rdf hat geschrieben:Normalerweise äußere ich mich zu Aufstellungen nicht. Aber als ich die heutige Aufstellung gesehen habe, war ich erst einmal sprachlos. Ich nehme gegen einen schnellen Angreifer Elvedi als schnelleren IV raus und bringe Heuer als eher sehr langsamen ... wer versteht das. Dann bringe ich noch Robinson als Unsicherheitsfaktor und lasse Ache ohne Unterstützung in der Luft hängen.
Entweder Anfang hat einen genialen Plan oder letzte Hoffnung nach oben ist weg ...
Ich verstehe das. Wir wollen heute nicht das Spiel machen, also brauchen wir auch keine schnellen Spieler in der Abwehr. Wir werden nicht hoch stehen. Ganz einfach oder?
Ja, ich sag es mal so: Geht raus und zeigt uns was mit dieser Aufstellung heute möglich ist. Irgendwas muss sich der Trainer ja dabei gedacht haben, vielleicht werden wir ja positiv überrascht. Persönlich sehe ich auf dem ersten Blick nicht, wie wir hier das Spiel angehen wollen. Die Antwort werden wir in ein paar Minuten erfahren... Schaun mer mal
Nach einer Saison im Abstiegskampf und dem offiziellen Ziel eine entspannte Saison zu spielen, sollten wir also den Trainer rauswerfen wenn wir dieses Jahr nicht aufsteigen? Oder weil den Fans die Aufstellung nicht passt?
Ich kann da nur den Kopf schütteln.
Wenn der FCK ein konstantes Problem in den letzten 30 Jahren hatte, waren es solche hysterischen Stimmungsschwankungen im Umfeld.
"Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."
Marcel Reif
Diese Aufstellung muss man nicht verstehen. Die beiden größten Nichtskönner auf den Außenbahnen die der FCN am besten letzte Woche gleich wieder mitgenommen hätte. Ich versteh es einfach nicht… Das ist so ein Spiel was entweder in die Hose geht oder ein müdes 0-0 ergibt.
Hoffentlich werde ich mit Lügen gestraft.
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch
Es ist in gewissem Maße nachvollziehbar, besonders wenn Braunschweig stark auf Tempo und schnelle Umschaltmomente setzt. Robinson bringt defensive Stabilität, und Wekesser wurde wegen seiner Schnelligkeit gewählt – auch wenn er nicht mein/unser Lieblingsspieler ist. Anfangs Entscheidung wirkt pragmatisch, auch wenn es ziemlich defensiv erscheint, mit 8 eher defensiv orientierten Spielern gegen einen Abstiegskandidaten zu starten. Da steckt ein klarer Plan dahinter.
Indem wir unserem Team und unseren elf Startspielern vertrauen, können wir nur gemeinsam gewinnen. Forza FCK!
Bin wirklich kein Schwarzmaler, aber die Aufstellung hätte wahrscheinlich vor dem Spiel niemand so erwartet. Mir fehlt der Glaube, wie das heute ein Sieg werden soll. Ache wird vorne wieder keine anständigen Bälle bekommen. Wekesser und Gyamerah müssen heute mal liefern und beweisen, warum man sie geholt hat, für mich beide bislang enttäuschend über die ganze Saison. Hätte auch lieber Kleinhansl und Zimmer gesehen. Hoffen wir das Beste...
O mamma mamma mamma, o mamma mamma mamma, sai perché mi batte il corazon? Ho visto Maradona, ho visto Maradona, eh, mammà, innamorato son"
Sonst beginnen wir mit den Besten und können von der Bank nicht mehr nachlegen.
Deswegen beginnen wir mit der schwächeren Aufstellung und können in Hz.2 wenigstens beim Stand von 2:0 noch was nachlegen.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
Bei den Wechsel geh ich zum Teil mit zum Teil sehe ich sie kritisch. Das man Heuer ne Chance gibt, finde ich gut. Ich hätte aber eher Bauer rausgenommen, aber auch Elvedi geht klar. Das man Robinson für Kaloc bringt finde ich gut hat er sich verdient, das man allerdings den defensiv so anfälligen Wekesser bringt finde ich nicht gut, gerade gegen Braunschweig, hätte ich Kleinhansl gebracht. Redondo vorzuziehen ist generell gut. Aber was bitte sehr soll die Aufstellung von Gynamerah, das Spiel ist doch wie gemacht für Zimmer, ein Kampfspiel !!
Hoffe bloß es recht sich nicht das Tachie gegen uns spielen darf utnd wir da auf eine entsprechende Klausel vetzichtet hatten
Ich verstehe die Taktik mit nachlegen können, aber hätten es nicht 2 Wechsel getan? 4 Leute in der Startelf die da nicht hingehören sind dann doch etwas viel!
Bisher verschwenden wir ziemlich viel Kraft dafür Bälle mühsam zu erobern, um sie dann mit dem ersten Pass ins Aus oder zum Gegner zu spielen. Braunschweig glücklicherweise aber auch nicht viel besser im letzten Drittel.
Nach 16 Minuten sieht mir das nicht so aus, dass wir mit Gewalt gewinnen wollen.Braunschweig hat schon 12:4 Minuten Übergewicht.
Wir spielen schon wieder lange Verzweiflungsbälle und unsaubere Pässe.
Ich verstehe es nicht. Das hat nichts mit individueller Qualität zu tun.