Forum

Ein Spiel Sperre für FCK-Trainer Anfang nach Roter Karte (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild

Ein Spiel Sperre für FCK-Trainer Anfang nach Roter Karte

Das DFB-Sportgericht hat Markus Anfang im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen unsportlichen Verhaltens zu einem Innenraumverbot beim anstehenden Zweitligaspiel in Berlin verurteilt.

Markus Anfang muss demnach beim Auswärtsspiel des 1. FC Kaiserslautern bei Hertha BSC am Samstag, 8. Februar 2025, die Strafe verbüßen. Der FCK-Cheftrainer hatte beim Heimspiel gegen Preußen Münster am Sonntag, 02. Februar 2025, nach Spielende die Rote Karte gesehen.

Im Rahmen der Sperre darf Markus Anfang das Spiel nicht im Innenraum verfolgen. Von 30 Minuten vor Spielbeginn bis 30 Minuten nach Abpfiff darf er sich auch nicht in den Umkleidekabinen, im Spielertunnel und im Kabinengang aufhalten. Im genannten Zeitraum darf er zudem mit der Mannschaft weder unmittelbar noch mittelbar in Kontakt treten.

Markus Anfang hat dem Urteil zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.

Quelle: fck.de

Weitere Links zum Thema:

- "Da muss ich künftig gechillter sein": Anfang erklärt Platzverweis (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Mark4FCK
Beiträge: 91
Registriert: 18.03.2024, 16:02

Beitrag von Mark4FCK »

JETZT TUT MIR BITTE EINEN GEFALLEN:

Steht bitte hinter unserem Trainer. Er macht einen super Job. Ich war gestern im Stadion auch rasend vor Wut über die Schiedsrichterleistung. Ich finde es klasse, dass er alles gibt. Er hat ja auch zugegeben, dass er über das Ziel hinausgeschossen hat.

Steht bitte hinter Markus Anfang

:teufel2:
MartinKrauß
Beiträge: 56
Registriert: 15.02.2024, 14:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MartinKrauß »

Kann mir eigentlich jemand erklären, was es mit den 30 Minuten nach dem Spiel auf sich hat?
Das erscheint auf den ersten Blick nicht wirklich sinnvoll.
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

"Ein Spiel Sperre" ist beim DFB-Sportgericht ja i.d.R. das Synonym für "Fehlentscheidung". Gut so. :daumen:
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

Ja mein Gott. Er hat Emotionen gezeigt. Ist doch ok.
Dann hätte Antwerpen 8 mal Rot verdient in der Saison.
Hab irgendwie den Eindruck, dass es Anfang nicht verziehen wird.
Der macht einen klasse Job. Handschrift absolut erkennbar.
Ausserdem haben wir ein Team aufm Platz.
Schnullibulli
Beiträge: 3460
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Also prinzipiell fand ich den Schiri gestern gut. Und wenn ich die Lauternbrille absetze finde ich es auch richtig dass er unseren Vorteil nach dem Geldbrot Foul laufen ließ und mildernd wirken ließ (wir haben zu wenig drauß gemacht und wär da kein Angriff draus geworden hätte es gerantiert G/R gegeben!

Seine Meinung für die Rot für Anfang... Nope, nicht nachvollziehbar. Auch nicht dass ein Trainer mittlerweile generell Bittsteller sein muß (subjektiver Eindruck).
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

@Hellboy
Das gleiche wollte ich auch gerade schreiben.
1 Spiel Sperre bei glatt rot, bedeutet beim DFB: "Fehlentscheidung, aber das würden wir niemals zugeben."
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Völlig normale Strafe für das Vergehen von Anfang. Haben auch andere Trainer in dieser Form schon erhalten, z.B. Eichner. Kein großes Drama, aber eben Vorbildsfunktion mal wieder verletzt.
Ereborn
Beiträge: 497
Registriert: 11.05.2010, 11:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ereborn »

1 Spiel Sperre = Fehlentscheidung - das kann m an bei Spielern so sehen, ich denke mal Sperren bei Trainern fallen aber häufig in der Preisklasse aus.

Als ich gestern gesehen habe, wie er aufgebracht erst zum 4. Offiziellen gerannt und dann wutschnaubend auf den Platz zum Schiri gestürmt ist - da hab ich geistig schon ganz andere Sperren auf uns zukommen gesehen.
Offenbar hatte er sich beim Schiri dann aber wenigstens verbal im Griff, so dass da nicht noch mehr eskaliert ist.

Egal, kommt vor, da ist er auch bei Weitem nicht der Erste. Unnötig war's trotzdem, erst Recht nach einem Sieg. So kann er eher reagieren, wenn wir eine ungerechte Rote oder Elfmeter bekommen. Und wenn er von seinen Spielern da mehr Cleverness fordert, muss er das jetzt auch von sich selbst fordern.

Ist aber alles kein Weltuntergang. Ich hoffe, das wird jetzt jetzt bei Berlin aber zu keinem zu großen Nachteil. Mal sehen, wie sie das mit ihm gelöst bekommen - wenn ich das richtig verstehe, darf er ja trotzdem auf die Tribüne und das Spiel sehen.

Die Schiri-Leistung insgesamt fand ich übrigens auch nicht schlecht, aber als nur 2 Min. Nachspielzeit nach der 1. HZ angezeigt wurden, dachte ich auch, was läuft da falsch, so lange wie Münster da auf Zeit gespielt hat.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Mark4FCK hat geschrieben:JETZT TUT MIR BITTE EINEN GEFALLEN:

Steht bitte hinter unserem Trainer. Er macht einen super Job. Ich war gestern im Stadion auch rasend vor Wut über die Schiedsrichterleistung. Ich finde es klasse, dass er alles gibt. Er hat ja auch zugegeben, dass er über das Ziel hinausgeschossen hat.

Steht bitte hinter Markus Anfang

:teufel2:
Ich stehe zu Anfang seit er hier ist :daumen:
Den ich mag solche Typen wie er.
Egal ob als Spieler oder Trainer.
Zeigt wieder Emotionen :teufel2:
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Ironmaiden hat geschrieben:Ja mein Gott. Er hat Emotionen gezeigt. Ist doch ok.
Dann hätte Antwerpen 8 mal Rot verdient in der Saison.
Hab irgendwie den Eindruck, dass es Anfang nicht verziehen wird.
Der macht einen klasse Job. Handschrift absolut erkennbar.
Ausserdem haben wir ein Team aufm Platz.
Und Klopp wäre nicht mehr am Spielfeldrand gestanden
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Ironmaiden hat geschrieben:Ja mein Gott. Er hat Emotionen gezeigt. Ist doch ok.
Dann hätte Antwerpen 8 mal Rot verdient in der Saison.
.
.
Der macht einen klasse Job. Handschrift absolut erkennbar.
Ausserdem haben wir ein Team aufm Platz.
Als bekennender Antwerpen neudeutsch 'Fanboy' hab ich Anfang im Spieltagsthread schon abgefeiert. Wenn man seine Emotionen da nicht rauslassen kann wann dann?
Der Mann ist angekommen und ja die Handschrift ist erkennbar.
Lieber so, als wie ein Bückling :D
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
heiko1900
Beiträge: 532
Registriert: 29.08.2015, 10:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von heiko1900 »

Hellboy hat geschrieben:"Ein Spiel Sperre" ist beim DFB-Sportgericht ja i.d.R. das Synonym für "Fehlentscheidung". Gut so. :daumen:
Seh ich ganz genauso...
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben." Fritz Walter
2025BL1

Beitrag von 2025BL1 »

Mark4FCK hat geschrieben:JETZT TUT MIR BITTE EINEN GEFALLEN:

Steht bitte hinter unserem Trainer. Er macht einen super Job. Ich war gestern im Stadion auch rasend vor Wut über die Schiedsrichterleistung. Ich finde es klasse, dass er alles gibt. Er hat ja auch zugegeben, dass er über das Ziel hinausgeschossen hat.

Steht bitte hinter Markus Anfang

:teufel2:

Uff...das gibt aber ein ganz schönes Gedränge , wenn wir hinter unserem Trainer stehen sollen. :wink:
Naja..so hat er jetzt einen besseren Überblick beim Logenplatz auf der Tribüne :wink:
Das eine Spiel wird MA verschmerzen können. Nachdem Spieler schon beim kleinsten Zupfen am Trikot ne Gelbe kassieren und beim 2. gelb/rot sehen , ist die Rote Karte für MA verhältnismäßig als OK zu sehen.
am2504
Beiträge: 73
Registriert: 10.07.2014, 16:56

Beitrag von am2504 »

...wenn ich schon wieder "Vorbildfunktion" lese...
Orsini
Beiträge: 229
Registriert: 28.08.2015, 20:46

Beitrag von Orsini »

Also echt:
Wenn Antwerpen (den ich verehrt habe) das getroffen hätte, wäre hier vom FCK-Gen die Rede.
Ich bin kein Fan von Anfang und von Beginn an superskeptisch. Aber ein Blick auf die Tabelle zeigt: Er macht offensichtlich Vieles richtig.
Und diese Diskussion über ein vergleichsweise läppisches „Vergehen“ finde ich albern und unwürdig. Ich stehe in dieser Situation zu unserem Trainer und eine „Vorbildfunktion“ habe ich bei diversen Jugendtrainern meines Sohnes eher vermisst als bei einem Zweitligacoach, wo auf diesen Faktor ehrlich gesagt eher Wenige achten dürften.
zabernd
Beiträge: 991
Registriert: 30.08.2017, 22:55

Beitrag von zabernd »

Die Rote Karte war völlig überzogen, die Sperre darum nicht gerecht.
Das "Vergehen" für mich nicht ersichtlich, einfach total kleinkariert.
Typisch DFB, wo käme man auch hin, wenn man mal sowas wie Gnade zeigen würde.
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.
betzebroker2
Beiträge: 614
Registriert: 31.08.2011, 17:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Betzenhausen

Beitrag von betzebroker2 »

Ein echter Roter Teufel nun, die Karte gab es auf der falschen Seite. Wäre toll, wenn Ihr in Berlin 3 Punkte mitnehmt.
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird. Anti EINTRACHT! Scheiss Commerz!! Alltime: Hellström,Briegel, Brehme,Neues,Wagner,Kadlec-Fritz,Eckel,Sandberg,Toppi,Otte
Reserve: Tarzan,Krahl,Melzer,Ramzy,Seppl,M.Ritter, Rathino,Marschall,Kuntz,Labbadia,Baßler
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Die vielzitierte „Diskussion“ um das Vergehen von Anfang lese ich hier ehrlich gesagt gar nicht. Gefühlt fanden alle die Rote übertrieben und fast keiner wirft Anfang irgendetwas vor…?

Und „Vorbildfunktion“ ist halt das Kriterium, das der DFB bei Trainer-Strafen benennt. Wo ist das Problem, wenn der Begriff hier auftaucht?
Coriolan
Beiträge: 154
Registriert: 07.02.2021, 17:31

Beitrag von Coriolan »

am2504 hat geschrieben:...wenn ich schon wieder "Vorbildfunktion" lese...
Dazu eine kleine Erinnerung: Otto Rehhagel erhielt mal drei Monate Berufsverbot, weil er in Offenbach die Leute aufgehetzt hat: „Der Schiri ist bestochen.“.

Und obwohl es jeder im Stadion gehört hat, bestritt er den Vorwurf noch im Nachgang. Anders gesagt, wollte er sich mit einer Lüge aus der Affäre ziehen.

Wenn man da die streberhaften Moralvorstellungen mancher Nutzer hier zugrunde legt, hätte dieser Rehhagel ja nie Trainer beim FCK werden dürfen. :lol:

Nachdem was ich gesehen und gehört habe, war die Rote für Markus Anfang ein echter Witz. Traurig, wenn FCK-Fans diese eklatante Fehlentscheidung nutzen, um ihr Mißfallen über Anfangs Charakter zum Ausdruck zu bringen.

Vorbildfunktion... :D
FCK1920
Beiträge: 303
Registriert: 21.10.2021, 08:49

Beitrag von FCK1920 »

Also ich meine bei unserem Trainer am Sonntag
tendenziell sehr viel Emotion gesehen zu haben. Der Jubel übers 2:1 war schon fett, deutlich größer als üblich.
Grundsätzlich finde ich ebenfalls, dass er komplett am Betze angekommen ist.
Der will hoch in die 1. Liga, verpackt es taktisch klug in "stets besser werden".
Nach den Winterwechseln ist klar, dass wir nichts dem Zufall überlassen wollen in den verbleibenden 14 (+2) Spielen.
Kohlemässig ist das ein Riesending, der Spalt zwischen den Ligen ist groß und wird nicht wieder kleiner. Von daher gilt das Argumnt "zu früh" nicht.
Nichts muss, alles kann !
Mit dieser Einstellung kann es klappen.
Nur bitte jetzt in Berlin nachlegen, dann glaub ich an eine Welle, die wir surfen. Mannschaft und Fans im Betze vereint, das ist unsere DNA !!!
Mein Wunsch: Am Samstagabend wird das A-Wort aktiviert :teufel2:
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Ironmaiden hat geschrieben: Hab irgendwie den Eindruck, dass es Anfang nicht verziehen wird.
.
Coriolan hat geschrieben:
Wenn man da die streberhaften Moralvorstellungen mancher Nutzer hier zugrunde legt, hätte dieser Rehhagel ja nie Trainer beim FCK werden dürfen. :lol:

Nachdem was ich gesehen und gehört habe, war die Rote für Markus Anfang ein echter Witz. Traurig, wenn FCK-Fans diese eklatante Fehlentscheidung nutzen, um ihr Mißfallen über Anfangs Charakter zum Ausdruck zu bringen.
Sorry, muss jetzt mal die beiden Passagen herauspicken. Man muss nicht hinter jeder Aktion oder Meinung einen persönlichen Angriff auf Anfang hineininterpretieren, bzw. etwas aufbauschen was gar nicht vorhanden ist. Viele sehen die rote Karte als übertrieben an, bzw. finden es sogar gut, dass unser Trainer Emotionen zeigt. Finde ich übrigens auch.
Aber er wird doch hier nirgends übertrieben angegriffen, geschweige denn seine Vergangenheit herausgekramt. Kommt mir so vor, wie das zündeln auf der Nord :lol:

Dennoch finde ich es nachvollziehbar, wenn man sein energisches Auftreten kritisch sieht, das hat doch aber nichts persönliches. Finde selbst, dass sich Anfang gerade nach einem Sieg hätte besser im Griff halten können (oder sollen?). Sein energischer Sprint auf den Platz war ja jetzt nicht zu übersehen. Ausserdem könnte er sich auch an seine Worte eine Woche zuvor erinnern, als er Gyamerah in einer ähnlichen Situation liebevoll daran erinnert, dass er sich im Griff halten sollte. Ist jetzt natürlich eine Woche später mehr als unglücklich, wenn er nun selbst die rote Karte bekommen hat. Ich denke, dass dieser Punkt zurecht kritisiert werden darf. (und man es als Fan aber auch genauso es anders sehen darf).
Dass nun unser Trainer in Berlin "fehlt" könnte auch evtl. ein Nachteil sein. Finde schon, dass man diese Punkte kritisch sehen darf.

Wie gesagt, es ist gut, wenn wir gerade auf dem Betze Emotionen zeigen, ich denke, die rote Karte wäre in zweierlei Hinsicht vermeidbar gewesen. Einmal hätte Anfang weniger energisch den Platz betreten können :wink: und zum Anderen hätte der Schiri auch anders reagieren können. Jetzt haben wir ein Spiel Sperre und ich denke, damit sollte man es belassen und nicht hinter jeder (nachvollziehbaren) Kritik einen persönlichen Angriff auf Anfang sehen. Da gibt es weitaus Schlimmere Posts, wenn es um unsere Spieler und deren Leistung geht.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Anfang hat nicht nur "energisch den Platz" betreten, wie sowohl hier als auch nun im Taktikthread zu lesen ist. Er ist nach dem Abpfiff erst zum vierten Offiziellen gestürmt und hat wild gestikulierend und mit abwechselnd wutverzerrter und ungläubiger Miene auf diesen eingeredet - dort wurde er von seinem eigenen Mitarbeiter gebremst und von der Situation weggeschubst. Daraufhin wollte er zum Schiri in den Mittelkreis weiterstürmen und zwar so "energisch", dass sich mit Redondo und Zimmer zwei eigene Spieler ihn in den Weg gestellt haben und ihn körperlich festgehalten haben.

Dieses Verhalten, "einen Spieloffiziellen zur Rede zu stellen" zu wollen ist laut Regelwerk verboten.

Ich persönlich empfinde dieses Verhalten als befremdlich. Du gewinnst ein Spiel in der Nachspielzeit und hast trotzdem so viele negative Emotionen in dir angestaut, dass versuchst einen Mitmenschen erstmal anzukotzen, anstatt selber mit deiner Mannschaft zu feiern.

Vielleicht helfen dir solche Charakterzüge tatsächlich um im Fußball erfolgreich zu sein. Klopp und Rehagel wurden hier ja schon aufgeführt. Du brauchst sie aber nicht. Es gibt auch genügend erfolgreiche Trainer, die in so einer Situation über mehr Impulskontrolle verfügen.

Es ist alles kein großes Drama, kein schlimmes Vergehen und entsprechend hat Anfang auch nur ein Spiel Sperre bekommen. Aber weder hat der Schiri sich irgendeine neue Regel spontan in der Situation ausgedacht, noch sehe ich ein, dass man als Fan das Verhalten unseres Trainers nicht auch kritisch beurteilen darf.
ExilDeiwl
Beiträge: 7453
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

@MRG: Ach komm, hör doch bitte auf, Anfang hier jetzt einen schlechten Charakter zu unterstellen. Denn genau das tust Du in meinen Augen, wenn Du ihm ankreidest, dass er nicht zuerst mit der Mannschaft gefeiert hat.

Ich war auch alles andere als amused bei seiner Verpflichtung und die Geschichte mit dem Impfpass spielte dabei eine große Rolle. Aber hier erkenne ich, dass jemand mit großer Leidenschaft dabei ist. Und dass sich hier Frust angestaut hat, kann ich nachvollziehen. Mir war schon ein Antwerpen lieber, als irgendeine Schlaftablette am Spielfeldrand. So halte ich es bei Markus Anfang auch. Trotz aller Vorbehalte, die ich gegen ihn hatte.

Und ja, er hätte sich auch besser zusammenreißen können, vielleicht sogar müssen. Sagte er selber. Das spricht den Schiedsichter aber auch nicht davon frei, etwas mehr Fingerspitzengefühl walten zu lassen. Auch das wäre möglich gewesen und vielleicht sogar angebracht.

Nun ist es, wie es ist. Ich hätte ja mit zwei Spielen Strafe gerechnet. Vielleicht ist das die Form eines Eingeständnisses für eine überzogene Reaktion, vielleicht (oder auch ganz sicher) berücksichtigt das Strafmaß auch die Einsicht, die Anfang dann in der PK rüber gebracht hat (die hätte ich Ante so nie zugetraut :D ).

Ich behaupte jetzt einfach mal ganz frech, dass sich die rote Karte am Samstagabend nicht entscheidend negativ auswirken wird, weil mer die Hertha a so wegschwade werren, @GT79. :teufel2:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Ich finde es einfach übertrieben.. Emotionen gehören zum Fußball und zum betze..
Was hätten diese Schiris vor 20- 30 Jahren gemacht?

Kann mich da auch nur anschließen lieber einen Trainer Typ Antwerpen wie einen Saibene.

Soll natürlich jeder halten wie er will man merkt aber schon bei dem ein oder anderen das der"Anfangstachel" immer noch tief sitzt.
:pyro:
Antworten