Forum

28. Spieltag: FCM-FCK | FCK verliert 0:2 in Magdeburg und rutscht aus den Top 3 (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
graue-eminenz
Beiträge: 543
Registriert: 10.05.2007, 19:43

Beitrag von graue-eminenz »

Ein völlig verdienter Sieg für Magdeburg !
Also wenn unsere Mannschaft gut spielt wird sie natürlich auch gelobt und wenn sie schlecht spielt, darf man getrost auch die Leistung kritisieren !
Das war ganz schwach heute, ich denke dass unser Aufstiegs(Traum) wohl nur ein Traum bleibt.
Wir wollen doch alle das Optimum, heute jedoch war die Mannschaft nicht gut eingestellt, Magdeburg hat uns dominiert.
Auch hat wohl bei uns niemand was von Atik gehört, denn nur kann ich mir erklären, warum man nicht ihn aus dem Spiel genommen hat. Er hat einen großen Aktionsradius und hauptsächlich 20,30 m vor dem Tor darf er niemals völlig ungestört seine Pässe schlagen und auch noch Tore schießen. Wir schauen nur zu.
Ich hätte mir gewünscht dass ein 6er (Breithaupt) gegen ihn gestellt wird und nicht Elvedi immer und immer wieder in den Zweikampf mit Atik verwickelt wurde. Zudem Elvedis zaghaftes Abwehrverhalten
beim 1:0.
Atik hat den Affen aus uns gemacht, auch die stümperhafte Zweikampfführung gegen ihn war mangelhaft.
Offensiv waren wir völlig ungefährlich, von Ritter kam nicht viel und wir haben sehr oft nur hinterhergeschaut.
Einzig Yokota, Simoni und Bauer haben wir gefallen, ansonsten hat sich keiner so richtig dagegengestemmt gegen die Niederlage.
So kann ich keinen Punkt (Punkte) holen gegen einen Mitbewerber um den 3.Platz, der auch allen Unkenrufen zum Trotz zu Hause gewinnen kann.
Dann muss ich auch Markung Anfang in die Kritik nehmen, warum hat er einfach nicht den Mut, auch mal zur Halbzeit eine Veränderung/Auswechslung vorzunehmen ?? Nach ca. 1 Stunde wechselte er 3 Spieler ein, davon nicht einen Stürmer und das beim Spielstand von 0:2.
Erst später, zu spät kamen Ranos und Alidou der gezeigt hat dass er uns helfen kann. Ranos blieb unauffällig.
Bin mal gespannt wie es nächste Woche gegen den Club läuft, uns helfen nur noch Siege, um weiter oben zu bleiben.
MathiasvunNW
Beiträge: 1046
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Es ist einfach die Unkonstanz die fuchst,
Top Flutlichspiel...Diese Mannschaft ist unschlagbar.......bis zu...Eigentlich müssten die gegen den Abstieg spielen.
Das ist zum Haare raufen :nachdenklich:

Und nach der Vorgeschichte schüttet jetzt Magdeburg ihren Gülletank vom Acker mit ihrem King Atik über uns ab.

Männer in rot, das geht so nicht :teufel2:
Wir spielen immer noch um den Aufstieg mit, wir sind zwar kein HSV der das Ziel schon seit Jahren anstrebt, aber kurz davor das unmögliche zu schaffen.

Und nach reichlicher Überlegung: Wir sind aus der Relegation in die 2.Liga gestartet und wo sind wir jetzt?

Warum auch nicht durch die Relegation in die 1. Liga, der Rest ist euch überlassen :love:
Kommt von einem Freund :wink:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

carpe-diabolos hat geschrieben:In allen Bereichen mangelhaft bis ungenügend:
- Passgenauigkeit
- Laufwege
- Defensivverhalten
- Zweikampfverhalten

Selbst das leere Tor nicht getroffen, das sagt alles.

Dazu die bis auf Heuer versammelte Hoffnungslosigkeit auf der Bank. Dementsprechend war uns mit den wechseln der Stecker endgültig gezogen. Magdeburg musste in der zweiten Hälfte nichts mehr tun.

Es fehlt in der Summe einfach die Qualität, auch auf im Trainerteam. Wer in Hamburg, Paderborn und Magdeburg eine taktisch und mental so schlecht eingestellte Mannschaft auf den Platz bringt, hat oben in der Tabelle aber rein gar nichts zu suchen.

Ja kann man so stehen lassen. Es ist sehr auffällig, das wir gegen Teams aus dem oberen Tabellen-Viertel nichts holen. Und das nicht weil diese Teams uns an die Wand spielen, sondern weil wir fast immer ein Einstellung an den Tag legen, die unter aller Sau ist. Einstellung, mentale Stärke und Zweikampfstärke sind in diesen Spielen durch die Bank weg schlecht.
Dann kommt dazu, das wir zwar wieder relativ früh im Spiel zurück liegen, wir aber trotz allem in der zweiten Halbzeit nicht mal in der Lage sind ein Spiel zu drehen. Das spricht doch ganz klar für mentale Defizite.

Und das ist es was man auch dem Trainerteam vorwerfen muss. Wir sind ausrechenbar, wir haben nichts was wir von der Bank bringen können, uns fehlt die mentale Stärke und die frische.
Das ist umso mehr verwunderlich, weil man im Spiel zuvor in der ersten Halbzeit wohl eine der besten Halbzeiten der Saison gespielt hat....und man eigentlich daraus sowie der Atmosphäre nach Spielende hätte anderes erwarten können.
Aber nein wir schaffen es nicht diesen Schwung und daraus das Selbstvertrauen und die Stärke mit ins nächste Spiel zu nehmen. Die Ergänzungsspieler wie Alidou und Ranos sind Fremdkörper im Spiel und der Mannschaft. Für den FCK keine Verstärkung. Da waren Areemu und Tachie leider besser.

Und daher muss man sagen, wir stehen sehr glücklich auf platz 4 punktgleich mit dem dritten. Und am Ende werden wir dann als vielleicht vierter die Relegation um ein oder zwei Punkte verpassen.

Einige werden dann sagen.....tolle Saison....super Platzierung wir sind mehr als zufrieden. Ich für mein Teil ärgere mich dann wegen der verpassten Chance, weil wir in den Entscheidenden Momenten nicht unsere Leistung abgerufen haben. Wenn ich die Chance habe Bundesliga zu spielen, nehme ich die immer....

Alles andere wie etwa ein langsamer Aufbau einer Mannschaft in Liga 2 ist....wie würde Otto sagen....Kokkolores.
Zuletzt geändert von ks_969 am 06.04.2025, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
1.FCK - Unzerstörbar
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Für mich lag diese Niederlage heute zum ganz großen Teil an der mangelnden Einstellung unserer „Stars“.

Auch nach einem ausgiebigen Ausritt an die frische Luft bleibe ich dabei, dass heute eine indiskutabel unprofessionelle Einstellung an den Tag gelegt wurde.

Auch nach dem 0:2 und mit fortschreiten der Partie und auch nach den Wechseln trat man auf, als wäre mal 5:0 vorne.

Schön gemütlich, pomadig, arrogant, bloß keinen Schritt zu viel laufen.

Die Einwechselspieler haben von der Leistung eine noch größere Frechheit abgeliefert als die Stammelf.

Und bevor jetzt wieder der nächste mit seinem nervigen Anti-Aufstiegs Kritiker Gebabbel um die Ecke kommt: Ich kritisiere dieses Spiel hier. Und das war bodenlos und eine Frechheit für jeden mitgereisten Fan, der einen ganzen Tag und 1000km Fahrt auf sich genommen hat, um sich so eine Faulenzer-Grütze anzutun.

Es ist doch schon mehr als auffällig, wie wenig sich diese Mannschaft bei Sonntagsmittagsspielen anstrengt. Beinahe durchgehend. Samstags mittags nicht viel besser.

Nächsten Samstag wird dann wieder geglänzt, denn dann ist ja wieder ein Rosinenspiel bei Flutlicht und vor voller Hütte und Millionenpublikum.

Man bekommt diese Arroganz und Überheblichkeit irgendwie einfach seit Jahren nicht aus diesem Kader ausgetrieben.

Und das ich nicht alleine stehe mit meiner Meinung sehe ich ja nicht nur bei dBB hier, sondern auch anhand dessen wie unser Trainer es bei Sky und Kicker, als auch Klos und Co. zwar nicht so drastisch, aber doch ziemlich genau in die selbe Richtung einordnen.

Mangelnde Einstellung, Einsatz und Professionalität werde ich niemals akzeptieren. Und das hat nichts, aber auch gar nichts mit Aufstieg, Abstieg oder sonstwas zu tun.

Ich gehe davon aus, dass es auch intern ordentlich gekracht hat nach dieser Nicht-Leistung und einige Konsequenzen nach sich ziehen wird. Und das wäre auch gut so.

So, schönen Sonntag noch.
Das Eckige muss ins Runde
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Ach ja zur Ergänzung meines Kommentars:

Warum war denn ein Ache heute so wirkungslos? Weil Ache schlecht war? Nein! Der Junge hat heute Bälle festgemacht und gerackert. Wenn Du aber versuchst gegen die technisch haushoch überlegenen Magdeburger Zwerge in deren Strafraum rumzustochern, statt verdammt noch mal hohe Flanken auf die Birne von Ache zu schlagen, ja wie soll man denn dann Tore schießen? Jede Ecke war eine Offenbarung, eine schlechter als die andere, gilt auch für jeden Freistoß.

Wenn ich die Dinger halt nur mit 80% Einstellung trete wundert mich das aber nicht.

Man hat genau DAS Mittel gegen an dieser Stelle anfällige Magdeburger und nutzt alles außer diesem Mittel. Kannste Dir nicht ausdenken.

Einfach eine Frechheit diese Einstellung heute.

Dass unsere Jungs flanken, Freistöße und Ecken können steht außer Frage, zeigen sie ja, wenn sie Bock haben. Heute war mal wieder kein Bock.

Wo war das aufbäumen in der 2. HZ? 0, in Worten NULL Schüsse aufs Tor.

Ich hab kein Problem mit Niederlagen, nicht aufzusteigen, was auch immer, wenn man ALLES auf dem Platz gelassen hat, es aber dann nicht reicht. Dann will ich aber auch am Ende des Spiels sehen, wie man halb tot umfällt, weil man vor lauter Einsatz nicht mehr kann. Aber SO geht das nicht. Inakzeptabel!

Mich macht das wahnsinnig.
Das Eckige muss ins Runde
zorro
Beiträge: 168
Registriert: 10.08.2006, 18:09

Beitrag von zorro »

Huh, ist die Stimmung hier frostig. Bei mir ehrlich gesagt aber auch.
Der FCM war bei weitem nicht so stark wie ich es erwartet hatte. Vorne waren wir unwirksam, hinten extrem anfällig. Kein Mut, kein Spass.. ich fände die Niederlage nicht so schlimm, wenn a) ich es nicht besser wüsste, dass wir es besser können und b) wir einen Kampf auf Augenhöhe geführt hätten.

Was hat uns gehemmt? Wieso kein Aufbäumen?

Wie dem auch sei. Tickt die Uhr weiter? Klar doch!
Ich glaube, so bleibt es weiterhin sehr spannend rund um den Aufstieg. Nicht nur darum… Das Ziel war ursprünglich den möglichst hohen Platz zu erzielen. Es geht um TV Gelder, also auch ein 4. Platz wäre ordentlich.

Müssen wir aber jetzt aufgeben? Nach einem Magdeburg-Spiel sollten gerade wir nicht die Köpfe hängen lassen. Unabhängig davon, dass wir immernoch voll im Rennen sind, war da mal was nach einem Auswärtsspiel (wobei ich nicht glaube, dass MA heute um Mitternacht die Flutlichter anmacht :wink:)
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

@roterteufel81

Völlig deiner Meinung.

Diese miese Einstellung der FCK Mannschaften in den letzten Jahren kotzt mich tierisch an.
Immer wenn's Samstag Abend live ins TV geht, oder letzte Saison im DFB-Pokal live, rennen die wie die Hasen. Aber Samstag und Sonntagmittags zeigen die Herren dann ihr anderes, hässliches Gesicht. Ohne jegliche Einstellung, ohne Mumm und ohne Biss.
Deswegen gehen momentan alle Auswärtsspiele verloren. Zuhause trauen die sich noch nicht vor 50.000 so eine Sauerei abzuliefern.
Aber auswärts, egal ob da tausende tausend KM abreißen, da kann man ja Larifari bolzen.
Und das ganze geht seid Jahren so. Hengen hatte ja auch schon letzte Saison zurecht die Einstellungsfrage gestellt.

Letzte Saison ist man deswegen beinahe abgestiegen und jetzt verkacken die den Aufstieg, der so leicht nie mehr zu erreichen wäre. Zum kotzen diese Luschis.
Zuletzt geändert von JG am 06.04.2025, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Wenn wir kaum Siege holen gegen „Teams, die oben stehen“, dann liegt das vielleicht einfach daran, dass wir nicht gut genug sind. Weil die Kader von Hamburg , Hannover und Köln schlicht besser besetzt sind und Magdeburg, Elversberg und Paderborn schon 4 bzw. 7 Jahre mit ihren Trainern ein Spielsystem aufbauen konnten, während Anfang erst 9 Monate hier ist.

Ich halte das jedenfalls für deutlich wahrscheinlicher als irgendwelche Theorien, man wolle nicht aufsteigen oder die Standardbehauptung, es fehle an der Einstellung.

Wir haben auch gegen die „die nicht oben stehen“ selten geglänzt. Da waren viele enge Spiele, Arbeitssiege, bei denen sich dank des Spielglücks die Waage irgendwann zu unseren Gunsten neigte. Warum sollte da die Einstellung stimmen und gegen die Top-Teams nicht?

Ich glaube, dass wir nicht das Team sind, das gerade die Riesenchance zum Aufstieg „herschenkt“, weil es an der Einstellung mangelt. Sondern dass wir ein Mittelfeldteam sind, das in jedem Spiel an die Grenzen gehen muss, um zu punkten. Und das derzeit höher platziert ist, als es die Spielstärke eigentlich her gibt.
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

@salamander

Alle Laufstatistiken sagen anderes aus. Wer in jedem Spiel mindestens 10km weniger läuft als der Gegner hat entweder nicht die Kondition dafür oder einfach keinen Bock mehr zu laufen.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

salamander hat geschrieben:Ich halte das jedenfalls für deutlich wahrscheinlicher als irgendwelche Theorien, man wolle nicht aufsteigen oder die Standardbehauptung, es fehle an der Einstellung.

Ich glaube, dass wir nicht das Team sind, das gerade die Riesenchance zum Aufstieg „herschenkt“, weil es an der Einstellung mangelt. Sondern dass wir ein Mittelfeldteam sind, das in jedem Spiel an die Grenzen gehen muss, um zu punkten. Und das derzeit höher platziert ist, als es die Spielstärke eigentlich her gibt.
Bist Du wirklich der Meinung, dass unsere Mannschaft heute bis an ihre Grenzen gegangen ist und das die Einstellung gestimmt hat und dass man gerackert hat bis zum umfallen?

Haben wir das gleiche Spiel gesehen?

Ich finde es persönlich nicht gut der Mannschaft für so eine Darbietung auch noch ein Alibi zu geben, wenn es selbst der Trainer so sieht und ungewohnt offen anspricht.
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 06.04.2025, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Natürlich reicht die Qualität aktuell nicht für den großen Schritt nach oben – das hat man heute wieder deutlich gesehen, wie leider schon viel zu oft in dieser Saison. Defensiv passieren einfach zu viele Fehler. Dazu kommen zahlreiche kleine Unzulänglichkeiten, sowohl im Spiel mit als auch gegen den Ball, die unnötig Kraft kosten und mühsam ausgebügelt werden müssen.

Am meisten enttäuscht mich aber, dass heute selbst grundlegende Dinge wie Zweikampfführung und Körpersprache gefehlt haben. Absolute Basics eben. Dieses Spiel war eine große Chance – und man hat sie, ehrlich gesagt, fahrlässig aus der Hand gegeben.

Und trotzdem: Man muss hier nicht alles in Frage stellen. Es ist immer noch eine sehr, sehr gute Saison und über die Jahre hinweg verglichen ein großer Schritt nach vorne. Jetzt noch gucken, was geht, mit einem guten Gefühl in den Sommer gehen und dann die offensichtlichen Schwachstellen im Kader (quasi alles was Defensivaufgaben hat) beheben.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Kaiserslautern53
Beiträge: 29
Registriert: 06.02.2011, 14:37

Beitrag von Kaiserslautern53 »

Werter @salamander, wenn man sich auch nach der 60. Minute bei jeder Aktion noch so viel Zeit lässt, als würde man bereits 3:0 führen, glaube ich hat das schon was mit der Einstellung zu tun. Oder eben mit der Kondition. Aber nicht, weil man ja grundsätzlich soo viel schlechter ist als die haushoch überlegenen Magdeburger (Achtung, Ironie).
yamyam
Beiträge: 184
Registriert: 12.12.2019, 17:29

Beitrag von yamyam »

So traurig, kann nicht verstehen was und wieso es Spiele gibt wo allen unserer Spieler der STECKER GEZOGEN wird und niemand, aber auch wirklich niemand, mal auf die Idee kommt den Stecker spätestens in der Halbzeit wieder rein zu stecken! Keine Konstanz :cry:

Meine (aktuell emotional beeinflusste) Prognose:
Die beschämende "Leistung" von heute hat uns einen direkten Aufstiegsplatz(!) gekostet und selbst die Relegation ist mehr als fraglich. Und selbst WENN, müsste man diese auch erst mal gewinnen.

Jetzt hoffen (und beten) wir, dass der Stecker gegen Nürnberg wieder drin ist, am besten zweifach (als redundante Absicherung) und wir wieder so geil spielen und hoch gewinnen, dass Miro neidisch wird und so richtig Lust bekommt uns bei der nächsten Gelegenheit zu trainieren und in die CL zu führen :love:

(Der macht in Nürnberg nämlich einen sehr guten Job, auch wenn ihr ihn immer alles klein redet und nicht haben wollt - ich schon.)

Aber hier auch mal RESPEKT an Markus, der macht nämlich auch einen hervorragenden Job, auch wenn ich persönlich bei den PK's immer einschlafe ;) Und solange er das so gut macht, darf er gerne bleiben. Dann hätten wir wenigstens DA mal Konstanz! :daumen:
#FFFFFF ist der hex color code für weiß, aber auch:
Free Football From F*cking FIFA :!: :D
Hütte1981
Beiträge: 1119
Registriert: 13.09.2014, 12:01

Beitrag von Hütte1981 »

JG hat geschrieben:@roterteufel81

Völlig deiner Meinung.

Diese miese Einstellung der FCK Mannschaften in den letzten Jahren kotzt mich tierisch an.
Immer wenn's Samstag Abend live ins TV geht, oder letzte Saison im DFB-Pokal live, rennen die wie die Hasen. Aber Samstag und Sonntagmittags zeigen die Herren dann ihr anderes, hässliches Gesicht. Ohne jegliche Einstellung, ohne Mumm und ohne Biss.
Deswegen gehen momentan alle Auswärtsspiele verloren. Zuhause trauen die sich noch nicht vor 50.000 so eine Sauerei abzuliefern.
Aber auswärts, egal ob da tausende tausend KM abreißen, da kann man ja Larifari bolzen.
Und das ganze geht seid Jahren so. Hengen hatte ja auch schon letzte Saison zurecht die Einstellungsfrage gestellt.

Letzte Saison ist man deswegen beinahe abgestiegen und jetzt verkacken die den Aufstieg, der so leicht nie mehr zu erreichen wäre. Zum kotzen diese Luschis.
Dann hätten wir aber auch nur 15 Punkte oder so. Wir sind qualitativ einfach nicht so, dass wir die Konstanz der anderen Mannschaften oben mitbringen.

Und noch sind wir dick im Geschäft. Oder schmeißt Köln jetzt hin weil sie zuhause verloren haben. Oder Düsseldorf. Nein. Weiter geht’s.

Die Jungs nervt das am meisten oder denkste Ritter will net nochmal aufm Stiftsplatz tanzen….
Benny2106
Beiträge: 244
Registriert: 27.07.2018, 18:07

Beitrag von Benny2106 »

Große Chance vertan statt an Köln dran zu sein ist man näher dran an Platz 8. das Spiel war von Anfang an verloren. Nach 35 sek steht es normalerweise schon 1:0 ähnlich verschlafen wie gegen Paderborn. Aber lieber Herr Anfang dann wechselt man in der Hz und nicht nach 60 min und dann solche komischen Wechsel. Das Thema Aufstieg ist jetzt hoffentlich beendet. Gegen keinen der Topteams gewonnen wieso sollte man da aufsteigen? Düsseldorf ist kein Topteam zumindest nicht in der Rückrunde. Gegen Hannover aus einem Meter das Tor nicht getroffen gegen Elversberg unnötig den Ausgleich kassiert. Heute und gegen den HSV absolute nullleistung. Paderborn na ja was soll ich dazu sagen schläfrig Schiri Unvermögen. Ja gegen den Club kann man gewinnen aber was macht man dann damit wieder freut man sich wieder diese Euphorie wieder wird man enttäuscht.
SnoopyFCK
Beiträge: 92
Registriert: 27.04.2022, 22:37

Beitrag von SnoopyFCK »

Bis auf die Zweitligameisterschaft 1997 hatten wir nie einen überlegenen Kader.
Wir waren immer der beißende Außenseiter, der die unmöglichen Dinge versucht hat. Unsere limitierten Spieler haben es oft den großen Stars aus München, Madrid oder sonstwo gezeigt.
Der Wille alles für den Anderen zu geben ist Teil unserer DNA.

Wir haben mit Ache, Yokota, Sirch und Ritter absolute Unterschiedsspieler und warum sollte unser Kader schlechter sein als der von Paderborn, Magdeburg oder Hannover?

Wir hatten unter Frontzeck mal ein Pokalspiel gegen Hoffenheim. Frontzeck sagte vor dem Spiel, dass wir keine Chance haben. Ergebnis war dann auch 0:4.

Vor 2 Jahren sagte man unter Schuster "40 Punkte sind das Ziel" und so spielte man auch.

Im tollen Pokalfinale spielte man gegen 10 Leverkusener ängstlich.

Und nun sagt man auf Platz 3 stehend, dass man sich mit dem Aufstieg nicht sooooo sehr beschäftige und pimmelt dann in Magdeburg mit Alibifußball rum.

Es gab auch "früher" genug Kackspiele, aber wenn die Einstellung nicht stimmt finde ich das ne Frechheit. Das musste sich damals ein Wuttke anhören und heute eben ein Ritter.

Wir sind doch alle mit der Saison hochzufrieden, aber jetzt so halbherzig ne Riesenchance zu verspielen ist nicht FCK-würdig. Hätten sie alles reingehauen wie beim Auswärtsspiel in Berlin dann wären wir doch alle fein damit, wenn sie dennoch 0:2 verloren hätten. Aber so wie heute darf ein FCK auf keinem Tabellenplatz auftreten!

Ich hoffe das war der letzte Lustlos-Auftritt diese Saison.
Zuletzt geändert von SnoopyFCK am 06.04.2025, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
yamyam
Beiträge: 184
Registriert: 12.12.2019, 17:29

Beitrag von yamyam »

SnoopyFCK hat geschrieben: Wir sind doch alle mit der Saison hochzufrieden, aber jetzt so halbherzig ne Riesenchance zu verspielen ist nicht FCK-würdig. Hätten sie alles reingehauen wie beim Auswärtsspiel in Berlin dann wären wir doch alle fein damit, wenn sie dennoch 0:2 verloren hätten. Aber so wie heute darf ein FCK auf keinem Tabellenplatz auftreten!
Das bringt es auf den Punkt, danke. :daumen:

Wer weiß wann es jemals wieder so "ruhig" und erfolgreich beim FCK wird wie aktuell und wir wieder mal eine Chance bekommen in so einer extrem starken 2. Liga (die ich immer noch geiler finde wie die 1.) jemals wieder oben dabei zu sein und sogar um den Aufstieg zu spielen. Und wenn man so eine Riesenchance grob fahrlässig liegen lässt, dann sollten alle Spieler (außer Dai, der sich selber aufgeregt hat das alle schlafen) zur Strafe die komplette Woche im 12 Stunden-Bootcamptraining den A... aufgerissen bekommen, damit sie in den wenigen verbleibenden Spielen zeigen, dass sie es wirklich verdient haben auf dem Platz zu stehen und vor allem den Willen und die Lust haben in die 1. Liga aufzusteigen, was ja auch ihren eigenen Marktwert erheblich erhöhen sollte.

Hart? Ja, aber nur die Harten kommen in den Garten namens 1. Liga. :D
Zuletzt geändert von yamyam am 06.04.2025, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
#FFFFFF ist der hex color code für weiß, aber auch:
Free Football From F*cking FIFA :!: :D
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Wir holen gegen die Teams oben kaum was, weil wir einfach fußballerisch über 90 Minuten nicht mithalten können.
Wir treffen durch Standards, tolle Einzelleistungen oder Fehler des Gegners.
Wir treffen kaum durch über mehrere Stationen herausgespielte Treffer.
Wir haben einen Redondo, der 90 Minuten den Gegner stressen kann und unheimlich viel läuft. Aber er ist technisch zu schwach, um pro Spiel offensiv 2-3 gute Pässe zu spielen. Ähnlich Hanslik.
Wenn es bei unseren Top Spielern nicht läuft (Ritter, Ache), dann läuft auch sonst nicht viel.
Da wir diese spielerischen Defizite haben, müssen wir von Beginn an voll das sein und dürfen dem Gegner keine Luft zum Atmen lassen.
Das hältst du aber nicht über die gesamte Distanz durch.
Einen kleinen Vorteil haben wir bei Heimspielen, wo der Gegner erst mal abwartend spielt. Auswärts wird es noch schwerer.
Einen nie gefährdeten Kantersieg wie Elversberg heute hatten wir die gesamte Saison noch nicht und nahezu jedes Spiel war knapp und hätte auch anders ausgehen können. So wie MB uns heute beherrscht hat, können wir das leider nicht.
Deshalb seid froh, dass wir da oben stehen, aber das Wort Aufstieg möchte ich nach solch chancenlosen Spielen nicht mehr in den Mund nehmen.
Glotterteufel
Beiträge: 209
Registriert: 16.11.2019, 18:04

Beitrag von Glotterteufel »

Dass der Auftritt heute einer FCK Mannschaft unwürdig war, dazu kann es keine 2 Meinungen geben.
Wir sind gerade dabei, eine sehr große Chance zu verspielen, in einer schwachen 2. Liga 24/25 mit einer relativ geringen Punkteanzahl aufzusteigen.
Ich habe mir mal die Tabelle jeweils zum 28. Spieltag der letzten 10 Jahre angeschaut. Ein einziges Mal - mit Abstand die große Ausnahme - hatte der Drittplatzierte 1 Punkt weniger. Meistens hatten die Mannschaften 50 bis über 55 Punkte.
Heißt, so einfach aufzusteigen mit relativ wenigen Punkten wird es nicht mehr. Es wäre also freundlich von den Herren Spieler ihre Einstellung zu überprüfen und noch 6 mal Vollgas zu geben.

Was mich massiv stört, ist, dass wir nun zum zweiten Mal nacheinander in der Winterpause viele <Spieler gekauft und geliehen haben, die uns überwiegend null weiterhelfen. Diesen Aktionismus will ich nicht mehr sehen. Vorne Ranos (spielt kaum) und Alidou (spielt wenig und wenn, bringt er nichts). Wie oft hatten wir das jetzt?
Ageongki
Beiträge: 166
Registriert: 18.06.2018, 23:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ageongki »

Hatte erwartet, dass wir wieder einen "Matchball" liegen lassen, kam dann auch so, von daher bin ich was die Niederlage angeht gar nicht so enttäuscht. Das "Wie" hat mich aber auch gestört. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt wirklich das Gefühl, dass die Mannschaft so spielt als würde es um etwas gehen bzw. ich hatte das Gefühl, dass wir die Hosen voll haben. In der zweiten Halbzeit hat man sich dann wenigstens etwas gewehrt aber der Auftritt insgesamt war einfach schwach und ideenlos.

Nichtsdestotrotz sollte man auch dieses Spiel nicht höher hängen als andere Spiele. Damit meine ich nicht, dass man nicht kritisieren soll. Mir geht es viel mehr darum, dass man aufgrund dieses Spiels nicht wieder anfangen muss der Mannschaft GRUNDSÄTZLICH alles abzusprechen was Wille und Einsatz betrifft. Genauso wie man übrigens umgekehrt bei Siegen nicht ins andere Extrem verfallen sollte.

Ich bin davon überzeugt, dass unsere Mannschaft Charakter hat, das hat sie mehrfach nachgewiesen in dieser Saison. Wieso es dann trotzdem solche Spiele gibt? Keine Ahnung, aber über die ganze Saison gesehen haben wir definitiv mehr gute bis sehr gute Spiele gesehen als schlechte bis sehr schlechte Spiele. Was uns fehlt ist eben Konstanz und in der Breite auch die Qualität. Ich hatte ja in meinem letzten Kommentar zum SWR-Artikel gemeint, dass ich den Punkt "Kaderbreite" als Argument für einen Aufstieg nicht verstehe. Ich finde man hat auch heute wieder gesehen, dass wir von der Bank so gut wie gar keine Impulse setzen können.
coach62
Beiträge: 23
Registriert: 27.05.2024, 11:54

Beitrag von coach62 »

Trotz der Niederlage gab es einen Gewinner in unserem Team ... Daniel Hanslik (19)
Sein Profil :teufel2: hat heute gefehlt ... Er ist der Spieler, der seine Mitspieler besser macht (analog Thomas Müller) ... der, wenn es sein muss für DREI ackert ... und immer wieder von der 1. bis zur 95. Minute seine Mitspieler aufmuntert, abklatscht, anfeuert und antreibt ... von seinen Torbeteiligungen ganz zu schweigen !!!
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

SnoopyFCK hat geschrieben:Bis auf die Zweitligameisterschaft 1997 hatten wir nie einen überlegenen Kader.
Wir waren immer der beißende Außenseiter, der die unmöglichen Dinge versucht hat. Unsere limitierten Spieler haben es oft den großen Stars aus München, Madrid oder sonstwo gezeigt.
Der Wille alles für den Anderen zu geben ist Teil unserer DNA.

Wir haben mit Ache, Yokota, Sirch und Ritter absolute Unterschiedsspieler und warum sollte unser Kader schlechter sein als der von Paderborn, Magdeburg oder Hannover?

Wir hatten unter Frontzeck mal ein Pokalspiel gegen Hoffenheim. Frontzeck sagte vor dem Spiel, dass wir keine Chance haben. Ergebnis war dann auch 0:4.

Vor 2 Jahren sagte man unter Schuster "40 Punkte sind das Ziel" und so spielte man auch.

Im tollen Pokalfinale spielte man gegen 10 Leverkusener ängstlich.

Und nun sagt man auf Platz 3 stehend, dass man sich mit dem Aufstieg nicht sooooo sehr beschäftige und pimmelt dann in Magdeburg mit Alibifußball rum.
Weltklasse....genau darum geht es :applaus: :applaus:
SnoopyFCK hat geschrieben: Wir sind doch alle mit der Saison hochzufrieden, aber jetzt so halbherzig ne Riesenchance zu verspielen ist nicht FCK-würdig. Hätten sie alles reingehauen wie beim Auswärtsspiel in Berlin dann wären wir doch alle fein damit, wenn sie dennoch 0:2 verloren hätten. Aber so wie heute darf ein FCK auf keinem Tabellenplatz auftreten!
So ist es.... wenn ich auf dem dritten Platz stehe....die vor mir stehende Mannschaft ihr Heimspiel am Vortag verliert....muss ich anders auftreten. Punkt :!:

Die Frage ist, warum wir das zum wiederholten male nicht schaffen :?:
1.FCK - Unzerstörbar
Rubert 1848
Beiträge: 1225
Registriert: 06.04.2009, 12:54

Beitrag von Rubert 1848 »

salamander hat geschrieben:Ich halte das jedenfalls für deutlich wahrscheinlicher als irgendwelche Theorien, man wolle nicht aufsteigen oder die Standardbehauptung, es fehle an der Einstellung.
Ich glaube nie und nimmer, dass man sich mittels eines Quasiboykotts selbst aktiv gegen einen nicht gewollten Aufstieg wehrt. Sorry, das ist Nonsens. Die Standardbehauptung „mangelnde Einstellung“, die ich für meinen Teil gar nicht mal so standardmäßig heranziehe, drängt sich mir aber leider heute, auch nach etwas zeitlichem Abstand, gegen meinen Willen auf. Da hat es heute auch an Willen, Emotionen, Ehrgeiz, Kampfesmut und Leidensbereitschaft gefehlt. Heute wurde eine große Chance verpasst - und das „wie“ tut weh.

Aber das Draufhauen sollte dann spätestens am morgigen Tag abgeschlossen sein und der Blick sollte schnell wieder nach vorne gerichtet werden. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie nach Rückschlägen wieder aufstehen kann und deshalb glaube ich, dass möglicherweise am Samstag die Welt wieder anders aussehen kann. Zusammenreißen, den Kopf hochnehmen, Nürnberg schlagen. Dann geht es weiter, Schritt für Schritt. Wörter mit A müssen wir nicht diskutieren, weder Aufstieg noch Apokalypse. Es geht jetzt nur um den nächsten Samstag, es geht um Nürnberg, das ist alles.
Scheiß TuS Koblenz
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

ChrisW hat geschrieben:Wir holen gegen die Teams oben kaum was, weil wir einfach fußballerisch über 90 Minuten nicht mithalten können.
Wir treffen durch Standards, tolle Einzelleistungen oder Fehler des Gegners.
Wir treffen kaum durch über mehrere Stationen herausgespielte Treffer.
Wir haben einen Redondo, der 90 Minuten den Gegner stressen kann und unheimlich viel läuft. Aber er ist technisch zu schwach, um pro Spiel offensiv 2-3 gute Pässe zu spielen. Ähnlich Hanslik.
Wenn es bei unseren Top Spielern nicht läuft (Ritter, Ache), dann läuft auch sonst nicht viel.
Da wir diese spielerischen Defizite haben, müssen wir von Beginn an voll das sein und dürfen dem Gegner keine Luft zum Atmen lassen.
Das hältst du aber nicht über die gesamte Distanz durch.
Einen kleinen Vorteil haben wir bei Heimspielen, wo der Gegner erst mal abwartend spielt. Auswärts wird es noch schwerer.
Einen nie gefährdeten Kantersieg wie Elversberg heute hatten wir die gesamte Saison noch nicht und nahezu jedes Spiel war knapp und hätte auch anders ausgehen können. So wie MB uns heute beherrscht hat, können wir das leider nicht.
Deshalb seid froh, dass wir da oben stehen, aber das Wort Aufstieg möchte ich nach solch chancenlosen Spielen nicht mehr in den Mund nehmen.
Genau so ist es. Wir haben es hier nicht mit einer Top-Mannschaft zu tun, der es lediglich bisweilen an Laufbereitschaft und Einsatz fehlt, um die Liga anzuführen. Anfang hat schon seine Gründe, warum er immer wieder nicht die Platzierung, sondern die Verbesserung des Spiels in den Vordergrund rückt. Wir waren gegen Darmstadt, Hamburg oder auch heute eigentlich chancenlos. Die Spieler haben das gemerkt und nicht mehr an sich geglaubt. Und das merkt man.

Und dass Elvedi sich so von Atik verarschen lässt liegt nicht an fehlendem Einsatz oder Laufbereitschaft, sondern darin, dass Atik für Zweitligaverhältnisse ein Top-Spieler ist, Elvedi aber nur ein durchschnittlicher Verteidiger. Da hilft auch die Einstellung nichts.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Kaiserslautern53 hat geschrieben:Werter @salamander, wenn man sich auch nach der 60. Minute bei jeder Aktion noch so viel Zeit lässt, als würde man bereits 3:0 führen, glaube ich hat das schon was mit der Einstellung zu tun. Oder eben mit der Kondition. Aber nicht, weil man ja grundsätzlich soo viel schlechter ist als die haushoch überlegenen Magdeburger (Achtung, Ironie).
Naja, die Magdeburger waren über das ganze Spiel hinweg immer wieder in der Lage, Chancen zu generieren. Wir eben nicht. Das liegt vor allem darin, dass die mit ihren gut eingeübten Stil sozusagen automatisch zu Chancen kommen. Soweit sind wir noch nicht, wir vertrauen eben mehr darauf, dass der einzelne Spieler aufgrund seiner Qualität was besonderes macht.

Mit dem Thema Einstellung fang ich nix an: Ich denke, jeder Einzelne von den Jungs will gewinnen und aufsteigen. Glaubt ihr, dass zB Ritter sich nach 30 Minuten sagt: „Iwie kein Bock heute, dann eben nicht“? Ernsthaft? Oder dass es Elvedi egal ist, dass er ausgespielt wird wie in der D-Jugend? Wohl kaum.

Die Jungs wollen schon. Aber manchmal ist es halt zu wenig. Und dass von den Rängen nicht der gleiche Impuls kommt wie auf dem ausverkauften Betze, kommt dann noch dazu.
Antworten