
So isses. Ich war gestern auch entsprechend begeistert und hatte fest vor Rossi eine Mail zu schreiben.JochenG hat geschrieben:Lies mal den Polizeibericht... http://www.polizei.rlp.de/internet/nav/ ... s=true.htm
Da gabs einige Probleme und die Polizei wollte sicherstellen das nichts passiert. Seh es gelassen...
Ja, wir sind auch ziemlich kurz nachder Sperrung angekommen. handgemessene 47 min. haben wir rumgestanden, als Heimfans. Wie gesagt, ich hoffe die Deppen bekommen dafür die Quittung, wir hätten jetzt schon ne Doppelseite in der SpoBi sicher.Basti91 hat geschrieben:Unverständlich für mich auch warum der Kreisel schon um 18.30 Uhr gesperrt wurde. Hatte das Pech so ziemlich am Anfang zu kommen. Es hätte auch locker gereicht den Kreisel kurz vor Ankunft des Mainzer Zuges zu sperren und das für maximal 5-10 Minuten!!
Außerdem finde ich sollten die Heimfans und damit die Lautrer die auch zigfach in der Überzahl waren, Vorrecht haben!
Achja, kepptn ich hab dich übringens gesehen zusammen mit dem OWL. Du hast mindestens genauso lange warten müssen wie ich
Es steht nirgends, dass die Sperrung ungeplant war. Die Sperrung war geplant - siehe Polizei Hinweise. Die Dauer war unerwartet lange. Geplant waren wohl, wenn man anderen Berichten - u.a. hier auf DBB - glauben darf, 15-30 Minuten.owerumer hat geschrieben:Hab den Bericht der Polizei nun gelesen und muß sagen da stimmt doch die Verhältnismäßigkeit überhaupt nicht!
Wenn 300 Mainzer Chaoten ankommen und einige Pyro zündeln sperrt man einen der Hauptzugänge zum Stadion für die Heimfans??
Kann und will ich nicht verstehen.........
Das war doch eine geplante Sache der Polizei, die können mir jetzt viel erzählen von wegen ungeplante Sperrung!!!
Besser wäre gewesen die 20-30 "Problemfans" rausziehen, den Rest der Meute einschüchtern und ab ins Stadion. Wer da nicht mitmacht hat Pech und kanns sich das Spiel nen Tag später im TV ansehen.
Für die Zukunft sollte man die Problemstelle Löwenkreisel + Auswärtsfans in Angriff nehmen und andere Lösungen finden als Tausende ewig warten zu lassen.
Naja keine schlechte Idee. Aber es wird nur schwer realisierbar sein 500 Fans und noch mehr dazu zu bringen in die Busse einzusteigen.Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Naja...ich würde Busse einsetzen... Am HBF in Busse und dann zum Gästeblock...Dann brauch man im Idealfall den Bahnhof nur 10 Minuten dicht zu machen und nicht den ganzen Weg zum Betze mit 2 Hundertschaften dicht zu machen...
Kaum. Die direkten Wege in die West und in die Ost kreuzen sich nunmal zwangsläufig am Kreisel, da kann man die Zuschauerströme einfach nicht voneinander trennen ohne einen der beiden Wege eine Zeit lang zu sperren. KL ist nunmal ziemlich verbaut.betzebub1985 hat geschrieben: ...
Aber es gibt sicherlich Möglichkeiten die Wegführung so zu gestalten dass Gästefans problemlos zum Gästeblock geführt werden können und Heimfans auch nicht unnötig aufgehalten werden
Ich gehe mal stark davon aus: Nein.Hellfire hat geschrieben:Mich würde wirklich mal interessieren, wer diese Polizeimeldungen immer verfasst. Gab es da eigentlich seit Gründung der Bundesrepublik irgendwann einmal einen Fehler der Polizei, den man sich seitens der Behörde selbst öffentlich eingesteht? Diese öffentliche Selbstbeweihräucherung mit Korpsgeistbeigeschmack, es nervt.
Weiter hier: http://www.mainz05.de/forum/viewtopic.php?t=27231Mitteilung zum Spiel Kaiserslautern - Mainz
Schon im Vorfeld zu diesem Spiel gab es Seitens der Polizei einige Maßnahmen. Konnte man das Glasverbot im Zug noch nachvollziehen und setzte dies auch Großteils um, waren die Stadtverbote für einige Leute schlichtweg überzogen und provokant und schwächten die mögliche Führung und Kontrolle der Gruppe deutlich. Hierzu äußerten wir uns bereits im Vorfeld auf www-szene-mainz.de!
Schon auf dem Weg zum Bahnhof wuchs unsere Gruppe um viele Leute, die wir teilweise nicht mal kennen und auf die wir somit keinerlei Einfluss ausüben konnten!
Am Hauptbahnhof in Mainz kam es zum ersten Kennenlernen mit den Einsatzkräften. In 2 Reihen warteten diese bereits auf uns, um jeden zu durchsuchen. Versuche, diese Kontrolle friedlich zu umgehen bzw. auszulassen, wurden von der Polizei dankend abgelehnt und auch die Beteuerung, dass man keine Glasflaschen dabei habe stieß auf taube Ohren. So kam es zu kleineren Reibereien, da sich niemand kontrollieren lassen wollte, bis die Polizei ein Einsehen hatte und doch alle ohne weitere Schikanen passieren ließ.....
A.M.A.D. sag ich da nur! (All Mainzer Are Depp)owerumer hat geschrieben:Weiter hier: http://www.mainz05.de/forum/viewtopic.php?t=27231Mitteilung zum Spiel Kaiserslautern - Mainz
Schon im Vorfeld zu diesem Spiel gab es Seitens der Polizei einige Maßnahmen. Konnte man das Glasverbot im Zug noch nachvollziehen und setzte dies auch Großteils um, waren die Stadtverbote für einige Leute schlichtweg überzogen und provokant und schwächten die mögliche Führung und Kontrolle der Gruppe deutlich. Hierzu äußerten wir uns bereits im Vorfeld auf www-szene-mainz.de!
Schon auf dem Weg zum Bahnhof wuchs unsere Gruppe um viele Leute, die wir teilweise nicht mal kennen und auf die wir somit keinerlei Einfluss ausüben konnten!
Am Hauptbahnhof in Mainz kam es zum ersten Kennenlernen mit den Einsatzkräften. In 2 Reihen warteten diese bereits auf uns, um jeden zu durchsuchen. Versuche, diese Kontrolle friedlich zu umgehen bzw. auszulassen, wurden von der Polizei dankend abgelehnt und auch die Beteuerung, dass man keine Glasflaschen dabei habe stieß auf taube Ohren. So kam es zu kleineren Reibereien, da sich niemand kontrollieren lassen wollte, bis die Polizei ein Einsehen hatte und doch alle ohne weitere Schikanen passieren ließ.....
Quelle: szene-mainz.deAber nicht nur die rechtlich äusserst fragwürdige Erteilung der Stadtverbote ist zu kritisieren, ebenso wird hier von Seiten der Polizei eine klare Provokation in Richtung der Fanszenen geschickt. Anstatt eine Selbstregulierung innerhalb der Fanszene zu fördern, bei der eben bspw. Fans mit Stadionverbot eine wichtige Rolle spielen, da sie Andere auch über etwaige Konsequenzen eines Fehlverhaltens aufklären können, werden hier völlig unverhältnismässige, repressive Massnahmen eingesetzt, die Fans schon im Vorfeld eines Fussballspiels als Kriminelle brandmarken. Wir sehen infolgedessen jede Form der Selbstregulierung vor dem Spiel in Kaiserslautern als überflüssig an.
Quelle: Zum Deppenforum der Landeshauptstadthttp://www.mainz05.de/forum/viewtopic.php?t=27231 hat geschrieben:Während der ersten Halbzeit kollabierte ein angeblich unter Drogeneinfluss stehender Mainzer im unteren Bereich des Gästeblocks. Nachdem mehrmals nach Sanitätern gerufen wurde und sich erst niemand von Polizei und Rettungsdienst verantwortlich fühlte, wurde der Mann kurzerhand von Fans aus dem Block in den Innenraum getragen. Erst hier kam es dann nach geraumer Zeit zu medizinischer Versorgung.