Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern – FC Ingolstadt 2:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
derletzteallerhoticfans
Beiträge: 121
Registriert: 10.08.2006, 08:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Nordsaarland

Beitrag von derletzteallerhoticfans »

@ salamander

Auch ein schöner Post und ein interessanter Punkt.

Klar ist, dass Bello als linker Verteidiger oft schlecht ausgesehen hat und für links offensiv geradezu prädestiniert ist. Dort ist ein Paljic solide, aber mit Sicherheit nicht unglaublich und auch nicht gerade erkennbar unmenschlich stärker als Bello.

Im Gegenteil, Axel ist generell viel flexibler einsetzbar (z.Bsp. defensives Mittelfeld), macht viel mehr und viel konstruktiver nach hinten und zieht offensiv viel stärker auf die Grundlinie, hat zudem ein besseres Flankenspiel. Dazu hat sich sein Passspiel für meine Begriffe im Vergleich zu seinen Anfängen doch stark verbessert, ist mittlerweile durchaus sehenswert. Simpson ist natürlich torgefährlicher, lebt von seinen Dribblings und von seinem Zug zum Tor, ist aber viel zu sehr auf seine Paraderolle festgelegt, defensiv ist da total tote Hose. Jetzt haben wir schon drei, die da eigentlich spielen sollen und kauft auch noch den Fuchs dazu.

Wieso?!?

Ganz klar. Im Sommer wird einer aussortiert, vielleicht sogar zwei. Erster Anwärter: Simpson. Das ist doch klar wie Klosbrühe. Vielleicht aber auch derjenige, der grad günstiger ist (Bello oder Simpson). Das ist natürlich eine Supersache für den Verein, könnt man meinen. Ich meine aber, das ist gelinde gesagt zum KOTZEN.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Ich habe nur geschrieben,das ein guter Geschäftsführer/Manager
mitpokern muß,da es die Berater/Spieler auch tun...
Genaue Zahlen kennen wir alle nicht,oder ??
Und zu frühzeitig verlängern ist ein Signal an den Berater,seine Forderung
hochzusetzen...
Sind wir nach Milan Sasic auch plötzlich mit Stefan Kuntz unzufrieden ??
(Natürlich machen sie nicht alles perfekt,n.m.Ansicht aber relativ gut in der bescheidenen Situation)
Auch Simpson ist ein verdienter Spieler,eventuell auch Demai...
Leider haben wirs nicht mehr so dicke wie ehemals,um Verdienste und Beliebtheitsgrad auch monetär zu würdigen . :teufel2:
Und wieviel Fuchs,Husejinovic,Bilek,Müller,Damjanovic verdienen,wissen wir(glücklicherweise)auch nicht.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Poker?

Das bringt mich zum nächsten Punkt. Ein Bellinghausen findet sehr wahrscheinlich, ein Josh Simpson ganz sicher, einen Verein wo er sich einbringen und entfalten kann. Findet der FCK hingegen auch einen neuen Bellinghausen oder einen neuen Simpson?
Es gibt immer was zu lachen.
derletzteallerhoticfans
Beiträge: 121
Registriert: 10.08.2006, 08:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Nordsaarland

Beitrag von derletzteallerhoticfans »

Grad beim Simpson verstehe ich das ganze Gezappel ja noch. Ganz nüchtern betrachtet haben wir da jetzt ein Überangebot von Spielern und mit Simpson einen, der insgesamt gesehen von allen den genannten Spielern von taktischer Seite her betrachtet für den Trainer die wenigsten an Einsatzmöglichkeiten bietet. Er ist kein echter Stürmer und auch kein echter Flügelspieler, sondern ein Mittelding aus allem.

Warten wir es eben ab.

Und wo ein Kepptn recht hat da hat er recht:

Findet der FCK auch wieder einen neuen Bellinghausen ?!?

Die Sache muss schnellstmöglich geklärt werden, ohne Aufschub.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Siege brauchen wir und keine Spekulationen.

"Wir sind ja alle so nah an der Mannschaft dran, sehen jeden Tag das Training, sind bei jeder Besprechung dabei, kennen jeden einzelnen Vertrag in allen Details..."

Seltsam, vor Wochen wurde die Einkaufspolitik als klares Signal gewertet den Aufstieg jetzt schon angehen zu wollen... nun nach leider nur 4 Punkte aus drei Spielen, welche in der Vorrunfde 7 ergaben, wird wieder alles und jeder in Frage gestellt.

Um eines klar zu stellen: ich vertraue ausser mir selbst, grundsätzlich keinem Menschen blind.
Dennoch bitte ich alle mal folgendes zu Bedenken:
Warum und weshalb Personalentscheidungen so getroffen werden wie nun einmal geschehen, können wir nur kommentieren.
Teffen und Verantwortung dafür übernehmen SK und MS.
Sind diese richtig gibts Lob, wenn nicht Kritik und Widerstand.

Es klingt sehr logisch was derletzteallerhoticfans ausgeführt hat und auch Rosso, hatte nach dem Spiel, eine seiner flammenden Reden gehalten, welche ähnliches zum Inhalt hatte.

Alle die mich kennen wissen, dass ich zum Beispiel Dzaka als Spieler nicht schätze (Alibi Kicker) Aber diese Meinung ist rein subjektiv und ob Bello wirklich fit ist und Josh nicht spielt weil er ... okay Schluss mit den Spekulationen... er hat gespielt hat getroffen und jetzt hat MS vom Spieler klar gezeigt bekommen: Trainer Du bist dran...

Warten wir das Spiel in Pauli ab, dann erkennen wir evtl.eine Tendenz.

Ich wünsche, dass wir alle falsch lagen.
bernieNW
Beiträge: 303
Registriert: 10.08.2006, 16:09

Beitrag von bernieNW »

Letzte Saison noch als "Axel Ball-ins-aus" geschmäht, nunmehr als Heilsbringer verehrt...

Weder noch, würde ich sagen. Ein solider und kampfstarker zweitliga Spieler, der leider oft zu hektisch agiert um erstligatauglich zu sein. Aber in dieser Mannschaft gehört er - wenn fit - gesetzt.
Das entscheidende Tor fiel in der "allerneunzigsten" Minute.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

kepptn hat geschrieben:Poker?

Das bringt mich zum nächsten Punkt. Ein Bellinghausen findet sehr wahrscheinlich, ein Josh Simpson ganz sicher, einen Verein wo er sich einbringen und entfalten kann. Findet der FCK hingegen auch einen neuen Bellinghausen oder einen neuen Simpson?
Ich versuche nur die Beweggründe von Kuntz zu verstehen,die dieser
möglicherweise hat.Das er das alles Sasic überlässt,glaube ich nicht.
Es stand schon mal in der Presse,das mit Bellinghausen verhandelt wird.
Aber vergessen darf man auch bei unseren Helden nicht,daß sie ein
deutlich höheres Angebot anderer Vereine (verständlicherweise)auch annehmen würden...
Man sollte verlängern,aber die 2 zu stark glorifizieren ist auch übertrieben...
Klar finden sie andere Vereine . Aber welche ??
Höllenhund
Beiträge: 531
Registriert: 19.05.2007, 19:12
Wohnort: Beerfelden

Beitrag von Höllenhund »

Oh je Oh je.........seit ihr noch normal hier?
Vorrunde.....nach 3 Spielen 7 Punkte...Hurra. Keiner hatte damit gerechnet. Gegen Mainz,Nürnberg,Ingoldstadt........gegen die Aufstiegsfavoriten und gegen einen angeblich mit Geldern reichlich gesegneten Aufsteiger 7 Punkte. Dass in Mainz ein 0:3 noch in ein Remis umgewandelt wurde war super, aber nach dem 0:3 noch realistisch?
Dass gegen verunsicherte Nürnberger (Trainerentlassung ja/nein) ein 2:1 Heimsieg erkämpft wurde war ebenfalls super, aber war damit zu rechnen? Dass in Ingoldstadt nach Rückstand mit 3:1 gewonnen wurde war auch nicht sicher.
Nun in der Rückrunde holen wir 4 Punkte. Und was passiert? Statt sich über diese 4 Punkte, die in der Vorrunde bei etwas mehr Pech sich niemand beschwert hätte, zu freuen, wird das ganze Haus FCK in Frage gestellt. Aber wie gehabt hier bei einigen.
Ein Bellinghausen, der noch vor seiner Verletzung von der Mehrzahl der User hier niedergeschrieben wurde, wird plötzlich zum Maradonna des FCK hochgejubelt.
Ein Simpson, der noch nie DER Stürmer oder Mittelfeld-Spieler war wie er heute HOCHgeschrieben wird, wird hier als Messias des Betze gehandelt.
In der Winterpause verpflichtete Spieler werden, ohne sie jemals spielen gesehen zu haben , heruntergemacht.
Wie waren die Kommentare hier? Prima, das heizt den Druck auf, jede Position muss doppelt besetzt sein usw.
Hat jemand von Kuntz/Sasic erklärt bekommen, warum und wieso sie die einzelnen Spieler geholt haben? Haben sie die Denkansätze erklärt bekommen aus der Sicht Sasic/Kuntz? Ich denke mal Nein. Und trotzdem wird hier endlos spekuliert, erklärt, vermutet usw.
Wir sind nicht gesegnet mit Geld. Also können wir nur so handeln, dass Spieler verkauft werden und dann eventuell billigere Spieler, die aber noch besser sind, einkaufen.
Und wenn dann eben Spieler A,B,C verkauft werden , dann ok.
Was die Spieler in der Vergangenheit geleistet haben darf dann nicht zählen. Das einzigste was zählt, dass dann bessere Spieler geholt werden.
Und die ausgeliehen Spieler gehen am Ende der Saison wieder. Wer ist das alles? Ich möchte mir hier ersparen die Namen aufzuführen. Aber ist es nicht sinnvoll, schon in der Winterpause neue Spieler zu holen, die zum Schnäppchenpreis angeboten wurden und einen Vertrag haben. Sie haben Zeit sich einzugewöhnen. Im Arbeitsleben wird auch ein neuer Meister dann geholt, bevor der alte Meister in Pension geht. Denkt mal darüber nach !
Ich finde es nicht gut, nach 3 Spielen der Rückrunde, wo 4 Punkte geholt wurden, dass ohne Verstand und Hintergrundwissen hier in nicht zu vertretender Weise vieles unter der Gürtellinie niedergeschrieben wird.
Jeder soll seine Meinung sagen.....aber hört doch endlich auf vielen nach dem Mund zu schreiben. Den Satz "das unterschreibe ich blind...." ist das blödeste was es gibt.
Statt die Mannschaft auf dem Weg in die 1.Liga zu unterstützen wird schon wieder das im Bau befindliche Bauwerk FCK unterhöhlt. Das Denkmal, das Kuntz und Sasic nach dem Köln-Spiel von UNS ALLEN gebaut werden sollte, wird schon wieder vor Vollendung demontiert.
Klasse Leute, ist ja nichts Neues, war alles schon mal da........aber nennt euch nicht FCK-Fans !
FCK...wie Phönix aus der Asche
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Vielleicht werden die Verträge auch noch nicht verlängert, weil die Spieler nicht um jeden Preis beim FCK bleiben wollen. Demai hat bei uns leider nie richtig " gerockt ", also möchte er es vielleicht ja auch woanders versuchen. In den Emiraten gibt´s richtig Moppen. :wink: Simpson hat sicherlich auch andere Möglichkeiten als den FCK. Bellinghausen ist verhältnismäßig lange in KL. Dazu kommt, dass wir finanziell nicht auf Rosen gebettet sind, und die Ligazugerhörigkeit erst im Mai geklärt sein wird. Beides spielt sowohl für die Spieler alsauch für den Verein eine wesentliche Rolle bei den Vertragsgeprächen. Und vielleicht haben allesamt einfach keinen Bock mehr auf Zweitligafußball...
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

@letzterHoticFan

Du bietest eine mögliche Erklärungsvariante, für die es weder Beweise noch ausreichend Hinweise gibt. Alle, die anders denken, werden als Berufsoptimisten verunglimpft, die (einen Beitrag weiter) sogar noch als KuntzundSasicblind-Vertrauende beschimpft werden. Das ist mir zu viel schwarz und zu wenig grau gedacht.

Ich habe weiter oben Erklärungsansätze zu den Personalien Simpson und Bellinghausen geliefert, die aber offensichtlich von deiner Seite genauso wie von Rossobianco ignoriert werden, gar nicht in Betrachtung gezogen werden. Die aber durchaus ebenso wahrscheinlich sind und m.E. weniger um die Ecke gedacht.

Grade bei Bellinghausens Verletzung und der Erklärung "Trainingsrückstand" sehe ich momentan jedenfalls noch keine Alarmzeichen. bellinghausen ist ein unglaublich ehrgeiziger Typ, deswegen wollte der auch unbedingt gegen die Bayern spielen, trotz anhaltender Adduktorenproblem, deswegen wollte der trotz Leisten-OP unbedingt gegen die Mainzer ran. Dass ihm sein Körper dann fünf Tage nach der OP dann die Grenzen aufzeigt, das ist aus meiner medizinischen Sicht nur wahrscheinlich. Und dass das gegen Mainz läuferisch gar nix war, darüber gibts wohl kaum zwei Meinungen, oder? Auch das anschließende Loch mit Trainingsrückstand ist damit leicht erklärbar. Wie einige andere schon schrieben war Lakic die ersten fünf Spiele komplett in einem Loch. danach war er dann umso stärker, ist m.E. der beste (oder sollte man besser sagen der ERSTE?) Stürmer seit Altintop, den wir da vorne haben, der es auch mal in den 20-Tore-Bereich schaffen wird (davon bin ich überzeugt, wenn er verletzungsfrei bleibt). Bello wird auch wieder kommen, da bin ich mir sicher!

Genau diese Erfahrung habe ich im Leben schon häufiger gemacht: Die einfachsten Erklärungen sind im Leben häufig die Zutreffendsten!

Ich will damit nicht deine Erklärungsmöglichkeit für unmöglich erklären, nur zu bedenken geben, dass in der augenblicklichen Situation ein Zerreden des guten Eindruckes, den wir insgesamt durchaus haben dürfen für den bisherigen Saisonverlauf, kontraproduktiv sein könnte und ebenso zu einem Leistungsabfall führen könnte von Außen, der das (vor der Saison noch unrealistische) Ziel Aufstieg gefährden könnte.

Was ich damit auch nicht sagen will, das ist, dass man alles bejubeln muss und kritisches Hinterfragen sein lassen sollte. Wer mich kennt, weiß auch, dass ich das nicht mache, selbst wenn ich in diesen genannten Fällen zu anderen Schlüssen gelange als ihr. Daher verwahre ich mich auch gegen einen solchen Vorwurf.


@Rossobianco

Sorry, aber ich kann diesen Megafrust kaum nachvollziehen. Dein Gleichnis mag gut getroffen sein für deine Eindrücke, ob es aber auch zutreffend ist, mag ich mal dahin gestellt sein lassen.

Aber mal zu deinen Eindrücken. Was hat Sippel beim Warmlaufen anders gemacht als sonst? Vor dem Spiel konnte ich nix an ihm erkennen außer vielleicht der Sehnsucht, da mal selbst wieder im Kasten stehen zu wollen. Wehe, wenn er die nicht hätte! Und dass er während dem Spiel auf der Bank sitzen bleibt, das ist nur normal. Ich kenne KEINE Mannschaft, die den Ersatztorwart warm laufen lässt, so lange der erste Keeper nicht signalisiert, dass er evtl. raus muss. Außerdem sprang er mindestens ein Mal während des Spiels auf (dieses eine Mal habe ich es jedenfalls gesehen, vielleicht wars auch öfter), um den Ball schnell wieder an seinen Mitspieler zu geben. Würde er wirklich so viel Frust schieben, dass er keinen Bock mehr hätte, dann würde er kleinlaut auf der Bank sitzen bleiben, aber nicht "mitspielen".

Und Bello? Klar schmeckt dem das nicht, klar hat der einen Hals. Verdammt, wenn der Kapitän das nicht hat, dann ist der als Kapitän fehl am Platze! Aber Bello ist dermaßen ehrgeizig, dass er manchmal vor sich selbst geschützt werden muss. Weil er nämlich immer spielen will, auch wenn er nicht fit ist. Und ja, das Mainz-Spiel hat gezeigt m.E., dass er das definitiv nicht ist. Spätestens gegen Fürth wird er wieder spielen, da bin ich mir sicher.

Und Simpson? Da habe ich schon genug geschrieben drüber.

Rosso, ich schätze dich sehr. Auch wenn wir nicht immer ganz einer Meinung sind, gibt es doch immer Respekt voreinander, gibt es immer auch Respekt für die Meinung des anderen. Ich erkenne deinen Frust auch als Zeichen einer Zeit, in der wir heute Fußball erleben, die arm ist an Integrationsfiguren, an Identifikationsfiguren, weil es in jedem Club enorm viele Wechsel bei den spielenden Personen gibt, weil es im Gegensatz zu früher kaum noch Spieler gibt, die ganze Karrieren bei genau einem einzigen Club verbringen (Roos, Lutz, mit Abstrichen H. Koch). Früher waren fünf Neuzugänge auf eine Saison schon eine Menge Holz. Heute werden die Clubs schon schief angeschaut, wenn sie unter 10 Neuzugängen bleiben.

Jetzt haben wir im Abstiegskampf der ersten Liga erst mit Reinert, Schönheim, Fromlowitz, Bohl, Ziemer solche Figuren gewonnen, von denen spielt keiner mehr hier bzw. Reinert hier keine Rolle mehr. Dann haben wir im letztjährigen Abstiegskampf neue solche Figuren gewonnen mit Bello, Sippel, Kotysch, Simpson, Ziemer, Lamprecht und Ouattara und die stehen nun auch zur Disposition, scheinbar unbegründet, denn zumindest vier der Genannten (mit Abstrichen) konnten auch in der Vorrunde für Glanzlichter sorgen. Und dennoch spielen alle momentan (außer Ouattara) keine tragende Rolle mehr.

ABER: ist das wirklich die Schuld des Trainers oder gar der Vereinsverantwortlichen, so frage ich mich? Es mag gewisse Anzeichen geben, die für deine Theorie sprechen, dass die Jungs auf Grund ihrer Verträge ausgebootet werden sollen. Ich meine aber, dass dem nicht so sein dürfte.

Kann denn eine Vereinsführung Kuntz wirklich so engstirnig sein, so borniert, dass sie wegen ein paar Euro den spielerischen Erfolg und damit noch viel mehr als nur ein paar Euro (im Falle eines Aufstiegs nämlich) fahrlässig riskieren wird? Kann diese Vereinsführung wirklich alles, was sie in den letzten knapp 10 Monaten aufgebaut hat, die Mannschaft und die Geschlossenheit, die sie an den Tag legt, den Schulterschluss mit den Fans, das Einkaufen von Typen, so fahrlässig aufs Spiel setzten wollen wegen der paar Euros, um die es nach eurer Ansicht geht? Wenn dem so wäre, dann müsste Kuntz vom berg gejagt wereden, dann ist er nämlich auch nicht besser als seine Vorgänger, nur dass er zwischenzeitlich mehr Erfolg hatte.

Mal ehrlich, auch ein Stefan Kuntz ist nicht frei von Fehlern, auch hier werden wir noch die ein oder andere unverständliche Maßnahme erleben, bei denen wir den Sinn nicht nachvollziehen können und auch ein Stefan Kuntz wir Fehleinkäufe produzieren. Was ich aber einem Stefan Kuntz abnehme, das ist, dass er ALLES dafür tut, dass es sportlich so läuft, dass wir so bald wie möglich wieder in Liga 1 spielen werden. Und wenn sich diese Saison (jetzt schon!) die Chance bieten könnte, dass der Aufstieg gepackt werden kann, dann ist Stefan Kuntz sicherlich der letzte im Verein, der im Team Unfrieden stiften wird und wegen ein paar gesparter Euros diese Möglichkeit fahrlässig aufs Spiel setzen würde.

Meine Meinung!

LG, SuperMario
Cogito, ergo sum!
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Den Beiträgen von SuperMario merkt man an, dass der Verfasser zuerst cogitiert und dann summt.
Stop living in the past
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

Hellfire hat geschrieben:Eure Verschwörungstheorien sind gelinde gesagt zum kotzen!
Beweise statt kruder Tatsachenbehauptungen bitteschön!
Ansonsten wär`s momentan vielleicht nicht schlecht die Tippfinger stillzuhalten solange wir grade mal zwei Rückrundenspiele gesehen haben :x
sehe ich ganz genau so!
stehen wir auf dem 4. oder auf dem 18. platz?
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Steffbert hat geschrieben:Den Beiträgen von SuperMario merkt man an, dass der Verfasser zuerst cogitiert und dann summt.
Boah, liest und schreibst du aber schnell, und dann dieses Wortspiel.
Allzulange hast du dafür nicht gebraucht !
Auf jeden Fall nicht so lang wie der SuperMario.
(Nix für ungut, :applaus: )
Hasta la Victoria - siempre!
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

@ Mac41

Danke für die (wenn auch dornigen) Blumen. Ich bin stets darum bemüht, einem Niveauverfall im Forum mit durchcogitierten Beiträgen entgegenzusummen.

Grüße von der Saar an die Spree,
Steffbert
Stop living in the past
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

@ SuperMario

Ein sehr schöner Beitrag,der sich mit meiner Meinung absolut deckt! :applaus:
niersdüvel
Beiträge: 422
Registriert: 18.05.2008, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von niersdüvel »

stew94 hat geschrieben:
MatzeW hat geschrieben:Wetter > Scheisse
Platz > Scheisse
Spiel > Scheisse
Stimmung > Scheisse
Unterm Strich > 3 Punkte

Fazit > Mit dieser Art von "Fussball" wird es ganz schön schwierig das Volk zufrieden zu stellen :!:
du bist zu verwöhnt! Punkte ist das was zählt und nicht das drum herum! Ja die Stimmung war nicht gut, lieber 3 Punkte un ne mäsige Stimmunh als geile Stimmung und verlieren weil im Endefeekt können wir nicht durch gute Stimmung oder gutes Wetter aufsteigen.... ich hätt acuh gern mal wieder bessere Stimmung auffm Betze aber dan müssen erstmal die aus der Kurve die nie mitsingen...und bei Erfolg wird das schwer zu realisieren sein....
immerhin habe ich es beim Tippspiel am 11. Heimspieltag auf eine Punktzahl von 44444 gebracht. Und das zur Karnevalszeit. Das muss man erst einmal so hinkriegen. :lol:
Teufel sind immer und überall
Ulse
Beiträge: 216
Registriert: 05.01.2008, 15:34

Beitrag von Ulse »

Zunächst einmal finde ich es hochinteressant, wie sich die Diskussion entwickelt und auf welchem Niveau hier gepostet wird. Danke allen Beteiligten dafür, genau das macht DBB so einzigartig!
Von meiner Seite aus will ich nochmals betonen, dass ich die Meinung eines jeden respektiere und auch aufnehme, mich damit auseinandersetze. Vor allem wenn sie so begründet zum Ausdruck gebracht wird, wie dies in letzter Zeit hier passiert.
Für meinen Teil muss ich das auch immer mal auf mich wirken lassen, abwägen.
Dennoch bin ich momentan nach wie vor eher der Meinung von Super Mario, habe das ja auch schon versucht darzustellen.
Vielleicht liegt es daran, dass meine Antennen noch nicht so ausgeprägt wie die einiger anderer, vielleicht sind meine Informationen auch zu gering und andere verfügen über diese.
Ganz objektiv betrachtet schrillen meine Alarmglocken einfach noch nicht in diesem Maße, wie es bei anderen der Fall zu sein scheint.
Das mag eine gewisse Naivität sein, keinesfalls jedoch die mangelnde Fähigkeit, kritisch zu hinterfragen oder blinder Gehorsam.
Und ich sehe genauso die Gefahr, durch Vermutungen, eventuell falsche Deutungen eine Lawine ins Rollen zu bringen wie durch Nicht-Hinterfragen eine Entwicklung zu verpassen.
Es gab schon Patienten, denen aus fälschlicherweise auftretender Panik der Bauch aufgeschlitzt und völlig unnötig Organe entfernt wurden, deren Ursache für ihr Unwohlsein jedoch ein einfacher Furz war!
Um auch einmal ein übertragenes Beispiel zu wählen...

Nach wie vor betrachte ich die Entwicklung mit Interesse, offenen Augen und Ohren, Herzblut, von einem eigentlich ganz komfortablen Plätzchen aus. Denn die Situation ist nicht schlecht und die angesprochenen Lehrer haben sich einen gewissen Vertrauensvorschuss durch eine Anhebung des Klassenschnitts von mehr als zwei Notenstufen auch verdient. Dennoch nehme ich Veränderungen im Klassengefüge wahr und sehe auch die Gefahr, dass der Klassensprecher seiner Aufgabe nicht mehr nachkommen darf und noch nicht vollständig integrierte Kinder aus Familien mit Migrationshintergrund eventuell mit der Aufgabe überfordert sein könnten, was sich negativ auf das Klima der Klasse auswirken könnte.
Derzeit übernimmt aber nur der Stellvertreter seine Aufgaben und das nicht ganz so schlecht. Der Notenschnitt hat sich jedenfalls noch nicht merklich gesenkt. Und ich gehe davon aus, dass der Klassensprecher zurück kehren wird, das Ruder wieder übernehmen und alle gemeinsam, mit oder auch gerade wegen den neuen Klassenkameraden die Versetzung schaffen!
Ich hoffe es...
"Ich weiß, dass ich nichts weiß..." (Sokrates)
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

@Super-Mario

Zur Personalie Simpson hast Du tatsächlich schon einiges geschrieben, (ich meine) auch in Zusammenhang mit einem Post von mir nach dem Nürnberg-Spiel. Die Antwort war ich Dir schuldig, aber bewußt, weil derlei Diskussion ins Nirvana führt. Du kannst den Trainer verstehen, dass Simpson nicht spielt, weil er lt. MS zu wenig kombinationssicher ist. Allerdings ist unser komplettes Spiel nicht auf Kombinationen ausgelegt, sondern auf Kraft und Athletik. Kombinationsspieler haben wir in der ganzen Mannschaft nicht oder kaum. Das wird der neutrale Beobachter wohl kaum abstreiten können. Wie gesagt, ich bin der Meinung, dass Simpson keine Zukunft mehr hat bei MS. Deshalb einigen wir uns darauf, dass Du eine komplett andere Meinung hast und gut ist.

Es bei Bello auf die Vertragssituation zu schieben ist mir allerdings auch viel zu früh. Da würde ich noch 3 Wochen warten.

Aber: Das Geschäft ist dreckig, viel dreckiger als wir uns vorstellen können. Die heile Welt, die einige Fans gerne hätten, gibt es in der Branche nicht, natürlich auch nicht beim FCK. Deshalb sollten Leute, die ihre Meinung kundtun, auch nicht gleich als Negativ-Denker oder Anti-Fan abgestempelt werden. Sondern es ist wichtig, Mißstände, wenn sie auch oft subjektiv sind und auf Spekulationen beruhen, anzusprechen. Wohlgemerkt beruhen ja viele Gegenstimmen auch auf Spekulationen. Oder kennt jemand die genauen Vertragsinhalte von ausgemusterten oder neu geholten Spielern, die angeblich so günstig sind?

Mir persönlich missfällt bei allem Lob für die Erfolge, dass das Personalkarussell sich wieder zu stark dreht. Es ist nicht unbedingt notwendig, für einen 4. Stürmer, der gerne beim FCK spielt und zu Saisonbeginn (auch auf Wunsch des Vereins) seinen Vertrag verlängert hat, einen anderen 4. Stürmer zu verpflichten, der vielleicht nicht so gerne hier spielt. Ich weiss nicht, ob es notwendig ist, 2 weitere defensive Mittelfeldpieler zu verpflichten, wenn man schon mind. 2 hat. Bisher darf das bezweifelt werden. Das Gefüge ist definitiv arg durcheinander gewirbelt worden, aber die Veränderung, die man sich davon verspricht, sieht man (noch?) nicht. Den Aufstieg erwarte ich beileibe nicht, aber man darf nicht wieder in das Muster zurück verfallen, dass Zukäufe das Allheilmittel sind und alle Weggeschickten eh Flaschen waren. Vielmehr sollte man die Spieler wie z. B. Simpson oder auch Kotysch wieder zu alter Leistungsstärke zurückführen. Doch will man das? Ich weiss es nicht...
thumbler
Beiträge: 130
Registriert: 06.09.2006, 13:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von thumbler »

Natürlich ist es zu aller erst wichtig dass wir in einem Spiel 3 Punkte holen und natürlich sind wir alles Fans des Vereins aber was ist ein Verein ohne eine Identifikationsfigur?

Wie kann ich mich mit meinem Lieblingsverein identifizieren wenn nicht eine Person auf dem Platz steht die die Werte dieses Vereins lebt...

Am Sonntag habe ich eine herzlose gelangweilte Mannschaft gesehen...11 Spieler die mehr oder weniger für sich selber gespielt haben und nicht für uns Fans.

Schaue ich mir jedoch einen Bellinghausen an der in der 80 Minute gegen Mainz eingewechselt wurde und da gleich antreiber war, sehe ich Leidenschaft und Kampf. Wenn auch keine spielerische Klasse, dann aber Herzblut.

Und seien wir mal ehrlich, das ist es doch was wir alle sehen wollen. Keine Hacke Spitze 1-2-3 sondern Kampf, Wille, Einsatzbereitschaft und eine Mannschaft die wenns geht 90 Minuten Pressing spielt (wie in den ersten 6-7 Saisonspielen).
el butre
Beiträge: 48
Registriert: 24.09.2008, 15:26
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von el butre »

Meine damen und herren was ist den hier los ?!?! Die Winterpause war definitiv zu lange da brennts ja einigen unter den fingern.
Hier noch eine kleine hilfestellung zu den Theorien :

1.
Aufstellung am 18. Mai 2008
Sippel
Demai - Ouattara - Mandjeck - Lambrecht
Kotysch - Bello
Lexa - Reinert
Simpson - Ziemer
( Schönheim + Bohl wurden schon nicht mehr aufgestellt ! )

2.
Aufstellung am 09. Februar 2009
Robles
Dick - Amedick - Hornig - Bugera
Kotysch
Müller F. - Dzaka - Paljic
Lakic - Jendrisek
( Sam + Fuchs + Huse kamen nach der Pause !!! )

Das nene ich mal ne Runderneuerung !
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Mein lieber Mann...was hier alles vermutet wird...anscheinend gehts uns schon wieder zu gut. Dass nach einem solch wichtigen "Schweinespiel" das nebenbei bemerkt von uns gewonnen wurde so viel Destruktives hier abgelassen wird kann und will ich nicht verstehen. Wir sind ohne Zweifel holprig in die Rückrunde gestartet...aber der erste Dreier is jetzt da !!
Das sollte für Aufbruchsstimmung sorgen und nicht für teils überzogene Kritik oder gar Verschwörungstheorien. Ich mag gar nicht dran denken was hier los sein wird, sollte das Spiel in Hamburg verloren gehen.

GEDULD - MÄNNER, des wird !!!
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

War da nicht am Sonntag noch ein Fußballspiel? Genau! Altmeister hat richtig getitelt: "Arbeitssieg auf schwerem Geläuf".

An diesem tristen Tag hat man mal wieder gesehen, dass Fußball zuweilen auch gearbeitet wird. Grauer Arbeitstag halt. Wir haben gesehen wie die Mannschaft durch die Magerkost in Nürnberg arg verunsichert war und nicht wusste, wo sie steht. Auch scheinen die Warnungen Milans vor dem "schweren Gegner" die Jungs zudem etwas gehemmt zu haben. Als Ergebnis ein hektisches und vorsichtiges Agieren, das sich nach der frühen Führung nicht verflüchtigte.

Ingolstadt war harmlos und mit ein wenig Mut seitens des Trainers hätte man ein höheres Resultat erzielen können, wenn nicht müssen. Erst die späte Einwechslung von Josh brachte Belebung und das ersehnte zweite Tor. Josh hat uns gezeigt, was er drauf hat. Allerdings auch, was nicht. Damit bestätigte er die Kritik seitens des Trainers, der ihm zu viel Eigensinn vorwirft. Mal kurz den Kopf heben und den freistehenden Mitspieler Fuchs bedienen...

Bei Jendrisek habe ich momentan den Eindruck, dass er mehr läuft als er effektiv ist. Der braucht dringendst ein Erfolgserlebnis in Form eines Treffers.

Von Dick war ich enttäuscht. Er orientierte sich viel zu viel Richtung Mitte und hat Müller ein ums andere mal im Stich gelassen, indem er sich irgendwo versteckte und sich nicht anbot.

Was ist mit unserem Rasen los? Wochenlang habe ich gerätselt, warum wir plötzlich 'high-touch-Fußball' spielen. Die Lösung ist ganz einfach und zeigt mal wieder was unser Trainer für ein Fuchs ist. Als der von der Drosselung der Rasenheizung gehört hat, gingen seine Alarmglocken an und er hat rechtzeitig auf ein Spielssystem umgestellt, das genau auf diese Platzverhältnisse abgestimmt ist.


@ Rosso

Bin ja bereits seit Sonntag über deine Gedankengänge informiert und meine Hirnzellen rotieren seitdem in dieser Hinsicht. Das quält mich richtiggehend. Ich will deine Bedenken nicht bagatellisieren, bin aber nach wie vor der Auffassung, gelassener mit diesen Transfers und seiner Begleitumstände umzugehen.

In den Beiträgen von Ulse, Alm-Teufel, devil 86, honkel, Westkurvenalex bis SuperMario & Co wurden die Aspekte sehr anschaulich und unaufgeregt analysiert. Daher gehe ich hier nicht noch mal ins Detail.

Eins ist aber bei dieser Debatte klar geworden und wird manchen Schulterklopfern die Augen öffnen. SK ist nicht nur der sympathische, joviale Stefan, sondern ein knallharter Verhandlungspartner mit den damit für manch einen verbundenen Unannehmlichkeiten. Und auch klar, ein "Messias" kann auch mal daneben liegen, was wir aber nicht nur in diesem Fall nicht hoffen.


Meine Prognose zum Spiel in Pauli. Die pflegen zur Zeit eine ähnlich rustikale Spielkultur, nur wir interpretieren sie noch intensiver und können es besser. Daher gewinnen wir die Partie und landen den ersten Auswärtssieg 2009.
Zuletzt geändert von Satanische Ferse am 17.02.2009, 16:43, insgesamt 2-mal geändert.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

[quote="devil86"]Es ist erstaunlich, wie sich binnen weniger Monate der Anspruch der Fans dermaßen ändern kann. Im vergangenen Jahr wären wir zur gleichen Zeit froh gewesen, gegen eine Truppe wie Ingolstadt drei Punkte zu holen, heute ist es schon fast zu wenig, wenn man diese nicht an die Wand spielen kann.

mensch Leuts , wenn ich so was lese (sorry nicht böse gemeint)....

ich frag mich ehrlich was manche hier für Spiele sehen :?:
das einzige positive am SO waren 3 Punkte. :love:
und hört doch auf mit letztes Jahr ,ich kanns nimmer hören.
Der Anspruch eines Fussballprofis muss doch sein , dass er eine Ball stoppen kann, dass er einen Pass über 5 m zum Mitspieler bringt, dass er den freien Mitspieler sieht usw. usw. ...... :x
Davon war am So fast nichts zu sehen das ist FAKT.....
die Mannschaft entwickelt sich zurück (im moment) eigentlich seit dem 6/7 Spieltag schon und dass macht mir sorgen und ich frag mich warum?
ich dachte schon ich bin zurück in der Vergangenheit. :x
Ist es für einnige hier so schwer zu verstehn dass man einen MINIMAL ANSPRUCH AN SPIELERISCHE QUALITÄT HAT????
und noch was bevor hier einer wieder kommt mit MIesmacher usw.:
ICH war letztes Jahr JEDES SCHEISS SPIEL oben !!!!!!
und weiss wovon ich rede.
Gruß , ein Ratloser Yogi ( der langsam immer kritischer wird)
PS: an Verschwörungstheorien glaube ich auch nicht......
und Spekulationen sollte man auch sein lassen, könnte mir aber auch vorstellen dass einige Spieler bezüglich Vertragsverlängerung in der Luft hängen und vielleicht deswegen nicht die Leistung bringen , die sie könnten.
HANSLIK/Man of the important Goals
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Weschtkurv hat geschrieben:Ich mag gar nicht dran denken was hier los sein wird, sollte das Spiel in Hamburg verloren gehen.
Ich hab das Gefühl, dass einige die Diskussion vielleicht nicht ganz verstehen?
Ich finde es positiv erstaunlich, dass endlich auch mal kritisch diskutiert wird, obwohl oder sogar weil man oben steht. Wenn wir erst über solche Dinge wie vermeintlich herausgezögerte Vertragsgespräche, Neuverpflichtungen und Spieltaktik reden, wenn wir wieder mal irgendwann gegen den Abstieg spielen, ist es zu spät.
Jetzt, wo es eigentlich ganz gut aussieht, ist doch die beste Zeit, in Ruhe über Dinge zu reden, die einem auf den Magen schlagen.

Ich für meinen Teil hätte halt Ende Februar gerne so manchen auslaufenden Vertrag geklärt. Fast schon egal in welche Richtung - auch wenn ich eine persönliche Meinung dazu habe. Aus meiner Sicht bringt das Unruhe ins Mannschaftsgefüge.

Zum Anderen muss es doch möglich sein, laut die Qualität unserer Spielweise anzusprechen. Noch kann ich müde lächelnd drüber hinwegsehen, weil es eben die Punkte trotzdem gab.
Aber vielleicht schaffen wir es ja mal, rechtzeitig die Augen aufzumachen und rechtzeitig möglicherweise auch einen Kurs zu korrigieren, bevor das Schiff wieder kurz vorm Eisberg steht. Der Sieg gegen Ingolstadt war wichtig und letztlich ist in EINEM Spiel auch mal egal, wie es spielerisch aussah, aber wir sind uns doch alle einig, dass es seit Wochen mehr Krampf als was anderes ist. Und da ist es doch legitim, sich Gedanken zu machen.

Ich bin der letzte, der sich nicht freut, wenn wir in Hamburg Punkte erkämpfen und dann die Greuther nach Hause jagen. Aber mit der Ingolstadt- und Nürnberg-Leistung und leider auch kämpferisch eher mauen Einstellung wird das eben verdammt schwer.

Jetzt ist die Zeit, das in Ruhe anzusprechen. Wenn es irgendwann wirklich schlecht laufen sollte, was ich wirklich nicht herbeireden möchte, kann man ja wieder nicht vernünftig diskutieren.

Vielleicht sind in zwei Wochen ja die Verträge unter Dach und Fach und die Mannschaft hat 11 gesunde Spieler auf dem Feld die wieder als richtige und eingespielte Einheit auftreten. Dann geh ich mich trotzdem nicht schämen, nur weil ich nach dem Spiel rund um Ingolstadt Sorge hatte, dass der FCK-Trend in die falsche Richtung zeigte.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Paul hat geschrieben:
Weschtkurv hat geschrieben:Ich mag gar nicht dran denken was hier los sein wird, sollte das Spiel in Hamburg verloren gehen.
Ich hab das Gefühl, dass einige die Diskussion vielleicht nicht ganz verstehen?

, aber wir sind uns doch alle einig, dass es seit Wochen mehr Krampf als was anderes ist. Und da ist es doch legitim, sich Gedanken zu machen.


ich glaub hier sind Einige unterwegs die das nicht sehen , warum auch immer....????? (zitat: letztes Jahr bla,bla.....)
HANSLIK/Man of the important Goals
Antworten