
Verlässt Aremu den FCK? Hengen kündigt einen Abgang an
Zwei Tage nach dem Ende der deutschen Transferperiode bahnt sich beim 1. FC Kaiserslautern doch noch ein Abgang an. Einen Stammspieler der Hinrunde könnte es nach DBB-Informationen nach Osteuropa ziehen.
Thomas Hengen war am Mittwochabend in der Sky-Sendung "'HvK & Tusche - Dein Zweitligatalk" zu Gast. Dort kündigte der FCK-Geschäftsführer den wahrscheinlich bevorstehenden Abgang mit folgenden Worten an: "Es sind noch ein paar [Transfer-]Fenster offen. Wir sind gerade dabei, einen Deal auf der Abgaben-Seite noch zu vervollständigen. Wir hoffen, dass das heute oder morgen über die Bühne geht. Und dann werden wir, denke ich, abgeschlossen haben." Ob der Transfer tatsächlich zustande kommt, ob sogar noch ein zweiter Abgang folgt oder auch gar keiner, darauf wollte sich Hengen in dem Interview nicht hundertprozentig festlegen.
Aremu nach Russland? Beim FCK droht ihm der Stammplatz-Verlust
Nach Informationen von Der Betze brennt könnte es sich bei dem wechselwilligen Spieler um Afeez Aremu handeln, den es Gerüchten zufolge nach Russland ziehen soll. Dort sind Wintertransfers noch bis zum 20. Februar 2025 möglich. Zu welchem Verein es gehen soll, ist noch nicht bekannt. Aremu war im Sommer 2023 für 400.000 Euro vom FC St. Pauli zum FCK gewechselt und steht bei den Roten Teufeln noch bis 2026 unter Vertrag. Nach mehr als einem Jahr Anlaufzeit hatte der 25-Jährige sich seit Ende Oktober 2024 einen Stammplatz im defensiven Mittelfeld erarbeitet und so seinen Anteil zum tabellarischen Aufschwung des FCK in der Hinrunde beigetragen. In den drei Partien nach der Winterpause stand er jedoch nur noch einmal in der Startelf, zweimal wurde er eingewechselt. Mit Tim Breithaupt vom FC Augsburg wurde diese Woche zudem ein weiterer Konkurrent für die Position des "Sechsers" verpflichtet.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Ergänzung, 13.02.2025:
+++ Transfer-Ticker +++
Markus Anfang bestätigt Wechselgedanken bei Afeez Aremu
Markus Anfang hat auf der heutigen Pressekonferenz vor dem FCK-Heimspiel gegen Hannover bestätigt, dass bei Afeez Aremu ein Wechsel im Raum steht und dass das Thema auch weiterhin aktuell ist. Der FCK-Trainer sagte: "Afeez ist aktuell in einer besonderen Situation. Jeder kriegt das ja auch irgendwo mit, dass bei ihm vielleicht eine Veränderung im Raum steht. Da ist er vom Kopf her aktuell bei diesen Themen der Veränderung. Ich kenne den aktuellen Stand nicht wirklich, aber es kann jederzeit etwas passieren." Aremus Nicht-Nominierung für das letzte Spiel habe also nichts mit seinen Leistungen zu tun gehabt, sondern es sei um seine Situation mit dem im Raum stehenden Wechsel gegangen, so Anfang weiter.
Quelle: FCK-Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Hannover
Ergänzung, 21.02.2025:
+++ Transfer-Ticker +++
FCK-Vertrag angeblich aufgelöst: Afeez Aremus Wechsel nach Russland vor Abschluss?
Laut Meldungen aus Russland, die nun auch die "Bild" aufgegriffen hat, soll Afeez Aremu angeblich gestern seinen Vertrag beim FCK aufgelöst haben. Eine offizielle Bestätigung des Vereins hierzu gibt es allerdings noch nicht. Der Hintergrund ist, dass Aremu bei aufgelöstem Vertrag auch außerhalb der Transferperiode (in Russland bis 20. Februar) noch wechseln könnte. Im Gespräch ist der russische Erstligist Achmat Grosny.
Bild hat geschrieben:Aremu-Wechsel rückt näher
(...) Vorm Spiel am Freitagabend beim HSV (18.30 Uhr) sicherte durch, dass Mittelfeldspieler Afeez Aremu (25) zwischenzeitlich in der Türkei gewesen ist, um anschließend noch einmal in Kaiserslautern vertragliche Angelegenheiten zu lösen. Grund: Ein Wechsel zum russischen Klub Akhmat Grosny, der sich aktuell im Trainingslager in der Türkei befindet, könnte nur zustande kommen, sollte der Nigerianer seinen Vertrag spätestens am gestrigen Donnerstag aufgelöst haben. (...)
Quelle und kompletter Text: Bild
Ergänzung, 27.02.2025:
Wechsel geplatzt: Afeez Aremu zurück in Kaiserslautern
Afeez Aremu wollte den 1. FC Kaiserslautern verlassen und nach Russland wechseln. Dieser Transfer hat sich nun jedoch zerschlagen und der 25-Jährige ist zurück am Betze. Spielen wird er so schnell trotzdem nicht wieder.
Auf konkrete Nachfrage von Der Betze brennt bestätigten die FCK-Verantwortlichen heute die Sachlage. Demnach hatte Aremu vor einigen Wochen den klaren Wunsch geäußert, den Verein zu verlassen und sich einer neuen sportlichen Herausforderung zu widmen. Nach intensiven Gesprächen wurde der Spieler vom Trainingsbetrieb freigestellt und durfte mit einem interessierten ausländischen Verein verhandeln. "Da sich die Verhandlungen mit einem potentiellen neuen Verein nicht erfolgreich gestaltet haben, ist es bisher zu keinem Transfer gekommen", heißt es nun offiziell von Seiten des FCK.
Anfang Februar hatte DBB exklusiv berichtet, dass Aremu an einem Wechsel nach Russland arbeitete. Später stellte sich heraus, dass es sich dabei um den Erstligisten Achmat Grosny aus der Teilrepublik Tschetschenien handelte. Die Verhandlungen von Aremu zogen sich jedoch hin, auch wegen der kriegsbedingten Sanktionen gegen Russland. Schließlich endete die russische Transferperiode am 20. Februar und der Transfer war geplatzt. Später von "Bild" und "Transfermarkt.de" aufgegriffene Gerüchte, laut denen Aremu seinen Vertrag beim FCK aufgelöst hätte, bewahrheiteten sich nicht.
Mittlerweile ist Aremu (Stammspieler beim tabellarischen Aufschwung in der Hinrunde: zwölf Liga-Einsätze, davon neun in der Startelf) wieder in Kaiserslautern angekommen. Wegen der Freistellung hat er allerdings fast drei Wochen lang das Training mit seinen Lautrer Mannschaftskollegen verpasst. Nun muss der gebürtige Nigerianer erstmal in Einzelschichten den entstandenen Rückstand aufholen, ehe er wieder für den Spieltagskader von Markus Anfang in Frage kommt. Passend dazu postete Aremu bereits vor einigen Tagen eine Story auf seinem Instagram-Kanal. Darauf zu sehen: Ein Kraftraum mit Hanteln und Gewichten, dazu als einziger Kommentar von ihm ein Kotz-Smiley (Screenshot).
Quelle: Der Betze brennt