Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.

Beitragvon Hatschongelb » 05.05.2025, 13:17


Doppelsechs hat geschrieben:Glückwunsch an FF! Ein Wechsel der sitzt! Unser Trainerwechsel sehe ich eher als Downgrade. Gegen Schalke relativ glücklich gewonnen, obwohl die im Moment im absoluten Tief sind, KSC einigermassen glücklich einen Punkt.


Der Friedhelm hat doch noch gar keinen Punkt geholt!?



Beitragvon emkathor » 05.05.2025, 13:24


Weschdpälzer hat geschrieben:....der Erste Echte chaos-Club sitzt ja wohl in Köln....wir sind da trotz unserer Sperenzien weit weg von....

wir geben uns aber alle mühe das der abstand nicht allzu groß wird :D 8-)



Beitragvon fichtenherbert » 05.05.2025, 13:57


Kaum jemand kennt den FCK- Kader und deren Stärken wie Schwächen besser als Friedhelm Funkel.
Für Köln erhöhen sich dadurch die Chancen auf 3 Punkte gegen uns am 34. SPIELTAG. Wir sollten uns jetzt voll auf Darmstadt fokusieren, erstmal 3 Punkte im letzen Heimspiel, das wäre der 1. Schritt.



Beitragvon BellaRose2000 » 05.05.2025, 14:35


Für Friedhelm Funkel freut es mich das er nochmals verantwortlicher Trainer
bei einem Verein sein darf und ich wünsche ihm persönlich alles erdenklich Gute. Aber eine erfolgreiche Mission kann ich ihm nicht wünschen. Ich hoffe das wir die letzten beiden Spiele gewinnen und dann sehen wir mal ob noch was nach oben geht.



Beitragvon Carsten2707 » 05.05.2025, 15:48


Ich sehe bei dem ganzen Hickhack unter den Traditionsvereinen einen großen Gewinner: die SV Elversberg, die konsequent und zielstrebig ihren Weg geht und fern von irgendwelcher Hysterie ist, wenn es mal drei Spiele hakt.

Ich habe ein Jahr in Köln gearbeitet mit recht häufigen Kontakt zu einem damaligen Lizenzspieler der Geißböcke. In Köln kommt immer noch dazu was die Boulevardpresse schreibt, und die kennen nur schwarz und weiß.

Ich glaube nicht, dass der "Effzeh" mit Funkel aufsteigen wird, weil es bei denen wie bei uns ganz knapp nicht reichen wird. Magdeburg hat sich selber ein dickes Ei ins Nest gelegt, bleibt noch das etwas dröge Paderborn, das seine Ziele eher durch "solides Handwerk" als durch "Halligalli" erreicht.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot



Beitragvon Rheinhessenposten » 05.05.2025, 16:26


sensationeller Masterplan.... der FC macht jetzt am 33. Spieltag den Aufstiegt klar. Lautre gewinnt natürlich auch gegen Darmstadt. Funkel lässt dann die Kölner eine Woche lang durchsaufen, sodass sie gegen Lautern am letzten Spieltag nichts mehr können und de Betze 3 Punkte holt.
Unsre Heimat, unsre Liebe, in den Farben Rot Weiß Rot,
Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!



Beitragvon Stephan866 » 05.05.2025, 17:29


Ich leg mich jetzt mal fest köln wird am Wochenende den direkten Aufstieg festmachen und wenn wir gewinnen werden wir mindestens 5 sein so geht es am letzten Spieltag vielleicht noch auf Platz 3. Ich würde sogar wetten das Magdeburg gegen Paderborn gewinnt nach dem letzten Spiel gegen Münster
Zuletzt geändert von Stephan866 am 05.05.2025, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon alexislalas » 05.05.2025, 17:31


Freut mich für Friedhelm das er vor Ort von der Bank aus den FCK Aufstieg miterleben kann. :teufel2: :teufel2:

Nochmals danke für den Klassenerhalt, und das du nun uns beim Aufstieg begleitest !!



Beitragvon Briggedeiwel » 05.05.2025, 18:57


Funkel?
Klassenerhalt kann er ja :lol:

Bei uns konnte er mit hohem Pressing in Kiel überraschen. Könnte gegen Nürnberg auch klappen.

Dann liegt es an Braunschweig und Magdeburg ob der FC auf dem Sofa aufsteigt.
Nie mehr Feng Shui!



Beitragvon StefanBetze69 » 05.05.2025, 19:07


Funkel muss sich beim Torjubel entscheiden :teufel2:
Für den geliebten Effzeh oder seinen geliebten FCK :D
Trainer Lieberknecht hat ja gesagt das gibt ein Endspiel
Zuletzt geändert von StefanBetze69 am 05.05.2025, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon zabernd » 05.05.2025, 20:02


So eine Mission kann auch schief gehen. FF geht da ins Risiko, wie sellemols Otto Rehakles bei der Hertha(2012), die er nicht retten konnte und in der Relegation abstieg.
Da kann Friedhelm sich am Ende seinen Namen beschädigen.
Die Kölner haben sich durch die Saison geduselt und stehen nur deswegen noch auf Platz zwei, weil die anderen(auch wir) zu blöd waren und die zahlreichen Gelegenheiten verstreichen ließen, die Kölner einzufangen.
In Köln sind sie alle froh, die zwei Hauptprotagonisten endlich los zu sein, nur ist es gut möglich, dass der Cut zu spät kam.
Fußballerisch war Köln konstant scheisse, da kann jetzt kein Wunder geschehen. Das "wir-müssen-Ruhe-bewahren" haben die Geschaßten doch schon zur genüge runter gebetet, ich denke der Schuß kann nach hinten losgehen.
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.



Beitragvon BetzeDubbe » 05.05.2025, 20:06


Bleibt Friedhelm Funkel eigentlich nur für 2 Spiele in Köln Cheftrainer? Kann mir nicht vorstellen, dass er nochmal Bundesliga coachen will.
Muss er eigentlich auch gar nicht.
Und was macht das mit einem entlassenen Trainer Struber, dem evtl. der Aufstieg genommen wurde? In diesem Zusammenhang ist das fast noch ein bisschen makaberer als jüngst beim FCK geschehen.

Und noch was positives zum Schluss:
Wenn Köln nächstes Wochenende verliert und wir gewinnen, könnten wir Sie am letzten Spieltag noch überholen. :wink:

Wenn auch unwahrscheinlich, ein ganz netter Gedanke, der bis zum Wochenende warmhält. ^^



Beitragvon Coriolan » 05.05.2025, 21:23


Friedhelm Funkel hin oder her: Es wäre für die kommenden Jahre bedeutsam, wenn der Aktionismus der Kölner krachend scheitert.

Einen Trainer zu entlassen, wenn man zwei Spieltage vor dem Saisonende drei Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz hat, ist an Frechheit nicht mehr zu überbieten.

Den Struber hätte man Anfang März nach der Niederlage in Karlsruhe und dem Absturz von Platz 2 auf 4 entlassen können. Und es gab noch andere passende Zeitpunkte. Zwei Spieltage vor Schluss auf Platz 2, das ist einfach nur krank.

Der Schuss müsste so richtig nach hinten losgehen, mit zwei deutlichen Niederlagen. Damit sich Vereine in vergleichbarer Situation in Zukunft zweimal überlegen, ob sie so eine Nummer abziehen.

Ja, was der FCK vor zwei Wochen mit M. Anfang gemacht hat, war grenzwertig. Aber der Freistellung ging immerhin eine Serie von drei Niederlagen in Folge voraus, verbunden mit einem drastischen Absturz in der Tabelle.

Noch wichtiger aus meiner Sicht war zudem die Überlegung: Wie lange wird Torsten Lieberknecht noch auf dem Markt sein?

Wenn man den Schritt an der Stelle nicht gemacht hätte, wäre er - wenn es ganz dumm läuft - auf Jahre hin wieder vergriffen gewesen. Gemessen daran, dass er schon häufiger mehrere Saisons bei seinen Vereinen beschäftigt war. Und Lieberknecht wäre bei allen Vereinen ein Kandidat gewesen, die aktuell ihren Trainer freigestellt haben oder das vorhatten - wie Schalke zu dem Zeitpunkt.

Die Kölner dagegen holen jetzt für zwei Spiele Funkel aus dem Ruhestand, ohne Not und was noch wichtiger ist: ohne jede Zukunftsperspektive. Durchgeknallter geht's einfach nicht mehr.



Beitragvon fichtenherbert » 05.05.2025, 22:03


Nach dem Aufstieg soll Urs Fischer in Liga eins die Kölner trainieren. Köln hat aus den letzten 5 Spielen nur einmal gewinnen können, eigentlich unglaublich, dass niemand in der Lage war da vorbeizuziehen. Die Stimmung war im Keller, gegen Regensburg gabs gehörig Pfiffe und Tumulte am Ende des Spiels. Funkel bringt jetzt EUPHORIE UND Ruhe in Müngersdorf.



Beitragvon Lestat » 05.05.2025, 22:22


LauternFan85 hat geschrieben:.....

der ganze Beitrag ist ein Downgrade... :nachdenklich:

Zur Personalie Funkel sage ich nichts. Der Meinung aber das wir mit unserem Trainerwechsel kein upgrade gemacht haben schließe ich mich an. Mit Anfang hätte man durchaus auf eine weitere spielerische / taktische Weiterentwicklung hoffen können. Mit der jetzigen Lösung wird da nicht viel kommen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon Coriolan » 05.05.2025, 22:35


fichtenherbert hat geschrieben:Köln hat aus den letzten 5 Spielen nur einmal gewinnen können, eigentlich unglaublich, dass niemand in der Lage war da vorbeizuziehen.[...]



Die Bilanz der letzten 8 Spiele: 4 Siege, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen.

Die Stimmung in Köln ist seit dem Abstieg letztes Jahr im Keller und Struber hat dort nie jemanden glücklich gemacht. Und wenn man danach geht, hätte es zig Zeitpunkte in dieser Saison gegeben, speziell in der Vorrunde, wo man ihn hätte entlassen können.

Das Gleiche gilt übrigens für den Geschäftsführer Christian Keller. Obwohl bei den Anhängern verhasst, verlängerte man mit ihm vor einem halben Jahr noch den Vertrag. Nur um ihm dann kurz vor dem Aufstieg vor die Tür zu setzen. :?:



Beitragvon Hütte1981 » 06.05.2025, 09:56


Klose wird es dem Altmeister zeigen und wir hüpfen dann in Köln auf den direkten Aufstiegsplatz. Wie gemalt.

Keiner glaubt mehr an die Chance - nutzen wir sie doch einfach :teufel2:



Beitragvon GerryTarzan1979 » 06.05.2025, 13:03


Finde es schon Wahnsinn was aktuell in der 2. Liga mit den ganzen Trainerwechseln abgeht. Aktionismus pur. Vielleicht hat man doch kurzfristig Erfolg, vielleicht greifen die Funkelschen Mechanismen beim FC für die restlichen 2 Spiele, vielleicht steigt Fürth nicht ab, vielleicht wird Schalke glücklicher oder Hannover... Ach ja, den FCK gibt es ja da auch noch in der Liste...

Wenn ich in gewisser Weise unseren Trainerwechsel nachvollziehen kann (wenn ich alle Eventualitäten herauskrame), so verstehe ich die Kölner absolut nicht. Ok, auch so sind die ein besonderes Völkchen, aber der Trainerwechsel ist schon hart.
In meinen Augen könnte er aber (leider) richtig sein, denn mit Funkel bekommen sie jemanden, der für genau solche 2 Spiele die richtigen psychologischen Stellschrauben drehen kann. Was das nun für uns bedeutet oder unsere minimale Chance aufzusteigen, mag ich gar nicht beurteilen. Die Liga ist eh schon bekloppt genug, es kann ein Showdown am 34. Spieltag geben, genauso kann am Wochenende schon so ziemlich alles klar sein... Deswegen rechne ich nicht, ich wünsche mir einen Sieg gegen Darmstadt und dann sehen wir weiter...

Zu dem Wunsch, dass der FCK doch auch wie Heidenheim, Freiburg, Mainz mit einem langfristigen Konzept agieren sollte...

Auch wenn diese Mannschaften genauso erfolgreich sein wollen, so fehlt doch etwas der Druck diesen "Erfolg" erzwingen zu müssen. Ein ruhigeres Umfeld, evtl. ruhigeres und nicht so toxisches Fanlager, Verantwortliche... etc.
Köln ist zum Erfolg verdammt, denen geht der Stift, genauso auf Schalke. Hannover will auch wieder mit den Großen gegen den Wind pinkeln... Und beim FCK ist eh alles himmelhochjauchzend und kurz darauf zu Tode betrübt. Hinzu kommen evtl. die Investoren, die eine kürzere Zündschnur haben und auch mit der Brechstange oben wollen. Hier wird der Blick getrübt, dass wir in der Tabelle so weit oben standen.
Bei dem Wechsel von Anfang zu Lieberknecht kann auch die Tatsache mitgespielt haben, dass Lieberknecht auf dem Markt war. Zudem war Anfang nicht unbedingt dafür bekannt eine Mannschaft langfristig zu coachen, obwohl er anfangs immer relativ erfolgreich war.
Vielleicht hat man sich mit Lieberknecht auf mehr Kontinuität einlassen wollen. Aber wie gesagt, in meinen Augen spielen da mehrere Faktoren mit, dass man erfolgreich ist. Mir sind die Wechsel auf unserem Trainerstuhl auch zu willkürlich, jeder Trainer hat ein anderes Spielsystem. Wobei man sagen muss, dass TL eher ein Upgrade zu Schuster zu sehen ist. Und diesen Spielstil sehe ich für unseren FCK nicht als den verkehrtesten an.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:




Zurück zu Fußball Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast