Forum

Aus für Fritz-Walter-Stadion? (Kicker)

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
jägermeister89
Beiträge: 8
Registriert: 11.08.2007, 12:03
Wohnort: Kallstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von jägermeister89 »

Generell bin ich eigntl gegen die Umbenennung des Stadions, aber wenn wir so den Verein wieder auf den rechten Pfad und die erste Liga lenken könnten wäre es wohl ein kleineres Übel. Zumal die Umbenennung nicht für ewig sein muss. Man könnte eine Umbenennung auf 5 Jahre oder so vereinbaren und das Stadion anschließend wieder dem größten Fussballer aller Zeiten widmen: Fritz Walter.
Bild
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Bei allem Respekt vor Fritz Walter und vor denen, die den Namen behalten möchten (bin ich eigentlich auch), habt ihr bessere Vorschläge?
Die größten Einnahmequellen im heutigen Fußball sind der Hauptsponsor/Trikotsponsor, vorneweg natürlich die TV-Einnahmen und dann (ohne Transfererlöse) kommt wohl schon der Stadionname, erst recht, je höher und je internationaler man spielt.

Es wird auf kurz oder lang nicht anders gehen, als unserem geliebten Betze (und der wird er bleiben) einen weiteren Werbenamen zu verpassen. Leider, aber ich sehe kaum einen anderen Weg, außer jemand von euch macht eine dicke Privatschatulle auf.

Einige müssen hier mal die Augen öffnen, man hat grade das Gefühl, als hätte Stefan Kuntz gestern noch was anderes versprochen. Und by the way, die Schuld dürfen wir sicher auch bei anderen suchen. Leute, dieses Stadion ist ein riesen Klotz am Bein, das kann man verdrängen, aber irgendwann muss es irgendwie angegangen werden.

Wenn schon, dann bin ich froh, dass es wenigstens Stefan versucht und nicht ein Jäggie, Göbel, Friedrich, vielleicht auch Buchholz...bei Stefan kann man wenigstens hoffen, dass er Fritz Walters Erbe so schadlos wie möglich hält!

Mir graust vor dieser Entscheidung, aber wir haben wohl kuam eine andere Wahl :x
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Style_League
Beiträge: 298
Registriert: 06.04.2008, 00:01
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Mosbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Style_League »

ich könnts mia ned vorstellen ich will nicht mal dran denken!
aber egal was stefan für richtig hält oder was er macht für mich wird es immer fritz walter stadion heißen!!
kann kommen wer will!!
Pierre
Beiträge: 8
Registriert: 26.04.2008, 18:21
Wohnort: Friedrichsthal

Beitrag von Pierre »

das ist eine verkorkste schei**, ich und die meisten anderen denke ich, bin stolz, dass wir einer der wenigen sind, die ihr stadionname nicht verkauft haben... wenn unser "fritz-walter-stadion" in z.b. "dvag-arena" umbenannt wird, bin ich enttäuscht und zu tiefst bedrückt...

PRO FRITZ WALTER STADION
speyrer72
Beiträge: 478
Registriert: 14.08.2006, 20:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Lambsheim

Beitrag von speyrer72 »

eine Frage der Zeit und der wirtschaftlichen Notwendigkeit !! ...

für uns fans wird s eh immer de BETZE sein und bleiben ... und de Fritz bekommt ja sein museum ... :!: :wink:
JochenG

Beitrag von JochenG »

Also überraschen tut es nicht wirklich. Wurde schon oft genug erwähnt und immer mit den gleichen vagen Äusserungen. Einzig der Zeitpunkt (JHV) überrascht etwas.
Am Ende will sich Buchholz ein Denkmal setzen :shock:
Das leidige Thema Stadionname wurde doch hier immer wieder durchgekaut. Es braucht nur genügend Kohle für den Namen auf den Tisch gelegt zu werden und dann wackelt das Denkmal.
Mich stört wieder einmal, das hier immer alle dagegen sind, aber "sinnvolle" Beiträge, wie man den Namen retten kann, gibt es wenige bis gar nicht.
Es gibt, denke ich, einige Beispiele die auch zeigen, dass mit entsprechender Aktivität der Fans was zu stemmen ist. Eines davon ist der Aachener Tivoli.
Man sollte mal in Erfahrung bringen, wieviel Stefan der Name Fritz-Walter-Stadion so wert ist. Daneben natürlich, wieviel die Stadiongesellschaft erhofft, durch das Namensrecht einzunehmen. Solange die Zahlen nicht auf dem Tisch liegen, kann es keine Konzepte geben. Die Fangemeinde ist doch groß - aber leider uneins.
Panijuchti
Beiträge: 43
Registriert: 29.07.2008, 13:35

Beitrag von Panijuchti »

hallo ich muß mich bei diesem thema auch mal wieder zu wort melden muß.
sicher ist doch uns allen klar, das unser fck wieder in die erste liga muß.
auch wenn vielleicht nicht diese aber doch sicher in der nächsten saison.
was wir dazu brauchen sind halt leider auch finanzielle mittel die aber auch irgendwo herkommen müssen.
stefan kuntz mach mit herrn dr. ohlinger da oben so einen geilen job und genießt jawohl auch durch seine schon geleistete arbeit unser absolutes vertrauen und wird auch in diesem punkt die richtige entscheidung treffen.
und wie hier auch schon gesagt wurde der fritz hätte wohl absolut nichts dagegen, weil in uns wird dieser name immer weiterleben.

also stefan bring die mittel und wir spielen bald wieder da wo wir hingehören


übrigens wie heißt das stadion in frankfurt ist doch auch immer noch das waldstadion ist zwar nie auf eine stufe mit unserem zu stellen aber es gibt doch hier auch immer wieder paralellen.

also leute fußball ist leider nicht nur herzblut, sondern auch knallharter finanzalltag

wir gehen weiter ins fritz walter stadion durchs ottmar walter oder horst eckel tor und
premiere und die andern lutscher sagen dann was weiß ich arena

kopf hoch der :teufel2: sei mit euch
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

@ Thomas: Dasselbe hat euch Kuntz doch schon im Interview gesagt. Also keine Panik!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

PRO FRITZ-Walter Stadion und sonst nix!!!!! aber auch GAR NIX!!!!!! :x
Für immer Fritz-Walter-Stadion
baeckerman83
Beiträge: 535
Registriert: 02.05.2007, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hannover

Beitrag von baeckerman83 »

Wieso klappt bei uns nicht das gleiche wie in Braunschweig?
Eine Gruppe kauft den Namen, nur um das Stadion nicht umzubennen!
Panijuchti
Beiträge: 43
Registriert: 29.07.2008, 13:35

Beitrag von Panijuchti »

[quote="JochenG"] Einzig Am Ende will sich Buchholz ein Denkmal setzen :shock:

wird doch wohl nicht die buchholz fachinformations dienst verlags arena :nachdenklich:
Nils
Beiträge: 275
Registriert: 18.10.2007, 14:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Zwischen Bremen und Hannover!

Beitrag von Nils »

naja da hilft wohl nur aufsteigen!!! :wink:
:D
Niedersachsens Nummer 1. der FCK..;)
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Was für eine reißerische Überschrift - der Geist von Fritz Walter wird immer in diesem Stadion sein, egal wie es irgendwann heißen wird. Das hat der 18. Mai gezeigt.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

@ badenser petra + diego182 + paul + panijuchti

genau, sehr vernünftige ansichten zu diesem "heiklen" thema.
ansonsten liest man nur "pro fritz walter stadion", aber konstruktive vorschläge wo sonst geld herkommen soll, lassen die die gegner einer umbenennung vermissen.
ich habe noch nie einen sagen gehört, heute abend gehen wir ins fritz walter stadion, jeder redet nur vom betze. wie schon geschrieben wurde, sogar dem großen fritz war es peinlich, das unser betze seinen großen ehrenvollen namen erhalten hat.
gerade bei stefan kuntz können wir jetzt darauf vertrauen, daß wenn ein namenssponsor gefunden wird, es sich um eine firma handelt die uns nicht der lächerlich preis gibt. natürlich nervt dieser ganze kommerz, aber leider können wir uns auch nicht gänzlich allem verschließen wenn wir wieder dorthin wollen, wo wir hingehören, in liga 1.
Gate13
Beiträge: 653
Registriert: 03.11.2006, 23:52
Wohnort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gate13 »

Wir haben in der Satzung den schönen Passus "Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion" und soweit ich mich erinnere wurde beim Verkauf auch festgelegt, dass Verein und Stadiongesellschaft einstimmig den Namen ändern müssen. Kuntz kann das also ankündigen, aber letzten Endes liegt es in Händen der Mitglieder.
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Wenn einer diese schwierige Entscheidung treffen kann, dann Stefan Kuntz. Er hatte eine besondere, eine einmalige Beziehung zu Fritz Walter.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Dafür, Dagegen - alles schon fünfmal gehabt. Es wird doch zu 80% sowieso gemacht, wenn die Kasse stimmt!
Interessant wäre doch vielmehr einmmal der kleinste gemeinsame Nenner (in Form der Neubenennung des Stadions), mit dem wir dann mit den möglichst geringsten Bauchschmerzen zum Wohle des Vereins leben könnten.

Meiner Meinung nach muss der Name Fritz Walter auf jeden Fall bestehen bleiben, in welchem Zusammenhang auch immer, solange er dadurch nicht verschandelt wird!
Zuletzt geändert von Hellfire am 06.11.2008, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Bill
Beiträge: 50
Registriert: 17.08.2006, 09:55
Wohnort: Trier

Beitrag von Bill »

Konzepte? Es gibt immer einen Weg! Wir sind Kaiserslautern, wir sind was Besonderes! Daher gibt es auch mit Sicherheit Mittel und Wege diesen Dünnschiss zu vermeiden!
Fritz-Walter-Stadion- Abgabe einführen beispielsweise....
1 € Preise hoch für den Eintritt, macht schonmal komulierte 600.000€ im Jahr.
5 € Mitgliedsbeitrag hoch, macht nochmal 60.000€
Wenn man den Leuten erklärt, dass es nur dem Erhalt des Stadionnamens dient, könnte man da sogar ne Kampagne drauß starten, evtl. sogar einen Mitgliederzuwachs erreichen, es muss nur gut vermarktet werden.
Sponsoren (vor allem Kleinsponsoren):
wieso gibt man nicht regionalen Unternehmen die Möglichkeit sich zu engagieren, um den Stadionnamen zu erhalten? Dafür darf der Bäcker Müller aus Alsenborn, der 2000€ im Jahr sponsort dann überall in seinem Laden einen Schriftzug aufhängen "Ja, auch ich rette den Namen ... bla bla", außerdem kann er ein Fritz-Walter-Stadion Brot verkaufen, dass einfach 20cent mehr kostet, dafür weiß der Kunde aber was er beim Kauf unterstützt! Er erscheint (je nach Betrag natürlich auch die Ausführlichkeit) er ab und an im Betze Magazin, auf der HP und im Stadion TV... was weiß ich...
Aber es kann nicht der Weisheit letzter Schluss sein, so einfach auf Fritz-Walters Grab zu spucken und viele FCK Fans in der Seele zu verletzen.
Kreativität ist gefragt!
Und ich bin mir sicher: Es geht auch ohne Traditions- Ausverkauf!
roadrunner
Beiträge: 33
Registriert: 21.08.2008, 00:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: KL

Beitrag von roadrunner »

Also erstmal vorneweeg, ich verstehe Beide Seiten, sowohl pro als auch contra.
Natürlich sind wir einer der letzten Vereine im Profifussball die noch wirkliche Tradition hegen und pflegen. Das Gedenken an Fritz Walter ( und vergessen wir bitte seinen Bruder Ottmar, Horst Eckel, Werner Kohlmeyer und Werner Liebrich nicht, um nur die "Weltmeister" zu nennen und die vielen Anderen nicht aufzulisten) ist für unseren Verein und für uns Fans sehr wichtig. Irgenwie denkt man schon alle 2 Wochen, wenn man an den Fünfen vorbeiläuft auch ein wenig an Bern. Es erüllt einen als Fan schon ein wenig mit Stolz, wenn man sagen kann, mein Verein hat bei dem "Samarties-Arena-Komerz" nicht mit. Das sind klare Argumente gegen eine Umbennenung (List nicht vollstendig).
Ich denke auch solange es sich vermeiden lässt, wird Stefan den Namen nicht ändern lassen (kam ja schon in dem richtig guten Interview mit DBB rüber <-- Lob für die Arbeit :)) Dafür hängt sein Herz zu sehr am "Betze". Aber er hat auch die nötige Weitsicht um durchaus nötige Schritte nicht auszuschliessen. Und darum geht es, es ist ein "es könnte passieren dass..." "evtl. müssen wir um Konkurenzfähig zu bleiben..." und KEIN "wir verhandeln mit" "Ab 2009/10 heisst das Stadion ..." Also erst mal keine Panik bekommen. Und solte es wirklich nötig werden, wird Stefan schon dafür sorgen, dass der Name den nötigen Respekt gewährt. Mein Ansehen hat er so oder so, Stefan hat wirklich das Herzblut (sorry fürs zitieren), das er so proglamiert. Er und Milan, haben aus dem FCK wieder eine MANNSCHAFT gemacht. Und dafür gebührt Respekt, auch wenn einmal unangenehme Entscheidungen getroffen werden müssen. (Kontra: Wir loben alle hoch und beim ersten Negativereignis sinds die Bösen und müssen weg)
Hoffe es ist niemand eingeschlafen und vom Stuhl gekippt beim Lesen ;)
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

*Kaiserslautern1900* hat geschrieben:wenn wir dann es Stadion zurück kaufen könne wers mir recht.


Träum weiter... :schnarch:
Stop living in the past
FCKFreak
Beiträge: 739
Registriert: 15.08.2006, 11:46

Beitrag von FCKFreak »

In Deutschland ein Zeichen setzen und sich gegen die Kommerz-Scheisse
wehren.

Und ihr werdet sehen im ganzen Bundesgebiet gäbs Unterstützung von gleichdenkenden Fans.


PRO FRITZ WALTER STADION

alles andere is Scheisse :x
bakero
Beiträge: 108
Registriert: 27.10.2007, 01:59

Beitrag von bakero »

wenn es dem ueberleben des vereins dient, dann soll das stadion umbenannt werden. fritz waere der letzte, der sich gegen so eine massnahme stellen wuerde, deshalb sollte dies auch kein fan tun.
immerfan
Beiträge: 534
Registriert: 30.08.2008, 07:16
Wohnort: KL

Beitrag von immerfan »

Badenser Petra hat geschrieben:Mein erstes Spiel das ich ( bewusst ) live gesehen habe war im Oktober 1973 gegen die Bayern, das Ergebniss kennt wohl jeder, oder ??
War auch mein allererstes Betze-Spiel..... und der Pirrung war damals der Beste!
Der Stadionname ist nicht wichtig. Mer gehn uff de Betze unn singen es Fritz Walter-Lied. Alles andere steht nur auf dem Papier.
Für mich ist und bleibt es, auch nach der damaligen Umbennenung, "der BETZE " , fertig !!

Sollte es zu einer Umbennenung kommen, vertraue ich auf Stefan Kuntz das er unserem Stadion schon den richtigen Namen verpassen wird.

Wir alle wollten einen Umbruch, nun haben wir ihn vielleicht schneller als er uns lieb ist, auch mit Konsequenzen die uns nicht so schmecken, aber den Verein retten,
was wollt ihr eigentlich ??

Fritz Walter wollte nie das dieses Stadion nach ihm benannt wurde, er wäre der erste der einer namensänderung zustimmen würde, wenn der Verein dadurch wieder lebens- und überlebensfähig wäre.

Denkt mal drüber nach bevor ihr jeden Investor gleich verbal in die Flucht schagt !!

Wir wollen alle wieder nach oben, aber womit ??

Heimspiel und Auswärtssieg in Wehen !!
Einmal Fan - immerfan
Liebe kennt keine Liga!
matzerot
Beiträge: 6
Registriert: 17.11.2006, 20:16
Wohnort: Inzigkofen

Beitrag von matzerot »

Also so wie sich manche anhören, würden sie lieber bankrott gehen oder Oberliga spielen oder sonst was.
Natürlich hängt an dem Namen sehr viel und ich würd es auch ned grad so gut finden aber was nützt einem der Name noch, wenn mal kein Geld mehr da ist?
Ich vertrau da ganz SK, der weiß ja genau so gut bzw. vllt. soar wie wir um was es da geht und was auf dem Spiel steht.

Also keep cool
FCK 4EVER
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Ey, das Thema ist doch jetzt ein schlechter Scherz, oder?
Ich kann's nicht fassen, daß man an eine solche Idee auch nur überhaupt einen Gedanken verschwendet!!!

Das Fritz-Walter-Stadion ist ein riesiges Erbe, daß man nicht einfach so, mir nichts, dir nichts verscherbeln kann!

Ich hab Angst! :|
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Antworten