Au weia,da haben ja offenbar die Ordnbungsmächte gestern wieder einmal Vollgas gegeben...aber bevor ich etwas abschließend bewerte,warte ich weitere Augenzeugenberichte und den offiziellen Spielbericht ab.
Angesichts der hier getätigten Aussagen weiß ich nicht,ob ich lachen oder weinen soll.Draufhauen ist chic,scheint es mir.Naja,muss jeder selber wissen.Vieles scheint mir eher Selbstmitleid als eine vernünftige Bewertung des Geschehenen.
Was habe ich für ein Spiel gesehen?Insgesamt eine deutliche Leistungsverbesserung gegenüber anderen Auswärts-Auftritten.Wie üblich haben wir die Anfangs-Viertelstunde verschlafen,bis wir ins Spiel gefunden haben.Und als wir endlich in der Partie waren,wurde alles durch einen an Peinlichkeit nicht zu überbietenden Platzverweis über den Haufen geworfen.Trotzdem hat man sich aufgerappelt und versucht,bestmögliche Leistung abzurufen.Und da der Herr Kinhöfer so ein fantastischer Schiedsrichter ist,ist er gleich noch auf eine Schwalbe hereingefallen.Wenn ein Spieler sooo bescheuert fällt,sollte man auch von weitem sehen können,dass es KEIN Strafstoß ist.
Herr Kinhöfer,hängen Sie Ihre Pfeife an den Nagel.Zum einen sind Sie selber eine überdimensionierte Ganzkörper-Pfeife und außerdem sollten Sie Optiker werden.Dann können Sie sich gleich eine Sehhilfe verpassen.Und falls das nicht reicht,sollten Sie einen Blindenhund in Betracht ziehen.Ich habe schon viele Schiedsrichter gesehen,aber so eine Scheiße,wie sie diese blinde Bratwurst zusammengestümpert hat,ist mir lange nicht untergekommen.
Der Rest des Spiels war halt wie immer.Aufgerückt,Gegentor,Aus.
Dennoch bin ich weit davon entfernt,alles in Frage zu stellen.Nun gilt es,Fürth zu bezwingen (die Ausfälle sind eine schwere Hypothek,aber dennoch bin ich zuversichtlich).
Und da ich bei den nächsten Auswärts-Spielen endlich wieder vor Ort sein werde,gelobe ich Besserung
Desweiteren war zu sehen,dass wir ganz sicher nicht der einzige Verein mit einem Kartoffel-Acker als Spielfeld sind.
Und wir haben gelernt,wie das DSF einem Stimmungsboykott begegnet.Es werden einfach keine Mikrofone in den Bereich der Kurven gestellt,so dass der Unterschied zwischen Boykott und "normaler" Atmosphäre nur zu vernehmen war,wenn man gezielt drauf geachtet hat.Das hat man davon,wenn man solch einen Protest wochenlang vorher möglichst in jeden Notizblock diktiert und in jedes Mikrofon blökt.
Nun gut,ich danke allen Fans,die die weite Reise auf sich genommen haben,um den FCK zu unterstützen und wieder mit leeren Händen heimgekehrt sind.Weiterhin wünsche ich dem/den Verletzten Fan(s) gute Besserung.