Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
nette sache von den jena fams dass die uns schon beim sitzerausbauen geholfen haben
DANKE
das sollte man vll mal aushängen
LIEBE GÄSTEFÄNS
wenn ihr einen block ohne sitze haben wollt müsst ihr selbst hand anlegen
ein stult wiegt so viel wie eine kiste bier die müssen abgeschraubt weerden einzeln nach unten getragen werden und danaxch auf paletten gesetzt werden
Koblenzer hat geschrieben:ja wer hat denn da das Gesicht unkenntlich gemacht ... war aber nen Tag lang gut zu sehen
das was du meintest war net der typ mit dem stuhl, deswegen isses jetzt auch schwarz (um missverständnissen vorzubeugen).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)