Forum

Diskussionen um Markus Anfang: Krisensitzung auf dem Betze - Kommt Torsten Lieberknecht? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Weschdpälzer
Beiträge: 251
Registriert: 30.07.2019, 15:17

Beitrag von Weschdpälzer »

Endlich mal wieder was los aufm Berg! Der Knall rückt mal wieder rasend schnell näher
diago
Beiträge: 1909
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

In der Sky-Meldung steht nichts nennenswertes drin. Nur dass ein Gespräch stattfindet. Alles andere ist Spekulation. Es bringt unnötig Unruhe rein. Ich hoffe, dass man in dem Treffen auf einen gemeinsamen Nenner kommt und Anfang öffentlich den Rücken stärkt. Dann ist endlich Ruhe im Karton und man kann sich endlich wieder auf das Wesentliche konzentrieren. Und das ist Schalke. Nichts anderes.
ExilDeiwl
Beiträge: 7455
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

@Bboerdes: Wieso muss Anfang es „bestimmter“ ausdrücken, dass er bei FCK bleiben will? Er hat einen Vertrag, der dem Vernehmen nach noch ein weiteres Jahr läuft. Und jetzt muss er „bestimmter“ ausdrücken, dass er das tun will, was eigentlich selbstverständlich wäre: seinen Vertrag erfüllen zu wollen? Sorry, da komm‘ ich nicht mit…

@eye of the tiger: Nein, er hat nicht genau das gesagt. Er lässt sich das Thema Aufstieg nur nich t von außen aufdrücken. Er sagt: er denkt von Spiel zu Spiel und er will jedes Spiel gelingen - mit dem Hinweis, dass das nicht immer gelingt. Dass er sich jetzt nen Lauen machen will hat er weder gesagt noch gemeint. Zumindest nicht nach dem, was ich von ihm gehört habe. Aber mag ja sein, dass Du das anders interpretierst. Halte ich trotzdem nicht für richtig.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Bbördes
Beiträge: 147
Registriert: 19.12.2023, 09:14

Beitrag von Bbördes »

@ExilDeiwl

Ein Vertrag, der vor einem Jahr geschlossen wurde heißt doch noch lange nicht, dass man diesen mit voller Überzeugung bis zum Schluss erfüllt. Wie viele Spieler haben sich aus ihren Verträgen raus gestreikt? Ich sage nicht, dass es bei Anfang der Fall ist. Aber wenn ich etwas will dann will ich es zu 100% und nicht am „liebsten“.
zabernd
Beiträge: 992
Registriert: 30.08.2017, 22:55

Beitrag von zabernd »

Geht es wirklich wieder Richtung Chaos-Lautern oder ist das Ganze ein verspäteter Aprilscherz?
Zerlegen wir uns gerade wieder selbst?
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.
ExilDeiwl
Beiträge: 7455
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Sorry, da ist mir zu viel Unterstellung/Spekulation/Interpretation drin. Und die Formulierung „am liebsten“ könnte ja durchaus auch Erkenntnis beinhalten, dass Anfang selbst weiß, dass die Mechanismen oftmals auch andere sind und er sich darüber bewusst ist, dass Trainer auch gerne mal entlassen werden, wenn es der Vereinsführung sinnvoll erscheint. Da kannst Du noch so sehr Dein „ich will aber unbedingt“ rausposauen, es ändert dann nix mehr.

Aber wie gesagt, mir wird da hier gerade alles zu spekulativ, ich ziehe mich zurück, bis weißer Rauch vom Berg aufsteigt. Mal sehen, ob der aus der Geschäftsstelle oder von der West zuerst aufsteigt. :lol: Rom lasse ich mal außen vor. :wink:

@zabernd: Wenn Du den FCK kennst, dann kennst Du auch die Antwort.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Erbsenjooj
Beiträge: 2
Registriert: 12.04.2025, 22:47

Beitrag von Erbsenjooj »

Wenn Anfang wirklich geht, muss halt Friedhelm wieder her :shock:
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Diese Diskussionen um Anfang und das Grab, in dem man jetzt schon wieder drin liegt, hat sich der Verein völlig hausgemacht selbst geschaufelt.

"Wir wollen uns verbessern" war spätestens nach dem frühzeitigen Erreichen der 40 Punktemarke ausgelutschter als ein Fahrwerk mit 400.000km.

Sorry, aber dieses Rumgeeier, und dann noch je nachdem wer aus welchem Vereinsteil was gesagt hat in verschiedene Richtungen, konnte nur in die Hose gehen.

Warum ist es einfach nicht mehr möglich KLARE Ansagen zu machen, um sich daran messen zu lassen?

Warum muss man immer maximal schwamming bleiben, um sich ja nirgends greifbar zu machen?

War es denn so schwer zu sagen: "Hier Leute, wir ham die 40 Punkte, Abstieg ist frühzeitig kein Thema mehr, verbessert haben wir uns auch deutlich, außerdem stehen mit der aktuellen Lage zusätzlich weit über dem erwarteten Soll. Wir können Euch nichts versprechen, aber wir haben nichts mehr zu verlieren und werden versuchen sportlich alles in die Waagschale zu werfen, und es mit Platz 3 oder besser versuchen, aber verzeiht es uns, wenn es nicht klappt."

Einfach ne klare Ansage.

Stattdessen dieses maximal breiige Rumgeschwafel "Von Spiel zu Spiel gucken, mal sehen, verbessern, wollen gewinnen, bla bla bla blubber tröööt".

Jeder hat gesehen, dass es, analog zu Schusters Zeiten, den Reifen sofort geplättet hat, als wäre er über ein Nagelbrett gefahren. Luft raus.

Seitdem geht es steil bergab und die 11 auf dem Platz trabt seit 3 Spielen ohne Elan lustlos auf dem Platz herum, schwafelt aber dann geschlossen inklusive Trainer nach den Spielen ins Mikro, dass man nur individuelles Pech hatte, spricht von guten Spielen und mit Verweis auf Nürnberg Halbzeit 2 darauf, dass man alles gibt.

NEIN MAN IHR GEBT NICHT ALLES AUFM PLATZ, es war in 4 1/2 von 6 Halbzeiten grausam mit anzusehen, wie diese Mannschaft ihre Seele verloren hat.

Das Ding ist komplett hausgemacht.

In jedem der letzten 3 Spiele so Vollgas wie gegen Nürnberg Halbzeit 2 und wir würden jetzt über ganz andere Dinge diskutieren, so sicher wie das Amen in der Kirche.

Einfach nur Dumm. So einfach war es noch nie seit dem Bestehen der Relegation in Liga 2 einen der ersten 3 Plätze zu belegen und es wird auch nicht wieder so schnell passieren, wenn man sich anschaut, wie viele Punkte normalerweise für die ersten 3 Plätze nötig sind.

Ohne Sinn und Verstand und ohne Not schmeißt man eine Saison zum Ende hin in die Tonne.

Ganz ehrlich ich will nur 100% sehen, mir egal wer da an der Seitenlinie als Trainer rumturnt und wer die 11 auf dem Platz sind. 100% mehr nicht. Und wenn Ihr dann verliert, oder es nicht reicht, war der Gegner besser und wir haben verdient verloren. Alles andere ist Kokolores. Und dann, aber auch nur dann ist es nach dem aktuellen Szenario völlig in Ordnung, wenn es nur Platz 4-10 wird. Für mich zumindest.

Ich MUSS nicht diese Saison aufsteigen, auch wenn ich mich natürlich darüber freuen würde, aber wenn es doch so auf dem Silbertablett da liegt, mein Gott dann versucht es doch zumindest.

Hab fertig.

Mir schwillt der Kamm heute mal so richtig über soviel eigene Dummheit hausgemachte Krisen zu erzeugen.
Das Eckige muss ins Runde
Teufelsgeiger
Beiträge: 17
Registriert: 13.05.2023, 15:05

Beitrag von Teufelsgeiger »

iceman65 hat geschrieben:Und dann, wer soll für 4 spiele übernehmen?
Wenn man sich wirklich gegen ihn entscheidet, sollte man jemand in der Hinterhand haben.
In der Industrie würde ich ja davon ausgehen, dass einer der Entscheidungsträger übernimmt. Hat zufällig einer der Investoren den Trainerschein gemacht?
Weschdpälzer
Beiträge: 251
Registriert: 30.07.2019, 15:17

Beitrag von Weschdpälzer »

....für die 4 Spiele übernehmen würde dann: Thorsten Lieberknecht. Wer sonst?
Calvados
Beiträge: 425
Registriert: 24.01.2008, 20:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 55595 Hargesheim

Beitrag von Calvados »

StefanBetze69 hat geschrieben:Naja da wär Anfang näher bei seiner Familie :teufel2: Reisende soll man nicht aufhalten und der Weg wäre frei für Lieberknecht :lol: Ach ja und am Sonntag spielt er gegen seinen neuen Arbeitgeber :teufel2: Sorry ich weiß nicht was ich davon halten soll

Sky kippt dazu noch Öl ins Feuer. Wäre nicht schön von dem Sender aber heute ist ja alles Möglich
ja also,ich weiß nicht was sich etliche user hier von dem Lieberknecht versprechen ? was war denn da in Darmstadt und Braunschweig zum Schluss Ne ne hört auf damit , das bringt nix!!!! :|
Corana Weisheit des Tages.
„ Solange dir der Riesling schmeckt, bist du auch nicht angesteckt „ :D
mb_1980
Beiträge: 237
Registriert: 28.12.2017, 15:40

Beitrag von mb_1980 »

Peinlich. Jetzt ist ein Trainer da, der die Mannschaft weiterentwickelt und statt da mal Ruhe zu bewahren:

3, 2, 1: Lautern.
Thomas
Beiträge: 27261
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild

"Bild": Anfang darf nach Krisensitzung vorerst bleiben

Markus Anfang bleibt vorerst Trainer des 1. FC Kaiserslautern. Über eine Krisensitzung am heutigen Dienstag, an deren Ende dieses Ergebnis gestanden hat, berichten mehrere Medien.

Zunächst hatte "Sky" und dann "Sport1" gemeldet, dass sich die Bosse und der Trainer heute zur Aussprache treffen. Eine sofortige Trennung sei zwar von niemandem ausgeschlossen, aber auch nicht unbedingt gewünscht worden sein. Nun berichtet die "Bild" vom Ergebnis der Lautrer Krisensitzung: "Ein sofortiger Rauswurf von Anfang war Thema. Doch nach der Sitzung einigten sich alle darauf, gemeinsam an einem Strang zu ziehen - und alles für den Aufstieg zu geben!"

Update, 14:00 Uhr: Laut "Sky" sollen aber morgen noch weitere Gespräche stattfinden.

In der heutigen Krisensitzung ging es um die nicht mehr zufriedenstellenden Auftritte der Mannschaft (zuletzt nur zwei Siege aus neun Spielen, Platz 17 in der Formtabelle), aber auch um die Aussagen und Gerüchte der letzten Tage. Am Montag hatte gar "Sky" gemeldet, dass Zweitliga-Konkurrent Schalke 04 Anfang für die kommende Saison auf dem Zettel habe, ohne dass jedoch schon Gespräche miteinander stattgefunden hätten. Der Vertrag des FCK-Trainers läuft noch bis 2026 und enthält keine Ausstiegsklausel. Nach den mehrfach verpassten Big-Point-Chancen im Aufstiegskampf ist die Stimmung bei Anfangs Vorgesetzten allerdings längst nicht mehr positiv. Während der Trainer am vor der Saison gesetzten (Mindest-)Ziel eines einstelligen Tabellenplatzes festhält und die Spielzeit schon jetzt als "gut" bewertet, wollen die Funktionäre und Investoren energischer die Chance auf die Bundesliga ergreifen. Dem soll vor den noch ausstehenden vier Saisonspielen - plus eventuell zwei Partien in der Relegation - erstmal alles untergeordnet werden. Dennoch heißt es in den aktuellen Medienberichten auch, dass ein Trainerwechsel spätestens nach Saisonende nicht unwahrscheinlich sei.

Quelle: Der Betze brennt / Bild

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: Diskussionen um Trainer Anfang und Krisensitzung beim FCK
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Weschdpälzer
Beiträge: 251
Registriert: 30.07.2019, 15:17

Beitrag von Weschdpälzer »

...wenn die Blöd recht hat, dann muss unser Trainer aber jetzt auch mal von Aufstieg reden...
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

War mir am Samstag nach der Wischi-Waschi Vorstellung und der SPI-Einmischung klar. Hinzu kommt das Interview von Ritter auf kicker.de, indem der Tenor ist "Die Saison ist ja schon eine Gute. Wir sollten Diese jetzt trotzdem nicht abschenken."

Als hätten wir nichts mehr zu gewinnen. wtf.

Man hätte sich einfach darauf einigen sollen, aufzusteigen...

PRO Markus Anfang!
wernerg1958
Beiträge: 1093
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

@roterteufel81, Recht hast Recht! :daumen: Und hört bitte auf mit diesem Herrn Lieberknecht der ist nicht geeignet und zudem bin ich sicher er wird nicht zum FCK kommen.
wernerg1958
Beiträge: 1093
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

So jetzt ist Klarheit zu mindest bis zum Ende der Saison und hoffentlich bis dahin auch Ruhe und Leistung vorrangig
Cappi
Beiträge: 505
Registriert: 02.05.2008, 10:17

Beitrag von Cappi »

Es gibt einmal mehr nur schwarz und weiß.
Wenns läuft sind alle die Geilsten, wenns nicht läuft sofort Unruhe, den Trainer und einzelne Spieler vom Berg jagen.
Kann jeden verstehen der ob der sportlichen Leistung nun gefrustet ist.
Das jetzt öffentlich wieder alles in Frage gestellt wird, nervt mich persönlich mehr.
Sollen se doch hinter verschlossenen Türen die Krisensitzung abhalten, vonmiraus ob der Richtung intern streiten wie die Kesselflicker, das braucht nicht 2 Minuten später schon in der BILD, bei Sky oder Sport1 zu erscheinen.

Wie dem auch sei, das war Lautern schon immer und kann auch ein Grund sein, dass wir nie wieder an die glorreichen Zeiten anschließen könnten.

Dass wir sportlich aktuell so auftreten und einen potenziellen Aufstieg dann so aus der Hand geben ist natürlich bitter und teilweise auch dämlich (Die Konkurrenz bekleckert sich auch nicht gerade mit Ruhm und macht das erst möglich).
Aber da wieder alles und jeden in Frage zu stellen ist in meinen Augen auch wieder viel zu einfach.

Saison irgendwie noch erhobenen Hauptes zu Ende bringen, den Kader hoffentlich dann wieder etwas breiter aufstellen, sodass wir langfristig aufstiegsfähig werden. :teufel2:
Ein Leben lang, wolln wir zu dir stehn.
Bis der Tod uns trennt, bis die Welt untergeht.
Für immer FCK :teufel2:
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Wenn die BILD schreibt, dass Anfang vorerst bleiben darf und da was dran ist, dann kann man das ganz einfach übersetzen:

"Wenn die Mannschaft am Sonntag gegen Schalke nicht liefert, dann fliegt der Trainer."
Das Eckige muss ins Runde
paet_fck
Beiträge: 801
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

@roterteufel81:
Es ist so typisch, dass aus einer Enttäuschung von 3 verlorenen Spielen auch hier gleich ein Narrativ gestrickt wird, dass im Nachhinein dieses und jenes falsch gemacht wurde.

Wir haben in dieser Saison wirklich viel Glück gehabt und einige Spiele gewonnen, die ganz anders hätten laufen können. Das lässt sich durch Statistiken auch ableiten. Jetzt verlieren wir 3 Spiele und alle drehen durch.

Man kann nur hoffen, dass die Versbtwortlichen weniger emotional impulsiv gestrickt sind und einen klaren Kopf behalten. Würde das Volk entscheiden, könnten wir alle 3 Monate von vorne starten.
derchriserich
Beiträge: 309
Registriert: 10.07.2019, 11:08

Beitrag von derchriserich »

Also wenn ich das richtig verstanden habe muss man einfach nur offen sagen: "Wir wollen aufsteigen" und dann läuft das Ding von alleine!?

Dann hätten wir die letzten 3 Spiele auch alle gewonnen!?

Der Verein gibt dem Trainer einen Kader mit dem Ziel einstelliger Tabellenplatz und ruhige Saison spielen. Dieses Ziel ist frühzeitig erreicht.

Dann überlegt man sich: "Jetzt wo wir so gut dastehen erwarten wir von dir, lieber MA, den Aufstieg mit genau diesem Kader, mit dem wir einfach nur eine ruhige Saison spielen wollten." Und wenn er das nicht schafft wird er geschasst!?

Das wäre halt genau das Gegenteil von Konstanz und ruhigem Arbeiten. Das wäre Handeln geleitet von Emotionen. Das wäre Chaos-Lautern.

Manche Dinge ändern sich wohl nie. :)
Baphomet
Beiträge: 284
Registriert: 12.09.2020, 12:57

Beitrag von Baphomet »

Jetzt wissen wir jedenfalls, dass hinter den Kulissen, ganz klar das Ziel "Aufstieg" festgelegt wurde.
Ansonsten hätte es auch gar kein "Krisengespräch" gegeben.
Finde ich etwas übertrieben von der Vereinsführung aber lautern halt..

Was so ein Ziel bzw so ein Druck mit einer Mannschaft machen kann, sieht man bei Hannover ganz gut.

Dann bin ich jetzt mal auf die nächsten 4 Spiele gespannt.
Mentalität schlägt Qualität
Aufsichtsrat
Beiträge: 440
Registriert: 20.09.2017, 16:27

Beitrag von Aufsichtsrat »

Falls diese ganzen Infos stimmen dann ist das eine Riesensauerei, dass da schon wieder an die Bild etc durchgestreckt wurde.

Es muss jetzt endlich der gefeuert werden, der schon die ganze Zeit Schuld ist und die ganzen Sachen der Bild gesteckt hat....

Enis Hajri...werft diesen Maulwurf endlich raus, der hat auch die Wintereinkäufe zu verantworten.

Ahhh halt nein stimmt gar nicht...


Wer war es dann, und wer hat dann vllt die ganze Zeit schon an die Presse durchgesteckt?
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Ob das ein Krisengipfel war, möchte ich bezweifeln, denn man trifft sich regelmäßig nach den ( natürlich jedem, aber eben regelmäßig) Spieltagen zur Analyse und Austausch.

Wenn aber Hengen & Co nun weger der Talfahrt Sorgenfalten und Zornesröte plagen, hätte man sich mal besser im Vorfeld über die sich wiederholenden Mechanismen informieren müssen oder man nahm bewusst das Risiko in Kauf, vielleicht darauf hoffen, dass bei Anfang in der vertragslosen Zeit eine Besinnung eingesetzt haben könnte. Ging halt bis jetzt kräftig in die Hose.

Der Trend is your friedlich, oftmals im Kalenderjahr u nicht über die gesamte Saison.

Der Zauber ist vorbei, die Abgänge werden uns schwächen u Anfang wundert sich, wenn er die gleichen Rezepte abwendet u hofft, dass sich dann das Ergebnis ändert.

Der Trend lügt nicht.

Aber einen Krisengipfel sehe ich heute dennoch nicht, sondern eher einen Impuls ans Team, die Saison nicht ausschleichen zu lassen.
Aufsichtsrat
Beiträge: 440
Registriert: 20.09.2017, 16:27

Beitrag von Aufsichtsrat »

Baphomet hat geschrieben:Jetzt wissen wir jedenfalls, dass hinter den Kulissen, ganz klar das Ziel "Aufstieg" festgelegt wurde.
Ansonsten hätte es auch gar kein "Krisengespräch" gegeben.
Finde ich etwas übertrieben von der Vereinsführung aber lautern halt..

Was so ein Ziel bzw so ein Druck mit einer Mannschaft machen kann, sieht man bei Hannover ganz gut.

Dann bin ich jetzt mal auf die nächsten 4 Spiele gespannt.
Die Frage die ich mir Stelle ist, wer das Ziel Aufstieg ausgerufen hat?!

Hengen und Anfang, die beide erfahren genug sein sollten um zu wissen, dass eine Punktzahl die auch durch ausreichend Matchglück und Zufall zustande kam noch keinen Aufsteiger macht und, dass das Ganze auch ganz schnell andersrum kommen kann, oder vllt doch eher ungeduldige Investoren die aber von der Materie Profifußball eher weniger Ahnung haben?
Antworten