Dilo hat geschrieben:Block8.1-Fan hat geschrieben:di frag ist doch... wenn man das alles in D:SF und Premiere eh nit sieht.. für was machen wir das eigentlich... für uns? Oder für die fans von Fürth??
Ich auf jedenfall stell mich mit Schal, Trikot, Fahne innen Block und mach 90Minuten Dauersupport!-... oder müssen wir wie Nürnberg auch 20Minuten Schweigen???

So Leute wie Dich brauchen wir !
Seht doch auch mal, es werden über die normalen Medienwege Bilder und Videos von solchen Aktionen gemacht, diese verbreiten sich rasant schnell in den Zeiten des Internets. Andere Fanszenen sehen was wir machen, finden es gut oder schlecht, aber merken vor allem eins: Die Lautrer, die kämpfen für KKvZ. Genau wie die Nürnberger und noch weitere. Da nehmen wir jetzt auch NOCH intensiver dran teil!
Nur wenn man es schafft einen deutschlandweiten Protest bzw eine deutschlandweite Protestwelle loszutreten werden wir Erfolg haben oder zumindest einen Teilerfolg. Mich kotzt diese "Wir können doch eh nix ändern" Mentalität dermaßen an. Mir kommt es vor als hätten wir noch nur Verlierertypen in unserer Gesellschaft...
Aber Block8.1-Fan (Traurig, das ein WK-Gänger sich nicht an Aktionen der eigenen Kurve beteiligt...), support du 90 Minuten durch in Fürth mit Trikot, Schal und was weiss ich, geniess es (!), denn bald kannste dir aussuchen an welchen von 4 möglichen Wochentagen du zu den unmöglichsten Zeiten in Fürth antischen darfst - oder eher nicht mehr...
Also darf ich deinen Post jetzt richtig verstehen: Du machst Block8.1-Fan dumm an, weil er mit Schal, Trikot, Fahne etc. seine Mannschaft 90 Minuten lang unterstützen will?
Warum sprichst du eigentlich im Plural? Haben die anderen keine eigene Meinung, dass sie von dir diktiert wird?Bist du Shizophren?Oder bist etwa du das Sprachrohr der Fanszene?
Warum schaust du eigentlich so intensiv darauf wie andere Fanszenen bestimmte aktionen bewerten? Ist das etwa ein Schwanzvergleich wer am meisten und am besten protestiert?
Inzwischen sollten diesbezüglich alle Fanszenen zu dem entschluss gekommen sein, ob sie sich dagegen engagieren, da interessiert sie weniger was genau gemacht wird, sondern DASS was gemacht wird. Interessieren sollte es die Herren der DFL, aber denen geht das sonstwo vorbei. Die DFL interessiert es keineswegs ob ihr jetzt in voller FCK Montur, in Arbeitskleidung, oder nackt im Block steht. Das einzige was die empfindlich trifft sind Protestplakate an stellen die nicht von der Kamera umgangen werden können! Das ist nämlich der einzige Protest der wirklich wirksam ist.
Warum muss sich eigentlich jeder Westkurvgänger an der aktion zweier bis vier Gruppen beteiligen (nichts gegen GL, PI etc. sondern allgemein).
Wie ich schon wonanders geschrieben habe kommen die neuen Anstosszeiten gerade aktiven Fußballern sehr entgegen und ermöglicht denen ein Spiel im Stadion. Und dies Zahl aktiver Sportler dürfte die der aktiven Fanszenenmitgliedern bei weitem übersteigen. Nicht jeden tangieren die neuen Anstosszeiten negativ!
Wenn man protestiert, dann sollte man es Werbewirksam machen. Man sollte sogar unorthodoxe bzw. paradoxe Wege nehmen. Z.b. einen Bundesweiten Protestmarsch organisieren und vorher dem Axel Springer Verlag bescheid geben.
Das DSF oder ein anderer Sender wird niemals etwas ausstrahlen was gegen sie gerichtet ist, wenn es sich nicht verhindern lässt. Und ein Gästeblock lässt sich schnell ausblenden. Einen Banner wie er bei uns an der Südtribüne hängt eben nicht!
Ein Deutschlandweiter Protest entsteht nicht im Stadion, er entsteht davor durch Petitionen, Demonstrationen, Flugblätter, Postkartenaktionen. Im Stadion können nur die Ergebnisse davon gezeigt werden! Banner, Choreographien (die verbreiten sich nämlich wirklich) und vor allem Gesänge, die so laut sind, dass sie wenn die Mikrophone an den Kurven runtergedreht werden durch das Mikro des Komentatoren zu hören sind!
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)