Forum

Münch: „Vertrauen in der Sponsorenlandschaft stärken“ (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Im Gegensatz zu Mörserknechts Statements gefällt mir dieses Interview nicht wirklich.Es enthält mir zuviele Allgemeinplätze...ganz der Banker halt!

Allerdings will ich den Herrn nicht vorverurteilen,aus einem einzigen Interview will und darf ich keine Rückschlüsse ziehen!
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Rossobianco hat geschrieben:Das einzige was uns fehlt ist die Kohle von Hopp, um 14-Jährigen 2500 Euro zu bezahlen.


Da würde mich mal interessieren: Ist das denn verbürgt, oder nur vom Hörensagen so berichtet worden? Mir erscheint der Betrag jedenfalls bei aller Kohle Hopps eher unglaubwürdig. Für nen A-Jugendspieler vielleicht, aber für nen 14-jährigen?!?

Nicht dass wir uns falsch verstehen, ich bin wirklich kein Hopp-Freund. Wenn das aber nur gerüchteweise so kolportiert wird, dann kann ich nix anfangen damit. Stammtischparolen muss man nicht nachplappern, auch nicht, wenn es gegen Hopp geht.
Cogito, ergo sum!
Westkurve1984
Beiträge: 693
Registriert: 10.08.2006, 10:29
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Westkurve1984 »

ich hab den herr mal im wkw angeschrieben... aber schwupps wurde nachname abgekürzt und bild gelöscht.. und zu ein zwei simplen fragen meinerseits sieht er es wohl nicht als nötig zu antworten... schwach...

aber nunja.. jürgen kind 4 präsident :teufel2:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Westkurve1984 hat geschrieben:ich hab den herr mal im wkw angeschrieben... aber schwupps wurde nachname abgekürzt und bild gelöscht.. und zu ein zwei simplen fragen meinerseits sieht er es wohl nicht als nötig zu antworten... schwach...

aber nunja.. jürgen kind 4 präsident :teufel2:


Genau darum warne ich immer vor dem Umgang mit sozialen Netzwerken. :teufel2:
Es gibt immer was zu lachen.
n4rf
Beiträge: 517
Registriert: 17.12.2007, 19:22

Beitrag von n4rf »

Schon bei der Vorstellung am Samstag focusierte er die Findung neuer Sponsoren und das Ausbauen bzw Stärken der Jugendarbeit. Wurde das Leistungszentrum nicht ausgezeichnet? Zur Dresdner Bank und seinem Wirken, kann man nach der Übernahme durch die Commerzbank nichts genaues mehr sagen. Jedoch scheint es mit seinem Wissen und können nicht so weit her zu sein, denn es gibt in seinem Alter weitaus erfolgreichere Banker wie die Hedgis, zb. Scheinbar kanner außer Labern und mit gegelten Haaren aufkreuzen nicht wirklich viel.
Persönlich fand ich sein Auftreten eher arrogant. Man erscheint beim einfachen Volk nicht in Armani und Prada-Schuhen. Das schickt sich in meinen Augen nicht.
...keep on running...
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

Leut, hier stellen sich die Kanidaten mit Ihren An bzw.Absichten vor.
Mehr auch nicht.
Jeder kann sich dadurch selbst eine kleine Meinung bilden.
Aber bitte lasst doch das rumgehacke.

Seriöse Kritik wirkt 1000stend mal mehr als billige Verunglimpfungen.

Rosso hat es ja bereits geschrieben:
1) Vorstand verhandelt mit Sponsoren, Auch nicht AR - Mitglieder können eine Verbindung Sponsor-FCK herstellen.
2) FCK Jugendarbeit ist doch sehr gut, was muss denn noch gefördert werden ??

Als Banker in einer bestimmten Position ist ien seriöses Auftreten und Wirtschaftswissen Voraussetzung.Ist also nicht so hoch zu bewerten.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

niersdüvel hat geschrieben:Worin ist denn der Banker hier Fachmann?
Im Geldverbrennen?
Es bleibt dabei - keine Banker - Dot -um. :nachdenklich:


Klasse Pauschalurteil! :applaus:

Sind ja auch alle Banker scheiße.
Hab nix im Hirn, wie das Geld anderer zu vernichten. Natürlich ist auch jeder der einen Bankberuf lernt scheiße, da er nur dran denkt wie er Gelder "vernichten" kann.

Hättest du lieber einen gutmütigen Holzfäller aus dem Pfälzer Wald im AR, der von nix ne Ahnung hat und auf solches Geschwätz wie einst von Jäggi oder Bauckhage reinfällt?
Aber ist ja wurscht - Hauptsache kein Banker! :nachdenklich:

Der Mörserknecht und der Herr Koll sind doch Rechtsverdreher (sowas gehört nicht in den Aufsichtsrat), der Herr Gessner und der Herr Theis als Geschäftsfüher, bzw. Unternehmer denken auch nur an den Profit ( was hat so jemand im AR unseres FCK zu suchen?), dazu noch Beamte oder Lehrer, um Gottes willen.

*Ironie aus*

Finde es einfach nur Arm jemanden nur auf Grund seines Berufes vorzuverurteilen ohne ihn zu kennen.
Das sollte man auch bei den zukünftigen Kandidaten unterlassen.


Zu Interview, bleibt mir nur zu sagen, dass die Antworten für mich ganz ehrlich klingen.

Wie jemand den Standpunkt von Herrn Münch findet und ob er ihn deshalb für wählenswert erachtet, bleibt jedem selbst überlassen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Genauso wenig, wie man Mörserknecht wegen des "jungen" Alters wählen ode rnicht wählen sollte, sollte man auch Herr Münch nicht wegen seiner Klamotten wählen oder nicht.

Was für ein Quatsch, die Leute nach diesen Kriterien einzusortieren.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Paul hat geschrieben:Genauso wenig, wie man Mörserknecht wegen des "jungen" Alters wählen ode rnicht wählen sollte, sollte man auch Herr Münch nicht wegen seiner Klamotten wählen oder nicht.

Was für ein Quatsch, die Leute nach diesen Kriterien einzusortieren.


Was natürlich richtig ist, wobei es hier ja darum ging das Auftreten zu beschreiben und zu unterstreichen. Aber es stimmt für die Wahl soll und muss nur relevant sein was der jeweilige Bewerber dem FCK bringen kann, nicht was er beruflich macht, was er anhat oder welche Musik er hört, Religionszugehörigkeit, sexuelle Ausrichtung etc. .
Es gibt immer was zu lachen.
n4rf
Beiträge: 517
Registriert: 17.12.2007, 19:22

Beitrag von n4rf »

Scheinbar wird nur gelesen und nicht verstanden :/
Der erste Eindruck ist enorm wichtig, gerade bei einer Wahl. Man muss sich sicher sein, was man will. Will man bei den Wählern ankommen, oder nicht. Falls man ankommen möchte, muss man auch den Menschenschlag kennen und halbwegs verstehen, bei dem man ankommen möchte. Das sind nunmal keine Prada-oder Armaniträger; zumindest die wenigsten. Äußerlichkeiten prägen den ersten Eindruck und sogar den Zweiten sehr enorm. Oder ist es Zufall, dass eben jene Leute, von denen wir uns Kompetenz und frischen Wind versprechen nicht unbedingt im masgeschneiderten Anzug, sondern sportlich - legere auftraten?
Niemand will hier den Stereotypen raushängen lassen, oder gar Menschen wegen ihres Erscheinungsbildes oder Einstellung runtermachen. Trotzdem stehe ich zu meiner Meinung, dass ein derartiges Auftreten nicht unbeding das non-plus-ultra in dieser Region ist!
...keep on running...
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Wie immer wenn ich vor der Entscheidung stehe, einen Menschen für eine Aufgabe auszuwählen, und die Wahl zum AR ist auch nichts anderes als eine Personalauswahl, frage ich mich, neben der Qualifikation des Bewerbers, als erstes nach der Motivation des Kandidaten. Warum will er sich das antun? ... und im Beruf ist es keine schlechte Antwort, wegen der Knete und dem Prestige. Hier für den AR ist das sicher die falsche Antwort, wenn sie auch für Manchen die ehrlichere ist.

Bei Mörserknecht und Altmeister bin ich von der Motivation überzeugt, sie wird seit langer Zeit hier in DBB gelebt. Wenn ich auch nicht immer einer Meinung bin, wenn ich mir manchmal radikalere Positionen gewünscht hätte, wenn sie mir auch manchmal zu "staatstragend" waren, die unbedingte Unterstützung des FCK, die Präsenz im Stadion, die Arbeit für und mit den Fans (und das sind nicht nur die in der West...) ist Beweis genug.

Anders ist es bei dem Kandidaten Münch, hier bin ich von der Motivation nicht überzeugt. Sätze wie ...Der Mythos FCK verpflichtet! ... Die Ära Fritz Walter, die vielen Erfolge des Vereins waren und sind für unsere ganze Region von Bedeutung. Jeder Fußballfan weiß, dass wir die „Roten Teufel“ sind, der Betzenberg ist im Fußball ein fester Begriff. .....
- sind Leerhüllen, das ist Bla..Bla.
Sowas schreibe ich in eine Präsentation an den Anfang, damit ich ins Thema reinkomme. Das ist nicht wirklich aus der Seele, da fehlt mir das "Herzblut".
Die Sache mit den Sponsoren, auch da ist kritisches Hinterfragen angesagt:
Die Dresdener Bank ist nicht mehr, das ist jetzt Commerz..., und ich kenn mich mit Fusionen aus, gerade in der mittleren Führungsebene heisst es bei sowas aus 2 mach 1, d.h. der effektive Personalabbau wird hier geschehen, zumal sich alle Banken gerade im Geschäft neu orientieren. Deshalb indirekt seine Geschäftskontakte als mögliche Investoren/Sponsoren anzutragen, ich halte das für sehr gewagt, zumal "Heuschrecken" in der näheren Zukunft aufgrund von Kapitalmangel als große Geldgeber für Fussballvereine wohl ausscheiden.

Mit einer geschlossenen Außendarstellung und einem ausgewogenen Zusammenspiel aller Vereinsgremien wird es gelingen, das Vertrauen in der Sponsorenlandschaft zu stärken
Mit Stefan Kuntz haben wir eine ausgezeichnete Aussendarstellung, da ist es das beste, wenn der AR nach Aussen erst garnicht auftritt. Denn wir wissen ja seit letztem Jahr, das "Geld ein scheues Reh ist".

Positiv ist sicherlich, das Münch nicht auf der Liste von Herrn Buchholz steht, positiv auch, das er anscheinend nicht der Bändchen-VIP-RLP-Politik-Prominenz und auch nicht der Boutiquenschickeria von Kaiserslautern angehört.

Dennoch werde ich meine Stimme nicht an diesen Herrn vergeben, da sind 2 andere Kreuze besser aufgehoben.

Noch mal was Allgemeines zu den Kandidaten und den Leserargumenten:
Alter schützt vor Torheit nicht, d.h. "Erfahrung" hat nichts mit dem Lebensalter zu tun und Jugend ist kein Grund jemandem die Tauglichkeit für eine Aufgabe abzusprechen. Ich hab da eher das Problem mit einem 70-jährigen, denn AR beim FCK ist etwas mehr als betroffen gucken bei der Totenehrung (political incorrect, sorry)
Desweiteren ist die Qualifikation für den AR aufgrund des Berufes und der beruflichen Erfahrung sicher wichtig, aber Betriebswirte oder Juristen allein wegen ihres Diploms oder des Doktortitels als geeignet anzusehen, ist sehr weit hergeholt. Der Anteil der Dummschwätzer und Blender in diesen Studiengängen ist sicher genauso hoch, wie in der Gesamtbevölkerung oder noch höher. Was wir im AR brauchen ist gesunder Menschenverstand und Personen, die das Tun kritisch hinterfragen. Menschen, die sich nicht von Namen, Funktionen oder Titeln blenden lassen, sondern sich fragen, ob sie mit ihrem eigenen Geld genauso umgehen würden, wie mit dem Geld des Vereins.
...und wir sollten die Vergangenheit nicht vergessen. Noch vor kurzem Stand der FCK vor der Insolvenz, der Abstieg und der Lizenzentzug war greifbar nahe. Der damalige Vorstand und der damalige AR waren für die Situation verantwortlich, diese Personen haben bei der letzten JHV gelogen oder zustimmend den Mund gehalten, diese Menschen sind nicht zu entlasten und können deshalb auch nicht wiedergewählt werden. Die Aufarbeitung der Vergangenheit ist notwendig, da gibt es noch viel auszumisten und den Willen dazu spreche ich den alten Kameraden ab.
Hasta la Victoria - siempre!
n4rf
Beiträge: 517
Registriert: 17.12.2007, 19:22

Beitrag von n4rf »

Sehr richtig, Mac. Einen Titel zu besitzen heisst nicht, das Wissen angebracht umsetzen zu können.
...keep on running...
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

n4rf hat geschrieben:Sehr richtig, Mac. Einen Titel zu besitzen heisst nicht, das Wissen angebracht umsetzen zu können.


Da hasste mal recht, ABER:
Das ist wie überall im Leben, bei einigen stimmen die Haare oder die Nase nicht, bei anderen kommen die Menschen arrogant rüber ect ect.
Aber auch bei einem ersten Eindruck kann man falsch liegen.
Der erste Eindruck zählt eben nicht immer.
Das bedeutet ja nicht, jemand der Armani trägt, hat keine Ahnung bzw. keine Fachkompetenz, das ist wirklich Quatsch!!!

Naja, ist halt deine Meinung,diese muss ich ja gott seidank nicht teilen.

so ziehe jetzt mein Lacoste Pullover und Hogo Boos Jeans aus, sonst meint hier jemand noch ich sei Marken orientiert. :D
n4rf
Beiträge: 517
Registriert: 17.12.2007, 19:22

Beitrag von n4rf »

Nix ggn lacoste ;> Oh, ich muss die Rolex verstecken...
Um Kontakt mit Sponsoren herzustellen oder zu festigen brauch ich aber als Belohnung keinen AR-Posten.
...keep on running...
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Naja über die Ansichten bei der Kleiderordnung kann man sicher streiten.
Ich denke jeder will bei seiner Vorstellung Seriösität und Glaubwürdig rüberkommen.
Nicht auszudenken was los wäre wenn einer zu der Präsentation im lila-weißen Aldi-Jogginganzug erscheinen täte.... :wink:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

n4rf hat geschrieben:Nix ggn lacoste ;> Oh, ich muss die Rolex verstecken...
Um Kontakt mit Sponsoren herzustellen oder zu festigen brauch ich aber als Belohnung keinen AR-Posten.


Nein, das ist auch nicht richtig.
Warum muss ich ein AR platz haben, wenn ich einen Sponsor mit dem FCK in Verbindung bringe ??
Raff ich net.
n4rf
Beiträge: 517
Registriert: 17.12.2007, 19:22

Beitrag von n4rf »

Belohnung. Mitglied im AR eines Traditionsvereins liest man in jeder Vita gerne ;O
...keep on running...
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Zunächst einmal bin ich gegen jedwelche Verteufelung bestimmter Berufsgruppen, seien sie im momentanen Sympathie Ranking beim Gros der Bevölkerung gerade unten durch oder aus sonst welchen Gründen.

Was mir im Interview von Herrn Münch auffällt, ist dass er geschickt die Phrasen einsetzt, die Volkes Stimme gerne rund um den Betzenberg hört. Das ist mir ein bisserl zu populistisch.

Im Verlaufe seiner Ausführungen verspricht er uns die Rekrutierung weiterer Sponsoren. Sehr löblich, nur wurde mir das scheue Reh in der Vergangenheit schon zu oft bemüht und dies in unredlicher Absicht, was ich ihm aber nicht unterstellen will und kann. Bei Real Madrid oder Barcelona werden im Vorfeld von JHV Spieler in Aussicht gestellt, um die Mitglieder auf ihre Seite zu ziehen, bei uns sind es Sponsoren.

Laut Herrn Münch ist einer Studie zufolge das Vertrauen in das Management für mehr als 65% aller investitionsbereiten Unternehmen die wichtigste Voraussetzung, sich am Sportsponsoring zu beteiligen. Nun ein solches integres Führungsduo besitzen wir mit Stefan Kuntz und Herrn Dr. Ohlinger bereits. Warum wird Herr Münch dann nicht diesbezüglich aktiv, wenn er schon die Connections hat? Braucht es da unbedingt als Voraussetzung einen Posten im Aufsichtsrat?
Ethno
Beiträge: 25
Registriert: 06.09.2007, 16:17
Wohnort: KH

Beitrag von Ethno »

Satanische Ferse hat geschrieben:Warum wird Herr Münch dann nicht diesbezüglich aktiv, wenn er schon die Connections hat? Braucht es da unbedingt als Voraussetzung einen Posten im Aufsichtsrat?


BINGO!!!
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

SuperMario hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben:Das einzige was uns fehlt ist die Kohle von Hopp, um 14-Jährigen 2500 Euro zu bezahlen.


Da würde mich mal interessieren: Ist das denn verbürgt, oder nur vom Hörensagen so berichtet worden? Mir erscheint der Betrag jedenfalls bei aller Kohle Hopps eher unglaubwürdig. Für nen A-Jugendspieler vielleicht, aber für nen 14-jährigen?!?

Nicht dass wir uns falsch verstehen, ich bin wirklich kein Hopp-Freund. Wenn das aber nur gerüchteweise so kolportiert wird, dann kann ich nix anfangen damit. Stammtischparolen muss man nicht nachplappern, auch nicht, wenn es gegen Hopp geht.


Wollen wir hier über Hopp oder über die Wahl diskutieren?
Das war ein Beispiel für die Möglichkeiten der Thekensportgemeinschaft Hoppenheim außerhalb der Bundesligamannschaft die besten Spieler im Nachwuchsbereich zu ködern! Hier liegt der Hase im Pfeffer nicht bei den Profis. Da beginnt die Wettbewerbsverzerrung! Und von solchen Summen und Jobangeboten für die Eltern plus handgeld wurde schon gesprochen, ja. Und zwar von "Mitarbeitern" in Hoffenheim, nicht von uns oder von Stammtischen.
Deshalb wundert mich deine Replik, du weißt doch, dass ich sowas nicht aus Argwohn unterstelle!

Aber das hat hier eigentlich wirklich nix verloren!
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

@Thomas: Sehr gute Einstiegsfrage :wink:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Fluchtwagenfahrer2007
Beiträge: 380
Registriert: 09.12.2006, 15:12
Wohnort: Buffalo

Beitrag von Fluchtwagenfahrer2007 »

ich persoenlich haette einen vorschlag fuer herrn muench. er hat viele gute ideen und wohl auch gute beziehungen.

falls der fck herrn muench wirlich so am herzen liegt dann ist er meiner meinung nach in anderer position fuer den fck wertvoller.

mein vorschlag: ich weiss zwar nicht wie weit sponsoring mit sport 5 abgesprochen werden muss. aber herr muench koennte ich mir als leiter einer internen fck sponsorenabteilung vorstellen.

einzige aufgabe: beziehungen nutzen und ausbauen und somit sponsoren gewinnen.

das sein arbeitgeber ausgerechnet die dresdner bank ist (stadionkredit) kann ein weiterer vorteil sein. z.b. die dresdner als sponsor gewinnen und es so deichseln das wir weniger miete zahlen.

von mir aus auch nutella als sponsor der jugendabteilung. bei erfolg wuerde der name muench hohes ansehen sowie bekanntheit erreichen. beide seiten wuerden also davon profitieren.

daher finde ich eine solche oder aehnliche position im fck waere besser fuehr herrn muench und den fck als eine ar taetigkeit
BarnieB
Beiträge: 87
Registriert: 03.06.2007, 13:32

Beitrag von BarnieB »

Rossobianco hat geschrieben:Smart und irgendwie ehrlich, bestimmt gibt es schlechtere.

2) Unsere Jugendarbeit ist mit die beste in Deutschland. Welche Infrastruktur soll da noch fehlen? Sollen wir die Kids mit dem Flieger in der Eifel abholen?
Grade ist ein 14-Jähriger von meinem Verein angeheuert, wir sind stolz wie Oskar! Super Scouting, super Training, super Betreuung, super Infrastruktur,...und vor allem excellente Trainer! Alles bestens unter Stöver wie auch jetzt unter Lelle.
Das einzige was uns fehlt ist die Kohle von Hopp, um 14-Jährigen 2500 Euro zu bezahlen.
Vielmehr sollte unser Augenmerk also darauf gerichtet sein, den Fröhnerhof zu "entschulden", also wieder als Vereinsimmobilie zu führen.
Aber davon lese ich nichts.


RFD



Ja, stimmt unsere Jugendarbeit is eine der besten in Deutschland. Trotzdem sollte man das Erstarken von Konkurrenten aus der Region (ja klar, Hoffenheim :nachdenklich: ) bedenken. Hinzu kommt noch die Tatsache, dass jedes Jahr in der Zweitklassigkeit Ruf kostet, gerade auch bei Jugendspielern. Mag ja sein, dass dies alles im Moment noch nicht zum Tragen kommt, aber gerade über ein Konzept für die Jugendarbeit hört man beim FCK recht wenig, andere Vereine sind uns vielaicht auch da vorraus. (Hertha z.B. und natürlich wieder Hoffenheim :nachdenklich:)
Tanlente stagnieren bei uns auch recht häufig zu dem schaffen recht wnige den Sprung direkt ins Profitum viele nur über Umwege. ISt also bestimmt nicht alles Gold, was glänzt...

Ich bin da jetzt nicht so in der Materie wie manch anderer hier. Trotzdem interressiert mich dieses Thema schon. Herrn Münchs bleiben, da zwar auch sehr oberflächlich, aber immerhin er schreibt sich dieses Thama auf die Fahnen. Bin mal gespannt was der Verein als ganzes da in den nächsten Jahren tun wird. Die anderen Kandidaten haben ja auch ne Meinung dazu. Man wird sehen..

Und nochmal kurz zum Thema eine der besten Jugendarbeiten Deutschlands..Die hatte Waldhof auch bis in die frühen 90er (Kohler, Wörns...), wann kam eigentlich dass letzte Tanlent vom Waldhof? :lol:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Marky hat geschrieben:@Thomas: Sehr gute Einstiegsfrage :wink:


:wink:

@Fluchtwagenfahrer: nutella als Sponsor für unsere Jugend? Dann bräuchte ich ja nen neuen Spitznamen für adidas Werbemarionetten. Moment...

@BarnieB: Sich was auf die Fahne schreiben ist eines, diese Fahne aber auch tragen zu können/wollen ist was anderes.
Es gibt immer was zu lachen.
BarnieB
Beiträge: 87
Registriert: 03.06.2007, 13:32

Beitrag von BarnieB »

@BarnieB: Sich was auf die Fahne schreiben ist eines, diese Fahne aber auch tragen zu können/wollen ist was anderes.



Jep, hab ja gesagt. Er bleibt recht oberflächlich in seiner Aussage, wobei dass in eniem Interview auch nicht anders zu erwarten ist. Ging mir auch eher um das Thema Jugendarbeit im allgemeinen. Hier hat es sich halt grad angeboten. Und wie gesagt die anderen Kandidaten werden auch ihre Vorstellungen dazu haben, ohne dass sie jetzt groß darauf eingehen.
Antworten