@JG: Dafür gibt es ja diese „schöne“, grosse, schwarze Polizei-diffamierende Flagge (die Übersetzung aus dem Französischen ins Deutsche möge bitte jeder für sich selbst in Google Translate eingeben), die im Block ohne Konsequenzen geduldet wird und der man auch hier bei dBB mit dem Blick in die Kurve leider eine Bühne gibt. Statt ausgewählte Gesichter aus Gründen zu verpixeln hätte man diese Energie besser in die Verpixelung der Flagge gesteckt. Das bestätigt dann eher gewisse Meinungen aus den ausgedehnten Diskussion der vergangenen Woche, welche deutlich in der Überzahl waren, als sie zu entkräften. Dies als Ergänzung zu Deinem Beitrag, den ich ansonsten nur mit einem

quittieren kann.
Ich kann mich nur auch anschließen, finde ich schade!
Wenn man schon seitens der Fanhilfen „Fanhilfen verlangen von neuer Bundesregierung anderen Umgang mit Fußballfans“ fordert, sollte man auch selbst etwas dazu beitragen die eigenen Reihen von solchen Personen wie vergangener Woche und auch sonst klar zu distanzieren und solche „Fans“ dauerhaft ausschließen. Angemessener Umgang ist keine Einbahnstraße.
Die Fahne direkt neben dem Spruchband der Fanhilfe auf einem Foto gibt nach dem befremdlichen Statement Letzterer vergangene Woche mit einem Geschmäckle ein gutes Pärchen ab.
Das hier in Ergänzung dazu verlinkte Schreiben des Fanhilfe-Dachverbandes empfinde ich mindestens in Teilen ebenfalls als befremdlich und im Einklang mit dem Schreiben unserer lokalen Fanhilfe nach den Vorfällen vor dem Hertha Spiel an gewissen Stellen als blanken Hohn. Der gewählte Formulierungsstil ist erneut mehr als fragwürdig.
Man befürchtet willkürliche Staatsgewalt, während in den eigenen Reihen vereinzelten Personen und/oder Gruppen, wie vergangene Woche, selbst Gesetzlosigkeit zelebrieren und dem aktuellen Anschein nach dennoch gedeckt werden.
Für mich insgesamt erneut ein ganz unglückliches / schlimmes Bild, dass an dieser Stelle abgegeben wird
Ich für meinen Teil distanziere mich im übrigen auch ausdrücklich als FAN des 1. FC Kaiserslautern von diesen beiden Schreiben. Damit möchte ich nicht in Verbindung gebracht werden. Für meine Person sprechen diese Schreiben und die dahinterstehenden Fanhilfen nicht. Ich hatte bei Fußballspielen nach 35 Jahren Stadionbesuch in vielen Stadien dieser Republik auch noch nie ein persönliches Problem mit den eingesetzten Polizisten, im Gegenteil.
Mein Tipp wäre der dBB Text, der mir in der Vergangenheit bei einem Loginversuch angezeigt wurde, wenn ich nach einer etwas zu hitzigen Diskussion, oder unsachgemäßen Äußerung, eine Forensperre zur Abkühlung kassierte: „Regeln beachten, Respekt zeigen!“. Dann klappt es auch beim Stadionbesuch mit der Polizei
