
ichhabehoffnung hat geschrieben:Bei aller Zufriedenheit über diese Saison (ich bin es wirklich), sollte es dennoch gestattet sein sich über die Schwachstellen der Mannschaft Gedanken zu machen. Nur so können wir uns weiterentwickeln und schlußendlich unser Ziel Aufstieg in die Bundesliga erreichen. In Duisburg kann man unentschieden spielen. Kein Problem. Beide Mannschaften schwach, bei uns frappierend: nennen wir es einmal unforced errors wie beim Tennis (Ballverlust nach Balleroberung mit max 2 Ballberührungen). Wieviele haben wir heute davon gesehen? seid mal ehrlich : 50 minimum. Das ist unsere Schwäche, was dazu führt, daß der Ball hoch obendrüber gespielt. wird. Damit konnten wir die ersten 4 Spiele überraschen, nun hat sich jeder darauf eingestellt. Darüberhinaus kostet diese Spielweise enorm vile Kraft. Also erneut: wir brauchen einen 10er, der das Manko aufüllen kann. Ich denke Herr Sasic und Herr Kuntz arbeiten daran. Heute positiv überrascht: Hornig. Dzaka? Ganz ehrlich, man merkt, daß er bei Sasic ein Stein im Brett hat. Viele andere Trainer hätten ihn zur Halbzeit ausgewechselt. Hoffen wir das Beste gegen Freiburg!
scheiss fc köln hat geschrieben:@ hartheiser
Berechtigte Kritik ist sogar erwünscht.
Und hoffentlich haben sich die drei " Unabhängigen " da mal nicht selbst ins Gespräch gebracht...
scheiss fc köln hat geschrieben:Hätte, wenn und aber...
Ich würde mir mal ein bisschen mehr Freude und vor allem etwas mehr RESPEKT für die " grandiosen " Leistungen unserer Mannschaft wünschen.
Es ist doch alles im Lot. Wir haben immernoch alle Chancen und hier wird nur gemeckert. Bin ich hier im Archiv der letzten Saison ???
Verwöhnte Schnösel...
_________________
salamander hat geschrieben:Letzte Woche habe ich geschrieben, dass ich ein sehr gutes Gefühl für Duisburg habe, weil wir a) nicht immer so viel Pech haben und b) jede Serie mal reisst. Und ich hatte die Hoffnung, dass wir auswärts einfach mal einfach solide stehen, zu Null spielen und vorne irgendeinen reinmachen und 1:0 gewinnen.
Fast hätts genauso geklappt. Hinten haben wir gut gestanden, nichts zugelassen und vorne kriegst Du immer ein paar Chancen, so auch heute. Nur mit dem Schussglück, da hapert es weiter, wie schon gegen 60 und gegen Aachen. Wieder mal Latte! Und wenn Simpson den Ball ein bisschen anhebt, wirds heut ein ganz wichtiger Dreier. Hoffen wir, dass das Schussglück gegen Freiburg zurückkehrt und wir nicht wieder Aluminium treffen, denn dann überwintern wir als Zweiter. Wer hätte das gedacht? Angst müssen wir jedenfalls nicht vor Freiburg haben, die Hoch-Zeiten der Breisgaubrasilianer mit ihrem Kurzpassspiel sind doch seit langem vorbei.
Generell denke ich, kann man schon jetzt ein Fazit der Hinrunde ziehen:
M1 ist, sympathisch oder nicht, sportlich das beste Team und kann sich eigentlich nur selbst besiegen. Wenn die nicht aufsteigen, ist ihnen nicht zu helfen.
Dahinter sind Lautern, Freiburg, Aachen, Fürth, Pauli, 60, Augsburg, Duisburg, Ahlen und Nürnberg in etwa auf einer Leistungsstufe. Wer da in den direkten Begenungen gewinnt, entscheidet oft nur das Glück. Einige (wie wir) waren anfangs sehr stark, andere (wie Nürnberg) kamen dann mit der Zeit besser ins Spiel, wieder andere (wie Ahlen) waren konstant oberes Mittelmaß. Insgesamt geben sich diese Teams nicht viel. Wenn Nürnberg noch in die Gänge kommt, steigen die mit Mainz auf, sonst macht es Aachen.
Ingolstadt und Osnabrück dürften das Niemandsland der Tabelle bilden.
Rostock spielt die Loser-Rolle, die wir letztes Jahr hatten, mit dem Abstieg werden sie aber letztlich nichts zu tun haben. Neben dem für mich sicheren Absteiger FSV Frankfurt dürften Oberhausen, Wehen und Koblenz den zweiten Absteiger unter sich ausmachen, wobei ich auf Oberhausen tippe.
Meine Prognose für unseren Saisonverlauf: Ich denke, dass wir Freiburg schlagen und als Zweiter überwintern. Ich fürchte aber, dass wir zu Beginn der Rückrunde recht schnell zurückfallen und uns dann im Bereich der Plätze 4-8 tummeln werden. Eine insgesamt ruhige Aufbausaison halt, wie es SK sich wünschte. Um dauerhaft um den Aufstieg mitzuspielen fehlt uns, wie heute wieder zu beobachten, die spielerische Klasse, die Paß- und Ballsicherheit, die Cleverness im Abschluss und vor allem das Glück. Am Ende wird Platz 6 oder 7 stehen. Das wäre gemessen an den Erwartungen immer noch viel. Und doch wäre in dieser Saison mit ein bisschen mehr Qualität sehr viel mehr zu erreichen. Wenn etwa Müller ginge und wir das (bestimmt nicht kleine) freiwerdende Gehalt in einen zentralen Mittelfeldspieler investieren könnten....
Die Erwartungen für die Folgesaison werden dann aber in jedem Fall deutlich höher gesteckt sein. Dann heisst das Ziel Aufstieg, alles andere lässt sich wohl kaum vermitteln. Man wird ja nach dieser Saison kaum erneut den Klassenerhalt oder einen sicheren Mittelplatz als Ziel ausgeben können. Fürth oder Mainz können 10 Jahre lang zweite Liga spielen und immer Platz 6 belegen und die Bilanz stimmt und alle sind zufrieden. Der FCK kann das nicht.
DennisFck hat geschrieben:Zurück von duisburg und ich muss sagen , ich bin ziemlich entäuscht von den fans der "Zebras"
Geiler Support von der Lautrerseite wie immer
salamander hat geschrieben:Letzte Woche habe ich geschrieben, dass ich ein sehr gutes Gefühl für Duisburg habe, weil wir a) nicht immer so viel Pech haben und b) jede Serie mal reisst. Und ich hatte die Hoffnung, dass wir auswärts einfach mal einfach solide stehen, zu Null spielen und vorne irgendeinen reinmachen und 1:0 gewinnen.
Fast hätts genauso geklappt. Hinten haben wir gut gestanden, nichts zugelassen und vorne kriegst Du immer ein paar Chancen, so auch heute. Nur mit dem Schussglück, da hapert es weiter, wie schon gegen 60 und gegen Aachen. Wieder mal Latte! Und wenn Simpson den Ball ein bisschen anhebt, wirds heut ein ganz wichtiger Dreier. Hoffen wir, dass das Schussglück gegen Freiburg zurückkehrt und wir nicht wieder Aluminium treffen, denn dann überwintern wir als Zweiter. Wer hätte das gedacht? Angst müssen wir jedenfalls nicht vor Freiburg haben, die Hoch-Zeiten der Breisgaubrasilianer mit ihrem Kurzpassspiel sind doch seit langem vorbei.
xweber hat geschrieben:DennisFck hat geschrieben:Zurück von duisburg und ich muss sagen , ich bin ziemlich entäuscht von den fans der "Zebras"
Geiler Support von der Lautrerseite wie immer
Peter Neururer:
"Was mich sehr erfreut hat, sind die Fans! Sie haben uns fantastisch unterstützt. Das war eine erstligareife Leistung."
gefunden auf http://www.msv-duisburg.de/main.asp?rei ... l&aid=1570
Naja ich mein der Peter ist ja noch neu da - vielleicht hat er die Blöcke verwechselt? Kann jamal passieren...
salamander hat geschrieben:Letzte Woche habe ich geschrieben, dass ich ein sehr gutes Gefühl für Duisburg habe, weil wir a) nicht immer so viel Pech haben und b) jede Serie mal reisst. Und ich hatte die Hoffnung, dass wir auswärts einfach mal einfach solide stehen, zu Null spielen und vorne irgendeinen reinmachen und 1:0 gewinnen.
Fast hätts genauso geklappt. Hinten haben wir gut gestanden, nichts zugelassen und vorne kriegst Du immer ein paar Chancen, so auch heute. Nur mit dem Schussglück, da hapert es weiter, wie schon gegen 60 und gegen Aachen. Wieder mal Latte! Und wenn Simpson den Ball ein bisschen anhebt, wirds heut ein ganz wichtiger Dreier. Hoffen wir, dass das Schussglück gegen Freiburg zurückkehrt und wir nicht wieder Aluminium treffen, denn dann überwintern wir als Zweiter. Wer hätte das gedacht? Angst müssen wir jedenfalls nicht vor Freiburg haben, die Hoch-Zeiten der Breisgaubrasilianer mit ihrem Kurzpassspiel sind doch seit langem vorbei.
Generell denke ich, kann man schon jetzt ein Fazit der Hinrunde ziehen:
M1 ist, sympathisch oder nicht, sportlich das beste Team und kann sich eigentlich nur selbst besiegen. Wenn die nicht aufsteigen, ist ihnen nicht zu helfen.
Dahinter sind Lautern, Freiburg, Aachen, Fürth, Pauli, 60, Augsburg, Duisburg, Ahlen und Nürnberg in etwa auf einer Leistungsstufe. Wer da in den direkten Begenungen gewinnt, entscheidet oft nur das Glück. Einige (wie wir) waren anfangs sehr stark, andere (wie Nürnberg) kamen dann mit der Zeit besser ins Spiel, wieder andere (wie Ahlen) waren konstant oberes Mittelmaß. Insgesamt geben sich diese Teams nicht viel. Wenn Nürnberg noch in die Gänge kommt, steigen die mit Mainz auf, sonst macht es Aachen.
Ingolstadt und Osnabrück dürften das Niemandsland der Tabelle bilden.
Rostock spielt die Loser-Rolle, die wir letztes Jahr hatten, mit dem Abstieg werden sie aber letztlich nichts zu tun haben. Neben dem für mich sicheren Absteiger FSV Frankfurt dürften Oberhausen, Wehen und Koblenz den zweiten Absteiger unter sich ausmachen, wobei ich auf Oberhausen tippe.
Meine Prognose für unseren Saisonverlauf: Ich denke, dass wir Freiburg schlagen und als Zweiter überwintern. Ich fürchte aber, dass wir zu Beginn der Rückrunde recht schnell zurückfallen und uns dann im Bereich der Plätze 4-8 tummeln werden. Eine insgesamt ruhige Aufbausaison halt, wie es SK sich wünschte. Um dauerhaft um den Aufstieg mitzuspielen fehlt uns, wie heute wieder zu beobachten, die spielerische Klasse, die Paß- und Ballsicherheit, die Cleverness im Abschluss und vor allem das Glück. Am Ende wird Platz 6 oder 7 stehen. Das wäre gemessen an den Erwartungen immer noch viel. Und doch wäre in dieser Saison mit ein bisschen mehr Qualität sehr viel mehr zu erreichen. Wenn etwa Müller ginge und wir das (bestimmt nicht kleine) freiwerdende Gehalt in einen zentralen Mittelfeldspieler investieren könnten....
Die Erwartungen für die Folgesaison werden dann aber in jedem Fall deutlich höher gesteckt sein. Dann heisst das Ziel Aufstieg, alles andere lässt sich wohl kaum vermitteln. Man wird ja nach dieser Saison kaum erneut den Klassenerhalt oder einen sicheren Mittelplatz als Ziel ausgeben können. Fürth oder Mainz können 10 Jahre lang zweite Liga spielen und immer Platz 6 belegen und die Bilanz stimmt und alle sind zufrieden. Der FCK kann das nicht.
Marky hat geschrieben:xweber hat geschrieben:DennisFck hat geschrieben:Zurück von duisburg und ich muss sagen , ich bin ziemlich entäuscht von den fans der "Zebras"
Geiler Support von der Lautrerseite wie immer
Peter Neururer:
"Was mich sehr erfreut hat, sind die Fans! Sie haben uns fantastisch unterstützt. Das war eine erstligareife Leistung."
gefunden auf http://www.msv-duisburg.de/main.asp?rei ... l&aid=1570
Naja ich mein der Peter ist ja noch neu da - vielleicht hat er die Blöcke verwechselt? Kann jamal passieren...Er muss die Blöcke verwechselt haben. Wir haben die zahmen Zebras in Grund und Boden gesungen. Danke Peter, für das Lob