Forum

FCK-Fanlied-Sänger früher in rechter Szene (Rheinpfalz)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Südpfalzteufel
Beiträge: 253
Registriert: 10.08.2006, 19:56
Wohnort: Wörth am Rhein

Beitrag von Südpfalzteufel »

Marcus Sommer, der Interpret der CD "100% FCK" war dieser früher Frontmann der Band "Sturmgesang", die mit ihren Songs die rechtsradikale Szene bediente. Dies berichtetet die Rheinpfalz in der heutigen (Montag, 22. Dezember 2008) Ausgabe und auf rheinpfalz.de.

Auszug aus der Rheinpfalz:

Von dieser Vergangenheit des Sängers, der zuletzt unter eigenem Label mit Sitz im badischen Ölbronn-Dürrn Schlager-CDs herausgebracht hat, haben die Verantwortlichen beim 1.FC Kaiserslautern nach eigenen Aussagen nichts gewusst. Auf telefonische Nachfrage der RHEINPFALZ räumte Stefan Roßkopf, Fanbetreuer des FCK, aber ein, zu wissen, dass Marcus Sommer bürgerlich Hüther heiße. Im Gespräch mit ihm im Vorfeld der CD-Produktion habe er Hüther als "freundlichen Menschen und großen FCK-Fan kennengelernt", so Roßkopf, der sich bis gestern mit der Mannschaft in Portugal aufhielt. Was Hüthers frühere Lieder angeht, habe er lediglich den Song "Willkommen in der Hölle" gekannt, den der Sänger mit der Band Drom aufgenommen hat. Dieses Lied findet sich als zwölfter Titel auch auf der FCK-CD, und sei wie alle anderen Songs des Albums "völlig unproblematisch", so Roßkopf.

Quelle: rheinpfalz.de
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... id=4459238
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Oh das Winterloch hat Kaiserslautern erreicht. Welch interessante Neuigkeit.
Es gibt immer was zu lachen.
Porzellanteufel
Beiträge: 508
Registriert: 26.08.2006, 16:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von Porzellanteufel »

Mir ist doch total schnuppe, welcher Mensch hinter Liedern steht, an denen nichts, aber auch gar nichts auszusetzen ist (zumindest von der Integrität her, das Musikalische bewerte ich jetzt mal nicht 8-) )...

Aber jetzt hat es wieder jemand ausgegraben und die Zeitungen füllen sich mit "Oh, eine rechte Vergangenheit!"-Rufen, die in regelmäßigen Abständen sinnlos Druckertinte verplempern - denn Vergangenheit bedeutet nunmal Vergangenheit, und über so unbedeutende Vergangenheit will eigentlich keiner was wissen.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Musikalisch ist es völlig egal wo der Musiker herkommt. Interessanterweise hat Marcus Sommer seinerzeit, als diskutiert wurde "Willkommen in der Hölle" als Einlauftitel herzunehmen, interveniert mit genau dem Argument das er damals der rechten Szene angehörte und er den FCK nicht in irgendeiner Weise damit belasten wollte.
Wie das dann zu seiner Fan CD passt weiß ich ebensowenig wieso diese auf einmal von der lokalen Baumresteverzierungstruppe mit einem halbrechten Schlaglicht beworfen werden muss.
Ich kenne die CD kaum, aber sie scheint mit Sommer' rechten Vergangenheit absolut nix zu tun zu haben. Schade eigentlich, sonstwo hätte man das ganze als pos. Wandel eines jungem Menschen ausgelegt, aber was soll man machen es passiert ja sonst nix im Dorf, da braucht man was Plakatives.
Es gibt immer was zu lachen.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Oh Gott,ich Nazi...ich habe diese CD gekauft :?

Mich persönlich interessiert es nicht sonderlich,was dieser Mann früher einmal gemacht hat!Sollte er eingesehen haben,dass diese braune Brut so ziemlich das Falscheste ist,wem man nachlaufen kann,spricht das doch für ihn,oder?
Südpfalzteufel
Beiträge: 253
Registriert: 10.08.2006, 19:56
Wohnort: Wörth am Rhein

Beitrag von Südpfalzteufel »

kepptn hat geschrieben:Schade eigentlich, sonstwo hätte man das ganze als pos. Wandel eines jungem Menschen ausgelegt, aber was soll man machen es passiert ja sonst nix im Dorf, da braucht man was Plakatives.
Das steht ja auch im Artikel. Herauszulesen ist (meiner Meinung nach), dass der Autor es für gut empfunden hätte, wenn der FCK dies eben so auch öffentlich gemacht hätte - eben dass hier jemand eine neue Chance bekommt und nur die aufm Betze Unterstützung bekommen, die sich von braunem Müll abkehren.
billshankly
Beiträge: 55
Registriert: 28.08.2007, 19:57

Beitrag von billshankly »

Das ist ja mal wieder Rheinpfalz-Recherche in Reinkultur. Marcus Sommer alias.. hat die CD selbst erstellt von A-Z. Der FCK hat nichts in Auftrag gegeben. Herausgekommen ist übrigens in meinen Augen die beste CD, die jemals als "Fan-CD" herausgegeben wurde. Manche Songs können Kult werden. Schade, dass dies von minderbegabten Journalisten kaputt gemacht werden soll.
lautrerultra8.1
Beiträge: 23
Registriert: 04.04.2008, 23:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lautrerultra8.1 »

wo kann man sich die cd runterladen oder hat diese cd jemand???
oh fck wer dir die treue schwört,verdammt der weiß du bist es einfach wert!!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

lautrerultra8.1 hat geschrieben:wo kann man sich die cd runterladen oder hat diese cd jemand???
Der Fan Shop hat sie. :teufel2:
Es gibt immer was zu lachen.
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Die CD ist mit Abstand das Beste was ich seit langem, den Betze betreffend, gehört habe. Beim ein oder anderen Lieb bekomme ich jedesmal wieder eine meterdicke Gänsehaut.....

Bei dem Artikel handelt es sich m. E. wieder um einen typischen Anfall deutscher Doppelmoral. Was will man denn noch mehr, als dass jemand aus seiner Vergangenheit lernt und der braunen Drecksbrut den Rücken kehrt?
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Hier der Artikel und der Kommentar:

1. FCK
FCK-Fanlied-Sänger früher in rechter Szene

Kaiserslautern (mko). Den Verein wieder nach vorne zu bringen und die Fans wieder hinter die Mannschaft - das ist das erklärte Ziel der Aktion "Herzblut" des 1. FC Kaiserslautern. Helfen soll dabei auch eine CD mit Fangesängen. "100% FCK" ist deren Titel, mit zwölf Liedern, interpretiert von Marcus Sommer. Dass die Wahl auf diesen Sänger fiel, könnte nun allerdings zu einem Problem werden. Denn unter seinem bürgerlichen Namen Marcus Hüther war dieser früher Frontmann der Band "Sturmgesang", die mit ihren Songs die rechtsradikale Szene bediente.

Von dieser Vergangenheit des Sängers, der zuletzt unter eigenem Label mit Sitz im badischen Ölbronn-Dürrn Schlager-CDs herausgebracht hat, haben die Verantwortlichen beim 1.FC Kaiserslautern nach eigenen Aussagen nichts gewusst. Auf telefonische Nachfrage der RHEINPFALZ räumte Stefan Roßkopf, Fanbetreuer des FCK, aber ein, zu wissen, dass Marcus Sommer bürgerlich Hüther heiße. Im Gespräch mit ihm im Vorfeld der CD-Produktion habe er Hüther als "freundlichen Menschen und großen FCK-Fan kennengelernt", so Roßkopf, der sich bis gestern mit der Mannschaft in Portugal aufhielt. Was Hüthers frühere Lieder angeht, habe er lediglich den Song "Willkommen in der Hölle" gekannt, den der Sänger mit der Band Drom aufgenommen hat. Dieses Lied findet sich als zwölfter Titel auch auf der FCK-CD, und sei wie alle anderen Songs des Albums "völlig unproblematisch", so Roßkopf. (...)

Weiterlesen: http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... id=4459238

Einwurf
Unschöner Nebenton

Von Markus Knopp

Zweifelsohne war die Idee der FCK-Verantwortlichen, eine Fan-CD aufnehmen zu lassen, eine gute - und eine gut gemeinte. Dass nun aber ein Sänger auf dem Album „100% FCK" zu hören ist, der früher in anderen Bands rechtsradikale Texte angestimmt hat, sorgt für unschöne Nebentöne. Auch wenn stimmen sollte, was der Sänger Marcus Sommer alias Marcus Hüther behauptet, dass er sich nämlich seit vielen Jahren schon aus der rechten Szene zurückgezogen und mit dieser seither nicht mehr zu schaffen hat. (...)

Quelle und weiterlesen: Die Rheinpfalz; gepostet von User Schnokes auf rt.de: http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... count=1657
Klagt nicht, kämpft!!!!!
fcktääääääääni
Beiträge: 88
Registriert: 22.10.2007, 20:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fcktääääääääni »

Vor allem unverständlich, wie immer wieder auf dem Lied ,,Willkommen in der Hölle" rumgestochert wird, dass doch jetzt, auf der neuen CD, einen fast komplett neuen Text hat!
Blut,Schweiß und Tränen.
Thomas
Beiträge: 27258
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Also das ist - zumindest dem geneigten DBB-Leser - doch wirklich schon sehr lange bekannt. In diesem Zusammenhang verweise ich einfach auf diesen Thread: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... php?t=2085

Das die Rheinpfalz ebenfalls was dazu schreibt, ist natürlich okay, aber dieser Unterton... naja. Im Gegensatz zu anderen hier im Thread vertrete ich zwar nicht die Meinung "Mir doch egal, was der früher gemacht hat", aber ich denke Marcus Sommer hat ein glaubwürdiges Statement dazu rausgegeben.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Meine Rede Thomas. Natürlich sollte es auch nicht egal was einer früher gemacht hat, aber die Aktion damals mit dem offenen Brief spricht meiner Meinung nach eine deutliche Sprache.

Was die Rheinpfalz jetzt aufzieht passt nunmal ins Image als Provinzblatt mit Gernegroß-Ambitionen. Erstaunlich das hier Kicker, D:SF und Bild mitlesen, die Rheinpfalz aber scheinbar nicht. Bzw. das deren Quellen wohl nicht mehr hervorbringen als: Der Marcus war mal en Rechter.
Es gibt immer was zu lachen.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Ich hab die CD schon länger und find sie richtig gut. Ein Paar Songs sind wirklich "Kultverdächtig" + einfach nur klasse. Von den Texten her absolut "politikfrei" - einfach Fussballsongs. Und wenn nun da was "enthüllt" werden soll, jeder Mensch macht in jungen Jahren Fehler. Und der Marcus H. hat seine Fehler zugegeben + eingesehen, also was solls.
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Normalerweise ist eine "rechte" Vergangenheit immer ein Grund in Deutschland um einen Menschen nieder zu machen.
Doch auch wenn sie sich geändert ahben, oder wird das nicht akzeptiert?
Nein es wird nicht akzeptiert, denn bestes Beispiel sind die Böhsen Onkelz ( an dieser Stelle möchte ich alle bitten keine Diskussion zu beginnen, insbesondere "Thor", dies ist nur ein Vergleich!!! ).

Nachdem ich m ir einige Zusammenhänge mit Mracus und Drom zurecht geschnitten hatte und auch darauf kam das es dort Zusammenhänge gibt ( die gleiche Plattenfrima erwähnte DROM auf Ihrer Homepage ) und schireb einige PN´s mit Marcus.#
In meinen Augen ist er ein sehr netter Mensch mit dem man normal reden kann und dem ich es zu 100 % abkaufe das er mit seiner Vergangenheit abgeschlossen hat.
Klar ist es schon komisch von hartem Sound auf Schlager umzusteigen, aber wer´s mag... ;)

Ich wünsche Marcus Sommer jedenfalls alles Gute und das der FCK wieterhin seine CD vertriebt denn es kommt nicht von ungefähr das sich viele FCK Fans mit seinen Liedern identifizizeren, sie mögen.
Da sollte es nicht an der Vergangenheit nagen......
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Um Gottes Willen...
Zuerst Fascho - Musik, als Jugendsünde abgetan, und dann Schlager. :o
Kann garnicht sagen, was ich jetzt schlimmer finde.
Also der Typ hat ja mal garnix ausgelassen. Seine Jugend muß ja überdurchschnittlich lange angehalten haben. Das ist doch mal einer, der
" sein Ding durchgezogen hat ". Naja, ich brauche seine Fan - Mukke nicht.
Jetzt noch weniger als ohnehin schon.


Und natürlich spielt es eine Rolle, was jemand in seiner Vergangenheit getan oder gelassen hat...
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Musik ist Musik und Fußball ist Fußball. Beides hat nicht das Geringste mit Politik zu tun, vor allem die Musik nicht, die er im Moment macht.

Er selbst singt doch in "Willkommen In Der Hölle":
"Vergessen ist was geschah, [...] auf in eine neue Zeit."

Dann sollte man das auch so stehen lassen und nicht mit irgendwelchen Schundartikeln Unruhe in den Verein bringen.
Südpfalzteufel
Beiträge: 253
Registriert: 10.08.2006, 19:56
Wohnort: Wörth am Rhein

Beitrag von Südpfalzteufel »

Seb hat geschrieben: Dann sollte man das auch so stehen lassen und nicht mit irgendwelchen Schundartikeln Unruhe in den Verein bringen.
Dass das ein Schundartikel ist, sehe ich so nicht. Ich finde den Text sachlich geschrieben ohne groß eine eigene Meinung rein zu bringen.

Hab gestern mit einigen Kollegen diskutiert und die Meinung ist meist die, dass der FCK einfach hätte sagen müssen, dass hier jemandem eine Chance gegeben werden soll, der früher eine anti-menschliche Haltung hatte, jedoch nun als geläutert gilt.
Aber die Vergangenheit des Sängers war nicht publik und so war klar, dass irgendwann jemand in die Kerbe schlägt.
Porzellanteufel
Beiträge: 508
Registriert: 26.08.2006, 16:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von Porzellanteufel »

Südpfalzteufel hat geschrieben: [...]und so war klar, dass irgendwann jemand in die Kerbe schlägt.
Was noch lange nicht bedeutet, dass es gut/rechtmäßig ist. Dass fast alle Leute zu sehr auf ihren Wohlstand bestehen und deswegen zu wenig auf wirtschaftliche Nachhaltigkeit gesetzt wird, ist ja auch keine Legitimation.

Ich persönlich finde den Artikel nicht polemisch o.ä., sondern einfach nur unnötig. An der Musik ist (politisch) nichts auszusetzen und deswegen interessiert seine Vergangenheit eigentlich nicht genug, um sie genau zu durchfilzen. Aber genau das ist durch die Publikmachung jetzt vonnöten, aber nur wegen des öffentlichen Drucks - nicht weil es etwas ändert!
Manmanman, bei Dynamo holen die sich doch auch nicht Schulakte und polizeiliches Führungszeugnis eines jeden Spielers, weil er mal in der Kameradschaft war. Denn dann war er es. Und ist es nicht. Aber öffentliche Vergangenheitsbewältigung ist ja in Deutschland Mode :? - Ich schließe mich Walser an. :D
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

@ porzellanteufel

Öffentliche Vergangenheitsbewältigung ist Mode, seit es " in " ist, das jeder Vollidiot in der Öffentlichkeit stehen will/kann/darf. Und dann müssen diese Leute auch damit leben, das man sie genauer unter die Lupe nimmt. Könnte man in diesem Fall etwas Positives aus seiner
" Jugend " berichten, würde es dich ja auch nicht stören. Hätte er sich in der Vergangenheit für Mitmenschen aufgeopfert oder z.B. mit einem Einbau den Atlantik überquert, um auf soziale Misstände hinzuweisen, würde man ihm nachträglich einen Orden verleihen und ihm applaudieren.
Hat er aber nicht.

Mal ein drastischeres Beispiel : Ein Christian Klar hat auch 26 Jahre im Knast verbracht, Zu Recht. Also seine Zeit abgesessen. Aber trotzdem gibt es eine Diskussion, ob man so einen wirklich wieder frei lassen darf. Also, ist es wirklich egal, wie die Vergangenheit aussieht ???

PS : Meinem Arbeitgeber musste ich auch mein polizeiliches Führungszeugnis vorlegen...
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

scheiss fc köln hat geschrieben: PS : Meinem Arbeitgeber musste ich auch mein polizeiliches Führungszeugnis vorlegen...
Aber je nach Schwere des Vergehens werden die enthaltenen Daten auch irgendwann getilgt!

Und genau so sollte jeder die Chance haben,seine Vergangenheit aufzuarbeiten!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Guten Morgen Herr OWL. Muß da noch jemand Dienst verrichten am Heiligen Abend ??? :wink: Mein Arbeitgeber hat mich heute aber auch schon beschenkt. Sehr nett.

Ja klar, aus dem Zeugnis wird´s gestrichen. Trotzdem bleibst du für immer polizeibekannt. Und gegen das Aufarbeiten spricht ja überhaupt nichts. Diese Chance sollte jeder bekommen. Aber auf jugendlichen Leichtsinn und die ach so ferne Vergangenheit zu verweisen, ist zu einfach.

Und ich möchte von Herrn Sommer hören, das er sich ganz klar vom
" Schlager " distanziert...
Porzellanteufel
Beiträge: 508
Registriert: 26.08.2006, 16:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von Porzellanteufel »

scheiss fc köln hat geschrieben:Könnte man in diesem Fall etwas Positives aus seiner " Jugend " berichten, würde es dich ja auch nicht stören.
Naja, "stören" ist zu viel gesagt, denn sonst wäre ich bei dieser Medienlandschaft schon ziemlich "gestört"...
Sagen wir es so: es würde mich ebensowenig interessieren. Ob positiv oder negativ, er hat nicht die Welt verändert. Für mich wäre das positive Pendant so ungefähr Kirchenchor leiten oder GreenPeace-Flyer verteilen. Denn er hat Scheiße gebaut, die es laut Gesetzgeber nicht wert war, bestraft zu werden - also für die ziemlich unbedeutendes Zeug. Selbst allgemein haben Strafen folgenden Sinn: Prävention (Abschreckung für den Täter und andere potentielle Täter durch die Härte) und durch die Gefängnisstrafe das Schützen der Öffentlichkeit vor einer Wiederholungstat. Er wird es nicht wieder tun, dass hat er klargestellt. Dadurch ist die Wiederholungstat unwahrscheinlich und die Prävention für ihn auch gleich miterledigt. Und dass er über den 1. FCK einer sinnvollen Tätigkeit nachgeht/gegangen ist und mit dem Mist aufgehört hat, sollte bei einem solchen Vergehen auch genug Prävention/Vorbildfunktion für andere bieten...
Dass auszugraben und den Verein dadurch zu einer Ressourcenverschwendung zu zwingen, finde ich einfach nur sinnlos/uninteressant.

Beim Schlager stimme ich dir zu 8-)

So, und jetzt ein frohes Fest! :xmas:
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Naja, es kommt halt auf die Schwere des Vergehens und die Position des Jenigen an. Stell dir mal vor, der Milan wäre ein Kriegsverbrecher aus dem Balkankrieg. Vergangenheitsbewältigung hin oder her. Da könnte er noch so viel bereuen, er wäre nicht tragbar. Und das mit den Strafen ist ja auch so eine Sache. Jemand der eine Straftat begehen will, überlegt nicht : " für 10 Jahre mache ich es, für 15 nicht... ". So sind die nicht drauf. Und ich spreche niemandem ab, das er einen positiven Wandel vollzieht. Aber ich finde es gut zu wissen, mit wem man es zu tun hat.
Und dieser Sommer hat sich zum Thema ja selbst schon geäussert. Also hat ihm die Presse ja nicht unerwartet " vor den Bug geschossen ", sodas er jetzt um seine Karriere fürchten müsste.

So, dann wünsche ich dir ebenfalls besinnliche Tage. :xmas:
Antworten