kepptn hat geschrieben:Und die Hosen in den Kniekehlen. Trikots auch nur noch in Übergrößen.angeldust hat geschrieben: ...
Nee is klar und unsere Jungs müssen unterm Trikot ein Goldkettchen tragen



kepptn hat geschrieben:Und die Hosen in den Kniekehlen. Trikots auch nur noch in Übergrößen.angeldust hat geschrieben: ...
Nee is klar und unsere Jungs müssen unterm Trikot ein Goldkettchen tragen
Bei deiner version fehlt zwar die 1. strophe aber im grunde würde ich es gerne mal öfter im stadion hören, egal an welcher Stelle!Tobsi hat geschrieben:Wie wärs damit:
http://www.youtube.com/watch?v=wYuGVfdt ... re=related
Dieses Lied wurde in der letzten Saison vor dem Spiel gegen Jena von den treuesten der Treuen FCK-Anhänger im Stadion eingesungen.
Gruß Tobias
1994fck hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=QknZc74UuOA&feature=related
schaut mal da eine andere vison von seven nation army viel geiler kann man mehr abgehen bei sieg tor oder vieleicht sogar beim einlaufen find ich aber wenn ich das schon hör star was da bekomm ich die ::: sowas gehöht sich nicht auf dem betze![]()
![]()
![]()
Sag mal, merkst Du eigentlich, dass das was Du gerade beschreibst eher an Theater als an Fussball erinnert? Genau vorgegeben, wann die Spieler den Fuss aufs Feld setzen dürfen, wann sie sich in welche Richtung drehen müsse und wann sie in die Kurve winken müssen ...Cerberus hat geschrieben:meines erachtens sollte beim einmarsch "hells-bells" von ac/dc gespielt werden. das könnte man dramaturgisch schön ansteigen lassen: erst die glockenschläge, dann geht's langsam mit der gitarre weiter und bei refrain gehen die mannschaften auf's feld. würde ich als extrem geil empfinden.
Womit Du nicht unrecht hast. Das es Musik vom Band geben wird ist wohl leider mittlerweile so, finde ich auch schon alleine deshalb gut das wir nicht nur mit Werbung zugelabert werden. Aber es stimmt, schon alleine das wir die Musikeinspielungen akzeptiert haben ist traurig.Yves hat geschrieben: ...
Ist schon unglaublich, dass es zu solche einem Thema dermassen viele Beiträge gibt. Wenn wenigstens alle in die Richtung gehen würden, dass man Musik vom Band im Stadion generell beschissen findet, könnte ich das ja noch nachvollziehen. Wer braucht denn bitte Konserven beim Fussball.
der ist jetzt bestimmt dj beim deppscheiß05er hat geschrieben:schöne sache,weiß jemand was mit dem "dj" passiert ist
Bin da völlig kepptns Meinung. Speziell nach einem Sieg sollte man Fans und Mannschaft nicht sofort nach dem Abpfiff beschallen. Das macht doch nur den ganzen Spaß kaputt, es entsteht keine Eigendynamik. Und der Konservenkrach verhindert, dass man den Trainer vor die Kurve rufen kann.kepptn hat geschrieben:Ach ja, nach dem Spiel bleib ich dabei: Regler auf 0 und die Meute feiern lassen.
Dann wissen wir ja wo wir ihn finden wenn nochmal sowas vorkommt.Kaiserslautern1900 hat geschrieben:der stadionsprecher der 2. ist der dj von der 1....
...ich korrigiere dich ungern, aber bereits 1991 startete in eben dieser world league, die später zur nfl europe wurde und in der später dann berlin thunder antrat, ein team aus florida namens "orlando thunder". die spielten unter anderem gegen die frankfurt galaxy, gewannen unter anderem legendär 38:0 im frankfurter waldstadion. und damals hatte ac/dc noch ganz andere sorgen...Suboptimal hat geschrieben: Kaum war Thunder von AC/DC in den Hitparaden oben, hiess der Berliner American Football Club plötzlich "Berlin Thunder"![]()
Und was hat Orlando Thunder mit Berlin Thunder zu tun? UNd was hat das alles mit dem FCK zu tun? Und wer braucht Musik im Stadion?Karl hat geschrieben:...ich korrigiere dich ungern, aber bereits 1991 startete in eben dieser world league, die später zur nfl europe wurde und in der später dann berlin thunder antrat, ein team aus florida namens "orlando thunder". die spielten unter anderem gegen die frankfurt galaxy, gewannen unter anderem legendär 38:0 im frankfurter waldstadion. und damals hatte ac/dc noch ganz andere sorgen...Suboptimal hat geschrieben: Kaum war Thunder von AC/DC in den Hitparaden oben, hiess der Berliner American Football Club plötzlich "Berlin Thunder"![]()
Wie wir,gell Ralle? :stimmung:FCK-Ralle hat geschrieben: Keiner, der seine Emotionen voll auslebt!
*Klugscheissmodus an*Karl hat geschrieben:...ich korrigiere dich ungern, aber bereits 1991 startete in eben dieser world league, die später zur nfl europe wurde und in der später dann berlin thunder antrat, ein team aus florida namens "orlando thunder". die spielten unter anderem gegen die frankfurt galaxy, gewannen unter anderem legendär 38:0 im frankfurter waldstadion. und damals hatte ac/dc noch ganz andere sorgen...Suboptimal hat geschrieben: Kaum war Thunder von AC/DC in den Hitparaden oben, hiess der Berliner American Football Club plötzlich "Berlin Thunder"![]()
Hast ja recht !Yves hat geschrieben: Und was hat Orlando Thunder mit Berlin Thunder zu tun? UNd was hat das alles mit dem FCK zu tun? Und wer braucht Musik im Stadion?
Naja, wer sich letztes Jahr über die Musik aufgeregt hätte, wäre wohl für komplett bescheuert erklärt worden. Denn da hatten wir in der tat andere Probleme. Warum aber, soll man sich nicht den Problemen annehmen, wenn wir jetzt die Zeit dafür haben? Und nur so kann man Stück für Stück wieder dahin kommen, wo wir hinwollen. Zu einem Betze, der wieder den Fans "gehört" und wo die Fans des FCK den Ton angeben und sich die Gegner alleine schon deswegen in die Hosen machen und viele Punkte da lassen.maxturner hat geschrieben:Ich gibt anscheinend Leute, die sich über alles aufregen können.
Am vergangenen Freitag haben 40000 begeisterte Menschen 4 x die Musik nach den Toren mitgesungen - eine wunderbare Stimmung. Es schien der überwiegenden Mehrzahl der Anwesenden gefallen zu haben.
Die Fans in der Westkurve haben leidenschaftlich gefeiert und selber lautstark Humba ... gesungen und durch das Hüpfen währendessen die Tribüne in eine tolle Choreographie verwandelt. Wo ist das Problem?
In der letzten Saison wurde in diesem Forum massiv über die Leistung der Mannschaft, das Gebaren des Vorstands und der Verantwortlichkeit des Trainers geschrieben.
Diese Themen scheinen im Moment (Herzblut sei Dank) nicht sonderlich aktuell zu sein, dann muß halt was anderes her, über das man sich beschweren kann.
mit teuflichen Grüßen - demnächst in diesem Theater: Bundesliga Samstags um 15:30 Uhr