Es ist wirklich schwer zu ertragen.
Das gewohnt unsouveräne Spiel wie zu 95% in dieser Saison.
Die Spieler wissen überhaupt nicht was sie machen sollen. Alles wirkt auf-gut-Glück, man verliert viel zu schnell den Ball, planloses rumgestochere, lange Bälle fliegen ins Aus, annahmefehler, wichtige Pässe landen immer beim Gegner, immer noch keinen Torschuss abgegeben, Bälle legt man sich zu weit vor und und und....
Bei allem Respekt aber so spielt eher ein Absteiger als ein Aufsteiger.
Dabei hat man in der zweiten Halbzeit gegen Nürnberg doch gesehen, dass wir Powerplay und Pressing können.
Warum damit erst anfangen wenn wir hinten liegen?
Das zu erwartende zähe Spiel. Viel zu leichsinnige Ballverluste und die Chancen werden nicht sauber ausgespielt. Vielleicht wird das in der nächsten Halbzeit besser. Auf geht's wir holen uns den Dreier.
Gefühlt slle Versuche one touch Fußball im Mittelfeld zu spielen, damit es schnell nach vorne geht, gingen zum Gegner. Puh. Aber im Spielaufbau haben wir meiner Meinung nach schon länger Probleme.
Mentalität, kompakte Defensive — dafür fehlt dann halt vorne einer für die Kreativität. Nach vorne ging eigentlich nur was wenn Gyamerah anschiebt. Tolles Solo in Minute 42, schade dass Marlon den verdaddelt.
Ist ein Kampf- & Geduldsspiel, hoffen wir auf den einen hohen Ballgewinn.
Also ich sehe Licht und Schatten, leider von Robinson und wie gewohnt Weckesser, die sollten auf die Bank. Wenig Zugriff zum Spiel und kein Durchsetzungsvermögen. Ich würde Kaloc bringen und Kleinhansl. Später dann Yokota für Redondo, weil der platt sein dürfte, macht aber ein gutes Spiel. Gegen Ende dann Zimmer für Gymerah. Ich denke wir packen das, die Abwehr rackert und hält die 0.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.
Katastrophal: kein Tor-Schuss in der 1. Halbzeit. Völlig unverständlich, wir man ein Tor erzielen will. Mit dem 0:0 sind wir noch gut bedient. Eine Unverschämtheit ist diese Leistung in jeder Hinsicht. Taktisch, spielerisch und auch kämpferisch. Man will wohl tatsächlich nicht aufsteigen..Bleibt nur die Hoffnung, daß Wechsel in Halbzeit 2 den Schalter umlegen.
Kann mir jemand erklären wie Braunschweig in Hamburg gewinnen konnte?
War der HSV zu schwach oder ist das heute eine andere Mannschaft aus Braunschweig
Bis jetzt sieht das so aus, als ließe man die Saison ausklingen. Weder die Aufstellung noch das Engagement deuten darauf hin daß man noch mal auf Platz 3 angreifen wollte. Die Spieler und die Trainer scheinen schon gedanklich im Urlaub zu sein. Damit muss man sich leider abfinden.
Will nicht meckern oder schwarz malen....
Aber das ist Not gegen Elend...
Viel mehr fällt mir dazu nicht ein.
Gefühlt fangen wir gleich eins und dann werden
wir vielleicht wach....
Und ich höre immer in den PKs: Wir spielen jedes Spiel um es zu gewinnen.
Heute wollen wir wohl nur nicht verlieren.
Warum versucht man nicht mal den Mittelweg.
Die Aufstellung ist immer entweder sehr offensiv oder sehr defensiv.
Wir haben nur 3 Leute in der Offensive.
Der Rest rückt gar nicht nach.
So kann man keine Torgefahrt erzeugen.
Und diesen Gegner muss Du bespielen.
Im Angriffspressing braucht es da ein Mann gegen Mann anlaufen. Ansonsten haben die 2 vorne beim Anlaufen, Ache und Redondo, niemals wirklich Zugriff.
Aber okay, vielleicht warten wir ja wie so oft auf die zweite Halbzeit wie so oft in den letzten Spielen.
HJ7183 hat geschrieben:Pässe in die Spitze ist C Klassen Niveau ….
Löst doch endlich mal die Handbremse…… dieses Gegurke erinnert an beste 3.liga Zeiten.
Habt ihr schiss erfolgreich zu sein oder warum geht seit Wochen die Klammer ?
Es geht fußballerisch nicht. Wer soll denn die Pässe spielen, wenn Ritter seit 3 Partien außer Form ist?
Wir haben nur ihn und Yokota.
Ache ist die ärmste Sau.
Dafür stehen wir hinten besser.
Vielleicht macht ja irgendjemand von Braunschweig einen dicken Fehler. Ansonsten...
Gut ist bisher nur der Spielstand. Bauer blockt mehrmals gut, aber Braunschweig darf nicht so viele Aktionen in und an unserem Sechzehner haben. Die Braunschweiger spielen mit breiter Brust und doch sieht man, warum sie da unten stehen..
Schade, dass offensiv nichts geht. Ritter sticht leider negativ hervor. Wäre Ache nicht gefoult worden, hätte das die einzig gute Chance werden können, aber insgesamt sind wir in der Vorwärtsbewegung viel zu behäbig und zahm. Der Schiedsrichter lässt allerdings EBS auch zu viel durchgehen. Wäre überrascht, wenn die Partie heute ohne Platzverweis endet.
Hoffen wir mal, dass wir in den Zweikämpfen gut bleiben und vorne nicht alles dem Zufall überlassen wird. Wäre mit einem Punkt heute zufrieden...
O,6 zu 0,0 xGoals. Das sagt alles. Wir erbauen in der 1.HZ einen Punkt, als ob es gegen den Abstieg ginge. Offensive Qualität sitzt auf den Bank, das lässt etwas hoffen, aber bei Passqualität vorne hilft nur ein Wunder.
Eines der schlechtesten Spiele seit langer Zeit, wenn man beide Teams neutral beurteilt. Einsatz stimmt auf beiden Seiten, die Gelben Karten sind ein Synonym dafür.
Ist das schon ein Vorgeschmack auf die neue Saison?
Qui diabolos odit, odit homines is Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Fehlpassfestival vs Fehlpassorgie. Braunschweig kann nicht, wir wollen nicht.
Offensivspiel absolut nicht vorhanden. Gegen die Braunschweiger muss in Halbzeit 2 offensiver gespielt werden, die würden jetzt schon mit ihrer Defensive Schwierigkeiten haben, wenn nur 1/3 unserer Bälle in die Spitze auch ankommen würden. Offensive bei uns heute nicht vorhanden, außer Einzelkämpfer Ache.
Wer ist in dem Spiel eigentlich der Abstiegskandidat? Es ist schwer zu ertragen. Irgendwas muss in Hz. 2 passieren. Von wegen wir brauchen 3 Punkte. Wir brauchen erst einmal Zweitligafußball auf dem Rasen. Der beste Lauterer ist eindeutig Tachie.
„Jetzt Gefahr! Schuss! Auf der Torlinie gerettet! Nachschuss müsste kommen! Noch mal auf der Torlinie gerettet! Kohlmeyer rettet, rettet, rettet!“
Die Abwehr stabilisieren verstehe ich, aber was Offensiv (nicht) zusammenläuft ist einfach nur Frust pur. Ritter sowas von off. Ein Fehlpass nach dem anderen. Aber auch bei den anderen läuft nix zusammen. Breithaupt noch der Beste. Ragnar auch bemüht. Aber das alles bei O, ja null Komma null Torschüssen in 45 Minuten.
Das Spiel sieht aus wie zu unseren schlechtesten Zeiten aus der letzten Saison als wir ganz unten standen. Würde mich nicht wundern wenn am Ende Braunschweig noch den Sieg mit einem ekelhaften Tor zieht. Bin mal gespannt wie wir aus der Pause kommen. Kann ja nur besser werden. Auf gehts