Forum

30. Spieltag: BTSV-FCK | 0:2 in Braunschweig: FCK kassiert nächste Niederlage (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

ChrisW hat geschrieben:Wenn man in der RP zwischen den Zeilen liest und sich das explosive Umfeld von Sponsoren und Fans anschaut, so kann man das Spiel in Braunschweig ketzerisch als Schicksalsspiel von Markus Anfang deklarieren. Und das nur, weil er aus der Mannschaft mehr rausgeholt hat, als eigentlich drin steckt. Was wurde hier gebetsmühlenartig von Kontinuität gesprochen, nur um bei minimalem Gegenwind alles infrage zu stellen?

Natürlich kannst du in Braunschweig verlieren. Sehr wahrscheinlich sogar, weil die aktuell in guter Form sind und nicht absteigen wollen. Und dann? Diese Frage sollte sich eigentlich gar nicht stellen, aber das wird sie. Wir sind schließlich der FCK! Vielleicht ist das nächste Spiel das wichtigste, was die mittelfristige Zukunft des Vereins betrifft. Bleibt man ruhig, egal wie es ausgeht, oder geht der ganze Mist der Trainerfrage wieder von vorne los.
Unterschreibe ich so zu 100%. Mittlerweile hat man das Gefühl, es ist ähnlich wie bei Antwerpen: einigen Leuten mit erfolgreichen Hintergrund in anderen Branchen wurde gesagt, dass sie leider wenig von modernen Fußball verstehen. Deren Meinung wurde allerdings untermauert mit der Kompetenz von einflussreichen Leuten, die sich ebenfalls lange nicht damit beschäftigt haben. Und in unserem Umfeld muss man nur die richtigen Knöpfe drücken.

Der Rest von Fussballdeutschland lacht sich gerade kaputt, wie wir uns in einer völlig komfortablen Lage, mit der vor der Saison nicht zu rechnen war anfangen selbst zu zerfleischen - wohlgemerkt vor dem Hintergrund, dass sich die Mannschaft in allen als relevant definierten Parametern verbessert hat.

Kontinuität würde bedeuten mit Anfang weiter zu machen (absolute Präferenz) oder einen Trainer zu verpflichten, mit einer ähnlichen Philosophie wie Anfang, um eine kompletten Umbruch zu vermeiden. Aber das Gegenteil wird diskutiert. Am besten wieder mit Libero.

Für mich mutiert das gerade zur Nagelprobe für Hengen. Sollte er einknicken ist er nicht mehr ernst zu nehmen. Und diesmal ist kein Bauernopfer da, dass vorgeschoben werden kann. Investoren sind Investoren - keine Manager. Aufsichtsräte sind Aufsichtsräte - keine Geschäftsführer und Geschäftsführer und sportliche Leiter müssen sich in dem Rahmen bewegen, der Ihnen vorgegeben wird und definieren ihn nicht selbst. Wenn sich jeder an seine Rolle hält passt das. Bei uns entwickelt sich gerade wieder eine Melange, die völlig kontraproduktiv ist.

Das heißt im übrigen nicht, dass man Dinge nicht auch kritisch ansprechen soll. So sind im Kader schon einige Spieler dabei, die ihr vermeintliches Leistungspotenzial nicht abrufen. Teilweise verliehen. Das darf man hinterfragen.

Aber das Braunschweig Spiel jetzt zu etwas zu stilisieren, was es definitiv nicht ist - herzlichen Glückwunsch. So bekloppt muss man erstmal sein.
SnoopyFCK
Beiträge: 92
Registriert: 27.04.2022, 22:37

Beitrag von SnoopyFCK »

Nehmt Ihr das wirklich so wahr, dass Markus Anfang unter Druck steht? Klar gibt es am Trainer immer was zu kritisieren, aber ich höre eigentlich von niemanden, dass der Trainer zur Debatte steht.

Hengen ist ambitioniert und das ist gut so. Allerdings ist was die Einstellung angeht schon noch ein gewaltiger Unterschied zum Team aus der Drittligasaison zu erkennen. Damals war es richtig Antwerpen nach der wiederkehrenden Lustlosvorstellung bei Viktoria Köln gegen Dirk Schuster zu tauschen. Auch wenn wir jetzt einige Ich-AG´s haben so sind wir meilenweit davon entfernt nochmal so fahrlässig zu sein.

Wobei es schon skurill ist:

29. Spieltag: wir stehen auf Platz 3 und haben die Riesenchance uns mit nem Heimsieg etwas abzusetzen: Keiner redet über Aufstieg und es geht um Weiterentwicklung

30. Spieltag: wir sind auf Platz 6 und haben ein schwieriges Auswärtsspiel vor der Brust und viele rufen "Attacke, wir hauen nun alles für Platz 3 am Ende raus".
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

gewinnt man in BS nicht, was jetzt auch nicht unbedingt eine Überraschung wäre, wird sicher MA von Einigen wieder angezählt. Ist doch normal in einem Forum, bei uns halt immer gleich noch extremer. Verlieren wir in BS können wir die Aufstiegsmöglichkeit abhaken, 3 NL in Folge sprechen da auch eine klare Sprache. 1 Punkt lässt uns noch hoffen , wäre im Endeffekt aber wahrscheinlich auch zu wenig. Deswegen muss man MA aber nicht gleich in Frage stellen. Eine Saison OHNE ABSTIEGSANGST und ganz entspannt hatten wir auch lange nicht mehr.
HANSLIK/Man of the important Goals
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

@Yogi
So isses. Einfach mal ein Beispiel an Braunschweig nehmen. Jeder dachte doch, dass Scherning gehen muss. Plötzlich läuft es. Es liegt nicht immer am Trainer. Finde MA macht ne super Arbeit. Ok, über manche Entscheidungen kann man streiten. Aber das hat man doch immer. Wir spielen ne sorgenfreie und nervenschonende Saison Danke dafür.
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1269
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

Achgottchen haben wir jetzt Angst vor Braunschweig?

Respekt ja, aber das Höschen darf gerne trocken bleiben.


Fussball ist ein Ergebnissport, am Ende zählt nur die Tabelle. Aber dennoch sollte man sicher sein: spielt die Mannschaft so grandios auf wie gegen den Glubb, dann ziehen wir das Ding. Schade dass diese Einstellung nicht die komplette Saison so zu sehen war.

Es sind jetzt nur noch wenige Spiele, und so ist auch klar, dass sich Spieler einen Kopf machen, wo sie kommende Saison verbleiben, zwischen Oberliga und Premier League ist ja alles vertreten.

Trotz allem sollten sich am Ende 11 kernige Typen finden, die Bock auf Platz 3 und eine spannende Relegation haben wollen. Vor heimischer ausverkaufter Kulisse in einem von 2 Endspielen auflaufen - kann es was Schöneres geben? Das sollte doch Motivation pur sein, oder nicht ???

:teufel2: :teufel2: :teufel2:
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
iceman65
Beiträge: 1513
Registriert: 12.05.2018, 12:13

Beitrag von iceman65 »

Bild

Auf drei Punkte

Auswärtssieg
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

@Yogi:
Ich verstehe den Beitrag von ChrisW so, dass er befürchtet, Hengen könnte Markus Anfang freistellen - analog zu der Freistellung Antwerpens. Er könnte dann sagen: Wir mussten einen Impuls setzen. Es geht nur sekundär um das Forum, das keinen Trainer freistellen kann. Deshalb bezeichnet ChrisW das Spiel in Braunschweig als Schicksalsspiel für Markus Anfang. Ich weiß es nicht, ob diese Deutung realistisch ist oder nicht. Allerdings könnte es schon so sein, dass die Investoren Druck ausüben. Ich hoffe, ich liege da falsch. 8-)
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild

Gegner-Check BTSV: Ohne Frust gegen breite Brust

Eintracht Braunschweig hat nach zwei Siegen in Folge Selbstbewusstsein getankt. Da muss der 1. FC Kaiserslautern nach zwei Pleiten hintereinander erstmal gegenhalten. Und vor al­lem im Zweikampf- und generell Abwehrverhalten zulegen.

So lief's seit dem Hinspiel: Mit ihrer 2:3-Niederlage im Fritz-Walter-Stadion am 13. Spieltag begaben sich die Löwen wieder auf Talfahrt. Zuvor hatten sie sich nach einem katastrophalen Saisonstart gerade berappelt, waren drei Partien ungeschlagen geblieben, hatten am vorangegangenen Spieltag den HSV 3:1 besiegt und sich auf Platz 15 hochgearbeitet. Nun aber ging's wieder bergab. Sieben Spiele ohne Sieg, vier Niederlagen, darunter eine besonders heftige 0:5-Klatsche in Düsseldorf, Sturz auf Rang 17. Erst im Februar fing sich das Team von Trainer Daniel Scherning wieder. Sportchef Benjamin Kessel hatte am Coach trotz wachsender Kritik im Umfeld festgehalten. Siege in Karlsruhe und gegen Darmstadt hoben den BTSV wieder über den Strich. Dann folgte abermals ein Ergebnisdelle mit drei Unentschieden und zwei Niederlagen, darunter ein 1:5 gegen Hertha BSC vor eigenem Publikum, das besonders weh tat. In den jüngsten beiden Partien aber ließen die Niedersachsen aufhorchen. Erst ein 3:2-Sieg gegen Paderborn, zuletzt ein 4:2 in Hamburg. Nun steht die Eintracht wieder auf Platz 15, zwei Punkte vor Münster. Und will da auch bleiben.

Das hat sich geändert: In der Winterpause waren die Braunschweiger auf dem Transfermarkt aktiv. Der langjährige Stammkeeper Ron-Robert Hoffmann (26) wurde auf Leihbasis aus Schalke zurückgeholt, der Ex-Lautrer Lennart Grill, der im Hinspiel den Kasten hütete, ist nach Fürth weitergezogen. Hoffmann ist seither, wen wundert's, gesetzt. Ebenfalls aus Schalke liehen sie den ligaerfahrenen Lino Tempelmann (26). Auch er schlug ein: Schon fünf Treffer und eine Vorlage, und das als eher defensiv orientierter Mittelfeldmann. Aus Lautern leasten sich die Löwen bekanntlich Richmond Tachie (25), der zunächst nur als Einwechselspieler zum Zug kam. In den jüngsten drei Partien allerdings stand der schnelle Stürmer stets von Beginn an auf dem Platz, beim 1:1 in Münster und beim 3:2 gegen Paderborn hat er sogar genetzt. Dass Scherning ihn am Samstag bringt, ist recht wahrscheinlich. Der aus den Niederlanden geholte Julian Baas (22) hingegen stagnierte zuletzt. Gegen Paderborn und in Hamburg zog Scherning zog ihm wieder den rustikaleren Robin Krauße (31) vor, der zwischenzeitlich zum Reservisten mutiert war - die Ergebnisse sprechen für sich. Wie konsequent Scherning in dieser Beziehung zu handeln versteht, belegt besonders eindrucksvoll das Beispiel von "Eisen-Ermin" Ermin Bicakcic (35). Der Kapitän saß seit dem 1:5 gegen Hertha nur noch auf der Bank. In Hamburg musste dort mit Fabio Kaufmann (32) noch ein weiterer Routinier Platz nehmen, der bislang als gesetzt galt. Stürmer-Kante Levente Szabó (25) fehlte zuletzt verletzt, soll in Kürze aber wieder zurückkehren.

Gewinner und Verlierer: Unterm Strich gilt immer noch Rayan Philippe (24) als Braunschweigs größter Gewinner dieser Saison. Elf Tore und sechs Vorlagen stehen bei ihm bereits auf dem Konto. Dass er im Falle eines Klassenverbleibs ablösepflichtig wäre, dürfte Interessenten aus der Bundesliga kaum abschrecken, Mainz gilt als heißer Kandidat. Aber: Zuletzt plagte den Franzosen ein Formtief. In Münster und gegen Paderborn saß er zunächst nur auf der Bank, erst in Hamburg durfte er wieder starten - und traf. Aktuell größter Gewinner ist der ehemalige Lautrer Nachwuchsmann Leon Bell Bell (28). Gegen Paderborn kam er von der Bank und erzielte den Siegtreffer, in Hamburg durfte er von Anfang ran - und traf erneut. Gemeinsam mit Philippe und dem zuverlässigen rechten Außenbahnspieler Marvin Rittmüller stand Bell Bell am Montag in der "Kicker"-Elf des Tages. Wir vermuten, er startet auch am Samstag. In den Vordergrund gespielt hat sich zuletzt der junge Max Marie (20), der aus der Zweiten Mannschaft St. Paulis zur Eintracht stieß. Dagegen kamen die ligaerfahrenen Sommer-Neuzugänge Sebastian Polter (35) oder Christian Conteh (25) noch nicht über Reservistenrollen hinaus.

Zahlenspiele: In der Rückrundentabelle belegt Braunschweig aktuell Platz 9. Die Eintracht hat bereits 17 Punkte geholt, nur drei weniger als der FCK. Das sind nach bislang zwölf Spieltagen vier mehr als in der gesamten Hinrunde. Dabei haben sie genauso viele Treffer erzielt (16), aber 16 weniger kassiert. Womit hinreichend belegt sein dürfte, wo der BTSV stärker geworden ist. Der durchschnittliche Ballbesitzanteil hat sich gegenüber der Hinrunde leicht gesteigert, liegt jetzt bei 46 Prozent im Mittel. Die Passpräzision zählt mit 79,7 Prozent weiterhin zu den schwächsten Liga, ist aber auch nichts Ungewöhnliches bei Teams, die nach Ballgewinn sofort den tiefen Ball spielen. Über die gesamte Saison betrachtet, hätten sie nach xGoals sechs Treffer mehr erzielen und vier weniger kassieren müssen. Diese Werte aber haben sich grade in den jüngsten beiden Spielen verschoben. Gegen Paderborn siegten die Braunschweiger 3:2 nach einem xGoals-Ergebnis von 0,97 : 3,41 (Quelle: "bundesliga.de"), in Hamburg 4:2 mit lediglich 1,33 xGoals (HSV: 1,07). Wenn dieser Trend sich am Samstag fortsetzt, sieht's mau aus für den FCK. Spieler mit einem überragenden Skill gibt's eigentlich nur einen: Philippe zählt zu den schnellsten Spielern der Liga. Ordentlich Tempo drauf haben allerdings auch Tachie und Bell Bell, da gegenzuhalten, wird für Lauterns Hintermannschaft prio haben. Winter-Neuzugang Tempelmann weist regelmäßig die stärksten Lauf- und Zweikampfwerte seines Teams auf.

Fazit: Erneut trifft der FCK auf eine Eintracht, die gerade mit einem Sieg über den HSV mächtig Selbstvertrauen getankt hat. Diesmal wirkt die Brust sogar noch breiter. Für den zurückgekehrten Robin Krauße hat sein Team in Hamburg sogar "das beste Spiel in der Fremde" gemacht, "seit ich hier bin". Krauße steht seit 2021 in Braunschweig unter Vertrag. Auch Trainer Scherning hat ein "Top-Spiel" seiner Elf und einen "völlig verdienten" Sieg gesehen: "Wir waren sehr, sehr strukturiert, sind nach Ballgewinnen sofort in die Tiefe gekommen, waren gut gegen und mutig mit dem Ball." Gegen so viel frisch getanktes Selbstbewusstsein müssen die Roten Teufel nach zwei Niederlagen in Folge erstmal ankommen. Dazu gilt es, die Frage zu klären, wo genau der Hebel anzusetzen ist. Die Chancenausbeute zuletzt bei der 1:2-Heimniederlage gegen Nürnberg mag erbärmlich gewesen sein, aber ist sie ein grundsätzliches Problem? Den Analysedaten zufolge eher nicht, da dürfte das FCN-Spiel tatsächlich nur ein Ausreißer gewesen sein. Typen wie Marlon Ritter und Ragnar Ache werden ihre Gelegenheiten auch wieder nutzen. Viel problematischer sind die vielen vermeidbaren Gegentreffer, die sich in den vergangenen Partien häuften. Gegen Nürnberg und Düsseldorf durfte der Gegner zwei Eckbälle in Tore ummünzen, in Magdeburg, aber auch schon in Paderborn fiel auf, dass sich vorm Lautrer Sechzehner immer wieder Anspielstationen finden, auf denen die Kontrahenten unbedrängt schalten und walten können. Markus Anfang hat das Problem erkannt, wie in der Pressekonferenz nach dem FCN-Spiel herauszuhören war. Bei der Frage, ob und wie er da personelle Konsequenzen ziehen wird, blieb er allerdings unkonkret, was so kurz nach dem Abpfiff auch kein Wunder ist. Mal sehen, was ihm unter der Woche so einfällt.

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Eric Scherer

Weitere Links zum Thema:

- Samstag, 13:00 Uhr: An Ostern wieder der lachende Dritte? (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Bbördes
Beiträge: 145
Registriert: 19.12.2023, 09:14

Beitrag von Bbördes »

Ich habe auch anfangs gedacht, dass Hengen einen ähnlichen move plant, wie wir ihn bei Antwerpen gesehen haben. Aber ich glaube da nicht dran. Hengen ist bei Antwerpen ein sehr hohes Risiko gegangen, was ihm bei Misslingen sicher selbst den Kopf gekostet hätte. Das so etwas nochmal gut geht, vor allem nach unseren hervorragenden Trainerentscheidungen im letzten Jahr, halte ich für sehr unwahrscheinlich und würde so eine Entscheidung auch nicht für gut heißen. Anfang macht bislang das wofür er geholt wurde. Die Mannschaft zu verbessern und weiterzuentwickeln.

Braunschweig ist ein sehr unangenehmer Gegner. Letzte Saison war ich dort und wurde nicht enttäuscht. Oder wohl eher doch. Egal, da Hengen gestern den Willen zum Aufstieg verkündet hat erwarte ich 90 Minuten Vollgas. Es gibt keine Ausreden für mangelnde Bereitschaft. Wenn wir verlieren sollten, dann mit maximalen Einsatz, Wille und Kameradschaft. Obwohl wir dort nie so gut aussehen, bin ich noch immer optimistisch und bleibe es bis zum Schluss. Was bleibt ist die Beste Saison seit Wiederaufstieg in Liga 2.
Zuletzt geändert von Bbördes am 16.04.2025, 13:57, insgesamt 2-mal geändert.
leichte_feder
Beiträge: 546
Registriert: 11.05.2018, 13:06

Beitrag von leichte_feder »

Ich habe vor der Saison mit Rang 6 - 10 gerechnet (und wurde belächelt).
Ich war gegen die Verpflichtung von MA (nicht wegen seiner Arbeit sondern weil ich nicht verstehen konnte warum TH jemanden verpflichtet, der (vor dem ersten Spiel) die Fangemeinde spaltet in Gegner und Befürworter).

Beides scheint sich (erst) jetzt tatsächlich heraus zu kristallisieren.

Und, ich bin absolut zufrieden mit der Saison!!

"Natürlich" hatte ich auch mit einem Sieg gegen Nürnberg gerechnet - und war über die erste HZ sauer. Nicht, weil die Jungs nicht "wollten" - sie "wollten" zu viel und dabei hat nichts funktioniert. Und in der famosen 2. HZ. war ihnen der "Plan" egal. Nur noch nach vorne und erzwingen...
War toll anzuschauen - aber erfolglos.

Deshalb lieber mit "Köpfchen" (cool, wie man Neudeutsch sagt) an die Sache sprich Braunschweig heran gehen.

Die brauchen auch 3 Punkte!!

Und am Besten ausgesehen haben die gegen Paderborn und HSV. Mannschaften, die selbst das Spiel machen und Braunschweig mit seinen schnellen Leuten kontern kann.

DAS sollten wir nicht zulassen!!

Ruhig etwas tiefer stehen und selbst mit unseren Leuten kontern.
Dann aber bei einer Führung NICHT zurückstecken, sondern weiter kontern!

Auch wenn es extrem schwer wird - wir werden gewinnen!! :daumen:

Dann wird auch das dumme Gebabbel vom "Anfang-Rauswurf" aufhören :teufel2:

Auf der einen Seite will man Kontinuität - und dann jeden Trainer nach 2, 3 Niederlagen austauschen :lol:
Ist halt Lautre... Ich könnt lachen wenn es nicht so traurig wäre.
In den 70ern konnte ich mir nicht vorstellen, daß
1. die Mauer fällt und
2. der 1.FCK jemals wieder Deutscher Meister oder Pokalsieger wird.

Geschichte kann sich wiederholen? Wir arbeiten dran...:teufel2:

42 07/2025
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Bei Antwerpen hatten wir am Ende etwas zu verlieren (auch wenn das natürlich andersherum kommuniziert wurde^^). Jetzt stehen wir aktuell auf Platz 6. Bei einer Niederlage gegen Braunschweig könnte der Rückstand auf Elversberg auch aufgrund des Torverhältnisses schon quasi 5 Punkte betragen. Da wäre ein "kufrzstiger Impuls" völlig bescheuert.

Ich bin ja bekanntlichlich absolut kein Freund von Anfang, aber sofern wir jetzt nicht die letzten 5 Spiele allesamt verlieren, stellt sich sich auch am Ende der Saison nicht die Trainerfrage.

Wir haben in den letzten Jahren zu viele Transfers erlebt, die uns nicht in dem Maße weitergeholfen wie wir uns das erhofft hatten. Wir haben innerhalb eines halben Jahres 4 Außenverteidiger/Schienenspieler geholt (5 wenn man Toure nach dessen eigenen Aussagen mit einrechnen sollte) und trotzdem haben wir hier regelmäßig eine Schwachstelle.

Auch im gesamten Offensivbereich konnte außer Ache und Leihspieler Yokota keine Neuverpflichtung dauerhaft groß Akzente setzen - und die meisten ncihtmals kurzfristig.

Da gibt es also einiges für unseren neuen Sportdirektor zu tun und Anfang wird diesesmal dann sicherlich auf die kaderplanung auch noch einmal stärker seine Erfahrungen von dieser Saison mit einfließen lassen wollen.

Aber: Wir haben jezt gerade noch eine große Chance. Unsere Tabellenachbarn haben noch ziemlich viele direkte Duelle gegeneinander. Wenn wir in unseren Spielen gut punkten, dann ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass es für Platz 3 reichen könnte. Und diese Situation sollte nun jeder ab Minute 1 auch voller Freude annehmen.
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Können wir nicht Ryan Philippe verpflichten?
Glaub der würde gut zu uns passen :teufel2:
Bell Bell gleich mit unter Vertrag nehmen
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

@StefanBetze69
wer in 29 Spielen nur 3 gelbe Karten bekommen hat, der passt nicht zum Betze. :teufel2:
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Ich bin nun auch nicht der weltgrößte Fan von Markus Anfang, erkenne aber seine bisherige Arbeit an und erachte es als Riesenfehler, über ihn eine Diskussion zu entfachen oder ihn zum jetzigen Zeitpunkt in irgendeiner Form in Frage zu stellen. Wir stehen besser da, als 90 % (+ x) der Foristen vor der Saison erwartet haben und haben immer noch die Chance, etwas zu erreichen.

Keine Ahnung, aber vielleicht machen wir das Thema auch selbst größer als es ist, indem wir die Spekulationen immer weiter anheizen.

Der Fokus liegt jetzt auf Braunschweig und es ist klar, dass wir auswärts ein anderes Gesicht zeigen müssen als zuletzt, wenn das jetzt auch nicht gerade eine tiefsinnige Erkenntnis ist.
aachenteufel
Beiträge: 149
Registriert: 15.12.2017, 16:13

Beitrag von aachenteufel »

Der Preis des Erfolgs ist Erfolgsdruck. Den erleben Funktionäre, Trainer, Spieler und Fans des FCK gerade, weil wir eben eine erfolgreiche Saison spielen. Wir sind gerade erst dabei zu lernen, mit Erfolg gut umzugehen, nachdem wir Jahre lang gelernt hatten, mit Niederlagen und Niedergang zurecht zu kommen, damit wir nicht untergehen. Erfolg will gelernt sein. Deshalb nehme ich die Äußerungen aller Beteiligten (wenn es sich denn nicht um bloße Spekulationen handelt) und die Mediengeschichten nicht so ernst, weil das nur ablenkt. Für mich steht jetzt nur die Mannschaft im Mittelpunkt: und die will maximalen Erfolg, das hat Nürnberg, und beileibe nicht nur die zweite Halbzeit, gezeigt. So spielt keine Mannschaft, die die Saison austrudeln lässt. Es sind alle wichtigen Spieler fit. Ich persönlich glaube fest an einen Sieg in Braunschweig - und ich schaue tatsächlich nur "von Spiel zu Spiel". Ich glaube, dass Marlon Ritter die Mannschaft durch seinen Herzbluteinsatz motiviert und führt. Als Ragnar Ache gegen Nürnberg die letzte Chance verballert hat, ist Ritter zu ihm hin, hat ihm vom Boden aufgeholfen. Weiter, immer weiter. Das sind die Momente, in denen eine Mannschaft zusammenwächst. Wir werden es am Samstag erzwingen. Die Mannschaft kann es. Und das Ballyhoo außenrum nehme ich mitterweile als Auszeichnung wahr - denn so geht nur bei einem Verein zu, der für Menschen und Medien wichtig ist. Vamos.
MathiasvunNW
Beiträge: 1047
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Die aktuelle Saison kann man nicht mit der letzten vergleichen und ja es stimmt, da sahen wir schlecht aus gegen die Kellerkinder.......

Wir haben es diese Saison geschafft, gegen diese Mannschaften gut da zu stehn und Andere beißen sich an Ihnen die Zähne aus....

Und das sehe ich diese Saison auch Auswärts gegen Braunschweig, diese Saison ist anders :daumen:

Hier geht es nicht um Prestige und Glämmergedönz :teufel2:
sondern umm druff unn dewedder :teufel3:

Rote Teufel legt uns ein Ei ins Netz :p :D
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Mephistopheles hat geschrieben: Ich verstehe den Beitrag von ChrisW so, dass er befürchtet, Hengen könnte Markus Anfang freistellen - analog zu der Freistellung Antwerpens. Er könnte dann sagen: Wir mussten einen Impuls setzen.
Wenn Hengen so reagieren würde, muß man ihn auch mal mit in Frage stellen.
Antwerpen vor der Relegation vor die Tür gesetzt. Schuster nach 3 Pleiten am Stück auf Platz 11 und dem erreichen des Achtelfinals im Pokal entlassen. Mit Grammozis einen Nachfolger geholt, der gewaltig ein Griff ins Klo war. Funkel ist dem hören sagen nach auch nur gekommen, weil altgediente FCKler mitgeholfen haben. Markus Anfang ist erneut ein Trainer mit Vorgeschichte in Richtung Hengen. Der ist, bis auf die Ausnahme Schommers, der Trainer mit dem besten Punkteschnitt seit Runjaic. Das ist 10 Jahre her. Die Saison läuft meiner Ansicht nach besser, als man es zu Beginn erhofft hat. Da kann ich doch nicht schon wieder den Trainer schassen, das geht auch mal böse ins Auge. Das war damals von Antwerpen auf Schuster schon hoch riskant.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
BetzeManu
Beiträge: 125
Registriert: 27.09.2015, 05:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeManu »

Dieser Beitrag ist perfekt und spiegelt meine Meinung, und da aachenteufel es besser als ich versteht, seine Emotionen/Wahrnehmungen in einen Text umzusetzen, kriegt er von mir fullquote. Der Text sollte an die Tür der Kabine gebappt werden meiner Meinung nach, und sollte auch von allen Betze Fans beherzigt werden. Was haben wir für ne geile Saison bitte?!?
aachenteufel hat geschrieben:Der Preis des Erfolgs ist Erfolgsdruck. Den erleben Funktionäre, Trainer, Spieler und Fans des FCK gerade, weil wir eben eine erfolgreiche Saison spielen. Wir sind gerade erst dabei zu lernen, mit Erfolg gut umzugehen, nachdem wir Jahre lang gelernt hatten, mit Niederlagen und Niedergang zurecht zu kommen, damit wir nicht untergehen. Erfolg will gelernt sein. Deshalb nehme ich die Äußerungen aller Beteiligten (wenn es sich denn nicht um bloße Spekulationen handelt) und die Mediengeschichten nicht so ernst, weil das nur ablenkt. Für mich steht jetzt nur die Mannschaft im Mittelpunkt: und die will maximalen Erfolg, das hat Nürnberg, und beileibe nicht nur die zweite Halbzeit, gezeigt. So spielt keine Mannschaft, die die Saison austrudeln lässt. Es sind alle wichtigen Spieler fit. Ich persönlich glaube fest an einen Sieg in Braunschweig - und ich schaue tatsächlich nur "von Spiel zu Spiel". Ich glaube, dass Marlon Ritter die Mannschaft durch seinen Herzbluteinsatz motiviert und führt. Als Ragnar Ache gegen Nürnberg die letzte Chance verballert hat, ist Ritter zu ihm hin, hat ihm vom Boden aufgeholfen. Weiter, immer weiter. Das sind die Momente, in denen eine Mannschaft zusammenwächst. Wir werden es am Samstag erzwingen. Die Mannschaft kann es. Und das Ballyhoo außenrum nehme ich mitterweile als Auszeichnung wahr - denn so geht nur bei einem Verein zu, der für Menschen und Medien wichtig ist. Vamos.
Amen. :teufel2:
Schnullibulli
Beiträge: 3460
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@MarcoReichGott:
Wenn wir Samstag gewinnen und wieder klettern sind wieder alle happy
Hainbachteufel
Beiträge: 192
Registriert: 15.02.2011, 11:05

Beitrag von Hainbachteufel »

Wir sind gerade erst dabei zu lernen, mit Erfolg gut umzugehen, nachdem wir Jahre lang gelernt hatten, mit Niederlagen und Niedergang zurecht zu kommen, damit wir nicht untergehen. Erfolg will gelernt sein.

Diesen Part von aachenteufel habe ich tatsächlich 3 x gelesen und finde das einen sehr guten Gedankengang. :daumen: Sollte sich der eine oder andere auch mal durch den Kopf gehen lassen ....
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier kommen die Infos von der heutigen PK inklusive eines Grundsatzappells des Trainers:

Bild

Anfang: "Wir haben jetzt schon eine gute Saison gespielt"

Der FCK kämpft weiter um den Aufstieg, musste zuletzt aber zwei herbe Stim­mungs­dämp­fer hinnehmen. Vor der Partie in Braunschweig will sich Trainer Anfang die Saison den­noch nicht zerreden lassen und sendet einen Appell an das Lautrer Umfeld.

"Je länger die Saison läuft und je länger du in einem Tabellenbereich bist, wie wir aktuell sind, desto mehr kommt die Hoffnung im Umfeld auf. Das ist auch in Ordnung so. Aber man muss trotzdem realistisch sein und sagen: Wo kommen wir her? Was haben wir im letzten Jahr mitgemacht? Welche Entwicklung haben wir gemacht?", fragt FCK-Trainer Anfang rhetorisch vor dem Auswärtsspiel seines 1. FC Kaiserslautern bei Eintracht Braunschweig (Karsamstag, 13:00 Uhr). Der 50-Jährige sieht die aufkeimende Nervosität im Umfeld mit Fans, Funktionären, Medien und Investoren nach den jüngst verpassten Big-Point-Chancen gegen Magdeburg (0:2) und Nürnberg (1:2) nicht gerne - und möchte sie lieber in eine positive Denkrichtung umlenken: "Ich fand die Aussage von Markus Babbel (TV-Experte beim letzten Heimspiel; Anm. d. Red) eigentlich ganz gut: Egal wie die Saison ausgeht, man kann von einer richtig guten Saison sprechen. Das haben wir am Ende des Tages jetzt schon geschafft. Wir haben einfach ne gute Saison gespielt. Da kommen jetzt noch fünf Spiele dazu und die Jungs und wir im Trainerteam müssen alles dafür tun, die entsprechend zu Ende zu bringen. Die Träume und die Hoffnungen im Umfeld haben wir durch unsere Leistung und unsere Arbeit erzeugt. Die haben wir nicht geschenkt bekommen. Da dürfen die Leute gerne träumen, aber bitte auch ein Stück realistisch sein. Vor Saisonbeginn hätte jeder diese Situation fünf Spieltage vor Schluss unterschrieben und gesagt: Ja, machen wir. Lasst uns das genießen und lasst es uns nicht kaputtreden."

Schambeinprobleme: Daisuke Yokota fällt wahrscheinlich aus

Hinter dem Einsatz von Daisuke Yokota, der gegen Nürnberg die Partie als Einwechselspieler belebte, steht noch ein dickes Fragezeichen. Der Flügelstürmer kann wegen Schambeinproblemen nicht trainieren und Anfang bezeichnet Hoffnung für Samstag als "sehr gering". Ansonsten stehen mit Ausnahme der Langzeitverletzten Hendrick Zuck (Kreuzbandriss) und Afeez Aremu (erfolgreiche OP nach Kapselabriss in der Schulter) alle Profis zur Verfügung.

Der Gästeblock im Eintracht-Stadion ist restlos ausverkauft: 2.394 FCK-Fans werden ihre Mannschaft von dort nach vorne peitschen.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel bei Eintracht Braunschweig

Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel in Braunschweig folgen am Freitag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Für das bisher erreichte in der Saison muss man sich nicht rechtfertigen, im Gegenteil. :nachdenklich:
Viel Erfolg in Braunschweig FCK...
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

@Ke07111978:
Vielen Dank für diesen hervorragenden Beitrag :daumen:

Gut gesprochen von Anfang auf der PK !
Jetzt geht's los :teufel2:
fckSCHLUMPF
Beiträge: 356
Registriert: 23.06.2022, 21:11

Beitrag von fckSCHLUMPF »

Markus Anfang hat es wirklich auf den punkt gebracht, es kann sich jeder FCK freuen, die nächsten 5 Spiele voll genießen egal wie diese auch ausgehen, es ist und bleibt eine tolle Saison. Mir ist es auch auch egal was Sponsoren gerne hätten oder auf einen Aufstieg drängen, die Wahrheit liegt auf dem Platz und wo man in der Tabelle dann nach dem 34 Spieltag steht so gut war man einfach. Jeder FCK Fan kann stolz sein über diese Saison.
Rodalben-FCK-82
Beiträge: 30
Registriert: 11.08.2017, 21:21

Beitrag von Rodalben-FCK-82 »

Leute wir gewinnen 3:2 in Braunschweig, schlagen Schalke zu Hause, stehen dann auf Platz drei, knapp hinter Köln, und rufen dann das Ziel Aufstieg aus. Anfang höchstpersönlich wird das machen.
An dem Stuhl muss definitiv nicht gesägt werden.

Ragi macht am Samstag und im nächsten Spiel gegen Schalke seine Buden. Die 2. Liga ist verrückt. Am letzten Spieltag in Köln spielen wir um den direkten Aufstieg. Was da dann passiert ist völlig offen - sowie alles im Fußball. Naja fast alles - in Braunschweig und gegen S04 holen wir alle 6 Punkte.

Betze!!! :teufel2:
Antworten