Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.

Beitragvon leichte_feder » 27.04.2025, 11:47


Solche Leute wie "BergerBetze" sind der Grund warum wir seit 1999 nichts mehr auf die Reihe bekommen (hat der damals schon gelebt?).

Weil Rehagel nicht mehr so erfolgreich war wie in den beiden Vorjahren wurde angefangen zu nörgeln und zu sägen bis er weg war. Auch Brehme war mit Platz 7 "zu schlecht" und musste gehen. Es ging aber immer weiter nach UNTEN!!
In der 2. Bundesliga wurden dann Trainer entlassen weil sie es nicht schafften wieder auf zu steigen. Exemplarisch sei hier Foda genannt.
Selbst ein (mittlerweile gelobter) Runjaic spielte nicht attraktiv genug und schaffte auch nicht den Aufstieg.
Erst Kurz hatte dann 2 Jahre Erfolg (Aufstieg und danach Platz 7!!), um nach dem Verkauf des gesamten Sturms (Lakic, Illisevic, Sam) als "Nichtskönner" tituliert und ersetzt zu werden.

Das ist der typische Reflex von Erfolgsfans!

Sobald nicht gewonnen wird - muss der Trainer gehen.

Das ging bis in die Niederungen der 3. Liga.
MA hat uns da den Ar... gerettet, um 1 Jahr später kurz vor der Relegation zur 2. Liga entlassen zu werden :teufel2:
TH hatte Glück, dass DS den Aufstieg geschafft hat. Vielleicht hätte es auch MA geschafft...ich weiss es genauso wenig wie alle anderen.

Aber seitdem scheint sich das Glücksspiel etabliert zu haben. Jeder Trainer wurde nach 3 Niederlagen am Stück entlassen!

Sind wir der FC Bayern ?

Nicht, dass man mich falsch versteht:
Ich hoffe (und glaube bis nichts mehr gehen sollte) daran, dass wir nicht nur Schalke schlagen sondern insgesamt 3. werden.
Übrigens können wir auch jeden der letzten 3 der Bundesliga schlagen.

Aber das liegt noch 4 Wochen in der Zukunft...
Heute fangen wir damit an unsere Chancen zu nutzen :daumen:
In den 70ern konnte ich mir nicht vorstellen, daß
1. die Mauer fällt und
2. der 1.FCK jemals wieder Deutscher Meister oder Pokalsieger wird.

Geschichte kann sich wiederholen? Wir arbeiten dran...:teufel2:

Deshalb: Abgerechnet wird am 34. Spieltag!!

44 05/2025



Beitragvon Comu6 » 27.04.2025, 11:54


100% Zustimmung @leichte_Feder

Kleiner Zusatz: Die gleichen Menschen faseln während der erfolgreichen Phasen gerne etwas von Kontinuität.
FCK seit 1993



Beitragvon MathiasLu » 27.04.2025, 11:56


Ganz großes Kino was die Polizei wieder für ein Chaos bei der Durchfahrt Kant-/Hegelstraße veranstaltet. Warum man immer alles ändern muss.

Freu mich riesig auf das Spiel und bin auf die Aufstellung gespannt.
"Hört ihr die Kurve schrei'n?
Alles für den Verein!
Wir lassen dich nie im Stich,
Lautern, wir lieben dich!"



Beitragvon StefanBetze69 » 27.04.2025, 12:12


Die nächste Trainerentlassung ist fix.
Hildmann wurde bei Preußen Münster entlassen
Nach über fünf Jahren trennen sich die Wege von Trainer Sascha Hildmann und Preußen Münster.

https://www.kicker.de/preussen-muenster ... 91/artikel



Beitragvon Olamaschafubago » 27.04.2025, 12:39


@Bergerbetze: Die selektive Wahrnehmung könnte man dir von anderer Seite genauso attestieren.

Yokota z.B. hat ein paar Wochen gebraucht, bis er auch auf dem Platz angekommen war. In der Frühphase Saison hat noch ein gewisser Aaron Opoku unser Offensivspiel mitgeprägt, der durch seine Verletzungen und den geplatzten Transfer nicht wieder an seine Form herankam (gegen Braunschweig war er meiner Meinung nach einer der Besten).

Auch Yokota läuft seit seiner Verletzung seiner Form nach und hatte Trainingsrückstand, weshalb er nicht für die Startelf gegen Braunschweig vorgesehen war (PK-Info).

Kenny Redondo kommt auch erst aus seiner langen Verletzungsphase zurück. Heuer war ebenfalls verletzt.
Ritter, gegen Nürnberg einer der stärksten, war in der ersten Halbzeit gegen EBS ein Schatten seiner selbst. Auch Hanslik läuft seit geraumer Zeit seiner guten Form im Winter hinterher. Und Kaloc, mit dessen Einsatz gefühlt unser Offensivspiel lebt oder stirbt, hat fast nach jedem guten Spiel ein schwaches.

Sirch hat erst ab dem Paderborn-Spiel geglänzt und war nach eigenen Angaben vorher noch nicht so weit, er musste sich auch über das Training erstmal an das Tempo zwei Ligen höher gewöhnen. An seiner positiven Entwicklung hat Anfang sicher einen Anteil.

Aremu, auf den hier damals niemand mehr einen Pfennig gesetzt hätte, war in der Tat für ein paar Spiele Stabilitätsanker, hat sich jedoch durch seine Russland-Transferposse mit entsprechendem Trainingsausfall selbst ins Abseits gebracht.

Zum Thema Wekesser/Kleinhansl möchte ich fast gar nichts mehr schreiben, da es schon so oft gesagt wurde. Die beiden haben einfach unterschiedliche Stärken und Schwächen und saßen beide oft auf der Bank. Generell ist die linke Außenbahn allerdings eine Schwachstelle in unserer Mannschaft, dafür kann Anfang auch nichts. Gute Linksverteidiger sind gefragt und kosten daher.

Betrachtet man die - zu diesem Saisonzeitpunkt auch völlig normalen - Verletzungspausen und Leistungsschwankungen, sind Rotationen nur folgerichtig, wenn man nicht komplett unglaubwürdig werden will mit der "Chance auf die Startelf" und der Leistungsdruck aufrecht erhalten werden soll.

Wenn man ehrlich ist, war auch in unserer punktereichen Phase nicht alles Gold was glänzt. Genauso war in den letzten Wochen nicht alles schlecht - man bedenke, dass auch die Konkurrenz im Aufstiegsfeld immer mehrere schlechte Halbzeiten hatte - nur fehlte vorne zuletzt die Effizienz und die haarsträubenden individuellen Abwehrfehler (siehe Breithaupt) konnten nicht abgestellt werden - bei solchen Blackouts von Routiniers wie Breithaupt stellt sich für mich eher die Frage, ob da die Nerven im Aufstiegsrennen auch mal versagen.

Eine spielerische Entwicklung konnte man bis etwa zu dem Hamburg-Spiel, wo wir hoffnungslos unterlegen waren, auch gut sehen (wenn man denn so wollte). Das wurde hier ja schon vielfach ausgeführt.

Wenn man Anfang mal zugehört hat, hat er stets die gleichen Schwachstellen genannt, die Torsten Lieberknecht in seiner ersten PK ebenfalls genannt hat: Kettenverhalten und Strafraumbesetzung. Es ist nicht so, als hätte Anfang die Baustellen nicht erkannt. Dass es in den letzten Wochen diesbezüglich keine Fort-, sondern vorwiegend Rückschritte gab, kann man man ihm ankreiden, doch gab es dafür eben auch mannschaftliche Gründe.

Bis zu dem 0:0 gegen Hannover hatten wir einen Punkteschnitt von 1,8 - danach 0,8. Sind die vielen Rotationen der Ursprung dieser Krise oder ergeben sie sich daraus, dass sich in letzter Zeit keine Stammelf "festspielen" konnte?
Warum habe ich das Hannover-Spiel als Wendepunkt genommen? Zwei Tage davor war die Kemmler-Äußerung am Rande des Superbowls. Ist es nicht auch für dich, lieber Bergerbetze, denkbar, dass dieser medial aufgebaute Aufstiegsdruck unserem Spiel ein bisschen die Unbeschwertheit genommen haben könnte?
Im Übrigen scheint aus deinen Beiträgen eine ganz offensichtliche Aversion gegenüber Anfang durch - die Art, wie bei fast jeder Gelegenheit gegen "den anderen Trainer" nachgetreten wird, erinnert mich fast an die trumpsche Obsession mit Biden. Ich bin selbst kein Sympathisant, aber wenn man schon so meinungsstark auftritt, ist es schwierig mehr "Objektivität" zu fordern. Ein gesitteter Austausch von (per se subjektiven) Meinungen ist ja auch Sinn der Sache hier.

Wie auch immer, das Thema ist durch, Anfang ist Geschichte, ich weine ihm nicht nach. Mit Lieberknecht haben wir auch jetzt einen Top-Mann an der Seitenlinie, der vielleicht noch etwas in den Köpfen bewirken kann - schließlich zählt jeder Tabellenplatz.

Zur Aufstellung will ich nicht groß spekulieren, nur eines könnte ich mir vorstellen, nämlich dass Jean Zimmer auflaufen wird.

Ich bin ehrlich gesagt recht optimistisch, Schalke ist im Prinzip aktuell der ideale Aufbaugegner, im Stadion wird Aufbruchstimmung herrschen, auch die bisherigen Ergebnisse des Spieltags spielen da rein.
Mit Carsten Rump kam zudem ein Top-Motivator dazu, der hoffentlich dafür sorgt, dass auch wirklich jeder auf dem Platz sich zerreißt und nicht wieder die Big Points leichtfertig verspielt werden. Tippe auf ein 2:0.



Beitragvon FCK66 » 27.04.2025, 12:41


Also sorry Leute, langsam reicht's mit der Diskussion hin und her. Meiner Meinung nach gibt es Gründe über die Entlassung von Anfang enttäuscht zu sein, aber es gibt auch Gründe sie zu verstehen. Ich glaube allerdings nicht, dass man Anfang entlassen hat, weil er 3 Spiele am Stück verloren hat, sondern weil seine Arbeit über einige Wochen betrachtet (und vor allem mit Vorschau auf die neue Saison) nicht so war, wie man es sich erhofft oder gedacht hatte. Ich persönlich konnte einige Aufstellungen und Wechsel so gar nicht verstehen (so hat er z.B. in einem Spiel Ritter plötzlich ins rechte Mittelfeld gezogen, was er in der Halbzeit wieder korrigiert hat).
Fakt ist, man hat den Trainer entlassen und jetzt muss man abwarten wie es weiter geht. Ich hoffe grundsätzlich auch, dass man mit TL endlich mal einen Trainer gefunden hat bei dem sich die Vorstellungen bewahrheiten und man länger miteinander arbeitet. Aber ich glaube (wie bereits erwähnt) nicht, dass man so naiv ist und Trainer wegen 3 Niederlagen entlässt.
Jetzt geht es aber um die Zukunft.......



Beitragvon shady » 27.04.2025, 12:54


@FCK66- vollste Zustimmung meinerseits!
MA hat uns eine ruhige Saison beschert, allerdings hätte er diese auch versuchen können zu veredeln. Wenn Du die Chance hast ganz oben anzuklopfen, aber dies niemals thematisiert dann wird das auch nix. Immer nur die "Mannschaft verbessern" zu wollen klingt für mich sehr albern zum Ende der Saison.
Zumal leider gar nichts verbessert wurde- ganz im Gegenteil leider...
Auf geht's- bin heiß auf die Play offs :teufel2:
P.s. Die Aufstellung gefällt mir schon mal ganz gut



Beitragvon emkathor » 27.04.2025, 13:13


FCK66 hat geschrieben:[...]
Fakt ist, man hat den Trainer entlassen und jetzt muss man abwarten wie es weiter geht. Ich hoffe grundsätzlich auch, dass man mit TL endlich mal einen Trainer gefunden hat bei dem sich die Vorstellungen bewahrheiten und man länger miteinander arbeitet. Aber ich glaube (wie bereits erwähnt) nicht, dass man so naiv ist und Trainer wegen 3 Niederlagen entlässt.
Jetzt geht es aber um die Zukunft.......


Zustimmung. Glaube die Diskussion ist ursächlich nicht die Trainerentlassung, sondern die Art und Weise und der Zeitpunkt.
Wer das Interview mit Hengen bei SWR gelesen hat, der muss schon den Eindruck haben der spricht über einen Tabellenletzten und einer toten Mannschaft um die Entlassung zu rechtfertigen und nicht über eine Mannschaft die ne Topsaison hingelegt und mehr als das Saisonziel erreicht hat.



Beitragvon StefanBetze69 » 27.04.2025, 14:27


Ach du Scheisse der KSC führt in Hamburg.
Will der HSV nicht aufsteigen?



Beitragvon VfBler » 27.04.2025, 15:52


Wahnsinn diese 2. Liga wieder... :o ich wäre nicht unglücklich wenn einer aus Köln/HSV nicht hochgeht



Beitragvon FCK1920 » 28.04.2025, 06:58


Total verrückt, diese 2. Liga.

Wir müssem jetzt diese Lethargie auswärts beenden, um oben dran zu bleiben.

Beim KSC, ja da wäre ein 3er doppelt und dreifach schön.
HSV als Aufbaugegner unseres jeweils nächsten Gegners, schon verrückt.
Ich sag unentschieden ist zu wenig für den ganz großen Wurf.

Nochmal wird die Konkurrenz nicht so für uns spielen.



Beitragvon Ahnbassa » 28.04.2025, 12:05


StefanBetze69 hat geschrieben:
Ahnbassa hat geschrieben:Es würde zum bisherigen Spieltag passen, wenn heute Karlsruh, H96 und wir gewinnen.

Dann hat Thorsten recht, Playoffs mit 8 Mannschaften. :D

Also ich will nicht dass der KSC heute gewinnt :teufel2:
Überhaupt was will der KSC in der Liga? :lol:


Genauso ist es gekommen, das werden unglaublich spannende letzte 3 Spieltage und vielleicht noch 2 Zusatzspiele.
Wobei, ich glaube der HSV ist ganz scharf auf die Zusatzspiele :D




Zurück zu Fußball Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste