Forum

FCK mit Unentschieden in Duisburg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Torloses Remis in Duisburg

Sechzehnter und damit zweitletzter Spieltag der Vorunde der Saison 2008/09. Der 1. FC Kaiserslautern trat am Sonntagnachmittag beim MSV Duisburg an. Trainer Milan Sasic sagte bereits am Freitag, was das Ziel der ”Roten Teufel” ist: ”Wir haben in diesem Jahr noch eine Chance, auswärts etwas mitzunehmen und die wollen wir nutzen!” Dabei musste der Coach auf eine Stammkraft verzichten:Die Adduktorenprobleme von Axel Bellinghausen hatten sich von Samstag auf Sonntag verschlimmert und so konnte der Kapitän in der MSV-Arena nicht auflaufen.

Aber auch sonst wurde die Startelf etwas verändert. Florian Dick durfte aufgrund seiner Gelb-Sperre ebenfalls nicht am Geschehen teilnehmen. So liefen ”neu” auf gegenüber der Aufstellung vom Aachen Spiel: Sascha Kotysch, der sich in den letzten Wochen wieder an die Startelf herangekämpft hat, Dragan Paljic und Manuel Hornig. Sidney Sam blieb zunächst auf der Bank.

Der MSV begann druckvoll im eigenen Stadion. Sahan erhielt gleich zu Beginn einen Flachpass im Sechzehner von Veigneau, Moussa Ouattara hatte aber glücklicherweise noch einen Fuß dazwischen (1.). Nach knapp zehn Minuten hatte Erik Jendrisek den Ball im Zebra-Strafraum, schlug einen Haken und passte zu Paljic, dessen Schuss war jedoch nicht hart und platziert genug - rechts vorbei (9.). Beide Teams konnten sich zu Beginn nur sehr wenige Torchancen heraussspielen. Der Ex-Duisburger brachte einen 30-Meter Freistoß flach auf Starkes Gehäuse, leider bekam kein FCK-Angreifer den Fuß dazwischen (16.). (...)

Weiterlesen: http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html

Zebras zum dritten Mal ohne Gegentor
Torloses Remis gegen die Roten Teufel

MSV-Trainer Peter Neururer gelang auch im zweiten Heimspiel seit Amtsantritt kein Heimsieg. Im letzten Spiel vor heimischer Kulisse im Jahr 2008 trennten sich die Zebras von den Roten Teufeln aus Kaiserslautern torlos 0:0. Damit stand zumindest die Abwehr sicher, denn zum dritten Mal in Folge blieben die Zebras ohne Gegentor. Die gut 17.000 Zuschauer sahen eine hektische Partie, in der der MSV im ersten Spielabschnitt das Geschehen zwar dominierte, diese Überlegenheit aber nicht in Tore umsetzen konnte. Im zweiten Durchgang bekamen die Anhänger Torchancen auf beiden Seiten zu sehen, aber eine Entscheidung sollte trotzdem nicht fallen. (...)

Weiterlesen: http://www.msv-duisburg.de/main.asp?rei ... b&sbid=144

Stimmen nach dem Spiel gegen Kaiserslautern
Neururer: Fans haben uns erstklassig unterstützt!

Ein Dreier wurde vor dem Spiel angestrebt, jedoch reichte es am Ende nur zu einem Zähler. Während man auf Seiten der Lauterer zufrieden ist, ist das Team um Peter Neururer nicht ganz so glücklich mit dem Ausgang der Partie.

(...)

Milan Sasic (Trainer FCK):
Wenn ich die statistischen Daten sehe bin ich nicht zufrieden. Wir wollten unsere Negativserie beenden. Das haben wir geschafft und daher bin ich mehr zufrieden als enttäuscht. In der ersten Minute hätte der MSV in Führung gehen müssen und dadurch gewinnen können. In der zweiten Halbzeit und gegen Ende waren wir klar vorne. Tom Starke hatte einige gute Aktionen. Insgesamt sind wir sind zufrieden mit dem Punkt. Für mich zählt, dass mein Team auf den Platz gegangen ist und alles gegeben hat. Gratulation an meine Mannschaft.

Der ehemalige Duisburger Alexander Bugera:
Der MSV hat Druck gemacht. Am Ende war es richtig knapp, als Anel Dzaka die Latte getroffen hat. Dennoch brauchen wir uns über das Unentschieden nicht zu ärgern.

Komplette Quelle: http://www.msv-duisburg.de/main.asp?rei ... l&aid=1570
Klagt nicht, kämpft!!!!!
FCKtreu
Beiträge: 535
Registriert: 27.05.2007, 11:42
Wohnort: Kreis Borken/Westfalen

Beitrag von FCKtreu »

ichhabehoffnung hat geschrieben:Bei aller Zufriedenheit über diese Saison (ich bin es wirklich), sollte es dennoch gestattet sein sich über die Schwachstellen der Mannschaft Gedanken zu machen. Nur so können wir uns weiterentwickeln und schlußendlich unser Ziel Aufstieg in die Bundesliga erreichen. In Duisburg kann man unentschieden spielen. Kein Problem. Beide Mannschaften schwach, bei uns frappierend: nennen wir es einmal unforced errors wie beim Tennis (Ballverlust nach Balleroberung mit max 2 Ballberührungen). Wieviele haben wir heute davon gesehen? seid mal ehrlich : 50 minimum. Das ist unsere Schwäche, was dazu führt, daß der Ball hoch obendrüber gespielt. wird. Damit konnten wir die ersten 4 Spiele überraschen, nun hat sich jeder darauf eingestellt. Darüberhinaus kostet diese Spielweise enorm vile Kraft. Also erneut: wir brauchen einen 10er, der das Manko aufüllen kann. Ich denke Herr Sasic und Herr Kuntz arbeiten daran. Heute positiv überrascht: Hornig. Dzaka? Ganz ehrlich, man merkt, daß er bei Sasic ein Stein im Brett hat. Viele andere Trainer hätten ihn zur Halbzeit ausgewechselt. Hoffen wir das Beste gegen Freiburg!



Bin gerade aus Düssburch zurück und kann das unterschreiben.
Hinten solide, teils sehr gute spielerische Ansätze nach vorn.
Aber dann schafft es der ein oder andere nicht, 4 Meter Pässe an den Mann zu bringen, um eine hervorragende Kontergelegenheit z.B dann auch vernünftig zu Ende zu spielen.
Der MSV war heute erschreckend schwach.Die haben gar nichts auf die Reihe bekommen.Formal der Punkt eine super Sache, wenn man allerdings das Spiel gesehen hat muss man ganz klar konstatieren: Selten war es so einfach, in Duisburg zu gewinnen.
Bei Demai muss man ernsthaft an der Zweitliga Reife zweifeln, ganz grausam.Technische Mängel und mangelndes Spielverständnis.Lakic hat mir auch nicht gefallen.Zu wenig Bewegung und Einsatz.Leider ineffektiv.
Der Rest in der 2. Hz sehr stark, besonders die IV, Ouattara und Amedick sehr gut.
Stimmung: Hervorragende Stimmung im Block, von Duisburg kaum was zu hören.Gänsehaut pur, als die FCK Schlachtgesänge durchs Stadion halten.Kein Duisburger wagte es, diese zu stören.
In diesem Sinne:Nur der FCK und gegen Freiburg muss ein Dreier her!
Zuletzt geändert von FCKtreu am 07.12.2008, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Tibon
Beiträge: 727
Registriert: 02.03.2008, 21:32

Beitrag von Tibon »

Schön, dass die Abwehr heute bombensicher stand. Hornig war stark und Kotysch ist meiner Meinung nach schon immer sehr stabilisierend für unsere Defensive gewesen. Weiter so! Freue mich auf Rhege in der Rückrunde :)
JohannesS
Beiträge: 199
Registriert: 11.08.2006, 10:47
Wohnort: NW

Beitrag von JohannesS »

Am schwächsten fand ich heute leider den Trainer.
Wenn man auf ein Unentschieden spielt kann man heute natürlich zufrieden sein mit der Leistung. Aber warum spielt man denn nicht auf Sieg ?
Gegen diese schwachen Duisburger wäre ein Sieg locker dirn gewesen.
Der Starke hat doch keinen Ball festgehalten. Da wäre bei konsequentem Nachsetzen zumindest ein Abstaubertor drin gewesen. Wenn man die richtig unter Druck gesetzt hätte, wären auch Tore gefallen.
So wie am Anfang der Saison. Volle Pulle nach vorne und wir hätten das Ding gewonnen. Wohin uns Angsthasenfußball bringt haben wir letzte Saison gesehen.
Lieber verlieren wir unverdient wie in Koblenz oder Wehen, aber gewinnen dafür so ein Spiel wie heute. Unentschieden bringen doch absolut nichts. Wenns dumm läuft verlierste so ein Spiel nämlich durch ein Sau-Tor, wie heute beinahe geschehen.

Mit der Gesamtsituation bin ich natürlich überaus zufrieden. Aber wenn in den letzten Wochen einfach mehr drin gewesen wäre, muss man das auch mal äußern dürfen. Deswegen bleibe ich dabe, dass heute die falsche Taktik gewählt wurde, die man hätte spätestens in der Pause korrigieren müssen.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Letzte Woche habe ich geschrieben, dass ich ein sehr gutes Gefühl für Duisburg habe, weil wir a) nicht immer so viel Pech haben und b) jede Serie mal reisst. Und ich hatte die Hoffnung, dass wir auswärts einfach mal einfach solide stehen, zu Null spielen und vorne irgendeinen reinmachen und 1:0 gewinnen.

Fast hätts genauso geklappt. Hinten haben wir gut gestanden, nichts zugelassen und vorne kriegst Du immer ein paar Chancen, so auch heute. Nur mit dem Schussglück, da hapert es weiter, wie schon gegen 60 und gegen Aachen. Wieder mal Latte! Und wenn Simpson den Ball ein bisschen anhebt, wirds heut ein ganz wichtiger Dreier. Hoffen wir, dass das Schussglück gegen Freiburg zurückkehrt und wir nicht wieder Aluminium treffen, denn dann überwintern wir als Zweiter. Wer hätte das gedacht? Angst müssen wir jedenfalls nicht vor Freiburg haben, die Hoch-Zeiten der Breisgaubrasilianer mit ihrem Kurzpassspiel sind doch seit langem vorbei.

Generell denke ich, kann man schon jetzt ein Fazit der Hinrunde ziehen:

M1 ist, sympathisch oder nicht, sportlich das beste Team und kann sich eigentlich nur selbst besiegen. Wenn die nicht aufsteigen, ist ihnen nicht zu helfen.

Dahinter sind Lautern, Freiburg, Aachen, Fürth, Pauli, 60, Augsburg, Duisburg, Ahlen und Nürnberg in etwa auf einer Leistungsstufe. Wer da in den direkten Begenungen gewinnt, entscheidet oft nur das Glück. Einige (wie wir) waren anfangs sehr stark, andere (wie Nürnberg) kamen dann mit der Zeit besser ins Spiel, wieder andere (wie Ahlen) waren konstant oberes Mittelmaß. Insgesamt geben sich diese Teams nicht viel. Wenn Nürnberg noch in die Gänge kommt, steigen die mit Mainz auf, sonst macht es Aachen.

Ingolstadt und Osnabrück dürften das Niemandsland der Tabelle bilden.

Rostock spielt die Loser-Rolle, die wir letztes Jahr hatten, mit dem Abstieg werden sie aber letztlich nichts zu tun haben. Neben dem für mich sicheren Absteiger FSV Frankfurt dürften Oberhausen, Wehen und Koblenz den zweiten Absteiger unter sich ausmachen, wobei ich auf Oberhausen tippe.

Meine Prognose für unseren Saisonverlauf: Ich denke, dass wir Freiburg schlagen und als Zweiter überwintern. Ich fürchte aber, dass wir zu Beginn der Rückrunde recht schnell zurückfallen und uns dann im Bereich der Plätze 4-8 tummeln werden. Eine insgesamt ruhige Aufbausaison halt, wie es SK sich wünschte. Um dauerhaft um den Aufstieg mitzuspielen fehlt uns, wie heute wieder zu beobachten, die spielerische Klasse, die Paß- und Ballsicherheit, die Cleverness im Abschluss und vor allem das Glück. Am Ende wird Platz 6 oder 7 stehen. Das wäre gemessen an den Erwartungen immer noch viel. Und doch wäre in dieser Saison mit ein bisschen mehr Qualität sehr viel mehr zu erreichen. Wenn etwa Müller ginge und wir das (bestimmt nicht kleine) freiwerdende Gehalt in einen zentralen Mittelfeldspieler investieren könnten....

Die Erwartungen für die Folgesaison werden dann aber in jedem Fall deutlich höher gesteckt sein. Dann heisst das Ziel Aufstieg, alles andere lässt sich wohl kaum vermitteln. Man wird ja nach dieser Saison kaum erneut den Klassenerhalt oder einen sicheren Mittelplatz als Ziel ausgeben können. Fürth oder Mainz können 10 Jahre lang zweite Liga spielen und immer Platz 6 belegen und die Bilanz stimmt und alle sind zufrieden. Der FCK kann das nicht.
Hartheiser
Beiträge: 197
Registriert: 11.08.2006, 09:12

Beitrag von Hartheiser »

Also Leute, sicher sind wir alle froh, über den Verlauf der Vorrunde, trotz allem sollte es gestattet sein,bei einem schwachen Spiel etwas Kritik üben zu dürfen. Für viele sind wir schon Aufsteiger und da steigen eben auch die Ansprüche, bzw die Enttäuschung. Ich habe selbst meine Zielsetzung etwas nach oben verschoben und war heute auch Enttäuscht. Allerdings wird gegen Freiburg das letzte Mal "diese" Mannschaft auflaufen. Ich habe von 3 Unabhängigen Leutem gehört, das zur Winterpause mind. 3 "Verstärkungen" kommen sollen, un davon 2 aus Hoffenheim, mit denen SK wohl enger Zusammenarbeiten möchte.
Calvados
Beiträge: 425
Registriert: 24.01.2008, 20:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 55595 Hargesheim

Beitrag von Calvados »

Ich weiß gar nicht warum immer welche auf Dzaka rumhämmern,er war heute einer der Besten mit Hornig auf dem Platz,was kam denn von anderen Spielern?Außerdem hat man gemerkt das Bellinghausen der immer Tempo ins Spiel bringt gefehlt hat und deshalb auch nach vorne wenig lief.
Calvados
Corana Weisheit des Tages.
„ Solange dir der Riesling schmeckt, bist du auch nicht angesteckt „ :D
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

@ hartheiser

Berechtigte Kritik ist sogar erwünscht.

Und hoffentlich haben sich die drei " Unabhängigen " da mal nicht selbst ins Gespräch gebracht...
Hartheiser
Beiträge: 197
Registriert: 11.08.2006, 09:12

Beitrag von Hartheiser »

scheiss fc köln hat geschrieben:@ hartheiser

Berechtigte Kritik ist sogar erwünscht.

Und hoffentlich haben sich die drei " Unabhängigen " da mal nicht selbst ins Gespräch gebracht...


Falls wir einen ca 50 Jährigen und 2 ca. 45 Jährige verpflichten wollen, ups tja dann könnte das schon sein :lol:

Jetzt ernsthaft, 2 sind direkt aus Sinsheim und Hoffenheim Anhänger. Und dort ist es, wie im Dorf üblich :lol: , etwas familierer und da sickert eher was durch, weil der größte Dorfbauer einer der vielen Sponsoren der Hoppenheimer sind.
betzemicha
Beiträge: 43
Registriert: 05.10.2008, 17:31

Beitrag von betzemicha »

17. Spieltag

Oberhausen : Mainz 2:0
FCK : Freiburg 3:0

FCK Herbstmeister[/size[size=18]]!:stimmung:

Und dann kommen die Mainzer :teufel2:
tomCat
Beiträge: 117
Registriert: 10.06.2007, 13:51

Beitrag von tomCat »

mit einem unendschieden in duisburg kann man wirklich zufrieden sein, auch wenn mehr hätte rausspringen können. man konnte dann doch an der reaktion der mannschaft und des trainers ablesen, dass das ergebnis positiv aufgefasst wurde.
auch wenn wir unsere leistung vom beginn der saison bis zum schluss nicht ganz halten konnten, haben wir doch eine sehr gute hinrunde gespielt finde ich. wenn wir gegen freiburg gewinnen sollten, und damit auf dem 2. platz überwintern, werden die erwartungen noch mal um einiges steigen, ob das saisonziel allerdings korrigiert wird bezweifle ich.
ich jedenfalls werde diese saison ganz relaxt 8-) verfolgen, und mich nicht aufregen, wenn wir zum rückrundenstart evtl. das gegenstück zum hinrundenstart erleben.
soll doch m1 aufsteigen, sollen sie doch singen die nummer 1 in rlp ... ist mir so schnuppe, denn ein glück konnten sie nicht singen nie mehr fck
TKN
Beiträge: 76
Registriert: 29.11.2008, 15:56
Dauerkarte: Ja

Beitrag von TKN »

super das war ein Punktgewinn jetzt noch ein Sieg gegen Freiburg
und wir überwintern auf einem Aufstiegsplatz (wer hätte das gedacht!!!)
Ziehe den Hut vor Milan , Stefan und vor allem vor der Mannschschaft.
Wirklich sehr gute Arbeit weiter so...

TKN
RedChris
Beiträge: 141
Registriert: 19.05.2008, 13:31

Beitrag von RedChris »

So auch wieder daheim. Starke 2.HZ und eine richtig geile Stimmung im Block. Hut ab vorallem hat die gute Akkustik die Wechselgesänge noch besser zur Geltung gebracht.

Wünsch noch einen schönen Abend!
Ein Leben laaaaang.....
Fellatio
Beiträge: 84
Registriert: 15.12.2006, 20:56

Beitrag von Fellatio »

kleiner finger -> ganze hand

mehr fällt mir zu der meckerei net ein
wer gut schmiert, der gut fiährt!
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

scheiss fc köln hat geschrieben:Hätte, wenn und aber...

Ich würde mir mal ein bisschen mehr Freude und vor allem etwas mehr RESPEKT für die " grandiosen " Leistungen unserer Mannschaft wünschen.

Es ist doch alles im Lot. Wir haben immernoch alle Chancen und hier wird nur gemeckert. Bin ich hier im Archiv der letzten Saison ???


Verwöhnte Schnösel...

_________________


so siehts aus!
DennisFck
Beiträge: 471
Registriert: 19.02.2008, 04:20
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Beitrag von DennisFck »

Zurück von duisburg und ich muss sagen , ich bin ziemlich entäuscht von den fans der "Zebras"
Geiler Support von der Lautrerseite wie immer :D
Bin mit dem punkt zufrieden , absolut! obwohl da mehr als nur ein punkt für uns drin war naja egal hauptsach net verloren .
Zur Treue verpflichtet ,
vom Teufel besessen.
NUR DER FCK !
Simpsonfck
Beiträge: 4
Registriert: 28.11.2008, 21:38

Beitrag von Simpsonfck »

ja man hatt nur die lautrer gehört! ich denk der punkt ist gerecht gewesen,weil wir die erste halbzeit nicht so gut waren,aber dafür in der 2 halbzeit uns mehr vom spiel erspielt haben! leider konnten wir heute den patzer der scheiß 05er nicht nutzen um näher an der spitze zu kommen :x
aber dafür zeigen wir nächste woche den freiburgern wie fussball spielen geht :teufel2:


Forza FCK!!!!
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

so, komme gerade von DU.
Ein Sieg wäre drin gewesen. Mehr sag ich nicht.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
niersdüvel
Beiträge: 422
Registriert: 18.05.2008, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von niersdüvel »

salamander hat geschrieben:Letzte Woche habe ich geschrieben, dass ich ein sehr gutes Gefühl für Duisburg habe, weil wir a) nicht immer so viel Pech haben und b) jede Serie mal reisst. Und ich hatte die Hoffnung, dass wir auswärts einfach mal einfach solide stehen, zu Null spielen und vorne irgendeinen reinmachen und 1:0 gewinnen.

Fast hätts genauso geklappt. Hinten haben wir gut gestanden, nichts zugelassen und vorne kriegst Du immer ein paar Chancen, so auch heute. Nur mit dem Schussglück, da hapert es weiter, wie schon gegen 60 und gegen Aachen. Wieder mal Latte! Und wenn Simpson den Ball ein bisschen anhebt, wirds heut ein ganz wichtiger Dreier. Hoffen wir, dass das Schussglück gegen Freiburg zurückkehrt und wir nicht wieder Aluminium treffen, denn dann überwintern wir als Zweiter. Wer hätte das gedacht? Angst müssen wir jedenfalls nicht vor Freiburg haben, die Hoch-Zeiten der Breisgaubrasilianer mit ihrem Kurzpassspiel sind doch seit langem vorbei.

Generell denke ich, kann man schon jetzt ein Fazit der Hinrunde ziehen:

M1 ist, sympathisch oder nicht, sportlich das beste Team und kann sich eigentlich nur selbst besiegen. Wenn die nicht aufsteigen, ist ihnen nicht zu helfen.

Dahinter sind Lautern, Freiburg, Aachen, Fürth, Pauli, 60, Augsburg, Duisburg, Ahlen und Nürnberg in etwa auf einer Leistungsstufe. Wer da in den direkten Begenungen gewinnt, entscheidet oft nur das Glück. Einige (wie wir) waren anfangs sehr stark, andere (wie Nürnberg) kamen dann mit der Zeit besser ins Spiel, wieder andere (wie Ahlen) waren konstant oberes Mittelmaß. Insgesamt geben sich diese Teams nicht viel. Wenn Nürnberg noch in die Gänge kommt, steigen die mit Mainz auf, sonst macht es Aachen.

Ingolstadt und Osnabrück dürften das Niemandsland der Tabelle bilden.

Rostock spielt die Loser-Rolle, die wir letztes Jahr hatten, mit dem Abstieg werden sie aber letztlich nichts zu tun haben. Neben dem für mich sicheren Absteiger FSV Frankfurt dürften Oberhausen, Wehen und Koblenz den zweiten Absteiger unter sich ausmachen, wobei ich auf Oberhausen tippe.

Meine Prognose für unseren Saisonverlauf: Ich denke, dass wir Freiburg schlagen und als Zweiter überwintern. Ich fürchte aber, dass wir zu Beginn der Rückrunde recht schnell zurückfallen und uns dann im Bereich der Plätze 4-8 tummeln werden. Eine insgesamt ruhige Aufbausaison halt, wie es SK sich wünschte. Um dauerhaft um den Aufstieg mitzuspielen fehlt uns, wie heute wieder zu beobachten, die spielerische Klasse, die Paß- und Ballsicherheit, die Cleverness im Abschluss und vor allem das Glück. Am Ende wird Platz 6 oder 7 stehen. Das wäre gemessen an den Erwartungen immer noch viel. Und doch wäre in dieser Saison mit ein bisschen mehr Qualität sehr viel mehr zu erreichen. Wenn etwa Müller ginge und wir das (bestimmt nicht kleine) freiwerdende Gehalt in einen zentralen Mittelfeldspieler investieren könnten....

Die Erwartungen für die Folgesaison werden dann aber in jedem Fall deutlich höher gesteckt sein. Dann heisst das Ziel Aufstieg, alles andere lässt sich wohl kaum vermitteln. Man wird ja nach dieser Saison kaum erneut den Klassenerhalt oder einen sicheren Mittelplatz als Ziel ausgeben können. Fürth oder Mainz können 10 Jahre lang zweite Liga spielen und immer Platz 6 belegen und die Bilanz stimmt und alle sind zufrieden. Der FCK kann das nicht.

Gut, dass Du diesen guten und treffenden Text ausgearbeitet und geschrieben hast. So hast Du mir die Arbeit erspart. Nur die Aussichten hätte ich im Konjunktiv geschrieben :teufel2:
Teufel sind immer und überall
xweber
Beiträge: 58
Registriert: 12.08.2006, 09:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von xweber »

DennisFck hat geschrieben:Zurück von duisburg und ich muss sagen , ich bin ziemlich entäuscht von den fans der "Zebras"
Geiler Support von der Lautrerseite wie immer :D


Peter Neururer:
"Was mich sehr erfreut hat, sind die Fans! Sie haben uns fantastisch unterstützt. Das war eine erstligareife Leistung."

gefunden auf http://www.msv-duisburg.de/main.asp?rei ... l&aid=1570

Naja ich mein der Peter ist ja noch neu da - vielleicht hat er die Blöcke verwechselt? Kann jamal passieren...
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

salamander hat geschrieben:Letzte Woche habe ich geschrieben, dass ich ein sehr gutes Gefühl für Duisburg habe, weil wir a) nicht immer so viel Pech haben und b) jede Serie mal reisst. Und ich hatte die Hoffnung, dass wir auswärts einfach mal einfach solide stehen, zu Null spielen und vorne irgendeinen reinmachen und 1:0 gewinnen.

Fast hätts genauso geklappt. Hinten haben wir gut gestanden, nichts zugelassen und vorne kriegst Du immer ein paar Chancen, so auch heute. Nur mit dem Schussglück, da hapert es weiter, wie schon gegen 60 und gegen Aachen. Wieder mal Latte! Und wenn Simpson den Ball ein bisschen anhebt, wirds heut ein ganz wichtiger Dreier. Hoffen wir, dass das Schussglück gegen Freiburg zurückkehrt und wir nicht wieder Aluminium treffen, denn dann überwintern wir als Zweiter. Wer hätte das gedacht? Angst müssen wir jedenfalls nicht vor Freiburg haben, die Hoch-Zeiten der Breisgaubrasilianer mit ihrem Kurzpassspiel sind doch seit langem vorbei.


salamander, du Prophet :wink: Fast hätte es wirklich geklappt. Unfassbar diese Aluminium-Treffer-Serie. Ein grandioser Freistoß von Dzaka, hab den im Gegensatz zu Starke schon drin gesehen...

Simpson muss den Tormann umspielen und dann ins leere Tor einschieben. Er war in vollem Lauf und er hat die nötige Schnelligkeit.

Aber: Trotz allem Ärger über die vergebenen Großchancen. Der MSV muss das Spiel in den ersten und der letzten Minute für sich entscheiden. Da haben wir verdammt viel Dussel und Robbles gehabt :teufel2:

P.S. Was für ein Mob heute wieder in Duisburg! Wechselgesang F - C - K über drei Tribünen, Hammerlaute Gesänge, geiles YNWA - und das nach 4 Auswärtsniederlagen. Ich bin verdammt stolz auf euch/uns!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

xweber hat geschrieben:
DennisFck hat geschrieben:Zurück von duisburg und ich muss sagen , ich bin ziemlich entäuscht von den fans der "Zebras"
Geiler Support von der Lautrerseite wie immer :D


Peter Neururer:
"Was mich sehr erfreut hat, sind die Fans! Sie haben uns fantastisch unterstützt. Das war eine erstligareife Leistung."

gefunden auf http://www.msv-duisburg.de/main.asp?rei ... l&aid=1570

Naja ich mein der Peter ist ja noch neu da - vielleicht hat er die Blöcke verwechselt? Kann jamal passieren...


:lol: Er muss die Blöcke verwechselt haben. Wir haben die zahmen Zebras in Grund und Boden gesungen. Danke Peter, für das Lob :teufel2:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
mb1980
Beiträge: 473
Registriert: 11.08.2006, 23:32
Wohnort: steinebach/sieg

Beitrag von mb1980 »

salamander hat geschrieben:Letzte Woche habe ich geschrieben, dass ich ein sehr gutes Gefühl für Duisburg habe, weil wir a) nicht immer so viel Pech haben und b) jede Serie mal reisst. Und ich hatte die Hoffnung, dass wir auswärts einfach mal einfach solide stehen, zu Null spielen und vorne irgendeinen reinmachen und 1:0 gewinnen.

Fast hätts genauso geklappt. Hinten haben wir gut gestanden, nichts zugelassen und vorne kriegst Du immer ein paar Chancen, so auch heute. Nur mit dem Schussglück, da hapert es weiter, wie schon gegen 60 und gegen Aachen. Wieder mal Latte! Und wenn Simpson den Ball ein bisschen anhebt, wirds heut ein ganz wichtiger Dreier. Hoffen wir, dass das Schussglück gegen Freiburg zurückkehrt und wir nicht wieder Aluminium treffen, denn dann überwintern wir als Zweiter. Wer hätte das gedacht? Angst müssen wir jedenfalls nicht vor Freiburg haben, die Hoch-Zeiten der Breisgaubrasilianer mit ihrem Kurzpassspiel sind doch seit langem vorbei.

Generell denke ich, kann man schon jetzt ein Fazit der Hinrunde ziehen:

M1 ist, sympathisch oder nicht, sportlich das beste Team und kann sich eigentlich nur selbst besiegen. Wenn die nicht aufsteigen, ist ihnen nicht zu helfen.

Dahinter sind Lautern, Freiburg, Aachen, Fürth, Pauli, 60, Augsburg, Duisburg, Ahlen und Nürnberg in etwa auf einer Leistungsstufe. Wer da in den direkten Begenungen gewinnt, entscheidet oft nur das Glück. Einige (wie wir) waren anfangs sehr stark, andere (wie Nürnberg) kamen dann mit der Zeit besser ins Spiel, wieder andere (wie Ahlen) waren konstant oberes Mittelmaß. Insgesamt geben sich diese Teams nicht viel. Wenn Nürnberg noch in die Gänge kommt, steigen die mit Mainz auf, sonst macht es Aachen.

Ingolstadt und Osnabrück dürften das Niemandsland der Tabelle bilden.

Rostock spielt die Loser-Rolle, die wir letztes Jahr hatten, mit dem Abstieg werden sie aber letztlich nichts zu tun haben. Neben dem für mich sicheren Absteiger FSV Frankfurt dürften Oberhausen, Wehen und Koblenz den zweiten Absteiger unter sich ausmachen, wobei ich auf Oberhausen tippe.

Meine Prognose für unseren Saisonverlauf: Ich denke, dass wir Freiburg schlagen und als Zweiter überwintern. Ich fürchte aber, dass wir zu Beginn der Rückrunde recht schnell zurückfallen und uns dann im Bereich der Plätze 4-8 tummeln werden. Eine insgesamt ruhige Aufbausaison halt, wie es SK sich wünschte. Um dauerhaft um den Aufstieg mitzuspielen fehlt uns, wie heute wieder zu beobachten, die spielerische Klasse, die Paß- und Ballsicherheit, die Cleverness im Abschluss und vor allem das Glück. Am Ende wird Platz 6 oder 7 stehen. Das wäre gemessen an den Erwartungen immer noch viel. Und doch wäre in dieser Saison mit ein bisschen mehr Qualität sehr viel mehr zu erreichen. Wenn etwa Müller ginge und wir das (bestimmt nicht kleine) freiwerdende Gehalt in einen zentralen Mittelfeldspieler investieren könnten....

Die Erwartungen für die Folgesaison werden dann aber in jedem Fall deutlich höher gesteckt sein. Dann heisst das Ziel Aufstieg, alles andere lässt sich wohl kaum vermitteln. Man wird ja nach dieser Saison kaum erneut den Klassenerhalt oder einen sicheren Mittelplatz als Ziel ausgeben können. Fürth oder Mainz können 10 Jahre lang zweite Liga spielen und immer Platz 6 belegen und die Bilanz stimmt und alle sind zufrieden. Der FCK kann das nicht.


das trifft´s schon sehr genau. einzig die erwartungen dem fck gegenüber könnten, je nach der in der winterpause verpflichteten klasse, schwanken. und wenn´s schwankt, dann nur nach oben. mal sehen, wie sich abel, rhege und der evtl. ein oder andere neue integrieren..
es bleibt spannend und wir werden noch den ein oder anderen grandios unterstützen sieg einfahren.
FCK
DennisFck
Beiträge: 471
Registriert: 19.02.2008, 04:20
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Beitrag von DennisFck »

Marky hat geschrieben:
xweber hat geschrieben:
DennisFck hat geschrieben:Zurück von duisburg und ich muss sagen , ich bin ziemlich entäuscht von den fans der "Zebras"
Geiler Support von der Lautrerseite wie immer :D


Peter Neururer:
"Was mich sehr erfreut hat, sind die Fans! Sie haben uns fantastisch unterstützt. Das war eine erstligareife Leistung."

gefunden auf http://www.msv-duisburg.de/main.asp?rei ... l&aid=1570

Naja ich mein der Peter ist ja noch neu da - vielleicht hat er die Blöcke verwechselt? Kann jamal passieren...


:lol: Er muss die Blöcke verwechselt haben. Wir haben die zahmen Zebras in Grund und Boden gesungen. Danke Peter, für das Lob :teufel2:


und wie wir die in de boden gesungen haben dazu kann ich noch eins sagen
zebras in den zoo zebras in den zoo zebras zebras zebras in den zoo :D
NEURURER DU DEPP!
Zur Treue verpflichtet ,
vom Teufel besessen.
NUR DER FCK !
Reza
Beiträge: 205
Registriert: 10.08.2006, 14:40
Wohnort: Bonn

Beitrag von Reza »

komm gerade aus Duisburg ,
Ganz Starker Auftritt von Hornig , er hat seine aufgaben toll gemacht ( habe den Dick heute nicht vermießt ) auch Kotysch war gut, Dzaka erste Halbzeit schwach aber hat sich in der zweite hälfte verbessert , seine 2 weitschüsse waren klasse.
schade eigentlich, Manschaft könnte sich am Ende mit einem Sieg der auch verdient wäre belohnen aber wichtig ist daß wir nach 4 dämmliche niederlagen erstmal zu null gespielt haben .ich habe heute den Axel vermießt, obwohl er nicht immer Fehlerfrei ist aber er ist wichtig für die Mannschaft .
Antworten