Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon rumneys » 21.04.2025, 07:30


@Gazza:
Bravo ! Das kann man zu 100 Prozent so unterschreiben.

Wenn die Saison so erfolgreich ist / war und man nur noch gewinnen kann, dann spiele ich doch volle Kapelle nach vorne !!! Wenn es dann in die Hose geht, habe ich halt das Gleiche Ergebnis wie jetzt !? :nachdenklich:



Beitragvon RosaroterTeufel » 21.04.2025, 08:15


Schulbu_1900 hat geschrieben:Man muss schon blind sein wenn man nicht sieht das unser Spiel sich positiv verändert hat. Gegriffen hat das ganze aber auch erst als Anfang umstellen musste, als ihm gar nichts anderes übrig blieb. Das Paderborn Spiel in der Hinrunde. Dann wurde warum auch immer, bis auf Sirch, so ziemlich alles aus der Formation rausrotiert. Unzufriedenheit entstand. Ein Beispiel von mehreren ist Aremu.


Als dieser Trainer hier angefangen hat, hat er sofort sein 4/1/4/1 System spielen lassen, auch wenn Hengen das ganze Jahr davor 3/5/2 als FCK-System ausgerufen und Spieler dafür geholt hat. Wie zu erwarten war, ging es dann steil bergab, bis dieser Trainer dann gezwungen war, umzustellen. Mit den von ihm bis da absolut verschmäten/ignorierten/abgetraften Spielern wie Kleinhansl, Hanslik, Aremu ging es dann sofort bergauf und es war z.T. auch gut anzusehen. Aber kaum hatte sich dieser Trainer wieder etwas Luft verschaft (gut Platzierungen lassen Kritiker verstummen), hat er sofort wieder begonnen die von ihm ungeliebten Spieler rauszurotieren.

Wir hatten in der Wende nach der Hinrunde ein Offensivtrio, Ache+Hanslik+Yokota, das so ziemlich jeden Gegner zerlegt hat. Bleibt ein weiteres wohlgehütetes Geheimnis dieses Übertrainers, warum er dieses Trio ohne Not auseinandergerissen hat und nie wieder so eingesetzt hat.

Wen würde es da wundern, dass es extrem unzufriedene Spieler gibt, die sind ja nicht blöd, die sehen/wissen auch, dass es keine Leistungsgründe gibt, wenn man sich plötzlich nicht mehr im Kader befindet.



Beitragvon wernerg1958 » 21.04.2025, 08:19


@diago, nur kurz ja das stimmt, das viele Geld daß da reingepumpt werden muss fehlt aber für die Kadergestaltung.Und was ist wenn der Kredit bald fällig ist. O.k das gehört jetzt nicht hierher. Aber man hatte gegen Braunschweig die aus meiner Sicht letzte Chance auf die große Chance auf Platz 3 zukommen kläglich versemmelt. 3 Spiele 0 Pkt mit 9 wäre man Platz 1 mit 6 Platz 2. Egal es ist vorbei.



Beitragvon MarcoReichGott » 21.04.2025, 08:44


Ich bin hier ehrlich gesagt ziemlich verwirrt. Teilweise sind die gleichen Leute, die Schuster gar nicht genug kritisiert konnten für seine Mutlosigkeit im vermeintlichen Aufstiegsrennen diejenigen, die hier nun eine HZ gegen Braunschweig ohne eigenen Torschuss als taktische Meisterleistung umdichten. Diejenigen, die uns vor einem halben Jahr aufgezeigt haben welche bahnbrechend taktischen Fortschritte Anfang innerhalb weniger Wochen erreicht hat und dies ja auch von Schuster so gefordert hatten, erklären uns nun man müsse doch mal auf die Bremse treten und müsse schauen wo man denn herkomme. Diejenigen, denen es gar nicht schnell genug gehen konnte Schuster, Grammozis und Funkel wieder los zu werden, mahnen nun andere User sie hätten nichts gelernt, wenn sie nicht auch Kontinuität predigen würden.

Für mich ist das hier überhaupt nicht der Punkt für irgendwelche Grundsatzdiskussionen. Ich sehe schlichtweg aktuell in der Aufstellung von Anfang Dinge, die ich nicht verstehe. Dass diese Kritik dann teilweise auch noch versucht wird ins lächerliche zu ziehen, anstatt sachlich drauf zu antworten, sollte dann dem ein oder anderen Taktik-Guru auch zu denken geben.

Ich versuche es aber gerne noch einmal anhand eines Beispiels: Jean Zimmer war in der besten Form der letzten Jahre. Damit ist er natürlich immer noch kein Top-Spieler der 2. Liga, aber er hat eben durchaus solide Leistungen gebracht und nach vorne auch immer wieder sehr gute Akzente gesetzt. Das ist auch nicht nur meine Privatmeinung. Egal, ob ich die subjektiven Kicker-Noten, den Tenor im Forum oder die statistischen Auswertungen auf Sofascore mir angucke - das Bild wird überall so bestätigt.

Anstatt diesen Spieler nun zu stärken, wird er auf die Bank verbannt und Gyamerah darf spielen. Auf einer Position als Schienenspieler, die ihm nichtmals liegt. Die fehlende Dynamik nach vorne war ja genau der Grund, weshalb er in Nürnberg auf das Abstiegsgleis kam und zu uns wechselte, wo wir den Transfer feierten, weil er als AV, der zum Spielaufbau nach Innen ziehen soll, ein perfektes Puzzleteil in Anfangs 4-3-3 sein könnte.

Vor jenen Gyamerah wird nun Ritter und dann Redondo gesetzt. Weil Gyamerah nur sehr selten den Weg die Linie selber entlang sucht, müssen dort beide jeweils konsequent die Außen selber besetzen. Was einfach überhaupt nicht ihre bevorzugte Position ist.

Das ist nur eines von mehreren Beispielen, bei denen ich schlichtweg nicht verstehe was Anfang damit bezwecken möchte. Dass ich formstarke Spieler versuche weiter starkzureden und ich Spieler so aufstelle, dass sie ihre Stärken ausspielen können - das sind halt absolute Grundbanalitäten. Das mag für den einen wie eine Diskussion über den Satz des Pythagoras beim Raketenstart wirken. Wenn ich beim Raketenstart aber halt merke, dass ich mich an grundregeln der Mathematik nicht halte, dann brauch ich mir eben auch wenig Gedanken darüber machen, ob die Rakete wirklich auf der berechneten Bahn fliegen wird.



Beitragvon pal1972 » 21.04.2025, 09:02


Sorry, dass alles jetzt an MA festzumachen geht mir echt langsam auf die Nerven!
Wieviel Gegentore hatten wir nochmal letzte Saison?
Die Abwehr ist seit geraumer Zeit das Hauptproblem in unserer Mannschaft.
Unsere Herren Kaderplaner und GF haben es zum wiederholten mal nicht geschafft die Qualität in der Abwehr zu erhöhen.
Was Markus Anfang aus den Spielern rausgeholt hat, war aus meiner Sicht das Optimum!
Wir haben uns mit Wekesser, Kleinhansel, Gymerah etc. max. unteres 2Liganiveau geholt und wundern uns jetzt, dass wir wenn es drauf ankommt nicht in der Lage sind alles in Grund und Boden zu spielen!??

Nach "Anfänglichem Misstrauen" halte ich persönlich Markus Anfang für den richtigen Trainer.
Egal wie diese Saison endet.

Wichtig ist/wird es sein wie Klos die neue Saison angeht. Werden wir Geld in die Hand nehmen und eine Defensive aufbauen die im oberen Tabellendrittel mitspielt-oder kaufen/leihen wir wieder eine komplette Offensive zusammen ohne Sinn und Verstand?

Zimmer zum Beispiel: Ja, er hat sich wieder verbessert, sein Stellungsspiel etc. ist aber auch grottig- leider, kämpfen kann er, reicht aber jetzt auch nicht für platz 1-3.
Trotzdem, schätze ich ihn.

Wir müssen einfach mal als Fans die Füße stillhalten und abwarten wie die neue Saison geplant wird.

Bei unseren Siegen war nicht alles gut- im Gegenteil-
Es waren genügend Spiele dabei wo es echt knapp und glücklich war!
Jetzt sind wir in einer Phase wo es halt nicht läuft, warum, wieso? Leider keine Glaskugel zur Hand.
Wir sind alle Menschen und machen Fehler, Druck, Frust, Übermotivation, zu viel wollen etc..
Jeder geht anders damit um.
Auch das menschlich, kennen die meisten Leute hier wohl auch.

Der Verein braucht unsere Unterstützung, nicht nur wenn es gut läuft, dann ist es easy! Jetzt wird die Fanpower benötigt!

Was viele hier vergessen, auch hier auf DBB sind wir Fans des 1.FCK und geben ein öffentliches Bild ab.

Nur mal so für die ganzen FCK Bashing Brüder die meist nur aus dem Keller kommen, wenn es wie die letzten Wochen mal nicht läuft!

Wir haben und spielen eine sorgenfreie Saison, dass mehr möglich gewesen wäre- ja aber hätte, hätte bringt niemand weiter.

Analyse, Kaderverbesserung (defensive) und nächstes Jahr werden die Karten neu gemischt.

Zum Thema 1. Liga nur soviel:

Mit dem Stadion haben wir zwar einen Klotz am Bein (Pacht) aber, wenn die Hütte wie diese Saison immer voll ist, können wir auch gut in der 2. Liga überleben!

Schönen Ostermontag............. :teufel2:



Beitragvon StefanBetze69 » 21.04.2025, 09:02


@RosaroterTeufel:
Und diese Umstellung der Mannschaft oder System hat er in Köln auch gemacht das bekanntermaßen in die Hose ging. Die Defensive verstärken war aber der falsche Ansatz

EDIT:
Hatte die Mannschaft oder die Formation nicht ihre stärkste Phase als Marlon Ritter auf der Bank saß? Ihre Stärke ausgespielt als Aremu gespielt hatte? Mit Hanslik Ache und Yokota im Angriff? In Düsseldorf und Paderborn gewonnen. Da hatte sie ihre starke Phase. Dann wurde wieder das System gewechselt und die Ergebnisse sind bekannt Nur meine Meinung :teufel2:

@pal1972:
Von mir aus kann Trainer Anfang in Lautern arbeiten bis er in Rente geht. Bin immer ein Befürworter gewesen trotzdem sind die letzten Ergebnisse nicht gut. Daran wird er gemessen.
Zuletzt geändert von StefanBetze69 am 21.04.2025, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon RosaroterTeufel » 21.04.2025, 09:26


pal1972 hat geschrieben:Sorry, dass alles jetzt an MA festzumachen geht mir echt langsam auf die Nerven!
Wieviel Gegentore hatten wir nochmal letzte Saison?
Die Abwehr ist seit geraumer Zeit das Hauptproblem in unserer Mannschaft.


Sorry, dass alles jetzt schönzureden und bei jedem nur nicht am Trainer festzumachen geht mir echt langsam auf die Nerven! Der Trainer zieht hier das gleiche durch wie in Köln und Dresden, rotiert munter durch, setzt Leistungsträger - die aber nicht seine Lieblinge sind - auf die Bank oder gleich Tribüne, während seine Lieblinge weiter diletieren dürfen. Der Trainer konnte noch NIE ein Defensivkonzept umsetzen und bei uns zeigt er seit 30 Spieltagen, dass er absolut nichts dazugelernt hat.

Vor der Saison wurde er aber genau dafür geholt, weg von "lang und weit", hin zu einem echten Spielkonzept. Das war kurz zu sehen nach der Wende in der Hinrunde, wurde dann aber von ihm mutwillig wieder zerlegt, als er die ihm unliebsamen Spieler wieder rausrotiert hat. Und damit er seine ungeliebten Spieler bloß nicht wieder richtig einsetzen muss, probiert er wieder alle möglichen Spieler auf ihnen fremden Positionen durch, die sie nicht können und vor allem auch in der Vergangenheit gezeigt haben, dass sie es schon früher nicht konnten. Dass alles hat er auch in Köln durchgezogen, wurde hier schon mehrfach verlinkt, die Analyse vom scheitern dieses Trainers in Köln. Bei uns zieht er genau das gleiche durch, mit dem - Überraschung! - genau gleichem Resultat. Gegen mit die schlechteste Abwehr der Liga keinen einzigen Torschuss zu realisieren ist schon große Fußballkunst, die es in dieser Form nur dieser maßlos überschätzte Trainer hinbekommt.

Die Abwehr hat nominell mit Bauer, Breithaupt, ein massives Upgrade gegenüber der letzten Saison erhalten... und trotzdem kassieren wir Tore ohne Ende. Liegt am nicht existenten Defensivkonzept. Jetzt kann sich jeder mal überlegen wieviel Tore wir mehr kassiert hätten, ohne diese Leihen.

Wenn wir für die nächste Saison nicht einen Trainer bekommen, der wirklich ein Spielkonzept, vor allem Defensiv, etablieren kann, dann wird das ein extrem harter Abstiegskampf, denn die Ausnahmekicker, die uns überhaupt erst fern vom Abstiegskampf gehalten haben, werden alle weg sein (Breithaupt, Bauer, Yokota, Ache, die anderen Leihen, ev. Sirch, Krahl), und dann bleibt nur das weiterhin nicht existente Defensivkonzept, aber mit deutlich schlechteren Spielern.

@StefanBetze69:
Nicht nur deine Meinung. Das sind Fakten, die jeder nachschauen kann. Ein guter Trainer würde niemals ohne Not ein funktionierendes Mannschaftsgefüge zerlegen... ein guter Trainer wie gesagt. Aber unser Sturkopf zeigt, dass er lernresistent ist und zieht das gleiche durch, was in Köln und Dresden schon nicht funktioniert hat.



Beitragvon pal1972 » 21.04.2025, 09:30


@StefanBetze69:
messen lassen- ja. Aber schon wieder den Kopf fordern wie einige das hier fordern- absolut nein!

@RosaroterTeufel
Woher weißt Du dass nochmal? Wer hat den Kader geplant? Wo haben wir die Hauptprobleme in den letzten Spielzeiten? Fragen über Fragen...



Beitragvon pal1972 » 21.04.2025, 09:42


Sachliche Kritik, OK.
Aber, Markus Anfang ist unser Trainer! Auch er darf "Fehler" machen und ist nicht fehlerfrei!

Ist aber im übrigen keiner von uns!

Das ist aber genau der Kern der Sache.

Nicht lernfähig, gleiche Grütze wie in Köln, Dresden, Bremen und Waldfischbach...

Was MA warum und wie macht, wen er aufstellt aus welchen Gründen ist seine Sache- er ist der Trainer und wird seine Gründe gehabt haben.
Als Fan des Vereins den wir alle so lieben sollten wir hinter Mannschaft und Trainer stehen, meine Meinung.

Auch wenn in diesem Jahr vielleicht mehr drin war, bin ich unterm Strich nicht unzufrieden mit der Saison.



Beitragvon Ke07111978 » 21.04.2025, 09:45


Es war ja leider klar, das sowas kommt. Dirk Schuster hat unsere Mannschaft weder weiterentwickelt noch hat er das spielen lassen was die Vorgabe der sportlichen Leitung war. Ob man diese Vorgabe nun gut findet, steht dabei auf einem völlig anderen Stück Papier. Aber deshalb war es richtig den Trainer zu tauschen. Es war ein Fehler ihn nicht in der Sommerpause zu tauschen sondern zu warten, bis das Thema absehbar! In die Hose ging.

In der Rückrunde 2022/2023 haben wir in Summe 16 Punkte geholt. aus den letzten 10 Spielen ganze 6 Punkte. Zum Vergleich: aktuell haben wir in der Rückrunde bereits 20 Punkte geholt, bei noch 4 ausstehenden Spielen. Die Entwicklung ist also eine komplett andere. Nicht desto trotz wird sich Markus Anfang die selben Fragen gefallen lassen müssen, wie ein anderer Trainer, wenn er jetzt so sang und klanglos die Saison austrudeln lässt wie damals Schuster.

Kontinuität würde dann heißen einen Trainer zu verpflichten, der eben einen grundsätzlich ähnlichen Spielstil pflegt. Das ist zum Beispiel ein Lieberknecht ganz sicher nicht.

Die Sicht auf Gyamerah finde ich recht exklusiv. Denn man kann beim Kicker deutlich erkennen, dass er eben immer wieder als LV oder RV eingesetzt wurde. Unabhängig davon, fand ich die Aufstellung korrekt. Wie einige andere hier auch. Kaloc z.B. läuft seit Wochen rum wie Falschgeld und hat über seinen Berater - öffentlich - mehr Kohle gefordert. Elvedi hatte nun mind. zwei individuelle Böcke. Also reagiert man als Trainer.

Hier wird gerade so getan, als wäre das grob fahrlässig. Das Gegenteil dürfte der Fall sein. Es dürften stundenlangen Diskussionen im Trainer Team, in der Videoanalyse etc. vorrausgegegangen sein, bis man sich zu einer Aufstellung durchgerungen hat. Die gleichen Leute, die sich jetzt über eine defensivere Taktik mukieren hätten dann gesagt: Wie kann man so naiv ins offene Messer laufen. War ja diese Saison schon so - muss man nur in die Analyse nach dem Hinrunden Spiel gegen Berlin schauen.

Und Ja: die Diskussion ist grundsätzlich. Denn Schuster durfte sich 1 Sieg aus 11 Spielen erlauben - und trotzdem in die neue Saison starten. So schlecht kann es faktisch schon gar nicht mehr werden. Und sein Nachfolger übernahm die Mannschaft auf Platz 13 mit 2 Punkten Vorsprung auf den Nichtabstiegsplatz. Da sind wir ganz objektiv kilometerweit von entfernt. Trotzdem ist der Druck schon deutlich höher.



Beitragvon ExilDeiwl » 21.04.2025, 09:45


MarcoReichGott hat geschrieben:[…]
Diejenigen, denen es gar nicht schnell genug gehen konnte Schuster, Grammozis und Funkel wieder los zu werden, mahnen nun andere User sie hätten nichts gelernt, wenn sie nicht auch Kontinuität predigen würden.


Ich kann so manche Kritik inhaltlich verstehen. Ich hätte beispielsweise Zimmer wohl auch gebracht. Darum geht es mir an der Stelle auch gar nicht. Aber auf die hier zitierte Passage möchte ich mal eingehen. Grammozis war von Beginn an ein Missverständnis und für die Situation, in der wir waren war er eine absolute Fehlbesetzung. Nix gegen den Menschen Grammozis, vermutlich ein feiner Kerl, der auch als Trainer etwas hätte aufbauen können, wenn er die entsprechende Ruhe gehabt hätte. Und mit Ruhe meine ich vor allem die ruhe sportlicher Natur. Wir waren nur schon früh in der Saison it dem Rücken an der Wand. Keine passenden Bedingungen, um Grammozis in Ruhe werkeln zu lassen. Und was Schuster betrifft: der hatte seine Zeit und ich konnte auch lange mit ihm gehen. Tatsächlich gehörte ich zu denjenigen, die ihn gerne zum Saisonende schon entlassen gesehen hätten. Wurde anders entschieden und dann die Entlassung zu einem ungünstigen Zeitpunkt nachgeholt. Funkel hingegen stand für mich nie in Frage. Er hat aus einer Mannschaft, die am Biden war und kurz vorm Abstieg stand, mit großer Ruhe das beste heraus geholt. Hat zwar immer noch bis zum letzten Spieltag gedauert, bis wir sicher waren, aber mein Vertrauen hatte er die ganze Zeit über.

Bei Anfang ist es so, dass ich eben sehr wohl wahrnehme, dass er die Mannschaft weiter entwickelt hat. Auch ich habe ihn zu Beginn kritisch beäugt, war eigentlich nicht bereit, ihm vorab großartig Kredit zu geben. Und ja, es machte den Eindruck, als müsse er zu seinem Glück gezwungen werden. Aber dann hat die Mannschaft performt und tolle Spiele abgeliefert. Da hat er begonnen, mich zu überzeugen. Deswegen sehe ich nicht alles rosarot. Sehe Dinge, die zu kritisieren sind. Habe aber die Überzeugung, dass er die Mannschaft aus diesem Tief wieder herausführen kann. Nach den letzten beiden Trainern (Funkel nehme ich da aus der Rechnung heraus) kann man in meinen Augen schon einmal versuchen, die Herangehensweise zu ändern. Ob das so kommen wird? Weiß ich nicht. Wenn‘s nächstes Wochenende gegen Schalke was auf die Mütze gibt, wird‘s hier noch ungemütlicher. Da mache ich mir nix vor. Ich werd‘s auch nicht verhindern können…
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon harryyy » 21.04.2025, 09:48


@ Ke07111978:
Danke für die einmal mehr sehr gelungene Einordnung !



Beitragvon Briggedeiwel » 21.04.2025, 09:54


Vor dem Spiel in Braunschweig hatte ich Angst, dass wir eiskalt ins offene Messer rennen. Daher war für mich die Aufstellung überraschend aber total nachvollziehbar.
Das wir dann aber unser taktisches Konzept nicht auf das Feld bringen konnten hat mich dann doch erstaunt.

Wir haben wie so oft den Gegner zum Tore schießen eingeladen. Braunschweig macht in den letzten Wochen aus wenig xGoals viel, wir aus viel wenig. Wir haben auch oft in dieser Saison anhand dieser Werten überperformt, jetzt befinden wir uns in der Regressionsphase zu Mitte hin.

Ansonsten wollten wir doch gar nicht aufsteigen?
Nie mehr Feng Shui!



Beitragvon ExilDeiwl » 21.04.2025, 10:08


StefanBetze69 hat geschrieben:Hatte die Mannschaft oder die Formation nicht ihre stärkste Phase als Marlon Ritter auf der Bank saß?


Wie erklärst Du dann, dass Ritter mit 7 Toren und einem Assist zu unseren Top-3-Torschützen gehört? Hanslik ist durch seine 9 Assists auf Platz 2. Dem man in diesem Forum die Qualität übrigens auch schon absprechen wollte. Ist noch gar nicht so lange her, dass ich aufklären musste, dass Hanslik die Hälfte seiner Treffer gemacht hatte, als Ache nicht auf dem Platz war. Fehlt eigentlich nur noch die Forderung, Ache runter zu nehmen… Sorry, das ist nicht persönlich gegen Dich gemeint und mir wurde ja eher schlecht durch die Blume signalisiert, ich würde Leute mit anderer Meinung lächerlich machen. Aber ich kann solche Aussagen einfach nicht verstehen. Da werden mehr Gefühle zu Fakten gemacht, als nachprüfbare Fakten. Mir fällt es schwer, das ernst zu nehmen. Und dabei habe ich Dich, @StefanBetze69 tatsächlich bislang eigentlich eher positiv wahr genommen. Will sagen: Ich lese, was Du schreibst, kanna es aber nicht nachvollziehen und will Dich ausdrücklich nicht ins Lächerliche ziehen (wie gesagt, wurde mir hier schon unterstellt, deswegen schreib‘ ich‘s extra dazu).

Marlon hat am Samstag einen Sch…tag gehabt und wenn er einen solchen Tag hat, dann ist das nicht gerade positiv für uns. Aber !arlon ist auch immer wieder für so manches Zuckerli zu haben und das sieht man dann auch in seiner Torstatistik. Als bitte hört auf, jetzt auch noch ganz offensichtliche Leistungsträger durch den Kakao zu ziehen.

Und weil Hansliks Herausrotieren hier öfter genannt wird. Auch für mich ein Leistungsträger, der eigentlich spielen muss. Aber auchner hatte zuletzt nach Pflichtspielpause (5. Gelbe, wenn ich mich recht entsinne) zuletzt eine Leistungsdelle gehabt. Dass Redondo mit seiner Schnelligkeit gut geeignet sein könnte, um aus einer sicheren Defensive heraus (die hier ja so vehement gefordert wird) schnelle Konter zu fahren… klingt für mich jetzt nicht unvernünftig. Dass das letztlich nicht geklappt hat, gehört auch zur Wahrheit, das will ich gar nicht verschweigen.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Yogi » 21.04.2025, 10:11


Datenleak hat geschrieben:@Ktown2Xberg

Danke. Kann ich komplett so unterschreiben.


Zu deiner Spieleranalyse, moechte ich mal noch was einwerfen...
Ich fand immer das Zusammenspiel Zwischen Ache und Tachie ueber rechts
eines, der besten. Genauso verstehe ich bis heute nicht dass man Hercher nicht gehalten hat. Schnee von gestern ich weiß.
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon MarcoReichGott » 21.04.2025, 10:12


Ke07111978 hat geschrieben:Und Ja: die Diskussion ist grundsätzlich. Denn Schuster durfte sich 1 Sieg aus 11 Spielen erlauben - und trotzdem in die neue Saison starten. So schlecht kann es faktisch schon gar nicht mehr werden. Und sein Nachfolger übernahm die Mannschaft auf Platz 13 mit 2 Punkten Vorsprung auf den Nichtabstiegsplatz. Da sind wir ganz objektiv kilometerweit von entfernt. Trotzdem ist der Druck schon deutlich höher.


Grammozis hat die Mannschaft auf Platz 13 übernommen. Schuster hat den Verein aber auf Platz 11 mit 5 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz verlassen.

Ich empfinde die Diskussionen auf DBB zunehmend als ermüdend, weil diese Kombination aus dem Verbreiten von Halbwahrheiten und gleichzeitig immer wieder großen Rumdumschlägen eben genau zu diesen "grundsälichen Diskussionen" führen, die wir hier immer wieder führen - und die wirklich nicht nötig sind.

Es gibt hier ein paar wenige User, die fordern "Anfang raus". Es gibt es immer - bei jedem Trainer, sobald man 2 Spiele am Stück nicht gewonnen hat. Kommt damit klar, dass es diese User gibt!

Die meisten diskutieren hier sachlich spieltags-bezogen. Wir haben jetzt aus den letzten 9 Spielen noch 8 Punkte geholt und dabei die 2. meisten Gegentore gefressen. Davon ist viel mit dem Spielplan zu erklären, weil wir nunmal primär gegen stärkere Teams gespielt haben. Wenn du aber gegen Braunschweig in der ersten Halbzeit keinen einzigen eigenen Torabschluss hast und Braunschweig in quasi allen Statistiken uns überlegen ist, dann läuft da irgendetwas gerade in die falsche Richtung. Und darüber kann man auch diskutieren ohne gleich die großen Grundsatzdiskussionen führen zu müssen.



Beitragvon Miggeblädsch » 21.04.2025, 10:14


Nun schreibe ich auch mal was dazu. Und ich sage vorweg, dass es hier nur um meine individuellen Empfindungen bezüglich mir und dem FCK geht.

Seit vielen Jahrzehnten beobachte ich die Geschichte und nehme als Mitglied und Fan folgendes wahr:

Ich sehe ein doppeltes Hamsterrad.

Da ist einmal der FCK, der stets von seinen Fans Ruhe und Kontinuität einfordert, sobald im Umfeld auch nur die kleinste Kritik an der Vereinsführung aufkommt. Der gleiche FCK, der aber selbst nie dazu in der Lage war, die geforderten Attribute umzusetzen. Nun hatte ich gehofft, dass nach den Erfahrungen der letzten Jahre wir gerade diese Saison, die uns bisher soviel Freude geschenkt hat, endlich mal dazu nutzen, von Vereinsseite aus die Ruhe und Kontinuität vorzuleben und endlich, nach so vielen Jahren erstmals die immer schon geforderten Attribute mit Glaubwürdigkeit zu untermauern. Diese Hoffnung sehe ich nun in Gefahr, aber da habe ich keinen Einfluss drauf, ich bin nur Zuschauer.

Teil 2 des Hamsterrades bin ich selbst. Indem ich mir das Chaos Jahr für Jahr ansehe und mir immer und immer wieder wünsche, dass es mein Herzensverein irgendwann einmal schafft, aus seinem Hamsterrad auszusteigen. Auf diesen Teil des doppelten Hamsterrades habe ich aber als Zuschauer Einfluss. Ich kann als Zuschauer jederzeit nach der 50. Wiederholung des immer gleichen Films irgendwann entscheiden, mir die 51. Wiederholung nicht mehr zu geben, da ich das Drehbuch mittlerweile auswendig kenne.

Ich guck mir das, was nun passiert -oder nicht passiert- in aller Ruhe an. Ich beteilige mich auch nicht an den Diskussionen hier, es wird mir einfach zuviel. Bis jetzt ist offiziell von Vereinsseite ja noch nichts zu hören, aber ich bin gut vernetzt und weiß, dass es intern brodelt. Und zwar richtig!

Wenn es also tatsächlich so kommen sollte, dass der FCK seinerseits das Hamsterrad fröhlich anschiebt und mal wieder schnell den Trainer feuert, dann ist es eben so.

In dem Fall bin ich aber intelligent genug, aus meinem eigenen Hamsterrad auszusteigen. Ich werde den FCK dann nur noch still und leise beobachten und mich erst dann wieder ernsthaft mit ihm beschäftigen, wenn der Verein in der Lage ist, den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen.

Wenn Investoren bemerken, dass ein paar Milliönchen schnell weg sind im Zweitligageschäft und man kurzfristig aufsteigen muss, dann ist das sicherlich ernüchternd für die Herren. Wenn diese dann aber Panik verbreiten und Druck ausüben, dann sollte das ernüchternd für unsere Vereinsführung sein!

Ich bin echt gespannt, wie die Kiste ausgeht.

Aber eines ist sicher: Wenn da oben jetzt Tabula Rasa ausbricht, dann mache wenigstens ich den nächsten Entwicklungsschritt.

Frohe Ostern :prost:
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon HintenLinks » 21.04.2025, 10:21


Wir hatten meiner Meinung nach die besten Spiele gegen Mitte / Ende der Vorrunde, bis zu dem Spiel in Darmstadt, wo wieder ein Spieler zurückkehrte, für den andere geopfert wurden. Und genau mit diesem Spieler seine Launen, würde ihn sogar als Diva bezeichnen, steht und fällt unser Spiel. Meine Meinung, muss nicht jeder teilen.
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch



Beitragvon StefanBetze69 » 21.04.2025, 10:26


@ExilDeiwl:
Ich akzeptiere alle Meinungen. Bin der letzte der den Kopf von Anfang fordert. Und ein Scheiss Tag hat Ritter nicht erst gegen Braunschweig. Bin aber absolut pro Ritter und Anfang. Trotzdem stimmt in der Mannschaft was nicht. Nur meine Meinung

So und jetzt kommen alle mal wieder runter und genießen das Heimspiel gegen die Knappen. :teufel2:



Beitragvon Schnullibulli » 21.04.2025, 11:29


Schulbu_1900 hat geschrieben:Man muss schon blind sein wenn man nicht sieht das unser Spiel sich positiv verändert hat. Gegriffen hat das ganze aber auch erst als Anfang umstellen musste, als ihm gar nichts anderes übrig blieb. Das Paderborn Spiel in der Hinrunde. Dann wurde warum auch immer, bis auf Sirch, so ziemlich alles aus der Formation rausrotiert. Unzufriedenheit entstand. Ein Beispiel von mehreren ist Aremu.
...



Sorry, Ich verstehe deine Aussage nicht. Meiner Erinnerung nach war das PB Spiel doch der Startschuss von Sirch (über den es meiner Meinung nach auch nix zu diskutieren gibt - was ich dir auch nicht unterstelle, nicht falsch verstehen).
Auch für Aremu war PB doch glaube ich der Startschuss nachdem er zuvor unter 3(!) Trainern unterschiedlichster Couleur keine Chance hatte, bzw sie sich unter Schuster mit unnötiger Rot gleich zertrat. Auch unter Anfang war er keine Option (da nur eine 6 die wir zuletzt ja de facto auch spielten, also nachvollziehbar).
Darüber hinaus hat nicht Anfang Aremu "rausgenommen", dass war Afeez und sein Berater ganz alleine mit der Posse um 2 Wochen frei um einen Transfer nicht zu Stande zu bringen und nun die OP (mag sein dass diese nötig ist, Ich bin kein Mediziner. Dennoch hat sie Geschmäckle für mich. Im Sommer ist er wohl ablösefrei und nach der OP dann auch fit für ein anderes Team...)

Anfang war quasi die komplette Hinrunde gezwungen wegen Ausfällen umzustellen (wann hatten alle Feldspieler nen Einsatz? Am 11. St oder noch früher. Das passiert oft über die komplette Saison (!) nicht(den armen Zucki mal ausgenommen:( )


Nun hat Anfang fast die volle Kapelle. Dass er keinen fallen lässt sieht man bei Aaron Opoku.

It runs einfach Not!

Nein, Lösungen weiß ich auch nicht. Unwillen unterstell ich der Mannschaft auch nicht. Sollten nämlich alle Horrorszenarien zutreffend sein wer alles weg will ist es doch ihr ureigenes Ziel ihren Wert mit Aufstieg hochzutreiben!

Was Ich Anfang "vorwerfen" ist sein spätes Wechseln. Das verstehe ich zumeist nicht.

Ansonsten kann ich nicht meckern. Die Argumentation weshalb Weki startet (Tempo) ist für mich absolut nachvollziehbar wenn er Kenny vorn einsetzen möchte.

Es hilft alles nichts. Wir haben 3,5 Punkte Rückstand auf Platz 3(Torverhältnis ist nicht uneinholbar, aber ein Polster) und ein paar Teams dazwischen. Schaut man nach Hamburg gibt's Knies zw Fans und Verein, PB hat eine (funktionierende) lame Duck auf der Bank. Hannover kann seine Ansprüche kaum erfüllen. Nürnberg und Elversberg wirken dann doch "zu grün" Düsseldorf fehlen nach wie vor Spieler und Magdeburg bekommt auch keine Konstanz rein.

Wie die letzten drei Spieltage muß ich wohl wieder predigen:

Noch ist alles drin. 12 Punkte gibt's noch und nach wie vor (wie bereits letzte Woche) sage ich, als es noch 15 gab: keine Mannschaft holt die volle Ausbeute.

Oh Du Orakel Schnullibulli, nur MD, PB und Effzeh können deine Weitsicht noch trüben!

:lol: 8-)

So, nu geht's n'aus, sucht bunte Eier und dann kommt Schalke!

Weiter, Immer Weiter!!!
Und klappt es nicht:

So lang's in Deutschland FUUUUSSball gibt... (Ihr wisst schon! :daumen: :pyro: :schild: :schal:



Beitragvon Gazza » 21.04.2025, 12:22


MarcoReichGott hat geschrieben:

Ich empfinde die Diskussionen auf DBB zunehmend als ermüdend, weil diese Kombination aus dem Verbreiten von Halbwahrheiten und gleichzeitig immer wieder großen Rumdumschlägen eben genau zu diesen "grundsälichen Diskussionen" führen, die wir hier immer wieder führen - und die wirklich nicht nötig sind.

Es gibt hier ein paar wenige User, die fordern "Anfang raus". Es gibt es immer - bei jedem Trainer, sobald man 2 Spiele am Stück nicht gewonnen hat. Kommt damit klar, dass es diese User gibt!

Die meisten diskutieren hier sachlich spieltags-bezogen. Wir haben jetzt aus den letzten 9 Spielen noch 8 Punkte geholt und dabei die 2. meisten Gegentore gefressen. Davon ist viel mit dem Spielplan zu erklären, weil wir nunmal primär gegen stärkere Teams gespielt haben. Wenn du aber gegen Braunschweig in der ersten Halbzeit keinen einzigen eigenen Torabschluss hast und Braunschweig in quasi allen Statistiken uns überlegen ist, dann läuft da irgendetwas gerade in die falsche Richtung. Und darüber kann man auch diskutieren ohne gleich die großen Grundsatzdiskussionen führen zu müssen.



Mir erschließt sich Deine Dichotomie aus "sachlich Spieltags-bezogen" und "unnötigen Grundsatzdiskussionen" nicht wirklich - denn, je nach Problemstellung, braucht es das eine wie das andere.

Betrachtet man allein den Umstand, dass ein Trainer 3 Spiele am Stück verliert, man zudem das 2. enorm ausbaufähige Auswärtsspiel macht, lassen sich die "Trainer raus"-Rufer, so wie ich einer bin, abqualifizieren/ diskreditieren - als was auch immer. Zumindest als nichts Seriöses.


Die Grundsatzdiskussionen haben gleichwohl ihre Berechtigung - gerade wenn es um, wie sollte es auch anders sein, Grundsätzliches geht.

Die Glaubwürdigkeit sowie die damit einhergehende Überzeugungskraft eines Trainers sind absolut wesentliche Aspekte seiner Tätigkeit - mithin einer der Voraussetzungen für den Erfolg schlechthin.

Gehe ich nun ein Spiel in dieser Phase der Saison auf eine derart verfehlte Art und Weise an - dann habe ich doch mehr zu beklagen als ein verlorenes Spiel.

Es passen sodann elementare Voraussetzungen für eine weitere Zusammenarbeit nicht. Der Trainer handelt nicht zuletzt konträr zu den eigens postulierten Ansätzen.


Von der offenkundig, bestenfalls phasenweise reproduzierbaren, Weiterentwicklung. der Mannschaft ist da noch kein Wort gesprochen.


Was bleibt denn dann noch als Pro-Argument für eine Weiterbeschäftigung?



Beitragvon MathiasvunNW » 21.04.2025, 12:22


Nach jedem Gewitter scheint irgendwann wieder die Sonne.......und wir gewinnen wieder Spiele, das war so und wird immer so sein.
Schönen Ostermontag allerseits :daumen:

Der Aufstiegsgedanke hat für jede Menge Druck auf dem Kessel gesorgt, wenn es denn so einfach wäre...es könnt alles so einfach sein, isses aber nicht und schon gar nicht mit der Brechstange.
Auch wenn wir förmlich den Fußballgott darum anbeten :teufel2:

Noch ist alles möglich....doch mMn muss ein potenzieller Aufsteiger mindestens die Motivation um aufzusteigen mitbringen, die ein Abstiegskandidat gegen den Abstieg auf den Platz bringt, da tun sich bekanntermaßen einige Mannschaften da oben schwer damit.

Ich persönlich erwarte, dass wir zumindest die oberen Tabellenplätze 4-7 erreichen um die Fernsehgelder für nächste Saison zu sichern.

Dass wir jetzt durchgereicht werden tut mir mehr weh als nicht aufzusteigen. :teufel3:
Aber jeder hat seine Wünsche für den FCK, kann ich alles nachvollziehen. :daumen:

Ich freue mich schon auf Schalke... :schild:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon WarriorxXx » 21.04.2025, 12:29


Ich versuche das nochmal in kurz, was mir selten gelingt :)

Man darf einfach auch mal sagen, dass dieses letzte Spiel vom Trainer verkackt wurde ohne das es gleich in Generalkritik, „Trainer-raus!“ und Aufarbeitungen der Fehler der letzten 30 Jahre ausartet.

Das ist meine Betrachtung soweit, für heute.

Dennoch darf man auch erwähnen, dass einige seltsame Personalentscheidungen von Samstag nicht neu sind und schon öfters bei Anfang gesehen wurde. Sieht man das als Trainer nicht irgendwann ein, stolpert man schnell drüber. Zudem ist es aktuell eine Unzeit für Experimente.

Wekesser statt Kleinhansl, Hansi draußen zu lassen, ohne Not viele Umstellungen in der Abwehr vorzunehmen, auf Jean Zimmer zu verzichten, obwohl er zuletzt immer eine gute Form gezeigt hat…es war am Wochenende auch einfach die erdrückende Menge an nicht nachvollziehbaren Entscheidungen. Gerade gegen einen formstarken Gegner schmeißt du doch normalerweise dein eingespieltes Gerürst nicht weg. Gerade gegen formstarke Gegner bringst du dein Mentalitätsmonster und verzichtest im Zweifel auf Spieler, die in dieser Saison wegen Verletzungen noch nicht viel auf dem Tacho haben (Kenny, Gyamrah, Heuer).

Egal, es wird wieder zu viel Text.

Weiter geht’s gegen Schalke. Die machen ja bekanntlich gerne Schalke-Sachen…



Beitragvon Mecki9 » 21.04.2025, 12:45


Seit dem Düsseldorf Spiel ist der Wurm drin....warum weiß keiner....
Tatsache ist ,es zeigt sich eine Auswärtsschwäche in der Rückrunde sowie Abwehrschwächen,Abschluss schwächen und individuelle Fehler.
Ache ist abgetaucht,Dai formschwach und Hansi allein kann's nicht richten... keine Tore...
Die Abwehr kassiert ihre Treffer...seit 10 Jahren war die Aufstiegschance nicht so groß. Vergeben...!



Beitragvon Ktown2Xberg » 21.04.2025, 12:50


MRG:

Lass uns gerne direkt reden. Dann geht es auch um Argumente, und nicht populistisch billigste Rhetorik („taktische Meisterleistung“? Viel Spaß dabei jemanden zu finden der das behauptet hat…).

Wir haben vorgestern gegen ein aktuell stärkeres Team (das will keiner sehen, oder?) auf die Doppelsechs aus dem Herbst gestellt und damit das Spiel verhindert das Braunschweig haben wollte. Das war der „Nummer sicher“-Approach, den kann man kritisieren — aber wenn die uns in der ersten Halbzeit 2 Konter drücken will ich die sehen die jetzt sagen „wenn wir auf Sieg spielen verzeihe ich alles“.

Zimmer hätte sich wahrscheinlich weiter vorne positioniert, dafür ist hinter ihm öfter mal Raum und unter Pressing hat er mehr Probleme als Gyamerah. Braunschweig spielt die Schiene asymmetrisch, Bell Bell ist da der offensive Part. Deshalb haben wir links ohne Außen gespielt und rechts den schnellen Redondo für die Räume hinter Bell Bell gestellt. Dafür durfte Wekesser in den offensiven Halbraum (das kann er aufgrund läuferischer Vorteile besser als Kleinhansl), Gyamerah sollte hinten Bell Bell absichern und einen pressingresistenten Verteiler geben (das kann er besser als Zimmer). Wir waren auf ein dreckiges 0:1 aus, wollten nicht der HSV sein. Die erste Halbzeit und das 0:0 waren da keine Überleistung, aber eben genau in der Landezone. Gerissen ist das Spiel mit dem 0:1, da hatte Braunschweig dann zwangsläufig sein Leib und Magen-Spiel. Da spielt unser zuletzt mit Bester einen tödlichen Pass an den eigenen 16er, in den Lauf des Gegners. Immer dieser Anfang, mit Ansage!!!!!!!

Das Problem ist nicht dass wir keinen Plan hatten, das Problem ist nicht mal — wie Du mit ein paar Statistiken und gefährlichem Halbwissen darlegst — dass der Plan schlecht war, sondern dass er schiefgegangen ist. Eben nicht mit Ansage, sondern weil eine unserer Stützen den Ball per tödlichem Pass steil dem Gegner in den Lauf spielt. Immer dieser Anfang, beratungsresistent!!!!

Da war kein 1x1 das schon nicht stimmte, das ist Legendenbildung. Wenn Du das denkst nimmst Du Dein „Gyamerah bleibt hinten, dann muss Redondo außen bleiben, das mag er nicht“ viel zu wichtig. Grundverständnis ist ne gute Sache, aber kein Geund zur Überheblichkeit. Es ist sehr, sehr einfach mit ein bisschen Pseudorationalität die Reflexe am Berg für ein bisschen Bestätigung zu bedienen. Das macht es aber nicht richtig.

Grüße vom „Taktik-Guru“

(Donald Trump hat angerufen, will seine Rhetorik zurück)
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 21.04.2025, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste