Teufel82 hat geschrieben:
Also spielen sie alle für uns, aber was wäre gew#esen hätten wir die letzten beiden Heimspiele gewonnen?
Dann lägen wir aktuell auf Platz 2 und hätten nur 3 Punkte auf Rostock.
was wäre wenn juckt hier keinen, sorry aber das ist doch immer die beste Möglichkeit irgendetwas schlecht zu reden! Da kann ich auch kommen mit wären wir 96 net abgestiegen hätten wir heute noch unser eignes Stadion und wären ein grundsolieder Verein...Damit macht man es sich einfach, zu einfach. Es gehört nunmal dazu, dass Mannschaft ausrutschen, so wie wir eben unsere ausrutscher haben, haben auch andere Mannschaften ihre Ausrutscher und das wird so lange so bleiben wie es Fußball gibt. Hätten wir kein Gegentor kassiert, wären wir heute Tabellenführer.....
Vielleicht sollte man sich mal die Lage der Nation ein wenig bewusst machen, die Mannschaft hat die letzten beiden Heimspiele schlecht gespielt keine Frage aber woran liegt das und woran liegt es, dass wir trotz zweier schlechter Heimspiele noch punktgleich mit dem dritten der 2. Liga sind?
1. Unsere Abwehr, von einigen vor mir als schlecht beschrieben und ein Punkt wo man undbedingt ansetzen sollte. der 1. FCK kassierte bis jetzt in 16 Spielen 14 Gegentore, nur Hansa Rostock (11) kommt auf weniger Gegentore. Die Abwehr im Verbund mit Jürgen Macho im Tor hält also stand und sichert uns Punkte. Hier sehe ich zur Zeit weniger Bedarf, weder im Tor noch in der Abwehr. Nur mal zur Erinnerung unser letztes Gegentor ist vor einem Monat gefallen, wir sind seit 406 Minuten ohne Gegentor!
2. Das Mittelfeld: Eigentlich in diesem Jahr unsere große Stärke, eine Art "Sahnestückchen"! Im defensiven Mittelfeld der talentierte Demai, der leider verletzt ausfällt. Im zentralen Mittelfeld der geniale Spielmacher Hajnal ohne den bei uns vieles schlechter aussehen würde. Über links der unermüdlich kämpfende Bellinghausen und über rechts (normalerweise) Reinert. Die zweiten Positionen sind eigentlich gar nicht schlecht besetzt. Weder auf den Ausen mit Simpson/Lexa noch im defensiven mit Bohl/Borbely. Sicherlich alles sehr gute Spieler die auch Potenzial haben. Die große Stärke in unserem Mittelfeld ist aus meiner Sicht gleichzeitig die große Schwäche: Tamasz Hajnal! Warum? Weil er geniale Spiele gemacht hat und ein wirklich guter Spielmacher ist. Das Problem ist und das lässt sich vermehrt in den letzten Spielen feststellen, die Mannschaft spielt weniger über die Flügel, sie suchen zu häufig den zentralen Hajnal als über die Flügel den Gegner in Schwierigkeiten zu versetzen. Gerade hier gibt es noch große Möglichkeiten und das hat man in den ersten Wochen der Saison auch gemerkt. Wir haben starke Flügelspieler, einen guten Lenker im Mittelfeld und das muss man in Kombination ausnutzen, nicht zur sehr über die Mitte. Das Spiel auch einmal langsam und kontrolliert in die Breite ziehen und dadurch immer wieder Druck auf die Gegner ausüben.
3. Der Sturm: Brauch man nicht viel zu sagen. Daham ist ein großer Glücksfall für uns, auch wenn dies die meisten noch nicht verstehen können und wollen. Daham hat 7 Tore gemacht, auch wenn er viel versiebt hat. Er ist in eine komplett neue Umgebungen gekommen, konnte kein Deutsch. Er braucht Zeit um sich einzugewöhnen und die Zeit hat er genutzt. Er ist der beste Torjäger der 2. Liga, von den Spielern die erst zu dieser Saison zu ihrem Verein gekommen sind. Der beste Torschütze hat gerade einmal zwei Tore mehr als Daham.
Über die restlichen Spieler muss man zur Zeit wohl eher schweigen, bevor man sich aufregt. Azar Karadas ist bisher eine einzige Enttäuschung, Marcel Ziemer hat es scheinbar ein wenig übertrieben und das ist auch der Grund warum er lange nicht im Kader war, es gab Ärger zwischen ihm und Wolf.
Soviel zu den Mannschaftsteilen aus meiner Sicht...jetzt noch zum Rest..
Zum Trainer: Er macht seine Arbeit und er macht sie gut, gemessen an den Mitteln, die ihm zur Verfügung stehen. Er versucht dem Verein in manchen Bereichen professionellere Strukturen zu geben aber auch hier bedarf es Zeit.
Zur Taktik: Es ist schwer mit 2 Stürmer zu spielen, wenn du sie eigentlich nicht zur Verfügung stehen hast. Die einzige Hilfe ist dann wieder auf die Jungen zu setzen, aber auch die Jugend kann den Fußball nicht neu erfinden und es braucht in der Mannschaft auch eine gewisse Erfahrung. Dennoch muss man aus meiner Sicht sicherlich versuchen, gerade zu Hause, mehr Druck auf den Gegner auszuüben
.
Zu den Transfers: Der Sanogo Verkauf war finanziell wie sportlich unumgänglich, gerade ab dem Zeitpunkt zu dem Sanogo nicht zum Trainingslager kam...da war das Band gebrochen und es hätte viel Ärger in der Mannschaft gegeben. Bisher kann man sagen, dass die meisten Transfers nicht eingeschlagen haben. Man kann jedoch nicht erwarten, dass alle 12 neuen Spieler absolute Granaten sind und bis jetzt hatte auch nicht jeder die Chance sich zu beweisen. Im Sturm muss nachgelegt werden, das Problem ist jedoch, dass wie in den Jahren zuvor auch, jeder Verein einen guten Stürmer suchen wird. Und die aktuelle Situation in Köln lässt unsere Chancen nicht gerade wachsen.
Und zum Abschluss noch etwas zu den Fans. Wir haben gesagt wir geben der Mannschaft die Chance und die Zeit und die meisten hier haben gesagt es wird eine sehr sehr schwere Saison auf uns zukommen. Unser Ziel war es nach der Hinrunde "oben mitzuspielen" und keinen großen Rückstand auf die Aufstiegsplätze zu haben...Wir haben heute, Stand nach dem 16.Spieltag einen Rückstand von 5 Toren auf den 3. Platz oder anders gesagt, uns trennt ein mickriger Punkt. In der Rückrunde kommen mit Rostock, KSC und dem MSV die drei Mannschaften vor uns auf den Betze. Zusätzlich noch 1860, der FC Köln und die gut platzierten Teams aus Offenbach und Fürth. Zusätlich noch Haching und Braunschweig gegen die man gewinnen kann.
Ich weiß wirklich nicht wo hier die meisten die Probleme sehen...sicherlich sind einige Dinge nicht hundert prozentig gelaufen aber vergleicht mal das Erreichte mit unserer Zielsetzung!