Forum

Pfiffe gegen die eigene Mannschaft

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
Wiederaufstieg
Beiträge: 197
Registriert: 10.08.2006, 10:45
Wohnort: Kempfeld

Beitrag von Wiederaufstieg »

Also da krieg ich die Kriese!!
Wie kann ma seine eigene Mannschaft anfeuern!!
Ihr nennt euch die treusten Fans!!
Wenn ihr Pfeift dann seh ich dat aba anders!!
Ich find dat sowat von sch**** wenn me seine eigene mannschaft auspfeift!!
Wenn man ein treuer fan is dann steht ma auch hinter da mannschaft in schlechten Zeiten!!
MTG

edit by spritzpistole: Unnötige Ausrufezeichen entfernt.
Amok.exe
Beiträge: 1471
Registriert: 10.08.2006, 14:17
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Amok.exe »

gabs gestern nen pfeiffkonzert? wenn ja, hab ich was verpasst.....
sogar beim DSF wurde gesagt, das komischerweise, trotz der Leistung nur vereinzelt Pfiffe zu hören waren....
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Naja nach dem Abpfiff gab es ein paar Pfiffe, aber wirklich nur vereinzelte. Ein paar Idioten gibt es halt immer, der Großteil aber bleib stumm soweit Ich das beurteilen kann, bin aber auch direkt nach dem Schlusspfiff gegangen.

die paar Pfiffe braucht man nicht ernst zu nehmen, wie gesagt war es nur ein Bruchteil
hotter-block8
Beiträge: 280
Registriert: 12.08.2006, 13:25
Wohnort: Köngernheim

Beitrag von hotter-block8 »

ich bin aber auch der selben meinung
@wiederaufstieg
ich weiß nicht in welchen stadion du gestanden hast
FCK You´ll never walk alone
KLsascha
Beiträge: 28
Registriert: 10.08.2006, 10:13
Wohnort: Saarland

Beitrag von KLsascha »

Also die einzigen Pfiffe die zu hören waren, wareen wohl eher der Schiri-Leistung zuzuordnen!

Ich glaub @wiederaufstieg du warst auf nem anderen Spiel als wir :wink:
---NUR DER FCK---
Rheinlandteufel
Beiträge: 99
Registriert: 10.08.2006, 21:23
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Rheinlandteufel »

Also mal ganz ehrlich was soll man bei der Mannschaftsleistung denn anderes machen. Die Mannschaft hangelt sich derzeit von Spiel zu Spiel mehr aber auch nicht. Wenn wir Glück haben machen wir 1 Tor und gewinnen es wie in Braunschweig. Wenn wir Pech haben spielen wir nur 0:0 wie gegen Augsburg oder Jena.

Leute wenn man aufsteigen will muss man bessere Leistungen zeigen oder wollt ihr etwa in Liga 2 bleiben. Und hört bitte auf mit es ist ja noch Zeit. Letzte Saison hat man das hier auch gehört und was war. Das Entscheidungsspiel ham wer verloren.

Wenn wir die guten Spieler aus unserer Mannschaft halten wollen müssen wir aufsteigen ansonsten ist Hanjal nächste Saison z.B. weg und ohne ihn wird es noch schwieriger oder wollt ihr euch auf unsere Stürmer Karadas und Pavlovich verlassen?

Lieber jetzt pfeifen und seinen Unmut zeigen als das wir wieder beim Endspiel verlieren.

Und jetzt bitte nicht die Masche das dies die Mannschaft nicht verkraftet.

gruß
Rheinlandteufel
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Yepp, viele waren es wirklich nicht die gepfiffen haben. Und ganz ehrlich, nachvolliehen kan ichs, ausser Macho hat sich keiner wirklich mit Ruhm beckleckert. Ich persönlich verstehe es nicht gaz, man sollte IMMER hinter seinem Team stehen, das schaffen sogar die Mainzer, und Pfiffe ehören dem Gegner. Ich hoffe nur das die Spieler nicht noch vorm Spiel ausgepfiffen werden, solche Fans gehören in die Kneipe unter Arenafolter.
chris fck
Beiträge: 887
Registriert: 11.08.2006, 17:04

Beitrag von chris fck »

ich finde, dass paar pfiffe das normalste der welt sind... also wenn man das mal mit früher vergleicht, was es da für pfeifkonzerte gab, muss man sich ja wohl keinesfalls darüber wundern, dass es nach nem 0: 0 gegen Jena paar vereinzelte pfiffe gibt, also bitte....
Koblenzer
Beiträge: 808
Registriert: 10.08.2006, 14:21

Beitrag von Koblenzer »

Man muss der Mannschaft auch mal zeigen wenn es einem nicht passt was die zusammenspielen .
chris fck
Beiträge: 887
Registriert: 11.08.2006, 17:04

Beitrag von chris fck »

eben... ahja nochwas, "kriese" wird ohne das e geschrieben ;)
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

Ich finde das es allgemein im Stadion zu unruhig ist wenn es nicht gut läuft!
Das bringt absolut nichts, außer das die Mannschaft noch verunsicherter ist!
Pfiffe zu HZ finde ich ok , aber während des Spiels finde ich sie einfach nur Fehl am Platz. Vorallem weil es meistens die Leute sind die keinen Ton raus bringen wenn es ums anfeuren geht!
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Blaugraut
Beiträge: 38
Registriert: 10.08.2006, 15:57
Wohnort: Nierstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Blaugraut »

Sehe ich auch so!
Es gibt einige, die sind das ganze Spiel über still. Geben keinen Mucks von sich. Aber am Ende pfeifen Sie und tun so, als würden sie sich aufregen! Das ist unfassbar!!!! So Leute sollte man aus dem Stadion treten. Da wäre wieder viel Platz für Leute die keine Karte für die West bekommen haben, aber dafür Stimmung machen!!!
[URL=http://www.blaugraut.de.tl]<<<<visit>>>>
[/URL]
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Die Pfeifen,die pfeifen,gehören ausgepfiffen!!!
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

Also viele Pfiffe habe ich auch nicht gehört und die wird es immer geben. Habe in nem anderen Forum schon was dazu geschrieben, ich packe das einfach mal hier rein:

Mal was ganz anderes zu diesem Thema, ich hatte am Freitag mal meinen Vater mit uffem Betze geschleppt und ihn auf die Südtribühne gesetzt. Er war noch nie in Lautern im Stadion und er sagte mir Gestern schon zum 2. mal das er absolut begeistert von unserer Westkurve gewesen ist. Der ungefähre O-Ton war das in vielen anderen Stadien die Fans ob des miesen Spiels gepfiffen hätten, bei uns aber das ganze Spiel gute Stimmung war. Wie gesagt er saß auf der Süd, wenn auch näher zur West hin.

Jetzt hat mein Vater nicht die Stadionerfahrung, aber vielleicht ist es gerade das was mich schon etwas überzeugt hat. Am Freitag wurden unsere Spieler nun ja auch nicht sooo runter gemacht! Finde das also auch noch nicht so schlimm!
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

ein paar reihen vor mir stand sogar einer, der der eigenen mannschaft den stinkfinger gezeigt hat! solche leute sind keine richtigen fans.. :x
Gate13
Beiträge: 653
Registriert: 03.11.2006, 23:52
Wohnort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gate13 »

Ich hab am Freitag nicht gepfiffen, weils mir viel zu blöd ist. Denen, die es verdienen geht es eh am Arsch vorbei. Und die, die es sich zu Herzen nehmen würden, denen gilt es nicht. So eefach isses.

Edith meint Freitag. Samstag hab ich gelacht. :-D
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Gate13 hat geschrieben:Ich hab am Freitag nicht gepfiffen, weils mir viel zu blöd ist. Denen, die es verdienen geht es eh am Arsch vorbei. Und die, die es sich zu Herzen nehmen würden, denen gilt es nicht. So eefach isses.

Edith meint Freitag. Samstag hab ich gelacht. :-D


Wobei das mit dem "es verdienen" auch relativ ist. Wenn irgendwelche Söldner dabei wären die einfach nicht wollen, dann würde ich es akzetieren, aber die Jungs momentan geben das was sie köne, was halt wie wir sehen nicht viel ist. Aber vorwerfen das sie sie net hinterm Verein stehen muss man ihnen wirklich nicht. Da stehen in der West hunderte denen man das eher vorwerfen kann. "Wolf lässt Halfar net spiele, der muss weg".. wenn ich sowas lese frag ich mich was die Leute von einem Karadas in punkto "Hang zum FCK" unterscheidet. Ein Fan steht zu seinem Verein und seinem Trainer auch wenn es weh tut.
Gate13
Beiträge: 653
Registriert: 03.11.2006, 23:52
Wohnort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gate13 »

Gemeint sind gewisse Sturmasse kleinasiatisch-skandinavischer Herkunft und ähnliche. Gibt schon so ein, zwei Spieler, denen das wohl am Arsch vorbei geht. Aber wenn ich das mit früher vergleiche. Herrgott...
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
chris fck
Beiträge: 887
Registriert: 11.08.2006, 17:04

Beitrag von chris fck »

viele spieler können sich halt nich mitm fck identifizieren, so ist das nunmal....
ilo85
Beiträge: 5
Registriert: 19.01.2007, 21:47
Wohnort: Ebersbach

Beitrag von ilo85 »

ja das brauchen die aber echt mal.
Phil79
Beiträge: 59
Registriert: 22.11.2006, 18:32
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von Phil79 »

Den Sonntag musste ich jetzt erst mal sacken lassen. Ich fahre mittlerweile lieber Auswärts als auf ein Heimpspiel zu gehen, warum, weil ich echt kein Bock mehr habe auf dieses ganze Rumgemotze der ganzen ich sag mal Billigsteher und Leute die denke wir spielen um die Deutsche Meisterschaft oder um den Einzug in den Europapokal.

Ich stehe bestimmt schon seit ca. 15 Jahren in der West, aber wie sich diese mittlerweile präsentiert, bzw. auch was da alles für Leute rumstehen das ist nicht mehr die West wie ich Sie früher immer liebte.

Die eigenen Spieler werden aufs übelste ausgepfiffen, klar war sicherlich keiner begeistert über die leistung, aber ich für meinen teil halte dann lieber meinen mund als die eigenen spieler zu demontieren. man wird dumm angemacht wenn man sein Fähnschen schwengt, wenn man den gegner auspfeift soll man leiser pfeifen und bitte nicht so laut anfeuern.

Schon oft habe ich mich gefragt wo die ganzen coolen leute von früher hin, früher da hatte man seinen festen platz, man kannte jeden um sich rum,,man sah man auswärts wie zuhause und heute dieses event puplikum, hauptsache ich stand dabei.. zum kotzen!

mir jedenfalls stinkt es momtan dermaßen das ich für meinen teil echt am überlegen bin gar kein Heimspiel zu besuchen und lieber nur noch auswärts zu fahren, den da ist es noch halbwegs erträglich.

viele grüße
born in Palatinate
Beiträge: 142
Registriert: 19.09.2006, 15:49

Beitrag von born in Palatinate »

Seh ich genauso.

Hab auch schon darüber nachgedacht, ob das vielleicht ein bißchen was mit der Heimschwäche zu tun hat. Wird man wohl aber nie feststellen können.

Ich wünschte mir einmal ein Pfeifkonzert beim Ballkontakt eines Gegeners, wie nach der verstolperten Chance gegen Runström ca. 5 Minuten nach seinem verschossenen Elfmeter.

Ich weiß, dass es eigentlich entscheidend ist, den FCK im Herzen zu tragen und nicht wie alt man ist. Aber mittlerweile kotzen mich die großmäuligen Teenies genauso an, wie die Touristen. Fairerweise muss man wohl dazu sagen, dass es auch genug ältere gibt, die sich eigentlich fragen sollten, was sie in einer Fankurve zu suchen haben. Nur um sagen zu können, dass man in der Westkurve war??

Als das Abwinken und die Pfiffe gegen Runström kamen, dachte ich mir, jetzt ist der Mythos Westkurve endgültig Vergangenheit. Was erinnert denn noch an die Westkurve, auch wenn sie schon länger eine Tribüne ist?

Man darf wohl der alten Zeit nicht zu sehr hinterher weinen, aber wenn in einer Fankurve geschätzte 20% den Verein akkustisch unterstützen, dann verdient das m. E. nicht den Namen einer Fankurve.

Warum das alles so gekommen ist, wird man wohl auch nie herausfinden können. Fakt ist nur, dass nicht allein ein Ereignis oder bestimmte Gruppen dafür verantwortlich gemacht werden können.

Ich hab aber keinen Bock mir meine Liebe zu Lautern von stinkefingerzeigenden Teenies, Touristen oder notorischen Ahnungslosen kaputt machen zu lassen.

Im Moment heißt das für meinen Teil: Auswärts = Fanblock, der den Namen verdient und daheim vielleicht der alte 5er!
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Ich würde die West schon noch als Fankurve bezeichnen.
Warum? Weil immernoch ca 15.000 Leute kommen um sich dieses gegurke anzuschauen, Woche für Woche...
Was macht für dich einen Fan aus? Ununterbrochen zu singen und zu schreien? Wenn man ein 2:0 verspielt, dann darf man auch mal ruhig bzw nachdenklich sein.

Was die Pfiffe gegen Runström angehen, das war wohl mehr die allgemeine Unzufriedenheit. Wäre das 2:1 nicht gefallen, so hätte bei Runström keiner gepfiffen, auch nicht beim Elfer.
Wobei das natürlich nicht zu tolerieren ist, Pfiffe bringen niemandem etwas, wenn wir nicht als Einheit auftreten, dann steigen wir ab, wir müssen hinter dem Trainer und der Mannschaft stehen, bei jedem Spiel.
born in Palatinate
Beiträge: 142
Registriert: 19.09.2006, 15:49

Beitrag von born in Palatinate »

Und Leute, die sich das "Gekurke" anschauen, bezeichnest du als Fans?

Ich bin mit Sicherheit kein Duracel-Ultra, der 90 Minuten das Fähnlein wedelt, aber auch bei einer 2:0 Führung haben bei Weitem keine 15.000 Zuschauer den FCK angefeuert.

Die magische Grenze scheint da der Übergang bis zur Mitte des 8ers zu sein. Für gibt es daher im Moment nur noch Fanblöcke.
Westkurvenandreas
Beiträge: 669
Registriert: 14.04.2007, 11:46

Beitrag von Westkurvenandreas »

Eigentlich wollte ich zu diesem Thema nichts schreiben weil ich mich am Sonntag zu sehr darüber Aufgeregt habe.

Aber ich muß es doch Loswerden

Wenn ich hier im Forum lese was manche Leute hier schreiben,"früher da haben wir nach einem Rückstand denn Ball ins Torgebrüllt und wir haben die Mannschaft immer unterstützt.

Wenn ich mir dann aber denn Sonntag ansehe was bitte war dann das?

Unterstützung sind Pfiffe Unterstützung? Denn 2 Vorsänger macht ihr an und zeigt Ihm denn mittelfinger nur weil er euch mal denn Spiegel vors Gesicht hält in demm wo er euch fragt "Ihr wollt die Westkurve sein".

Ich kann ja hier nur für mich reden aber ich habe nach dem Rückstand weiter versucht Stimmung zu machen,blos die Leute um mich sagten "lass doch sein,das bringt nichts mehr"

Was bitte ist aus denn FCK Fans geworden?

Hier wird über eine Megaphonanlage -Vorsänger-Stimmung und und alles wird schlecht geredet und die Vergangenheit gut ,aber am Sonntag hattet ihr die die Möglichkeit ein Stück von früher zu zeigen.

Aber was ist passiert?

Nichts,nein die eigenen Spieler wurden ausgepfiffen und ein Vorsänger der euch anheizen wollte der sich nicht Kampflos ergeben wollte der euch mitziehen wollte so das wir die Mannschaft weiter antreiben.

ich werde jedenfalls egal wie es kommt weiter hinter demm FCK stehen und ich werde weiter versuchen meine Mannschaft nach vorne zu treiben.

Normaler weise müßte man demm zweiten Vorsänger für seine Aktion ein Bier ausgeben.

Denkt mal an denn anfang dieser Saison "Liebe deine Kurve"leider haben es einige schon vergessen.
Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.
Antworten