Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Greuther Fürth 1:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Dieter Trunk
Beiträge: 339
Registriert: 10.08.2006, 09:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dieter Trunk »

Danke, Peter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Es macht die FCK-Fans immer wieder aus, über den Tellerrand hinauszuschauen. Wer die Äußerungen von Dr. Ohlinger auf der JHV im Dezember 2008 oder von Prof. Rombach kürzlich im SWR-Fernsehen (Flutlicht) aufmerksam verfolgt hat, kann ermessen, dass der FCK bereits jetzt unter einem unglaublichen Druck steht, in die Bundesliga aufsteigen zu müssen. Egal, wer was dazu sagt in der Öffentlichkeit. Denn unter dem Hintergrund der Weltwirtschaftskrise neue Konditionen für den Vertrag mit einem Hauptsponsor aushandeln zu müssen, ist eine Herkulesaufgabe. Dazu fällt bei einem weiteren Zweitligajahr im 4-Jahres-TV-Ranking unser letztes Bundesliga-Jahr weg. Also auch wieder weniger Geld im kommenden Zweitligajahr. Dazu weiß kein Mensch, ob wir den diesjährigen Zuschauerschnitt wieder werden halten können. Unter dem Hintergrund, dass die Mietminderung nicht ewig gewährt werden wird, wird von Jahr zu Jahr der Druck größer, aufsteigen zu müssen. Insofern ist es mir sehr verständlich, dass sich viele FCK-Fans fragen, was da los ist, wenn man solche grottenschlechte Leistungen nun wieder am laufenden Band sieht und nicht alles versucht wird, schon jetzt aufzusteigen. Und nach der Leistung gegen Fürth hat man ja fast den Eindruck, dass mancher Akteur vorzeitig die Saison beenden will. Nichts anderes hat Milan Sasic von der Tendenz her ja auch gesagt. Grundsätzlich sollte man in vernünftigen Gesprächen ja wieder eine verbesserte Arbeitsbasis für die Zukunft schaffen können, aber da wird es nun mal richtig Zeit. Denn noch geht was, mit einem Sieg in Frankfurt kann man ja vielleicht die Turnaround schaffen. Dafür muss aber einiges passieren, gerade bei unserer notorischen Auswärtsschwäche. Und alles andere können wir FCK-Fans ohnehin nicht beeinflussen, was ja auch in Ordnung ist. Denn Macht haben wir vom DBB schon gar nicht, und unser Einfluß ist auch höchst begrenzt. Da sollte man immer mal die Kirche im Dorf lassen.
FCK-ler
Beiträge: 55
Registriert: 17.04.2007, 13:19

Beitrag von FCK-ler »

Danke Thomas,

großes Kino ! Morgen sagt Ihr dann, wir haben schon alles gewußt, wie es kommen mußte.

Echt großes Kino !
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Quo vadis FCK ?
Nach mageren 4 Punkten in der Rückrunde, einer total verkorksten Auswärtsbilanz und nun der ersten Heimniederlage der Ära Kuntz steht der FCK wieder einmal vor dem Scheideweg.
Dabei war die Situation doch bis zur großen Weihnachtsfahrt nach Portugal doch recht angenehm und die Stimmung recht ausgelassen. 2. Platz in der Tabelle, punktgleich mit dem Herbstmeister und

...der FCK ist die beste Mannschaft im internen Vergleich unter den ersten acht Teams, hat gegen keinen direkten Konkurrenten verloren. Statistisch steht der Betze klar auf Platz eins…
(Rossobianco, dbb 16.12.2008)
Nach dem letzten Spiel der Hinrunde, ein 2:0 Sieg gegen Freiburg schrieb Thomas auch (ebenda):
So oder so, der FCK hat eine glänzende Ausgangsposition für die zweite Saisonhälfte. Trainer Milan Sasic und Vereinsboss Stefan Kuntz, die erfahrenen Fußballfachmänner, werden unter diesen Voraussetzungen erst recht den Aufstieg noch in dieser Saison in Angriff nehmen. In der Winterpause könnte die Mannschaft weiter verstärkt werden, ehe zum Start der Rückrunde das absolute Topspiel folgt, wenn Tabellenführer Mainz 05 beim punktgleichen 1. FC Kaiserslautern zum Rheinland-Pfalz-Derby antritt. Darauf kann man sich jetzt schon freuen!

Und heute haben wir einen Abstand zur Spitze von 10 Punkte auf Freiburg und nur minimalem Vorsprung auf die hungrige Meute der Verfolger mit klangvollen Namen und großen Ambitionen wie Nürnberg, 1860, Duisburg, Aachen und St.Pauli.
Was ist geschehen in den Wochen nach Weihnachten, im Trainingslager auf Zypern und in der Vorbereitung auf die Rückrunde, dass der FCK so schlecht aus den Startlöchern kam?
Fakt ist, das schon zum Ende der Saison der große Drive aus der Mannschaft raus war. Schon beim Freiburg Spiel hieß es:
Das Spiel hatte die Hinrunde auf den Kopf gestellt. Bisher lies der Betze nur drei Torschüsse pro Spiel zu, dieses Mal waren es schon zehn! Bisher hatten wir eine beschissene Abschlussquote, dieses Mal war der Ball drin, ohne eine einzige wirkliche 100% (Spielbericht Rossobianco, dbb 16.12.2008)

Seit dem 5:0 Debakel in Koblenz hat der FCK mit dem 0:0 in Duisburg nur ein mageres Pünktchen in 7 Spielen auf des Gegners Platz geholt und nur 3 Tore erzielt, davor jedoch in 5 Spielen gegen Aufstiegskandidaten 13 von 15 möglichen Punkten geholt.
Was hat sich geändert, welche Fakten führen dazu, daß der Betze, sagen wir es klar heraus, jetzt „Scheisse spielt“ und in den ersten Spielen so marschierte.
Zu Beginn der Saison waren der Anteil der „Nichtabsteiger“ in der Startaufstellung höher als zum Ende der Rückrunde. Der Kader wurde in der Winterpause noch einmal kräftig durchgemischt und „Retter“ entweder abgegeben oder auf das Abstellgleis geschoben wie Lamprecht, Ziemer und Reinert oder Spieler aus den Anfängen der Saison tauchten später nicht mehr oder nur noch als Ergänzungsspieler auf.
Vergleicht man die sogenannten „Antreiber im Mittelfeld“, einen 10 er alter Prägung gibt es ja anscheinend nicht mehr im modernen Fußball ,so hat Anel Dzaka als Neueinkauf in der Hinrunde 1 Tor und 3 Vorlagen gegeben, Axel Bellinghausen, einer der Alten im Kader, hat ein Tor und 5 Torvorlagen geben. Dzaka hat bis auf sein Tor gegen Ingolstadt seit dem Rostock Spiel in der Rückrunde Funkstille im Spiel nach vorn.
Aimen Demai zeigte am Anfang der Saison seine beste Leistung und gab auch 2 Torvorlagen.
Paljic war als Ergänzungs – und Einwechselspieler am Anfang der Saison effektiver, als er heute in der Startelf.
So könnte man, rein statistisch natürlich, den Abwärtstrend mit Bugera verbinden, denn seit er spielt, hat der FCK die Seuche am Bein. Umgekehrt hat der FCK mit Sascha Kotysch in 10 Spielen nur 4 Punkte abgegeben.
Nach Analyse dieser und anderer Daten kommt man ins Grübeln und stellt sich natürlich auch Fragen zur taktischen Ausrichtung und der Trainerhandschrift.
Sasic scheint nicht mehr viel einzufallen auf die vielen Fragen und ergibt sich in seiner Rolle zwischen einer Art kleinem Napoleon und Stand-Up Philosophen. Aber das verbirgt wohl nur eine Art Hilflosigkeit, er weiss wohl selbst nicht mehr weiter. Für die Fans der Statistik, Sasic holte in Koblenz mit Aufstieg und 2. Liga bis zu seiner Entlassung, 1,6o Punkte pro Spiel, mit dem FCK war er nach der Winterpause auch dort angekommen, jetzt ist er auf 1,53 gesunken, Tendenz fallend.
Offensichtlich ist die Kommunikation mit den Spielern (jedenfalls mit einigen) stark gestört. Fuchs wurde derart vorgeführt, das es selbst dem DSF Reporter unliebsam auffiel, Simpson lächelt nur noch und selbst Lieblinge wie Lakic werden mehr gequält als gestreichelt.
Und wer eigene Fehler in Aufstellung, taktischer Ausrichtung und Einwechslungen, immer nur mit Suspendierungen oder Straftraining kaschiert, wird es im Kreise der Mannschaft immer schwerer haben.
Stefan Kuntz ist hier gefragt und wird es sicherlich schon längst gesehen haben.
Wenn man ihn Montag letzter Woche im Plüschstudio von St. Pauli so sah, konnte man einiges aus seiner Miene und seinen Worten herauslesen. Er überlässt ja nichts dem Zufall (Kleidung Farbe=Pauli, Privatsponsor unübersehbar) und wirkt sehr souverän. Allerdings schien er, obwohl äußerlich gelasssen, aufgrund der Serie recht angefressen.
Interessant ist, das er bei Fragen mit hohem Stresspotential seine Sprache ändert.
Ist er sonst sehr aufgeräumt und spontan, immer mit einem leichten Saar-Slang in der Stimme, spricht er bei Fragen zu Taktik, Mannschaft und Trainer plötzlich diszipliniert Hochdeutsch und das mit deutlichem Stress in der Stimme und in der Körpersprache, auch wenn er äußerlich immer noch locker wirkt. Ich habe ihn jetzt mehrfach seit der JHV erlebt und Montag Abend wurde es wieder deutlich. (Herr Kuntz, da sollten sie mit ihrem Rhetoriktrainer dran arbeiten!).
FWalter hat geschrieben:Egal wer auch immer in der Verantwortung im Vorstand und Trainerstab steht, niemand schafft es wirklich, klare Ziele zu interpretieren und diese auch verantwortungsvoll zu verfolgen. Und auch kein Trainer inklusive Sasic hat es bisher geschafft, eine gewisse Konstanz in die Mannschaft einzubauen. Auch ein gewisses Spielsystem ist noch immer nicht zu erkennen, geschweige denn eine besondere Einstellung und Vorbereitung auf den aktuellen Gegner.

Alle Argumente, die den Nichtaufstieg begründen, gelten für mich einzig und alleine als Ausflüchte. Es wäre in jedem Falle mehr drin gewesen, dessen bin ich sicher. Man muss nur WOLLEN!

Ich glaube hier wird Stefan Kuntz von vielen unterschätzt. Er kann zwar als Prinz Charming in allen Fernsehstudio’s sich präsentieren, aber er kann auch anders. Bis zur Weihnachtsfahrt war er eine Art Messias des FCK und auf dem besten Weg sein Meisterstück zu als Vereinsverantwortlicher machen. Er ist ehrgeizig und dieser Typ des Managers, der einfach Erfolg haben will. Und sein Team sollte dies auch wollen. Er wird keinen aus Solidarität mitziehen, wenn der nicht sein volles Potential abruft oder als Bremse wirkt. Und er packt, wenn es notwendig wird, auch die Keule aus.
In dem Konzept zur Konsolidierung des FCK war der Aufstieg in diesem Jahr nicht echt eine Option, aber nun werden viele entscheidende Verträge jetzt ausgehandelt, mit Sponsoren, Zulieferern und Werbepartner. Und es scheint, mit dem Aufstieg würde sich die große Wundertüte auftun. Es heißt, entweder 3 Jahre kleine Babarossa-2.Liga-Brötchen oder gleich das 1. Liga Buttercroissant.
Stefan Kuntz möchte in die erste Liga und will im Herbst die Ausgliederung und die Lösung der Stadionfrage auf der JHV präsentieren. Sollte sich in den nächsten Wochen, bis zum 28. Spieltag hat dies nicht Zeit, der Aufstiegstrend sich nicht einstellen, wird Stefan Kuntz handeln und einen neuen Trainer bringen. So oder so, glaube ich nicht, das Sasic noch nächste Saison Trainer sein wird. So hart es scheint, aber alles spricht dafür, das die Männerfreundschaft kippt.
So und jetzt sagt nicht, wo sind die Fakten, wann hat wer, was, wem gesagt.
Macht die Ohren und die Augen auf, lest zwischen den Zeilen und nutzt die Informationen die verfügbar sind.

Hier jetzt Leitpersonen von dbb anzufeinden, sie würden Gerüchte in die Welt setzen oder Stimmungsmache betreiben ist dumm und scheinheilig.
Die Meldung eines Trainerwechsels ist erst offiziell, wenn sie als Pressemitteilung des FCK aus dem Fax quilt, aber dann ist sie nur noch eine Bestätigung und eigentlich schon überholt.
Schon im letzten Jahr haben diese "Ruhe im Verein" Prediger unseren FCK bis an den Rand des Abgrundes gebracht und ich bin froh, das sie es nicht weiter geschafft haben.
Hasta la Victoria - siempre!
Hajoe
Beiträge: 747
Registriert: 30.05.2008, 17:33

Beitrag von Hajoe »

Ich finde das primäre Problem ist nicht das Thema Aufstieg oder Nichtaufstieg.
Das Problem ist für mich die Unverschämtheit für welch krottenschlechte Leistung die Zuschauer ihr sauerverdientes Geld abliefern.
Das sollte man dem Trainer und seinen Untegebenen in den kurzen Hosen einmal klipp und klar erklären.

Gruss Hajoe
Ray
Beiträge: 295
Registriert: 31.10.2006, 19:58

Beitrag von Ray »

Was Thomas hier angedeutet hat kann ich durchaus nachvollziehen.Auch ich weiss seit mehreren Wochen dass es intern kurz vorm großen Knall steht.Mir wurde folgender Satz von einem Spieler mitgeteilt: "Wenn es hier oben nicht so gut laufen würde, wäre der Trainer schon lange nicht mehr da." Das war kurz nach dem 17.Spieltag.Und Sasic spielt eine Art Diktator mit voller Rückendeckung von Stefan Kuntz.Er wäre zu keiner Diskussion bereit.

Meiner Meinung nach ist es nur noch ein Frage der Zeit bis es richtig Knallt.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

@Altmeister

Gehn wir doch mal davon aus ,dass alle Spieler die Kommentare hier lesen.
Ist es gut , dass alle , ausser Amedick ,hier von einigen Schreiberlingen ständig durch den Kakao gezogen werden?
Einem Bugera und einem Fuchs macht das nichts aus--aber für den Rest ist das bestimmt nicht leistungsfördernd.
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Tja, ein klassisches Dilemma.

Werden Probleme nicht frühzeitig angesprochen, werden Tendenzen eines Auseinanderbrechens des Teams nicht wichtig genug genommen, werden Kritiker mundtot gemacht mit Totschlagargumenten, werden auch Fehlentscheidungen des Trainers kritiklos hingenommen, dann kann es eines Tages so weit kommen, wie es unter Rekdal fast schon so weit war.

Auf der anderen Seite führen wilde Spekulationen, Weiterverbreitung von mieser Stimmung, die Offenbarung von Gerüchten und das übermäßige Gehör zeigen für unzufriedene Spieler dazu, dass eine an sich normale Saisonbegebenheit (zwei Niederlagen in Folge) aufgebauscht wird zu schweren Krisen, manchmal so sehr, dass die dabei getroffenen Prophezeihungen sich ganz von selbst erfüllen. Und dann? Chaos, alles wie gehabt.

Leute, hinterfragt jedes Gerücht, bevor ihr hier unbedacht etwas postet. "Cui bono", wie wir Lateiner sagen oder auf Deutsch "Wem nützt es"? Wollen unzufriedene Spieler oder deren Berater den Sturz des Trainers lancieren, aus Machtdenken oder gekränkter Eitelkeit? Will der Trainer selbst die uneingeschränkte Macht in Händen halten und erweist sich als stur und unnachgiebig und verbrennt er daher die Spieler, die unbequem sind? Erleben wir beim VV ein Umdenken und eine Abkehr von ehemals propagierten Phliosophien, um sich noch unverzichtbarer darzustellen? Was möchten Sponsoren mit ihren Äußerungen erreichen? Ist es nur deren Sorge um den Verein und damit ihrer Marke oder hätten sie gerne mit einer gefälligen Person mehr Einfluss bei Vereinsentscheidungen?


@Thomas

Sorry, aber allzu sachlich war dein Spielbericht in dem betreffenden Absatz nicht. Ich finde es auch schwach, sich im Nachhinein auf das "eigene Meinung"-Argument zurück zu ziehen. Da muss einfach mehr Weitblick beim Verfassen eines Spielberichts gegeben sein.

Denn die Spielberichte laufen unter der Rubrik "Presse" und zieren eure Startseite. D.h. jeder Unbedarfte muss den Eindruck bekommen, dass es hier eben kein subjektiver Kommentar zum Spiel und darum herum ist, sondern dass hier ein tatsächlicher SpielBERICHT vorliegt, die Spekulationen also schon faktische Qualität haben und eben nicht nur bloße Gerüchte darstellen.

Da gilt es m.E. aufzupassen, dass man hier nicht eine Lawine ins Rollen bringt, die irgendwann nicht mehr aufzuhalten ist.

Und bitte nicht falsch verstehen, ich will dir deine Meinung nicht verbieten und auch keinesfalls deine Seite schlecht machen, die im Gegenteil Jahr für Jahr immer mehr an Qualität gewonnen hat und immer mehr zu einem wirklichen Sprachrohr der Fans wird. Aber gerade darin liegt auch eine nicht zu unterschätzende Gefahr, dass eben Funk und Fernsehen die bloßen Spekulationen hier allzu dankbar aufnehmen und Dinge lostreten, die mehr kaputt machen als ganz lassen.

Ein gut gemeinter Tipp, um so was zu vermeiden: den betreffenden Abschnitt nicht in den "offiziellen" Spielbericht eurer Seite einstellen, sondern lieber einen Thread im Forum dazu eröffnen oder zumindest erst bei den Kommentaren was in diese Richtung schreiben.
Cogito, ergo sum!
harryyy
Beiträge: 1212
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

danke, Mac41, für die sehr gelungene einordnung !!!
lester2k6
Beiträge: 360
Registriert: 01.02.2008, 20:49
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kassel

Beitrag von lester2k6 »

Um mich ebenfalls mal einzumischen: Danke an DBB für den Versuch seine User wie üblich überdurchschnittlich gut und schnell über diverse Vorgänge zu informieren ohne dabei Insiderwissen zu missbrauchen. Allerdings verstehe ich auch die Stimmen die angesichts der entstandenen Diskussion sagen es wäre besser gewesen sich hierzu nicht zu äußern, bzw. alternativ alle Fakten auf den Tisch zu legen.
:teufel2: :teufel2:
St.Patrick
Beiträge: 645
Registriert: 15.09.2007, 20:18
Dauerkarte: Ja

Beitrag von St.Patrick »

Wow, 6 Seiten Trainerdisskusion.

Lieber Herr Sasic
Ich möchte sie darum bitten die momentane Spielweise des fck objektiv zu untersuchen.
Gerade ihren vielen suspendierungen tragen auch einen Teil zur momentanen Stimmung in der Manschaft und im Umfeld bei.
Ich bitte sie deshalb diese zu überdenken und sich selbst Fehler einzugestehen, den diese haben auch sie gemacht.
Auch der Umstand, das sie scheinbar "Lieblingsspieler" haben die immer und bei jeder Leistung spielen dürfen, verärgert, liegt aber momentan sehr nahe.
Es scheint bei ihnemn eine "schwarze Liste" zu geben und sobald ein Spieler dort gelandet ist hat er bei ihnen keine Chance mehr.
Nur mit Härte und Diziplin lässt sich eine Manschaft nicht führen.
Doch wenn sie aus ihren Fehlern lernen sehe ich für sie und den Fck eine gute Zukunft.
Sie müssen es schaffen, den Kampf, die Leidenschaft wieder in unser Spiel zu bringen!
Den genau das hat uns und sie als Trainer in der Hinrunde ausgezeichnet.
Zeigen sie Herzblut und bringen sie das Herzblut zurück in unser Spiel.

So ich denke nun hab ich alles gesagt.
Was weiter passiert können wir sowieso nicht entscheiden aber die Leistung gestern war grottig.
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
FCK-Ein leben lang
Beiträge: 28
Registriert: 21.12.2007, 19:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Idar-Oberstein

Beitrag von FCK-Ein leben lang »

Kann mir nicht vorstellen das Sam gemeint ist. War für mich mit Simpson der beste Mann auf dem Platz. Denke es sind Fuchs, Bugera und vielleicht Bello gemeint.
Lautrer geben niemals auf - Sie KÄMPFEN
Graf Geo
Beiträge: 62
Registriert: 11.08.2006, 11:48

Beitrag von Graf Geo »

@ Altmeister

Mit „Macht“ meine ich, dass Euer Wort hier extremes Gewicht hat und mir vieles, was von den Machern von DBB kommt, doch allzu häufig zu wenig reflektiert wird.
Das ist nicht Eurer Schuld, aber Ihr habt damit, wenn auch ungewollt, eine besondere Verantwortung.

Versteh mich nicht falsch: Ich finde die Site hier wirklich gut aber den Bericht heute, den fand ich daneben. Denn wenn hinter den Kulissen Sachen abgehen, die wir eh nicht beeinflussen können, dann könnt Ihr sie auch für Euch behalten.
Jetzt bekommt die Sache eine Eigendynamik und schwingt plötzlich sehr wohl als Meinungsmache mit. Und damit auch eine indirekte Beeinflussung.
Ich will es mal diplomatisch sagen: Ihr macht hier Politik. Das ist Euer gutes Recht. Aber auch wenn ich eine Partei wähle, muss ich ja nicht in allen Themen mit ihr einer Meinung sein. Das nennt sich dann Demokratie, aber jetzt schweife ich ab…

Ich hätte mir mehr Ruhe gewünscht, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass Kuntz Sasic wegschickt.
armin reichel
Beiträge: 23
Registriert: 19.12.2007, 14:08

Beitrag von armin reichel »

1. eine diskussion um milan sasic halte ich für vollkommen unnötig. wir sind 4. (evtl.5. heut abend); schon allein diese situation sollte eine solche diskussion verbieten. auch wenn alle das ziel haben aufzusteigen. das hebn andere mannschaften auch. und vor uns sind nur die üblichen verdächtigen...auch bei idealem lauf der dinge könnte das so sein...

2. (fast) immer gespielt haben vor allem die leistungsträger. amedick und moussa, lakic, jendrisek. daneben auch noch dzaka ( dessen rolle hier viele falsch sehen. das ist kein zidane, sondern ein arbeiter im mittelfeld. er geht in jeden zweikampf, gewinnt die oft und versucht zudem das spiel zu leiten. da macht er auch fehler. aber ansonsten wär er auch nicht in der 2. liga), und bello. problematisch seh ich dick, demai, paljic und sam. die haben auch oft gespielt, teilweise unterirdisch. bei dick gab es keine alternative. die jetzige (müller) ist auch keine konstante größe. demai hat richtig starke spiele gemacht. wenn er keine schlafpausen macht (kommt zu selten vor) ist er top. und paljic/sam (jeweils): ist halt einer, der viel läuft und die gegnerische abwehr immer auf trab hält. ihn würd ich aber durch josh simpson ersetzen. (allerdings ist simpson links). ansonsten haben wir halt nicht mehr. auch bei bugera seh ich kaum ne alternative. vom lamprecht bin ich nicht überzuegt...

wer bleibt noch? ziemer wäre nicht besser als lakic und/oder jendrisek. egal was dessen form grad hergibt. (ein blick in die kicker-noten hilft ...5;5;5). das sieht bei schönheim auch nicht besser aus (...5; 5; 4,5)

für reinert gilt dasselbe...(was die leistung angeht, auch wenn es schon sehr lange her ist, dass er gespielt hat...)

kotysch ist schwierig. wenn er reinkommt meist ordentlich. aber der kann so vieles, aber nix besser als die andern. 3.oder 4. IV; als AV zu wenig offensiv, ebenso als DMF...

alle anderen spielen ja regelmäßig/werden regelmäßig eingewechselt. vermisst wird da k(aum) einer.

und wenigstens 3 spiele muss man auch dem milan mal zeit lassen nen spieler auszuprobieren (huse z.b.)

3. eine auswechsellung kurz vor der hz kann ja auch dazu da sein, zeit zu schinden und den spielrhythmus zu brechen. wenn der schiri direkt im anschluss abpfeift, dann sagt jeder: mit glück in die hz gerettet...


also: kritisiert fleißig weiter. ich seh das entspannt. die wintereinkäufe haben noch nichts gebracht. folglich haben wir ein bißchen an boden verloren.wir hatten aber auch ein hammer programm bis hierher...

und was die vermeintlichen aussagen einiger spieler anbelangt ist mir soweiso alles egal. erstens ist das nie überprüfbar, 2. sollte sich ein angestellter gegenüber seinem in der öffentlichkeit stehenden chef etwas zurückhalten und 3. interessiert mich die stimmung im team nur rudimentär. wenn alle den milan hassen und wir aufsteigen, dann ist mir das tausendmal lieber wie wenn der "Freundeskreis Betze" so dasteht wie letze saison. und erfolglosigkeit kann man milan nur sehr begrenzt vorwerfen...
gruß
Zuletzt geändert von armin reichel am 02.03.2009, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
United we stand!
RWR
Beiträge: 9
Registriert: 07.11.2008, 12:57

Beitrag von RWR »

flammendes Inferno hat geschrieben:Wenn die Aussage von STEINI stimmt(Sasic zu Bellinghausen:Du bekommst eh keinen neuen Vertrag) dann wäre nicht mehr viel zu kitten...


Kann mir das jemand erklären? Der User hat das gehört oder wie?
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Waren das noch "selige" Zeiten, als Dieter Buchholz höchstelbst auf Forengerüchte geantwortet hat, ich habe schon wieder so die Schnauze voll vom Betzeklüngel :lol:

Lieber Fußballgott, lass uns doch einmal eine Saison ohne Theater und Ärger erleben :verbeug: :engel:
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

die Aussprache muss umgehend her.
Bevor irgendwer auch nur den Hauch einer Chance hat größere Unruhe zu stiften.
Wird sind gerad wieder in einigermaßen angenehmen Fahrwasser.
Wenn dies jetzt auf Spiel gesetzt wird dann ...ne sag jetzt weiter nix dazu.

Allerdings simmt's mich sehr sehr bedenklich wie ausführlich doch im Spielbericht von Thomas auf evt. Unstimmigkeiten unter den Spielern in Punkto Trainer eingegangen wird.

Geht nach 8 Monaten alles schon wieder los :?:
Für immer Fritz-Walter-Stadion
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

Eines vorneweg-bin keiner der Milas Sasic nichr mehr als Trainer will. Es tut mir in der Seele weh was beim FCK wieder alles so passiert.Lamprecht,Reinert,Bohl,Schönheim,Ziemer-alle weg obwohl sie alle irgendwie ihre Leistung erbracht haben. Schönheim bot in Ingolstadt ,als er in der zweiten Halbzeit kam eine sehr starke Leistung und wurde danach nie wieder aufgestellt Warum?
Den Bilek und Fabian Müller Transfer kann ich nachvollziehen-für die Zukunft geeignet.Alle anderen nicht. Warum werden junge deutsche Spieler nicht mehr gefördert?
Bielefeld-Teufel
Beiträge: 76
Registriert: 27.02.2009, 11:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bellheim

Beitrag von Bielefeld-Teufel »

ich bin grundsetzlich eher optimistisch eingestellt und vertraue auf entscheidungen fähiger männer - wie sk

aber: geht das spiel in frankfurt verloren wird bei einigen fans die hutschnur platzen. grade mit diesen gerüchten und mutmaßungen (auch wenn sie wahr sein sollten was ich nicht hoffen will denn ich bin langsam zu müde für sowas nach diesen ganzen beschissenen jahren und der vermeindlichen wende letztes jahr)

da können sie noch so schön spilen, da kann der schiri noch so gegen uns pfeifen - wenn wir verlieren knalls
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Ehrlich gesagt wundert mich der Absatz im Artikel, über den jetzt hier so groß diskutiert wird, nicht im Geringsten. Im Gegenteil, ich stimme dem zu 100% zu.

Man muss sich doch nur mal objektiv den Saisonverlauf ansehen um zu erkennen, dass die Formkurve stetig nach unten ging - und zwar nicht erst seit der Rückrunde. Ich weiß nicht woran es liegt und es liegt mir fern hier irgendwelche Spekulationen zu betreiben, aber hier läuft ganz gewaltig etwas schief. Das Spiel gestern war nur der vorläufige (und hoffentlich endgültige...) Tiefpunkt. Was die Mannschaft in großen Teilen gestern dargeboten hat das war mehr als nur schwach und kommt einer Arbeitsverweigerung in der Tat gefährlich nah.

Für eine solche Leistung wie gestern sollte sich jeder Akteur auf Lautrer Seite (mit Ausnahme ganz weniger) in Grund und Boden schämen.

Allerdings ist das, gerade bei Milans Art, wohl die einzige Möglichkeit der Spieler auf die offensichtlich vorhandenen Missstände hinzuweisen. Denn ich persönlich würde als Spieler auch überlegen ob ich meine Kritik intern vortrage - wo (vermeintliches) Fehlverhalten enden kann weiß wohl jeder mittlerweile.

Ich halte Sasic für einen guten Trainer, der allerdings menschlich extrem gewöhnungsbedürftig ist. Seine kompromisslose Art hat uns in der Endphase der letzten Saison gerettet, doch in diesem Jahr ging das bislang gehörig daneben und wenn er nicht bereit ist eigene Fehler einzusehen und Kompromisse einzugehen wird ihn das über kurz oder lang (wenn es so weitergeht, eher kurz) den Kopf kosten. Denn auf die Frage, ob letztendlich die Mannschaft oder der Trainer für die Fehler geradestehen müssen, kann es im Profifußball schon alleine aus betriebswirtschaftlichen Gründen nur eine Antwort geben. Und das meine ich völlig wertneutral, das ist einfach so.

Das Frankfurt-Spiel wird meiner Meinung nach richtungsweisend werden. Nicht in Hinblick auf den evtl. Aufstieg, sondern ganz konkret in Bezug auf die nahe Zukunft. Bei einer erneut miesen Vorstellung könnte das Pulverfass auf dem wir gerade sitzen explodieren.

Der Betze brennt wieder - nur leider momentan im absolut negativen Sinn!

Aber das scheint ja zur "liebgewonnenen" Tradition geworden zu sein...
fcksince93
Beiträge: 451
Registriert: 21.08.2008, 13:06
Wohnort: München

Beitrag von fcksince93 »

Ziemlich bitter was hier von sich gegeben wird. Ich habe ein dejavue erlebnis zu rehagel. dieser hat auch ein "wunder" vollbracht und wurde in aussichtsreicher position auch von den fans herausgeschriehen, nur weil er seinen eigenen kopf hatte(dennoch standen wir besser da als mit den anderen trainern zuvor).
naja vllt wird es ja so kommen das sasic gehen muss, dann kommen trainer wie mattäus ehrmantraut buchwald (wird jede halbe jahr durchgewechselt) und in 5 jahren geben wir uns mit den waldhofern die hand und fusionieren mit ihnen in liga 6
ja vllt bekommen wir ja ein trainer wie veh oder doll, aber daran glaube ich nicht.
FCK_Malmö

Beitrag von FCK_Malmö »

Thomas hat geschrieben:Das ist die eine Seite der Medaille, die wie gesagt gestern und in den letzten Spielen jeder selbst sehen konnte. Wir hatten die Fürther doch im Sack und die Niederlage war vollkommen unnötig! Die andere Seite der Medaille ist, dass ich natürlich auch noch tiefergehende Infos habe als nur das gestrige Spiel und mir sowas nicht selbst zusammen reime - wir sind hier ja nicht die Bild-Zeitung Aber solche Details werde ich zum jetzigen Zeitpunkt hier nicht rumposaunen - das hat dann auch nichts mit halbherzigen Andeutungen zu tun, sondern eher mit der Frage, was das dem FCK bringen soll? Es ist ja jetzt schon so, dass hier einerseits viele User mehr Infos fordern und andererseits genauso vielen das bisher Geschriebene schon zu viel ist und eine Verschwörung gewittert wird (was natürlich Quatsch ist). Sollte das Thema noch aktueller werden, dann kann man immer noch mehr ins Detail gehen, aber nicht jetzt.


Lieber Thomas,
du gibst die Antwort doch schon selbst. Beide User-Gruppen haben absolut recht. Sowohl die einen, die sagen, dass das Geschriebene zuviel ist und als auch die anderen, die mehr Infos einfordern.
Man sollte solche halbgaren Andeutungen (und das was du geschrieben hast waren definitiv halbgare Andeutungen) einfach nicht schreiben. Die Folge sieht man ja in einem solchen Thread. Falls man - aus welchen Grunde auch immer - nun doch so etwas schreibt, MUSS man alles schreiben.

Thomas hat geschrieben:Ansonsten bringt es jetzt nichts, das Thema tot zu diskutieren. Ist doch ganz einfach: Wer sich unsicher ist, wie er die oberflächlich beschriebenen Probleme zwischen Trainer und Spielern bewerten soll, der wartet einfach noch ein paar Tage/Wochen ab - er wird dann sehen, ob was dran war oder nicht. Dafür brauchts auch keine weiteren Details, denn auch da würden manche doch ungläubig drauf reagieren und wir würden uns, wie weiter oben geschrieben, nur immer weiter im Kreis drehen. Was soll das bringen?

Nicht alles negative oder kritische, was hier geschrieben wird, ist gleich Stimmungsmache oder schlimmeres. Wüsste auch überhaupt nicht, welchen Grund es dazu geben sollte, denn dann würde doch die komplette Seite "Der Betze brennt" überhaupt keinen Sinn mehr ergeben.


Dieser Kommentar macht es eher noch schlimmer... Du hast wohl heute eher n schlechten Tag. Schlaf einfach mal drüber und schreib morgen nochmal was.
Sorry, dass ich das so sagen muss, aber das war die erste ganz schwache Leistung eines Moderators hier.
mb1980
Beiträge: 473
Registriert: 11.08.2006, 23:32
Wohnort: steinebach/sieg

Beitrag von mb1980 »

Hellfire hat geschrieben:Ich habs geahnt. Warum kann bei uns nichtmal eine lumpige Saison in Ruhe gearbeitet werden wie anderswo auch? Begreife das nicht. Spätestens nach diesem Spielbericht verabschiede ich mich vom einstelligen Tabellenplatz. Man wird die Runde lustlos zu Ende stolpern und sich noch Applaus abholen, weil man souverän nicht abgestiegen ist.

Zum heulen, lieber FCK!


hoffentlich kommt´s nicht so, auch wenn´s momentan den anschein macht..
irgendwie hab ich auch das gefühl, dass hier´ne "bombe gen erde baumelt.."!

aber wo hängt´s? echt an der art & weise des trainers? wie kommen dann die hinrunde und die aufholjagd der letzten saison zustande?
andererseits haben die mannschaftsaufstellungen mehr als einmal vermuten lassen, dass da was faul ist.
man fühlt sich streckenweise ja regelrecht verarscht, wenn versch. leute auf der nur bank sitzen oder gar nicht in´s spiel kommen.

fakt ist, dass stefan kuntz jetzt klar der chef sein muss. letztes jahr gab´s nur "alles oder nichts", jetzt gibt´s wohl eine personalkrise, da muss der chef ordnung reinbringen, sonst werden wir 14. hinter dem wollitz seiner drecksbande.

ich hab angst.
FCK
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Graf Geo hat geschrieben:@ Altmeister

Mit „Macht“ meine ich, dass Euer Wort hier extremes Gewicht hat und mir vieles, was von den Machern von DBB kommt, doch allzu häufig zu wenig reflektiert wird.
Das ist nicht Eurer Schuld, aber Ihr habt damit, wenn auch ungewollt, eine besondere Verantwortung.

Versteh mich nicht falsch: Ich finde die Site hier wirklich gut aber den Bericht heute, den fand ich daneben. Denn wenn hinter den Kulissen Sachen abgehen, die wir eh nicht beeinflussen können, dann könnt Ihr sie auch für Euch behalten.
Jetzt bekommt die Sache eine Eigendynamik und schwingt plötzlich sehr wohl als Meinungsmache mit. Und damit auch eine indirekte Beeinflussung.
Ich will es mal diplomatisch sagen: Ihr macht hier Politik. Das ist Euer gutes Recht. Aber auch wenn ich eine Partei wähle, muss ich ja nicht in allen Themen mit ihr einer Meinung sein. Das nennt sich dann Demokratie, aber jetzt schweife ich ab…

Ich hätte mir mehr Ruhe gewünscht, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass Kuntz Sasic wegschickt.


Ruhe? Meinst du wirklich, wenn DBB diesen Absatz zerrissen und in den Papierkorb geschmissen hätte, dann würde es hier Ruhe geben.

Ich trage normalerweise 10 FCK-Brillen übereinander, aber gestern habe ich die letzte ausziehen müssen.

Wenn ein Bellinghausen aufhört zu kämpfen, dann kommt mein Weltbild durcheinander.

Da brauche ich keinen Thomas, der mich "aufhetzt" oder mir sagt, dass dort oben was nicht stimmt...
Zuletzt geändert von Marky am 02.03.2009, 18:50, insgesamt 2-mal geändert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

armin reichel hat geschrieben:1. eine diskussion um milan sasic halte ich für vollkommen unnötig. wir sind 4. (evtl.5. heut abend); schon allein diese situation sollte eine solche diskussion verbieten.

2. (fast) immer gespielt haben vor allem die leistungsträger. amedick und moussa, lakic, jendrisek. daneben auch noch dzaka ( dessen rolle hier viele falsch sehen. das ist kein zidane, sondern ein arbeiter im mittelfeld. er geht in jeden zweikampf, gewinnt die oft und versucht zudem das spiel zu leiten. da macht er auch fehler. aber ansonsten wär er auch nicht in der 2. liga), und bello. problematisch seh ich dick, demai, paljic und sam. die haben auch oft gespielt, teilweise unterirdisch. bei dick gab keine alternative. die jetzige (müller) ist auch keine konstante größe. demai hat richtig starke spiele gemacht. wenn er keine schlafpausen macht (kommt zu selten vor) ist er top. und paljic/sam (jeweils): ist halt einer, der viel läuft und die gegnerische abwehr immer auf trab hält. ihn würd ich aber durch josh simpson ersetzen. (allerdings ist simpson links). ansonsten haben wir halt nicht mehr. auch bei bugera seh ich kaum ne alternative.

wer bleibt noch? ziemer wäre nicht besser als lakic und/oder jendrisek. egal was dessen form grad hergibt. (ein blick in die kicker-noten hilft ...5;5;5). das sieht bei schönheim auch nicht besser aus (...5; 5; 4,5)

für reinert gilt dasselbe...(auch wenn es schon sehr lange her it, dass er gespielt hat...)

kotysch ist schwierig. wenn er reinkommt meist ordentlich. aber der kann so vieles, aber nix besser als die andern. 3.oder 4. IV; als AV zu wenig offensiv, ebenso als DMF...

alle anderen spielen ja regelmäßig/werden regelmäßig eingewechselt. vermisst wird da k(aum) einer.

und wenigstens 3 spiel muss man auch dem milan mal zeit lassen nen spieler auszuprobieren (huse z.b.)

3. eine auswechsellung kurz vor der hz kann ja auch dazu da sein, zeit zu schinden und den spielrhythmus zu brechen. wenn der schiri direkt im anschluss abpfeift, dann sagt jeder: mit glück in die hz gerettet...


also: kritisiert fleißig weiter. ich seh das entspannt. die wintereinkäufe haben noch nichts gebracht. folglich haben wir ein bißchen an boden verloren.wir hatten aber auch ein hammer programm bis hierher...

wenn jetz mal ne kleine serie läuft dann ist wieder alles super oder was???
gruß



:applaus: :applaus: :applaus:

Ganz meine Meinung.
Ich sehe auch niemand in der zweiten Reihe, der das Recht hat zu sagen, dass er besser auf seiner Position ist als derjenige der den Stammplatz hat.
Wenn einige Spieler einen Vortuner haben wollen, der zu allen nett ist empfehle ich einen Besuch im Robinson Club.
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:
Antworten