Der alter FCKler hat geschrieben:
Aber ich spreche dich sowieso in der Automatenecke (wer hat den Ausdruck aufgebracht?) an, es gibt Leute mit grandiosen Ideen (ich meine nicht mich) und da wirst Du gebraucht!
Scarlett's Automatenecke ist auf meinem Mist gewachsen :winen:
Der alter FCKler hat geschrieben:
Aber ich spreche dich sowieso in der Automatenecke (wer hat den Ausdruck aufgebracht?) an, es gibt Leute mit grandiosen Ideen (ich meine nicht mich) und da wirst Du gebraucht!
Scarlett's Automatenecke ist auf meinem Mist gewachsen
Hallo OWL, sei gegruesst im neuen Jahr (wie alle anderen auch)!
Ich hoffe, Du hattest ueber die Feiertage mal Zeit fuer ein gutes Buch
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Aber ich spreche dich sowieso in der Automatenecke (wer hat den Ausdruck aufgebracht?) an, es gibt Leute mit grandiosen Ideen (ich meine nicht mich) und da wirst Du gebraucht!
Oder bist Du auch an Nichtspieltagen in der Ecke? Und wenn,wann?
Ich sag noch, der Rudi war's net...
Ja, so ausserspieltagsmässige Treffen wären echt mal angebracht. Ich hab schon Entzugserscheinungen. Vieleicht schafft Steini es ja auch Volker von unserem genialen Plan zu überzeugen, wenn er sich noch erinnert.
Steini hat geschrieben:
Nein niemals nein,
Nein besser nicht, (sprech mich das nächste mal in der Automatenecke darauf an)
Verwechsele mich bitte nicht!
"Es gibt nur einen.........."
Aber ich spreche dich sowieso in der Automatenecke (wer hat den Ausdruck aufgebracht?) an, es gibt Leute mit grandiosen Ideen (ich meine nicht mich) und da wirst Du gebraucht!
Oder bist Du auch an Nichtspieltagen in der Ecke? Und wenn,wann?
Große Entschuldigung,
solch ein FAUX-PAS und das mir,
Als ich das letztemal off Spieltag dort war bin ich ja soeas von abgestürzt
uff ich weis heute noch nicht wie ich heim kam...
Klar bin immer gut aufgelegt wenns um gute Ideen geht.
Steini hat geschrieben:
Nein niemals nein,
Nein besser nicht, (sprech mich das nächste mal in der Automatenecke darauf an)
Verwechsele mich bitte nicht!
"Es gibt nur einen.........."
Aber ich spreche dich sowieso in der Automatenecke (wer hat den Ausdruck aufgebracht?) an, es gibt Leute mit grandiosen Ideen (ich meine nicht mich) und da wirst Du gebraucht!
Oder bist Du auch an Nichtspieltagen in der Ecke? Und wenn,wann?
Große Entschuldigung,
solch ein FAUX-PAS und das mir,
Als ich das letztemal off Spieltag dort war bin ich ja soeas von abgestürzt
uff ich weis heute noch nicht wie ich heim kam...
Klar bin immer gut aufgelegt wenns um gute Ideen geht.
Aber ich spreche dich sowieso in der Automatenecke (wer hat den Ausdruck aufgebracht?) an, es gibt Leute mit grandiosen Ideen (ich meine nicht mich) und da wirst Du gebraucht!
Oder bist Du auch an Nichtspieltagen in der Ecke? Und wenn,wann?
Ich sag noch, der Rudi war's net...
Ja, so ausserspieltagsmässige Treffen wären echt mal angebracht. Ich hab schon Entzugserscheinungen. Vieleicht schafft Steini es ja auch Volker von unserem genialen Plan zu überzeugen, wenn er sich noch erinnert.
Spreche Ihn bei meinem nächsten Besuch (evtl. Samstag 3.1.2009) an
Mal ganz ehrlich: Brauchen wir so etwas wirklich???
Sind die kurzen Schlachtgesänge nicht viel wirksamer???
Seid ihr euch sicher dass man die 4 bis 5 Zeiler auf dem Rasen überhaupt richtig versteht?
Denkt mal drüber nach. Ich denke dass die Schlachtrufe ( FCK, HINEIN, SCHEISS 05er, etc.) viel besser rüberkommen und vor allem von der gesamten Kurve besser zu brüllen sind. Bis die längeren Texte bekannt sind dauert das ganze einige Zeit, und bis die vergangen ist beschweren sich hier wieder ettliche über die miese Stimmung, da kaum einer den Text kennt. Solche Sachen wie der Wechselgesang mit der Süd oder "Hinein" das kann man wenn man die 2. Wiederholung gehört hat sofort mitbrüllen. Längere Texte wie das Wetskurvlied brauchen ihre Zeit, bis alle den Text können.
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird
Ja stimmt, ist mir natürlich klar dass sowas net sofort jeder kann.......aber ich denke in dem video kommt der Text auch gut rüber so dass mann auch wirklich versteht was da gesungen wird!!!!!!!!!
ABER schau doch mal nach England!!! Die haben Texte, Lieder die sind so lang wie manche Bücher.....und da kann es wirklich jede Sau und meiner Meinung nach hört sich des eben extrem gut an!!!!!!!
2B hat geschrieben:Der F C K
Der F C K
Der FCK ist wieder da
un wir bleibe (hier) steeeehn
bis wir euch siegen seeehn
Der FCK ist wieder da
HURAAA!!!
die melodie:
da da da dam
da da da dam
da da da daaa da da da daaa
da da da da daaaa
da da da da daaaa
da da da daaa da da da daaa
DA DA!!!
weis net ob die melodie so 100% stimmt, aber ich habs mal versucht, vllt kann man es ja nachvollziehn
Jetz noch eine gute Performance und dann ab zu DSDS oder Popstars... Viel Glück!!!
Ein wunderbares Lied , auch die Aussage , solange stehen zu bleiben bis
der nächste Sieg eingefahren ist, zeugt von ungewöhnlicher Begeisterungsfähigkeit und Hingabe.
Das könnte sogar den Megahit ' Forza ' vom 1. Platz verdrängen .
Gandalf446 hat geschrieben:Sorry, ist leicht Off-Topic!
Mal ganz ehrlich: Brauchen wir so etwas wirklich???
Sind die kurzen Schlachtgesänge nicht viel wirksamer???
Seid ihr euch sicher dass man die 4 bis 5 Zeiler auf dem Rasen überhaupt richtig versteht?
Ist Off-Topic, aber:
Nein brauchen wir nicht.
Was ist für den Gegner erschreckender?
Wenn du auf dem Rasen stehst, die Atmosphäre ist durch Pfiffe und Geschrei so aufgeheizt, dass du denkst gleich springt jmd über den Zaun und geht auf dich los?
Oder wenn wir uns wieder nen ganz fiesen Reim ausdenken und den melodisch vor uns hinsingen?
Heute wird nur einer Siegen nur der FCK hey schalalalalala schalalalalla hey heute wird nur einer siegen nur der FCK hey schalallaa.......und das mal 10 Minuten am Stück...
Vielleicht kennt das jmd. hab das schonmal irgendwo gehört
So würdigt man in Liverpool den Käpptn, da es einen wie Gerrard bei uns nicht gibt/geben wird kann man daraus vllt einen schönen Mannschafts-Song bauen...
"Gerade diesen Nike-Spot sehe ich sehr negativ. Es beginnt jetzt die Reisezeit. Stellen Sie sich nur vor, die Kinder beginnen jetzt auf den Flughäfen mit Bällen herumzudribbeln!" (Berti Vogts)