Forum

DFL: 50+1-Regel soll bleiben (Kicker)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Thomas
Beiträge: 27280
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

DFL: 50+1-Regel soll bleiben
Auch 2009 kein Ligapokal

Der Vorstand der Deutschen Fußball-Liga (DFL) hat eine Wiedereinführung des Ligapokals für 2009 abgelehnt. Das teilte die DFL nach Beratungen des Gremiums am Donnerstag in Frankfurt/Main mit. Außerdem werde der Mitgliederversammlung die Beibehaltung der 50+1-Regelung empfohlen. Für eine Änderung wäre eine Zwei-Drittel-Mehrheit sowohl in der Mitgliederversammlung als auch auf dem DFB-Bundestag erforderlich. (...)

Quelle und kompletter Text: http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... kel/384131

Ein guter Tag für den deutschen Fußball! :applaus: Natürlich keine Entscheidung für die Ewigkeit, zumal ja noch die Vereine zustimmen müssen, aber doch zumindest mal etwas Beruhigung für die nahe Zukunft!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Ja, der deutsche Fussball kann jetzt einmal tief durchatmen.
Es gibt immer was zu lachen.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Zwei sehr gute Entscheidungen.
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Naja, erstmal eine gute Nachricht.
Aber es wird nicht lange dauern, dann steht wieder irgendein Kasper vor der Tür, der uns mit dem Kippen der 50+1-Regel entgültig dem Kommerz zum Fraß vorwerfen will.
Und dann geht der ganze Mist wieder von vorne los.
Bild

Aber vielleicht hat selbst der DFB mal ein Einsehen und entsorgt diesen völlig unsinnigen Ligapokal samt den kruden Gedanken von Herrn Kind in irgendein dunkles Loch (von mir aus in die Leere zwischen den Ohren eines Weltfußballtrainers aus Osnabrück).
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Da wird der knorrige Dummschwätzer aus Hannover aber kochen...bin mal gespannt,wie lange es dauert,bis wieder jemand damit anfängt!

Und dieser Ligapokal-Schwachsinn gehört nicht nur abgeschafft,sondern VERBOTEN!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

OWL-Teufel hat geschrieben:Da wird der knorrige Dummschwätzer aus Hannover aber kochen...bin mal gespannt,wie lange es dauert,bis wieder jemand damit anfängt!

Und dieser Ligapokal-Schwachsinn gehört nicht nur abgeschafft,sondern VERBOTEN!
Sehr schön!

Das find ich gut.
Also ich für meine Teil bin für eine Aufstockung der Liga und gegen eine Ausdehnung des Ligapokals.
PRO Supercup. :wink:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Mein Namensvetter Martin Kind aus Hannover, mit dem ich weder verwandt noch verschwägert bin, hat übrigens bereits angekündigt, die DFL, den DFB und wen auch immer zu verklagen wegen der Beibehaltung der 50 + 1 - Regel. Ich befürchte, diese 50 + 1 -Regelung wird spätestens in ein paar Jahren dann doch noch fallen.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Ich weiß sowieso nicht,warum der so grelle darauf ist???Ist Hannover für Investoren denn so interessant???

Auf der Langweiligkeits-Skala kommen die ziemlich schnell nach Bielefeld,die unangefochten Spitzenreiter sind!
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1699
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

ich persönlich find duisburg wesentlich langweiliger...
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Kaiserslautern1900 hat geschrieben:ich persönlich find duisburg wesentlich langweiliger...
Ach Gott,die hab ich ja ganz vergessen...die sind sooo langweilig,dass ich sie schon verdrängt habe!
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

OWL-Teufel hat geschrieben:Ich weiß sowieso nicht,warum der so grelle darauf ist???Ist Hannover für Investoren denn so interessant???

Auf der Langweiligkeits-Skala kommen die ziemlich schnell nach Bielefeld,die unangefochten Spitzenreiter sind!
Naja, mit Sicherheit hat der schon irgendeinen an der Angel der viel reinpulvern würde... Davon mal abgesehen wird es Hannover wirklich nach vorne bringen? Jeder andere Club würde sich auch überlegen das zu tun und letzendlich würde es nur darauf hinauslaufen das jeder seine Millionen bekommt, da helfen dem auch nicht, wenn er 2 Millionen mehr als Bielefeld oder so bekommt...
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Altmeister hat geschrieben:Mein Namensvetter Martin Kind aus Hannover, mit dem ich weder verwandt noch verschwägert bin, hat übrigens bereits angekündigt, die DFL, den DFB und wen auch immer zu verklagen wegen der Beibehaltung der 50 + 1 - Regel. Ich befürchte, diese 50 + 1 -Regelung wird spätestens in ein paar Jahren dann doch noch fallen.
Die Vereinsverantwortlichen wollen wohl auch aus den Zuständen in England, Italien oder Spanien nicht lernen, wie blöd sind die Eigentlich?
! Einmal FCK - immer FCK !
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Betze8.1west hat geschrieben:
Die Vereinsverantwortlichen wollen wohl auch aus den Zuständen in England, Italien oder Spanien nicht lernen, wie blöd sind die Eigentlich?
Gier frisst Hirn!
salamander
Beiträge: 4293
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Der Kind war doch auch der, der unbedingt Jäggi als Geschäftsführer verpflichten wollte. Scheiterte dann wohl daran, dass Jäggi zuviel Macht und Kohle wollte und Kind nicht teilen mochte.

Aber dass man nach dem Wirken des Herrn Rene C. in den letzten Jahren überhaupt seine Verpflichtung ins Auge fassen kann finde ich bezeichnend(kopfschüttel). Der Herr Kind ist halt einer, der denkt, Fussball ist nur Monopoly. Da er in Hannover keine echten Fans hat, muss er auch auf keine Fankultur Rücksicht nehmen. Und da der beschissene Name seines beschissenen Stadions schon verhökert ist, muss er auch darüber nicht nachdenken. Da kann er (im Gegensatz zu uns) ja fröhlich drauflos schwadronieren.
Gonzales
Beiträge: 57
Registriert: 10.08.2006, 07:52

Beitrag von Gonzales »

Hier noch der entsprechende Kickerartikel zur Androhung von Herrn Kind:
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... el/384331/
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... kel/384330
Gonzales
Beiträge: 57
Registriert: 10.08.2006, 07:52

Beitrag von Gonzales »

Ein Interview mit Martin Kind, Präsident von Hannover 96, auf Zeit Online:
http://www.zeit.de/online/2008/44/bunde ... iew?page=1
ZEIT ONLINE: Ist der Fußball nicht auch ein allgemeines Kulturgut und nicht nur eine wirtschaftliche Ware?

Kind: Das ist doch eine Frage aus der Vergangenheit. Die internationale Entwicklung geht doch ganz woanders hin. Dieser Prozess hat schon vor mehr als zehn Jahren begonnen. Wenn wir uns davon abkoppeln, spielen wir bald nicht mehr in der ersten Liga.

[...]

Kind: Die Investoren müssen ja nicht aus der Region kommen. Der Kapitalmarkt ist offen. Ich weiß beispielsweise, dass Red Bull interessiert verfolgt, wie sich der deutsche Markt entwickelt.
Ich hoffe dass die Mitgliederversammlungen von DFB und DFL genug Eier in der Hose haben um diesem Idioten mal die Meinung zu geigen und seinen Vorschlag abzuschmettern. Es kann ja wohl nicht angehen dass diese wichtige Regelung aufgrund eines einzigen Vereines, der glaubt dass er nach 7 Jahren Bundesliga zwangsläufig in den UEFA-Cup gehört, abgeschafft wird.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Hannover will also vor Gericht ziehen.


Sie wollten vor der Saison in den UEFA Cup, jetzt sind sie 13. und kommen plötzlich mit sowas.

Bevor jemand bei nem Langweilerverein wie Hannover investiert sind erst mal andere dran.
Und wenn es soweit ist werden alle dumm gucken, auch Hannover, dann gibts 3-4 Spitzenteams und dahinter gar nix.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Der Kind nervt (nicht du,Altmeister!) :?
Gonzales
Beiträge: 57
Registriert: 10.08.2006, 07:52

Beitrag von Gonzales »

Hoffen wir mal das die Liga-Vollversammlung am Freitag richtig stimmt.
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... el/500621/
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

ich dachte, meine Frage könnte hier vielleicht rein passen:

Die 50+1 - Regel besagt ja, dass niemand mehr als 49% der Anteile am Verein halten darf und somit, sozusagen als Alleinherrscher einen Verein führen darf. Und wenn er groß investiert, siehe Freund Hopp, darf er nicht in die "Geschicke des Vereins" eingreifen.

Meine Frage:

Wer legt denn fest, wann man in die Geschicke des Vereins eingreift? Es gab ja den Ärger um Hopp, dass er beim Verkauf von Gustavo angeblich mitgemischt hat. Aber ist das, was der VW-Konzern macht letztlich nicht auch Einflussnahme? Druck auf Spieler, Prämien (zB der Bentley) etc.?! Wer kontrolliert das denn?
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

paulgeht hat geschrieben:...
Meine Frage:

Wer legt denn fest, wann man in die Geschicke des Vereins eingreift? Es gab ja den Ärger um Hopp, dass er beim Verkauf von Gustavo angeblich mitgemischt hat. Aber ist das, was der VW-Konzern macht letztlich nicht auch Einflussnahme? Druck auf Spieler, Prämien (zB der Bentley) etc.?! Wer kontrolliert das denn?
Leverkusen und Wolfsburg sind von der 50+1-Regel befreit, da sie schon vor ihrer Einführung dem jeweiligen Konzern gehörten.
...
Das Engagement von Volkswagen ist Folge einer Sonderregelung, die vielen im deutschen Fußball als Erbsünde gilt. Wie schon Bayer Leverkusen ist auch der VfL Wolfsburg als Werksclub von der 50+1-Regel ausgenommen. Aber erst im vorletzten Sommer begann er mit jährlichen Anschubinvestitionen von angeblich 40 Millionen Euro. Die Sonderfälle haben einiges durcheinandergebracht. "Vor allem Wolfsburg tut richtig weh", sagt ein führender Bundesligamanager....


http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-64845738.html
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

@jeffsmart: Danke! War mir nicht bewusst, dass es das gibt/möglich ist, sonst hätte ich vermutlich selbst mal gegoogelt! :applaus:
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
emWaltersoiFritz
Beiträge: 1367
Registriert: 03.02.2009, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von emWaltersoiFritz »

Heute tagt das Schiedsgericht des DFB: 50 + 1 steht auf der Kippe (kicker):

Das Ständige Schiedsgericht wird erfahrungsgemäß keine Sofort-Entscheidung treffen, sondern den Parteien wohl Lösungen aufzeigen.

Wird 50 + 1 gekippt? Rechtsexperten sind einig, daß der EuGH die 50 + 1 Regel kippen würde. Daher gilt es wohl, bereits heute Lösungswege aufzuzeigen und ein vertretbares Konsensmodell zu entwickeln.

Kind: 50 + 1 bleibt im Grundsatz erhalten, nur im Ausnahmefall und nach Überprüfung durch den Ligaverband, daß ein Investor mehr als 50 Prozent der Anteile halten kann. Der Investor muß sich 10 Jahre engagieren. Bei Insolvenz fallen die Anteile kostenlos an den Verein zurück. Bonität und Engagement werden von der DFL überprüft.

Hopp meint: 50 + 1 hat vor dem EuGH keinen Bestand. Die Lex Bayer war der Sündenfall auf den sich die Gegner von 50+1 berufen.

Mein Kommentar: man wird heute Herr Kind wohl entgegenkommen um zu verhindern, daß er vor den EuGH zieht. Nachdem man bereits bei Hopp helfen konnte und Herr Holtzheuser die Lex Bayer kreiert hat, wohl eine weitere Ausnahmeregel. Man wird das Ding nie wasserdicht bekommen. Irgendwann kommt dann auch noch Red Bull und zeigt auf sein Engagement für den ostdeutschen Fussball und kriegt auch ne Ausnahmeregel.
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Den Artikel gibt es auch hier online: http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... stand.html
Zuletzt geändert von Thomas am 04.07.2011, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote gelöscht. Bitte auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Zitat und eigenem Beitrag achten - danke!
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Der DFB und die DFL werden versuchen sich weiter durchzulavieren.
Kind ging es noch vor ein paar Jahren darum, sein Geld aus dem Ohrwurmgeschäft wie bei Bayer oder VW auch, ganz offiziell in den Verein investieren zu können, ohne über den Umweg Privatvermögen zu gehen, was nebenbei ganz nette Steuervorteile hat.
Inzwischen ist aus dem reinen Geschäftsinteresse auch mal ein Kreuzzug geworden.
Wenn heute das DFB Schiedsgericht einen dieser typischen Zwanziger-Kompromisse eingeht, wasch mich - aber mach mich nicht nass, dann folgen sie der Linie, die erst kürzlich bei 1860 eingeschlagen wurde, Aufweichen & Augenzudrücken.
Doch mit jeder Sonderreglung wird die 50+1 wackeliger. Wird jetzt noch vor dem EuGH mit freiem Kapitalfluß geworben, so steht der Closed Shop DFL wegen seiner offensichtlichen Ungleichbehandlung und der Ausnahmen demnächst auch noch wegen kartellrechtlicher Bedenken im Focus, allerdings bei der Kommission und die handelt dann ohne Kläger und da gibt es dann auch keinen Richter.
Hasta la Victoria - siempre!
Antworten