Dieses Interview von und mit MS war mal wieder lächerlich hoch 3! ER sollte die Konsequenzen ziehen und seinen Hut nehmen. Wer hat denn die Mannschaft gegen Fürth aufgestellt? Wer hat denn in der 44. Minute diese saudämliche Auswechslung vorgenommen, die zum 1:1 geführt hat?
Und wer stellt denn in jedem Spiel eine andere Mannschaft auf, in der fast nur Luschen in der Startelf stehen? Wer ist denn dafür verantwortlich, dass die besten Spieler auf der Bank sitzen, bei den Amateuren oder bei anderen Vereinen kicken?
Und wo bitte bleiben die Konsequenzen aus der desolaten Rückrunde und den katastrophalen Auswärtsspielen? Davon habe bisher NICHTS gemerkt!
Der und Konsequenzen... Das sind doch nur Ausflüchte, um von seinen eigenen Unzulänglichkeiten abzulenken.
Na ja, irgendetwas muss er ja sagen. Und da ist es immer einfach, die Gründe nur bei den Spielern zu suchen, die ER auf- und eingestellt hat.
Es hätte mich auch gewundert, wenn MS gesagt hätte: "Der Knackpunkt gegen Fürth war die völlig unnötige Auswechslung eine Minute vor der Halbzeit! Dadurch wurde die Abwehr zerrissen und praktisch um den Ausgleich gebettelt, der die Fürther einen psychologischen Vorteil verschafft hat, den sie dann auch schnell in der zweiten Halbzeit ausgenutzt haben. Das war eindeutig meine Schuld. Der Mannschaft kann ich da keinen Vorwurf machen.
Und ich muss es mir vorwerfen, dass ich Spieler wie Simpson nicht schon in der Startaufstellung hatte. Gerade bei so einem wichtigen Heimspiel wäre das auf jeden Fall besser gewesen.
Unterm Strich muss ich also diese Heimniederlage auf meine Kappe nehmen. Genauso wie die vielen Auswärtsniederlagen, die durch falsche Auf- und Einstellung der Mannschaft sowie eine nicht angebrachte Taktik zustande kamen".
Ach wenn es EINMAL so wäre...
Klar waren am Sonntag 3 bis 4 Spieler unter aller Sau, aber das war bisher IMMER so, zumindest bei den Auswärtsspielen.
Also immer schön auf dem Teppich bleiben, Herr Sasic, und hinterfragen Sie sich erst mal lieber selbst, ob Ihre Personalpolitik und Ihre nie erkennbare Taktik immer richtig waren.
Wenn MS einige Spieler nicht passen, dann ist das eben auch seine Schuld. Er hat sie ja behalten, bzw. geholt und die guten, zumindest halbwegs brauchbaren hat er vergrault. Jetzt bekommt er die Quittung dafür präsentiert, und das geschieht ihm recht.
Ich bin fest davon überzeugt, dass sich in naher Zukunft nichts ändern wird. Weder an der Mannschaftsleistung noch an der inzwischen nicht mehr nachvollziehbaren Personalpolitik von und durch MS.
Am Freitag werden wir wieder genauso armselig auflaufen und auch spielen, wie in allen bisherigen Auswärtsspielen seit dem 7. Spieltag. Nicht EINEN Punkt holen wir in dieser Saison mehr auswärts.
Die Frankfurter freuen sich schon auf den Freitag, da kommt endlich wieder ein Aufbaugegner und Punktegarant zu denen.
Ich kann das ganze Gelabere um die Spieler, den Trainer und Vorstand nicht mehr hören. Die sollten sich lieber alle auf ihre Arbeit und auf ihre VERANTWORTUNG konzentrieren, dann bräuchten wir Fans uns nicht ständig so unnötigerweise zu ärgern über den Scheiß, der da in jedem Spiel fabriziert wird.
Andere Vereine stehen etwas schlechter da, weil sie teilweise erst aus der Regionalliga aufgestiegen sind, weil das Budget noch schwächer als unseres ist, weil sie einen kleineren Kader haben, öfter Verletzte usw.. Der FCK wird deshalb in der Tabelle durchgereicht, weil KEINER wirkliche Verantwortung übernimmt, weil das Thema "Herzblut" längst vergessen ist, weil 80 Prozent aller Verantwortlichen das wahre FCK-Herz völlig fehlt. Weil halbwegs gute Spieler durch nicht nachvollziehbare Maßnahmen immer frustrierter werden, weil wir nie eine eingespielte Mannschaft vorzeigen können.
Und das ist schon nicht mehr nur lächerlich, das ist traurig und beschämend. Die ganze Tradition des FCK wird mit Füßen getreten, die Abhängigkeit des gesamten Umfeldes des FCK vom Profifußball - möglichst erstklassig - interessiert offensichtlich niemanden.
Sonst finde ich keine einleuchtenden Erklärungen dafür, weshalb der FCK seit Jahren immer mehr den Bach runter geht.
Wir hatten auch in schlechten Zeiten immer Spieler, die sich zum Verein bekannt und entsprechend gespielt haben. Mal mehrere, mal weniger. Aber die Trainer hatten immer das "Talent", solche Spieler zu vergraulen.
Nein, nein, so wird das nichts mehr. Wir sollten uns damit abfinden, dass der FCK zum Dauer-Zweitligisten mutiert. Im DFB-Pokal fliegen wir schon in der ersten Runde gegen Amateure raus und dann schafft man es sogar, dass man nach einer halbwegs passablen Hinrunde nach unten durchgereicht wird.
Der Fußball-Gott muss sich mit Grausen vom FCK abgewendet haben. Aber dann immer nur einigen Spielern die Schuld dafür zu geben, das halte ich für verkehrt. ALLE - vom VV bis zum Platzwart - ALLE Verantwortlichen machen irgendetwas falsch und lassen die notwendige Verantwortung vermissen. Und wenn es dann nicht mehr zu ändern ist, dann gibt einer die Schuld dem anderen. Eine erfolgversprechende Vereinsführung von A bis Z stelle ich mir jedenfalls ganz anders vor.