Forum

OWL-Teufel-Huldigungs-Thread

Hier kann geplaudert und auch mal "ein Beitrag mehr" geschrieben werden.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

derhonkel:
Was hast Du gegen Meat Loaf? Ich habe den Burschen 3 oder 4 x live gesehen (zuletzt 2006) und muss sagen, der war und ist immer noch richtig gut. Und das ist ein hohes Lob für mich, da ich alles in einer Bruce-Springsteen-Live-Kategorie einordne, und da kommt bei mir nach Bruce normalerweise niemand auch nur mehr in die Nähe einer sehr guten Beurteilung. Obwohl ich mir andere Bands natürlich trotzdem anschaue wie demnächst AC/DC.

kepptn:
Jethro Tull? Lebt Ian Anderson immer noch? Vor 3 Jahren, als ich Tull zum letzten Mal live sah, wirkte er noch quietschvergnügt, der alte Lachs-Züchter.
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Ich habe nichts gegen Meat Loaf, nur mag ich die Musik halt nicht.
Ich muss dabei immer an so nen Samplar Anfang der 90'er denken, Best of 7o's oder so... da hat damals jeder gesagt, den MÜSSE man haben, dass wäre halt richtig gute Musik... *buak* sorry, ich mags halt net.
Ich würde mir nie freiwillig von denen Musik anhören, ich find auch diese ganze "I don't like Mondays"-Klamotte super lahm.
Dann hör ich lieber alte Mo-Town Sachen oder ähnliches...
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

@ derhonkel

Hab´ich im music-thread schonmal geposted, ist vielleicht auch nach deinem Geschmack. Mir gefällt´s sehr gut :

Röyksopp - " What else is there ? "

http://de.youtube.com/watch?v=O2VxjnpxTR0


Cooles Stück, hübsche Frau, abgefahrenes Video...
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Röyksopp sind nen Knaller. Die haben teilweise Hammer-Remixe von schon wirklich guten Tracks gemacht...
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Also meine Musikentwicklung ist bemerkenswert:

Angefangen habe ich Anfang der 90er mal mit den Scorpions (die waren ja in der Zeit schwer angesagt),von meiner Vorliebe dafür ist nicht mehr viel übriggeblieben.Dennoch habe ich sämtliche CDs von ihnen noch zuhause.

Dann bin ich irgendwie zu diesem Eurodance-Kram (Maxx,Magic Affair,Culture Beat und wie dieses Zeug damals so alles hieß) und vor dort auch zum Rave gekommen,was aber zum Glück eine kurze Phase jugendlicher Verwirrtheit war.

1994 durch "Philadelphia" kam ich dann übrigens erstmals zum Boss :wink:,auch der wirkt umfangreich mit.

Und so ab 1996 habe ich den Metal für mich entdeckt...es begann mit Metallica (bis heute meine Lieblingsband) und ging dann ins andere Extrem,landete bei Benediction,Cannibal Corpse,Chuck Schuldiner mit Death,Mortification,Dismember usw und auch Cradle of filth und Dimmu Borgir spielten plötzlich eine Rolle...aber im Laufe der Zeit hat sich das wieder gemildert und ich bin bei klassischem Heavy Metal (AC/DC,Blind Guardian,Manowar,Grave Digger,Edguy) gelandet,der mir am ehesten liegt.Etwas Gothic (Theatre of tragedy,Sins of thy beloved,Tristania,Epica) höre ich auch mal ganz gerne.

Auf Partys habe ich gerne Musik,die auch etwas zum Mitsingen animiert.Daher habe ich mich für eine Mischung aus Classic Rock der 70er,80er und 90er entschieden,dazu eine Prise Heavy Metal und auch einige Lieder der Onkelz,die mich in den letzten 15 Jahren begleitet haben,dazu die ganz wenigen Songs,die in den aktuellen Charts hörbar sind (Amy MacDonald etc.) und was mir sonst so gefällt,sogar die Beatles und Elvis sind vertreten.

Ich denke,ich habe eine gute und abwechslungsreiche Mischung zusammengestellt...HipHop und Elektronik sucht man vergebens!
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Übrigens, Werner, mein Buch, das im Sommer erscheint, wird neben dem Leitfaden meines Lebens mit dem FCK auch noch eine kleine Rock `n`Roll-Hommage sein. Da kommen neben Bruce und AC/DC auch noch die Scorpions und kurz sogar die Toten Hosen vor. Die Scorpions verfolge ich seit mehr als 30 Jahren und man muss festhalten, dass auch sie live noch erstklassig sind, obwohl sie kaum mehr in Deutschland auftreten.
International sind sie aber noch immer Top-Stars.
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

OWL-Teufel hat geschrieben:HipHop und Elektronik sucht man vergebens!
:cry:
Nee, Spass... bastscho...

Sins of thy beloved hab ich auch daheim im CD-Regal stehen, neben Dargaard, Carnivores und Type 'O Negative...

Prinzipiell hat vermutlich jeder mal diese "Death"-Metal Phase hinter sich. Bei mir kam die kurz nach der der Skateboard fahren/Skatepunk hören, Psychobilly-phase und endete mit der Hip Hop-Phase, ist aber immer noch etwas vorhanden... heisst, manchmal höre ich mir gern noch mal das Live Album von Slayer an... dann is auch gut. Kurz nach der HipHop-Phase kam, bedingt durchs auflegen, die Techno-Phase.
Aus all dem ist der Musik"geschmack" gewachsen, den ich neulich mal anhand ein paar Beispiele gepostet hab.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Tschö und schönen Feierabend zusammen: Ich habe jetzt noch zwei nervige Beiratssitzungen (insgesamt 3 - 4 Std!!!) hintereinander, bevor ich mich bei Herrn Kalkofe entspannen werde. Man sieht sich!
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

OWL-Teufel, deinem Musikgeschmack zu urteilen bist Du mein Seelenverwandter :prost: :lol:
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Alle meine Gäste können froh sein,dass ich von meinem ursprünglichen Plan abgerückt bin,alle Jahrescharts-Erstplatzierten seit 1979 mit in die Playlist zu nehmen...dann müssten wir nämlich mit "So bist du" vom rumänischen Warzenmännchen anfangen und wir hätten solche weiteren Highlights wie Milli Vanilli,David Hasselhoff und Matthias Reim zu ertragen :D

Ich habe aber dafür gesorgt,dass aus jedem Jahr meines bescheidenen Lebens ein Lied der Top100 dabei ist.

@ Altmeister

Ich hab dir ja schon von meiner Vorfreude auf deinen Erstling berichtet :)
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Mathias (Köln) hat geschrieben:OWL-Teufel, deinem Musikgeschmack zu urteilen bist Du mein Seelenverwandter :prost: :lol:
Wenigstens einer :prost:
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Naja, mein Musikgeschmack hat sich in den letzten Jahren echt extrem gewandelt.
Noch vor fünf Jahren habe ich fast ausschließlich Partytechno gehört (was ich mittlerweile grausam finde. Schlimmstes Beispiel: Free free free as a bird I'm flying)
Sei froh, daß du bei dir auf der Arbeit kein YouTube gucken kannst :lol:
Ich glaube das war echt so mein Tiefpunkt in Sachen Musikgeschmack.
Mittlerweile mag ich die Musikrichtung: Maximo Park, Coldplay, Alter Bridge, Billy Talent, The Cure, The Smiths, Judas Priest, Nazareth, Pink Floyd (Wish you were here - ganz großes Kino!), Millencollin, Chemical Brothers, The Streets, The Kooks, Kaiser Chiefs, Ramones und so weiter! ;)
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Zu Pink Floyd gesellt sich bei mir noch Emerson,Lake&Palmer...gerade letztere schaffen mit ihren schier unendlichen Keyboard-Läufen einen Bombast-Klangteppich!Pink Floyd ist mir manchmal etwas zu experimentell,haben aber große Musik geschaffen (The Wall)!
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

öhm, ich klink mich getze aus der Musik-Diskussion mal aus, und denke, wir feiern einfach ne fette Party und saufen ordentlich einen
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Ja das sowieso...das wird ne Fußball-Fete!

Und wenn dann "Ole ole" aus den Boxen dröhnt,sind wir uns wieder einig :D
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Noch FÜNF Tage bis zur Übernahme der Tabellenführung!

:party: :teufel2: :stimmung:
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

:shock: eurodance ??? techno ??? :shock:

Naja, ihr habt ja zum Glück schnell davon abgelassen... :lol:

Deutsche Rap-Musik war am Anfang richtig scheiße ( Advanced Chemistry und Konsorten ). Dann kam lange Zeit nichtmal Scheiße. Mitte der 90er gab es ein kurzes Hoch mit richtig coolen Sachen und heute sind wir wieder bei Scheiße angekommen. Dieses ganze Berliner Möchtegern-Ghetto-Gangster-Gehabe ist oberpeinlich und auch musikalisch eher bescheiden.

Der Rap aus den Staaten hat, so muß ich leider behaupten, seit locker 5-6 Jahren auch nur noch Schrott fabriziert. Only bitches, money and bling-bling... extrem ätzend !!!

Die etwas älteren Sachen von z.B. Mos Def, A tribe called quest, uvm. gehören selbstverständlich zu meiner Plattensammlung. Ja, richtig gelesen, Platten aus schwarzem Vinyl.

Es gesellen sich dazu : Moloko ( Roisin Murphy :love: ), James Brown, Nancy Sinatra, the brand new heavies, stereo mc´s, etc.

Dann noch einiges, von den Leuten die ich hier schon empfohlen habe.

Unter anderem, der kepptn wird sie kennen :

http://de.youtube.com/watch?v=2ewckqytg ... re=related
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Naja, richtig gut gemachter Techno, als Oberbegriff mal gesehen und für Minimal, Garage, House, Drum&Bass und Jungle zu sehen, ist nach wie vor geiles Zeug und extrem Feiertauglich.
Deppen-Techno à la Guru Josh Project usw. natürlich nicht.

Und was den deutschen Sprechgesang angeht, gibt es einige wirklich gute Leute, wie schon gesagt, natürlich nicht diese Bushido-Sido-Spinner.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Faith No More!!! Bild
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

@ derhonkel

Ich bin da eigentlich sehr involviert. Aber gibt es da aktuell gute Sachen ??? Mit dem Hoch meinte ich Leute wie z.B. EinsZwo, Doppelkopf, die Stiebers oder, mit Abstrichen die Beginner. Obwohl man sich dort schon an der grenze zur Pop-Musik bewegt hat. Zum teil hat man sie überschritten. Main Concept aus München nicht zu vergessen. Die waren schon immer gut. Es gibt momentan auch noch Leute, die halt im " Untergrund " bleiben, und mich sehr begeistern. Aber seit längerer Zeit bin ich sonst eher entäuscht. Irgendwie meint jeder Vollidiot, dass er jetzt rappen müsste. Wobei der Grundgedanke des hip-hop völlig außer Acht gelassen wird. Keiner von denen interessiert sich für´s breaken, graffiti, dj-ing oder rap. Hip-Hop ist schon vor einiger Zeit fast gestorben. Versteckt wird er am Leben gehalten. Aber dieses easy-listening- Zeug auf viva/mtv und im Radio hat mit dem Ursprung garnichts am Hut. Und da kann man auch nicht von einer Weiterentwicklung sprechen.

Mich würde interessieren, wen du aktuell als gut bezeichnen kannst.


@ mathias


We care a lot... :D

Sind die nicht verdammt geil ???
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Und hier, aus meiner Heimatstadt, eine Hymne an die gute Musik :

http://de.youtube.com/watch?v=RLyOJyaj0zc


Musik, ich hab´immer an dich geglaubt-
Musik, doch zuviele haben dich missbraucht...


Auch für den raggae-liebhaber kepptn... :wink:

Eigentlich für alle, die richtig gute Musik mögen :!:

Prädikat : wertvoll 8-)
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

@ derhonkel

Huch !!! Hab´ich ja jetzt erst gelesen.

Sven Väth war mir irgendwie zu merkwürdig.
Steve Mason hab ich mir immer auf BFBS ( experience !!! ) reingezogen bevor es dann später weiter ging... :lol: sehr cool !!!

Moby hab´ich mal irgendwo als " Vorgruppe " gesehen. Da kannte man den noch garnicht. Irgendwann zwischen 1991 und 1993. Der stand mit ´ner E-Gitarre, ´nem keyboard und ´nem drumset auf der Bühne. Hat nur Mittelfinger und Gegröle für´s Publikum über gehabt. All i want ??? So hat einer seiner tracks geheissen ??? Am Ende seines Auftrittes hatte er sein ganzes Bühnen-equipment wirklich zerschrottet. Alles war kaputt.
Es war im E-Werk in Köln.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Reggae Liebhaber ist jetzt echt übertrieben, maximal Sympathisant.

Bis auf Eurotrance hab ich ja eine ähnliche Musikalische sozialisierung hinter mir, wobei es bei mir mit AC/DC und Iron Maiden direkt los, mit Guns N Roses munter weiter und dann bei Metallica weiter ging. Und das im zarten Alter von ACHT. Versucht mal Deff Leppard auf nem Grundig Kassettenrekorder zu hören, alos so einen kleinen, flachen mit einem einzelnen Lautsprecher! Damals hatte man noch Kassetten und entsprechend gut war natürlich auch die Kopie eines Mixtapes aus Kopien, von Kopien, schlechter Aufnahmen von Platten...

Jedenfalls habe ich dann während meiner Pubertät direkt mal den Hip Hop, namentlich seien da die 2 Live Crew, Beastie Boys, Run DMC, Public Enemy, NWA und natürlich LL Cool J lobend erwähnt, das hies damals auch noch nicht Hip Hop, sondern Rap und auf Viva gabs damals noch ne wöchentliche Metal Sendung. Da aber irgendwie die Techno Welle aufkam und ich anfing alles elektronische zu hassen, kam ich dann zu Metal zurück. Mit 15, zu meiner Konfirmation erlaubte ich mir meine erste Anlage und mein erstes Album auf CD "...And Justice For All"!

Seitdem ging es hart weiter: Metallica, Maiden und AC/DC und immer alles was rockt. Rage Against The Machine, Pro Pain, Madball, Suicidal Tendencies, Nine Inch Nails (!!!), etc. bis ich dann kurz nach meiner Volljährigkeit in meiner Ausbildung anfing mich für Bands wie eben Led Zeppelin, CCR, Pink Floy, Peter Gabriel, The Eagles, Jethro Tull (keine Ahnung ob Anderson noch lebt, ich hab das Konzert damals in der Kammgarn trotz Karten verpasst und besitze auch nur ein einziges Album von ihnen: To Old To Rock'n Roll, To Young To Die"), Rolling Stones, The Who etc. schätzen, natürlich auch den Boss, wenn auch eher nebenher obwohl mein Bruder ein Fan von ihm ist. Irgendwann kam dann durch Dropkick Murphys und Flogging Molly der Streetpunk für mich auf, dazu dann noch Psychobyilly, Surfrock etc., kennt hier eigentlich wer "Volbeat"?

Zum Thema Ü30 kommt mir aber was in den Sinn: http://de.youtube.com/watch?v=V9-ltTCuE ... annel_page

Hier einer meiner stillen HElden, ich hör ja net nur Geschrammel:
http://de.youtube.com/watch?v=0Ri8_C5mQ ... annel_page

Da hier aber nicht dem Rock sondern OWL gehuldigt werden sollte zum Abschluss noch einer meiner Lieblingssongs: http://de.youtube.com/watch?v=Nm7-cysfE2c
Es gibt immer was zu lachen.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Mathias (Köln) hat geschrieben:oooh, jaaaaa! GEIL!!!!
http://www.youtube.com/user/RTLSamstagNacht

:lol:
Cool! Unter den Favs direkt mal Maik Hansen.
Es gibt immer was zu lachen.
Antworten