Alle die hier eine Pro-Fritz-Walter-Stadion Bewegung gründen wollen: Wollt Ihr wirklich gerne immer eine Klasse schlechter sein als alle anderen?
Gegen welchen Zweitliga-Etat und vor allem: gegen welchen Erstliga-Etat sollen wir den ankommen, wenn wir einfach so auf das Geld verzichten?
Es gibt bestimmt viele schöne Vermarktungsideen mit dem Bäcker um die Ecke etc. Hier gibt es aber folgende Probleme: Wer soll den ganzen Verwaltungsaufwand abfangen statt einem Großsponsor, dutzende Mini-Sponsoren zu betreuen UND die Bereitschaft der Leute Mehrkosten für ein Pro-F-W-Stadion-Brot mehr zu bezahlen halte ich für "begrenzt".
Zudem kann ich mir viele clevere Kombinationen zwischen Sponsornamen und Fritz-Walter / Fussball zu verbinden...
FRITZ WALTER IST UND BLEIBT IN ALLE EWIGKEIT DER FCK !!!!!
Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern. "Marcel Reif"
Paul hat geschrieben:Wenn schon, dann bin ich froh, dass es wenigstens Stefan versucht und nicht ein Jäggie, Göbel, Friedrich, vielleicht auch Buchholz...bei Stefan kann man wenigstens hoffen, dass er Fritz Walters Erbe so schadlos wie möglich hält!
Es war Atze Friedrich, der in seinem Größenwahn versprochen hatte, das Stadion werde niemals umbenannt werden und der dafür gesorgt hat, dass der nun in der Satzung steht (allerdings zusammen mit den Mitgliedern, auch wenn das vielleicht der eine oder andere nicht mehr wissen will).
Zu Initiativen wie in Braunschweig oder den Zuschlag auf Eintrittkarten: Das neue Stadion in Aachen wird wieder Tivoli heißen - finanziert über die Eintrittskarten - es geht doch!
Theo Gries hat geschrieben:Es war Atze Friedrich, der in seinem Größenwahn versprochen hatte, das Stadion werde niemals umbenannt werden und der dafür gesorgt hat, dass der nun in der Satzung steht...
Der Mann hatte auch lichte Momente.
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
erstbesuch20_09_1994 hat geschrieben:Alle die hier eine Pro-Fritz-Walter-Stadion Bewegung gründen wollen: Wollt Ihr wirklich gerne immer eine Klasse schlechter sein als alle anderen?
Gegen welchen Zweitliga-Etat und vor allem: gegen welchen Erstliga-Etat sollen wir den ankommen, wenn wir einfach so auf das Geld verzichten?
Es gibt bestimmt viele schöne Vermarktungsideen mit dem Bäcker um die Ecke etc. Hier gibt es aber folgende Probleme: Wer soll den ganzen Verwaltungsaufwand abfangen statt einem Großsponsor, dutzende Mini-Sponsoren zu betreuen UND die Bereitschaft der Leute Mehrkosten für ein Pro-F-W-Stadion-Brot mehr zu bezahlen halte ich für "begrenzt".
Zudem kann ich mir viele clevere Kombinationen zwischen Sponsornamen und Fritz-Walter / Fussball zu verbinden...
Hast du den Knall nicht gehört?
EDIT: Danke, Theo Gries! Dein Beitrag ist einsame Spitze!
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de) Kümmert Euch um Eure Freunde!
Deshalb ja die Frage, wie hoch der Geldbedarf ist. Ich denke, die Stadiongesellschaft will mindestens die 1,4 Mio pro Jahr haben plus eine "Gewinnzulage".
Dann mal "kleine Brötchen" backen - oder mal richtig nachdenken.
also es gibt immer eine lösung mann kann ja wirklich mal ein spendenkonto machen usw. wo ist da das proplem ???
wir müssen es auf jeden fall bei den nächsten 3 heimspielen mit banner doppelhalter usw. dem stefan zeigen das wir es nicht wollen und andere ideen haben oder nicht
Auch wenn ich jetzt nicht unseren Stefan kuntz mit der DFL vergleichen mag, aber ich denke unsre Meinung wird hier genauso verpuffen wie die die Sache mit den Anstoßzeiten. Am Ende wird das Geld gegnüber unserer Meinung einen Dreck wert sein.
Auch ich bin gegen die umbenennung, hab kein Bock in den Nachrichten von einem Softlan- oder Edamer Stadion hören.
Und ich finde gerade wir als kleines Gallische Dorf sollten uns mit Händen und Füßen dagegen wären.
Das was man mit diesem Namen "Fritz Walter" verbindet, sollte nicht einfach gelöscht werden! Er war einer der besten Fussballspieler aller Zeiten, der war Kapitän der Nationalmannschaft und des 1. FC Kaiserslautern, er wurde Weltmeister und dt. Meister.
Er war ein Held, und nun soll man das letzte Andenken an ihn einfach für ein wenig Geld hergeben???
Die Fahnen werden ewig weh'n der Mythos Betze nie vergeh'n!!!
Geld kann man auch woanders her holen.Meine Güte,drehn denn alle durch? Ich hätte wirklich nicht gedacht das der Vorschlag das Stadion umzubenennen bei irgendeiner Person gt ankommt aber es scheint einige nicht wirklich zu kratzen. Ich meine, das Stadion trägt den Namen des größten (lautrer) deutschen Fußballspieler aller Zeiten!!! Ich könnte so eine Umbenennung niemals gut heißen und wills auch gar nicht. Für mich wäre SK nicht mehr der den ich vorher noch so bejubelt habe.
rover hat geschrieben:also es gibt immer eine lösung mann kann ja wirklich mal ein spendenkonto machen usw. wo ist da das proplem ???
wir müssen es auf jeden fall bei den nächsten 3 heimspielen mit banner doppelhalter usw. dem stefan zeigen das wir es nicht wollen und andere ideen haben oder nicht
Bist du neu hier ???
Das "Spendenkonto" gabs schon öfters.
Wenn du es schaffs, 60 millionen, zusamen zu bringen, bau ich dir ein Denkmal mit zufahrtsweg.
Ich huldige dich auch bei jeden spiel wenn es sein muss.
Man sollte nicht Stefan den schwarzen Peter zuschieben, sondern denen, die uns in diese finanzielle Lage gebracht haben!
Um im 21. Jahrhundert im Profifussball bestehen zu können braucht man viel Geld! Dann muss man halt in den sauren Apfel beissen und einne Ausgliederung und Stadion Umbenennung akzeptieren!
Und ich glaube auch, dass Fritz Walter alles für den Verein geben würde. Er wäre der Erste, der zustimmen würde. Und das aus Überzeugung!
Mer hän schun mansches Mätsch gewunn,
in de leschde värtel Stun!
Ich denke, hier ist keiner, der einen anderen Namen möchte.
Aber wir haben halt in Form der Mietstundung das Geld der Stadt in Anspruch genommen. Also: Es fehlt das Geld für Kitas, weil es zum Betze geht. Da kann die Stadt verlangen, dass wir alle seriösen Geldquellen ausschöpfen, damit wir irgendwann die Miete wieder voll zahlen können, vielleicht auch die gestundeten Beträge. Da hat Stefan schlechte Karten, wenn er argumentiert: "Wir machen es nicht wie alle anderen Vereine, wir verzichten freiwillig auf 1 Mio im Jahr." Im übertragenen Sinne müssen Eltern in KLauf eine gescheite Kinderbetreuung verzichten, damit eine Sportstättte ihren Namen behalten darf. Seht Ihr die Problematik?
Ich persönlich habe auf der West gestanden, als das Stadion noch nicht FWS hieß und ich werde auch noch dort stehen, wenn es wieder anders heisst. Für mich war und bleibt es einfach "der Betze". Ich habe noch nie Jemandem gesagt: "Ich geh morgen ins FWS". Und dem Andenken Fritz Walters kann man auch anders gerecht werden. Wenn das Stadion dann "Pfalzwerke-Arena im Fritz-Walter Sportpark" heisst und dafür im Stadion ein schönes FW-Museum untergebracht wird als Pilgerstätte für alle FCK-Fans, so ist das für mich nicht unerträglich. Ich gebe aber zu, dass man dies auch anders sehen kann. Und auch mir wäre es natürlich am liebsten, es bliebe alles wie es ist. Denn mit jedem Schritt, den wir auf die Kommerzscheisse zu machen, werden wir ein Stück mehr gewöhnlich, ein Stück mehr Hoffenheim und Wolfsburg, verlieren ein Stück unserer Seele -und war es nicht das, was uns alle stolz gemacht hat: etwas Besonderes zu sein?
Trotzdem ist die Stadionbenennung - wenn Sie behutsam erfolgt, siehe Vorschlag oben - für mich kein Grund zur Fundamentalopposition. Sie macht traurig, so, wie einen vieles traurig macht im modernen Fussball. Aber sie ist der Preis für die Fehler der Vergangenheit. Und wir werden uns nicht als einziger Verein Europas der Kommerzialisierung entziehen können. Klar, ein wenig mehr Fan-Nähe hier, ein bisschen weniger Konservenmusik da, da können wir schon ein eigenes Profil entwickeln. Aber den wirtschaftlichen Zwängen werden wir nicht entgehen. Und fragt mal, wie viele der 15.000 Dauerkarteninhaber bereit wären, 100 Euro pro Saison mehr zu zahlen, damit das FWS seinen Namen behält, einen Namen, den außer den Medien sowieso nie einer verwendet.
rover hat geschrieben:also es gibt immer eine lösung mann kann ja wirklich mal ein spendenkonto machen usw. wo ist da das proplem ???
wir müssen es auf jeden fall bei den nächsten 3 heimspielen mit banner doppelhalter usw. dem stefan zeigen das wir es nicht wollen und andere ideen haben oder nicht
Bist du neu hier ??? Das "Spendenkonto" gabs schon öfters. Wenn du es schaffs, 60 millionen, zusamen zu bringen, bau ich dir ein Denkmal mit zufahrtsweg.
Ich huldige dich auch bei jeden spiel wenn es sein muss.
Schreib hier nicht oft aber es muss einen weg geben mit protesten usw. es war ja auch nur ne ideee
Wir tragen Fritz Walter in unserem Herzen und das macht auch SK!
Eine Umbenennung wird er mit Sicherheit nur machen wenn es unbedingt nötig ist. Also Vertrauen!
Auch wenn es vielen nicht passt: Der FCK braucht Geld! Egal woher!
Sei es vom Fernsehen ( besch...eidene Anstoßzeiten ) oder aus Werbung (Umbenennung).
SK muß die Sünden der Vergangenheit beseitigen! Dazu braucht er jede Unterstützung und viel Verständnis!
Der sportliche Schmerz wird langsam kuriert aber der wirtschaftliche, den wir nicht direkt spüren, muss noch erkannt und behandelt werden!
Das ganze hier dient in meinen Augen nur einen Zweck: Unser Stefan kann ruhig schlafen wenn er unser Stadion, unbenennt weil er weiss das wir hinter ihm stehen.
Klar machen wir das.
Ich möchte nur vorab sagen das wir nen "Schuldschein" gegenüber der Stadt Kaiserslautern haben, der uns all die kohle nimmt, die wir durch nen Verkauf, verdienen.
Schon daher ist ein verkauf des Namens im Moment völlig überzogen und nicht zu verstehen.
Am ende wird hier nur "vorsichtig" angefragt, wie wir alle dazu stehen.
es kann ja evt auch sein das da sk es so im kopf hat das er es machen will mit einem 5 8 10 jahresvetrag und dann wieder es in seinen richtigen namen umbennent wäre auch möglich
rover hat geschrieben:also es gibt immer eine lösung mann kann ja wirklich mal ein spendenkonto machen usw. wo ist da das proplem ???
wir müssen es auf jeden fall bei den nächsten 3 heimspielen mit banner doppelhalter usw. dem stefan zeigen das wir es nicht wollen und andere ideen haben oder nicht
Bist du neu hier ??? Das "Spendenkonto" gabs schon öfters. Wenn du es schaffs, 60 millionen, zusamen zu bringen, bau ich dir ein Denkmal mit zufahrtsweg.
Ich huldige dich auch bei jeden spiel wenn es sein muss.
Schreib hier nicht oft aber es muss einen weg geben mit protesten usw. es war ja auch nur ne ideee
Dann sag ich dir das sowas nicht geht. Gute idee aber leider nicht möglich.
hier darf wieder jeder lallen....kommt der Name dann wird es nötig sein, es scheint neben der Tradition halt noch was anderes wichtig zu sein im "modernen" Fussball. Wir können und dürfen nicht die Augen verschließen. Ich wäre für die HAckle-Feucht Arena, oder die Otriven-Arena (für allen verschnupften) oder die Clerasil-Arena, oder die Kukident-Arena, es gibt so viele klasse Namen, wenns für die 1. Liga deshalb reicht, kack ich auf dieses ganze Traditionsnamengeblubbere, denn Tradition ist schön, aber wie wir alle wissen kann Tradition auch ganz schnell in Vergessenheit geraten, s. letzte Saison und möglicher Abstieg, was wir brauchen ist Geld,damit wir solchen Fussball wie wir ihn momentan erleben auch ne Etage höher erlebn können, denn ich habe O,O-Bock mehr auf Wehen, Osnabrück Kotzer Fürth vor 3000- 10000 Zuschauern. Deshalb wäre ich an dieser Stelle für Namensvorschläge:
1: Antiulihoehneßarena
Dies soll hier niemanden beleidigen, doch fragt EUch doch mal was ihr wirklich wollt.... ich will 1.Liga -Fussball!!!
Gudd NAcht.....
rover hat geschrieben:es kann ja evt auch sein das da sk es so im kopf hat das er es machen will mit einem 5 8 10 jahresvetrag und dann wieder es in seinen richtigen namen umbennent wäre auch möglich
wie gesagt da sk wird das auch zu gunsten der fans machen das es wieder so heißen wird wenn es mal wieder uns gehört
rover hat geschrieben:es kann ja evt auch sein das da sk es so im kopf hat das er es machen will mit einem 5 8 10 jahresvetrag und dann wieder es in seinen richtigen namen umbennent wäre auch möglich
Das IDOL unsers Vereins mit dem Konsum zu tauschen es wäre mehr als eine Schande. Lieber guck ich mir noch 50 Jahre 2. Liga Spiele auf dem Betze an. So dürfen wir uns nicht verkaufen nicht auf "Kosten" Fritz-Walters.