Jou … ! Wie hätten Sie‘s denn gerne?
Die ganze Geschmacksdiskussion spare ich mir.
Ich finde die Trikots alle ganz okay, abgesehen davon ist doch wichtig(er) was/wer drin steckt. Also sozusagen, „entscheidend ist, was hinten raus kommt“ (Zitat eines Pfälzers). Von daher, alles im Lack!
Zwei Anmerkungen dennoch:
1954 hat keiner von „Trauertrikot“, „Pharmadorf“, oder weis der Geier von welchen Assoziationen gesprochen …
Und die Interpretationen im Zusammenhang mit Stadt, Stadion, Palz, etc. finde ich überaus lustig!

Fehlt nur noch die Sitzbank, wie im Museum zum sinnieren, was sich der Künstler wohl gedacht hat.
Quatsch, hier wird es gleich mitgegeben. Dann „muss“ man das erkennen.
Ich oute mich, mir fehlt der Blick dafür.
Dennoch, auch ohne „Interpretationen“ - für mich okay. So lange es kein Regenbogen-Trikot ist …
Nur der FCK