Die schöne Sabrina S. – Dominick Kumbela soll sie so krankenhausreif geschlagen haben: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... -kg262.jpg Paderborns Stürmer drohen bis zu zehn Jahre Haft Kumbela: Aufstiegsfeier im Knast?
Von OLIVER LÖHR
Erlebt Paderborns Dominick Kumbela (24) die mögliche Aufstiegsfeier im Sommer nur im Knast?
Der Torjäger (6 Treffer) des Tabellenführers der 3. Liga steht am 16. Februar in Erfurt vor Gericht (AZ: 160 JS 4580/08)
Angeklagt ist der Kongolese wegen Bedrohung, gefährlicher und einfacher Körperverletzung. Ihm drohen bis zu zehn Jahren Haft!
Rückblick: Am 9. Dezember 2007 feierte Kumbela, der damals beim Ligakonkurrenten Rot-Weiß Erfurt unter Vertrag stand, mit seinen damaligen Mannschaftskollegen in der Erfurter Diskothek „MusikPark“. Um 4.30 Uhr bekam er Streit mit seiner schönen Ex-Freundin (22, aus Tansania).
(...)
Für Kumbela nicht der erste Kontakt mit der Justiz. Wegen Wettbetruges musste er 3600 Euro Strafe zahlen. Außerdem wurde er 2005 wegen Drogen-Konsums beim 1. FC Kaiserslautern gefeuert...
Heute (19 Uhr) gegen Bundesligist Borussia Dortmund - für Eintracht Braunschweig das wichtigste Vorbereitungsspiel für die erste Partie nach der Winterpause in Erfurt (7. Februar). Ein Härtetest!
„Spiele gegen solche Teams sind sehr hilfreich, da ist der Lerneffekt größer“, sagt Eintracht-Trainer Torsten Lieberknecht (35).
Apropos Lerneffekt: Braunschweigs Coach sitzt bald wieder auf der Schulbank. In Köln macht Lieberknecht ab Juni seinen Fußballlehrer-Schein: „War Bedingung, dass ich den jetzigen Job überhaupt machen darf.“ (...)
Fußball Sanogo wechselt nach Hoffenheim 27.01.2009
Nächster Stürmer für Hoffenheim. Nach Kai Herdling hat der Herbstmeister nun Boubacar Sanogo verpflichtet. Der Angreifer von der Elfenbeinküste wird vom aktuellen Tabellenführer bis zum 30.06.2009 ausgeliehen. Darüber hinaus sicherte sich Hoffenheim eine Kaufoption für eine weitere Zusammenarbeit mit dem 26-Jährigen, der noch einen Kontrakt mit Werder bis zum 30.06.2011 besitzt. (...9
Hoffenheim: Herbstmeister schlägt zu 1899 leiht Sanogo aus
Die Hoffenheimer hatten es ja bereits angekündigt, dass sie nach der schweren Verletzung von Vedad Ibisevic auf dem Transfermarkt zuschlagen werden. Am Dienstag war es dann soweit: Boubacar Sanogo, in Bremen unglücklich, wird von den Kraichgauern bis zum Saisonende ausgeliehen. Darüber hinaus sicherte sich 1899 Hoffenheim eine Kaufoption.
Über die genauen Konditionen wurde zunächst nichts bekannt. Sanogo besitzt bei Werder Bremen noch einen Vertrag bis 30.06.2011. (...)
Das kann Dir leider wohl keiner beantworten, weil wir vor Gerry gar keinen Torwarttrainer hatten. Ich kann mich aber auch irren, wovon ich in diesem speziellen Fall aber nicht ausgehe.[/quote]
Wir hatten aber mal einen Torwart, der später Vereinstrainer wurde.......
Red Devil hat geschrieben:Fußball Sanogo wechselt nach Hoffenheim 27.01.2009
Ach zum Kotzen! Scheiß Hoffenheim.
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen, hoffentlich belegt dieser Plastikclub den 7. Platz und Sanogo geht im Sommer nach Bremen zurück.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Was macht eigentlich...? Harry Koch (39), Fußballer
Er trainiert Amateure und fordert mehr Emotionen
Von Lasse Tuchtfeldt
SPORT BILD: Herr Koch, Sie haben nach dem Ende bei Kaiserslautern noch bis 2006 für Eintracht Trier gespielt. Was haben Sie anschließend gemacht?
Harry Koch (39): Ich habe die A-Lizenz als Trainer gemacht, dann ein Studium zum Berater für betriebliches Gesundheitsmanagement absolviert. Mit meiner Frau Angelika und meinen Söhnen Louis (9) und Robin (12) wohne ich in Dörbach bei Trier.
(...)
Sind das die Lehrjahre, um irgendwann einmal in der Bundesliga zu trainieren?
Es wäre schon toll, in ein paar Jahren in der Bundesliga eine Mannschaft zu trainieren. Ich bin nicht festgelegt, für welchen Klub ich das am liebsten machen würde. Aber Kaiserslautern wäre schon etwas ganz Besonderes.
(...)
Steigt Kaiserslautern auf?
Ja, da bin ich mir sicher!
Komplette Quelle: SPORT BILD Printausgabe vom 4. Februar 2009 auf Seite 28
"LEVERKUSEN-TRAINER LABBADIA "Was ich tue, muss immer das Größte sein" Sein Team spielt neben Hoffenheim den mitreißendsten Fußball der Bundesliga. Im Interview mit SPIEGEL ONLINE spricht Leverkusen-Trainer Bruno Labbadia über sein Leben als Workaholic, den fehlenden Respekt vor Trainern und seine Ziele mit Bayer."
Labbadia treibt sich ja bekanntermaßen in Leverkusen rum. Das dortige "Projekt", wie er es selber nennt, spielt in einer "unglaublich interessanten Liga, einem äußerst attraktiven Markenprodukt."
bernieNW hat geschrieben:Was erwarten "fritz seine erben"?
Natürlich spricht er pro domo...
Sicherlich, aber der Mann ist Trainer, nicht Manager. Bezeichnend, diese Sicht der Dinge: da geht es weniger um Spieler- oder Taktikfragen, sondern um sein "Projekt" in einem "äußerst attraktiven Markenprodukt", der Bundesliga. Quo vadis, Fußball?! (ist jetzt ne rhetorische Frage, die Antwort ist klar)
Der frühere Stürmer des FC Rot-Weiß Erfurt, Dominick Kumbela, ist vom Amtsgericht Erfurt für eine Prügelattacke auf seine frühere Freundin zu einem Jahr und zwei Monaten auf Bewährung verurteilt worden. Kumbela hatte gestanden, die Frau im Dezember 2007 in einer Diskothek geschlagen und getreten und anschließend noch einen Türsteher mit einem Faustschlag verletzt zuhaben. Das Gericht folgte mit dem Strafmaß der Forderung der Staatsanwaltschaft. Die Verteidigung hatte zwar auf eine Strafe von höchstens einem Jahr plädiert, verzichtete aber auf Rechtsmittel, so dass das Urteil rechtskräftig ist.
Nordgriechischer Verein Xanthi verpflichtet Wolfgang Wolf
Einer der erfolgreichsten griechischen Provinzvereine, Skoda Xanthi, hat den deutschen Trainer Wolfgang Wolf verpflichtet. Der frühere Trainer von Kaiserslautern wird die Mannschaft am 1. Juli 2009 übernehmen. Wie der Verein auf seiner Internetseite am Dienstag weiter mitteilte, werde als Assistent des deutschen Trainers der frühere Bundesligaspieler Kostas Konstantinidis agieren. Skoda Xanthi steht zurzeit mit 32 Punkten auf Platz sieben der griechischen Superliga. Der Verein spielt seit
1989 in der obersten griechischen Liga. Der bislang größte Erfolg des Vereins war in der Saison 2004/2005, als Xanthi Vierter geworden war.
Bayern-Stürmer Miroslav Klose wurde heute von Schweizer Spezialisten am rechten Sprunggelenk operiert.
Der Eingriff ist gut verlaufen. Ein Gips ist nicht erforderlich. In sechs Wochen soll Klose wieder ins Mannschaftstraining einsteigen.
Bedeutet im Klartext: Bayern muss das Champions-League-Viertelfinale im April ohne seinen Tor-Jäger bestreiten. Und: Klinsi hat auch ein ernstes Problem im Bundesliga-Titelkampf! (...) zu Bild online
Sechs Wochen Pause Klose erfolgreich operiert 16.03.2009
Der FC Bayern muss in der vorentscheidenden Phase im Kampf um die Meisterschaft auf Miroslav Klose verzichten. Der Angreifer, der sich im Bundesligaspiel am vergangenen Samstag beim VfL Bochum (3:0) ohne gegnerische Einwirkung am Sprunggelenk verletzt hatte, wurde am späten Montagnachmittag von einem Spezialisten in der Schweiz operiert und muss rund sechs Wochen pausieren.
Damit fällt der beste Torschütze des Rekordmeisters nicht nur für die nächsten Bundesligaspiele aus, sondern auch für das Viertelfinale in der Champions League, in der er mit sieben Treffern gemeinsam mit dem Engländer Steven Gerrard die Torjägerliste anführt. Der Gegner wird von der UEFA am Freitag ausgelost. (...) zu fcbayern.t-home.de
Wo war Fabi Schönheim gestern gegen Depp 00 ? Verletzt ? Oder gab es andere Gründe,einen kommenden Nationalspieler beim Tabellenletzten nicht einzusetzen?? Und Ziemer zunächst auch auf der Bank?
Ganz ganz traurige Sache, dass die Karriere wegen solcher Vollidioten enden muss. Alles Gute "Schorsch" auf deinem weiteren Weg. Ich hab irgendwie das Gefühl ihn irgendwann als Funktionär wieder in der Bundesliga zu sehen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Das ist furchtbar, auch wenn man damit gerechnet hat. Machs gut Georg, ich hoffe Dein Beispiel wird dem ein oder anderen Feuerwerker zu denken geben wenn das überhaupt bei denen noch klappt.
ÖFB-Goalie Jürgen Macho wird im Sommer den griechischen Klub AEK Athen verlassen.
"Es ist fix, dass ich den Verein mit Saisonende verlassen werde", erklärt der 31-Jährige im Rahmen des ÖFB-Teamtrainingslagers in Velden.
Der Ex-Rapidler wechselte im August 2007 vom deutschen Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern zu AEK Athen. Momentan ist Macho jedoch nur Ersatz. Bei welchem Klub der gebürtige Wiener in Zukunft den Kasten hüten wird, wollte er nicht verraten.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)