Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Thomas » 19.01.2025, 21:25


Bild

Debütant Robinson: Lichtblick in puncto Nachwuchsarbeit

Drückt man ein Auge zu, darf man Leon Robinson als Eigengewächs des 1. FC Kai­sers­lau­tern bezeichnen. Am Samstag stand der 23-Jährige erstmals in der Startelf - was ihn stolz, aber auch selbstkritisch werden ließ.

(...) Markus Anfang hat auch deshalb den Trainerposten auf dem Betzenberg bekommen, weil er jungen Spielern eine Chance gibt. Leon Robinson hat diese genutzt. Beim 2:1 gegen Ulm gab der 23-Jährige am Samstag nach zuvor sechs Einwechselungen sein Startelf-Debüt in der 2. Liga. Robinson platzte nach dem Spiel vor Stolz: "Das ist natürlich der Wahnsinn. Da habe ich die ganzen letzten Wochen und Monate drauf hingearbeitet. Ich bin froh, dass ich das Vertrauen heute vom Trainerteam bekommen habe. Ich kann es gar nicht beschreiben, vor so vielen Menschen, vor solchen Fans aufzulaufen. Ich glaube, da kann ich heute Nacht erstmal nicht gut schlafen." Robinson ist kein klassisches Eigengewächs. Im Sommer 2023 wechselte der defensive Mittelfeldspieler vom Verbandsligisten Gau-Odernheim in die 2. Mannschaft. Dort überzeugte er auf Anhieb als Leistungsträger und Kapitän. Der Profivertrag und der Aufstieg in die 1. Mannschaft waren der Lohn. (…)

Quelle und kompletter Text: Kicker
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon LoveFCK » 19.01.2025, 22:18


Ich freue mich für den Jungen. Vielleicht wird uns der Abgang von Tomiak gut tun, weil wir auf der 6 nur noch wenige Optionen haben und deswegen Robinson mehr Spielzeit auf dieser Position bekommen wird.



Beitragvon Freistoß » 19.01.2025, 22:21


Weiterhin viel Erfolg und Glück, Leon!
Vielleicht ja bald der nächste Tomiak?



Beitragvon Ultradeiweil » 19.01.2025, 22:28


Ich mag den jungen sehr...strahlt was bodenständiges aus..zudem finde ich es schon beeindruckend das er 23 Verbandsligaspieler war und jetzt 2 Liga spielt..

Auch wenn er keine 18 mehr ist es ist schön wieder jungs aus der zweiten zu sehen die evtl wirklich auch eine Rolle für die Zukunft spielen

Wir sollten dem jungen die zeit geben inklusive fehler die er definitiv noch machen wird..
:pyro: #endlich KONTINUITÄT !!!! beim FCK und seinen "Fans" leider Fehlanzeige



Beitragvon Bbördes » 19.01.2025, 22:56


Ich bin davon überzeugt, dass Robinson das Potential dazu hat, den FCK weiter voranzubringen. Natürlich gelang ihm nicht alles und er hatte auch seine Patzer, aber er hat alles gegeben und er wird sich in Zukunft mit Sicherheit weiter steigern.



Beitragvon diago » 19.01.2025, 23:13


Sein erstes Spiel von Beginn an war nicht gut, da sind wir uns glaube ich alle einig. Ob das mit fortschreitender Dauer besser wird ist eine interessante Frage. Ich sehe in Robinson kein großes Potenzial, so leid es mir tut. Man merkt ihm an dass er vor nicht allzu langer Zeit noch Verbandsliga gespielt hat.



Beitragvon JoachimBu » 19.01.2025, 23:56


Es war sein erstes Spiel in der Startelf. Er hat sicher das gebracht was man bei einem ersten Startelfeinsatz erwarten durfte. Dass da noch Luft nach oben besteht, das weiß er selbst am besten.
Was mir auffiel war, ich fand den Aremu nach seiner Einwechselung überragend. Bin mir auch fast sicher dass wir den am kommenden Freitag wieder sehen.



Beitragvon Ereborn » 20.01.2025, 00:02


Herrjeh, wie kann man nach einem ersten Startelfeinsatz einem Spieler das Potenzial absprechen? Meint ihr, Hans Peter Briegel hätte in seinem ersten Spiel schon wie Messi gespielt? Und der wurde später übrigens 2 x Vizeweltmeister.

Ich denke, man hat sehr wohl in einigen Szenen gesehen dass Robinson sehr wohl Potenzial hat. Dass er mit 23 Jahren jetzt noch eine Nationalmannschaftskarriere hinlegt, erwarte ich nicht von ihm. Aber er hat es sich verdient, auch mal von Anfang an zu spielen. Das Debüt war sicher nicht berauschend, das hat er auch selbst erkannt, es war aber auch nicht grottenschlecht. Da kommt sicher auch erst mal Nervosität dazu und das ist auch völlig ok. Junge Spieler, die ihre ersten Spiele machen, brauchen von uns Unterstützung und keine vernichtende Kritik. Wenn man es ihm nicht zutrauen würde, hätte unser Trainer ihn sicher auch nicht von Anfang an aufgestellt.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.



Beitragvon Rotweisrotsaar » 20.01.2025, 00:12


JoachimBu hat geschrieben:Es war sein erstes Spiel in der Startelf. Er hat sicher das gebracht was man bei einem ersten Startelfeinsatz erwarten durfte. Dass da noch Luft nach oben besteht, das weiß er selbst am besten.
Was mir auffiel war, ich fand den Aremu nach seiner Einwechselung überragend. Bin mir auch fast sicher dass wir den am kommenden Freitag wieder sehen.



Ich gebe dir Recht Aremu war mindestens 2 Klassen besser und hat der Mannschaft richtig Sicherheit gegeben,das hat man richtig gemerkt.

Warten wir ab wie sich Robinson entwickeln wird.
Jedoch würde ich ihn so leid es mir tut im Moment nicht mehr von Beginn an bringen.



Beitragvon SuperBjarne » 20.01.2025, 00:28


Ich finde, der Vergleich mit Tomiak hinkt schon ein bisschen.
Letzterer ist mit Sicherheit ein guter und giftiger Innenverteidiger.
Allerdings musste Tomiak leider doch zu oft im Mittelfeld eingesetzt werden und da wurden die spielerischen Defizite leider doch sehr deutlich
Zweikampfstärke allein reicht dort halt nicht.
Dort ist auch Spiel Intelligenz gefragt.
Da sehe ich Robinson schon in jungen Jahren weiter.



Beitragvon zorro » 20.01.2025, 00:35


…. Probleme die wir uns vor nicht allzu langer Zeit gewünscht hätten..



Beitragvon Schjönberg98 » 20.01.2025, 09:00


Ich kann bei aller berechtigten Kritik die Meinung, er sollte nicht mehr von Anfang spielen und er hätte kein Potential absolut nicht nachvollziehen...

Als ob irgendein Spieler ab dem ersten Spiel das volle Potential zeigt und ausschöpft... alter Schwede, was sind das denn für Erwartungen?

Erinnert sich noch jemand an die ersten Spiele von einem David Alaba in München? Da hat er gleich mal eine Niederlage verschuldet...
Also verpflichten wir nur noch fertige Spieler?
Schluss mit Krieg! Schluss mit Ausbeutung! Schluss mit dem Schröpfen der Natur! Für ein gutes Morgen!



Beitragvon Schulbu_1900 » 20.01.2025, 10:23


Bin ja ein absoluter Befürworter, endlich mal den jungen Spielern eine Chance zu geben, das muss der Weg sein, die heranzuführen und zu fördern.
Robinson war etwas "anfangsnervös" das war alles, dann lief es ja ganz gut. Erfreulich auf der Position, qualitativ gut besetzt zu sein.
Rotweisrotsaar hat geschrieben:
JoachimBu hat geschrieben:Es war sein erstes Spiel in der Startelf. Er hat sicher das gebracht was man bei einem ersten Startelfeinsatz erwarten durfte. Dass da noch Luft nach oben besteht, das weiß er selbst am besten.
Was mir auffiel war, ich fand den Aremu nach seiner Einwechselung überragend. Bin mir auch fast sicher dass wir den am kommenden Freitag wieder sehen.


Ich gebe dir Recht Aremu war mindestens 2 Klassen besser und hat der Mannschaft richtig Sicherheit gegeben,das hat man richtig gemerkt.

Warten wir ab wie sich Robinson entwickeln wird.

Dem kann ich nur zustimmen, Aremu bringt in der Tat Ruhe rein, einen schweren Stand scheint er aber trotzdem zu haben. Vielleicht ist man da von aussen auch zu weit weg. Lobende Worte hat es ja vom Trainer schon oft für Afeez gegeben.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon Altrocker » 20.01.2025, 10:43


Es muss doch nicht immer schwarz oder weiß sein. Es ist offensichtlich, dass sein Startelf-Debut durchwachsen war. Nervosität und einige (schlimme) Fehler sind sicherlich normal, aber eben auch nicht wegzudiskutieren. Ein (auch wenn der Vergleich unfair sein mag) Sirch-Debut war es zweifellos nicht, und der kam auch aus einer unterklassigen Liga und ist nur zwei Jahre älter.

Ohne Frage kein Grund, den Stab über dem Jungen zu brechen oder ihm die Tauglichkeit abzusprechen. Allerdings, und so ehrlich muss man auch sein, auch kein Grund, ihm in Fürth erneut den Vorzug zu geben vor Aremu. Seine nächste Chance wird sicherlich kommen.
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)



Beitragvon Rubert 1848 » 20.01.2025, 11:03


Wir sind gerade mal zwei Punkte von der Tabellenspitze weg. Wer am Samstag HSV gegen Köln geschaut hat, der hat gesehen, dass das keine unerreichbaren Übermannschaften sind. Meines Erachtens ist es jetzt die Aufgabe des Trainers, die sich bietenden Möglichkeiten in den Blick zu nehmen, die Leistungen jedes einzelnen Spielers nüchtern zu bewerten und dementsprechend aufzustellen. An dieser Stelle geht es mir wie @Altrocker: Aremu hat die Nase momentan vorne. Das bedeutet nicht, dass Robinsons Potential nicht ausreicht, das bedeutet auch nicht, dass er sich in den nächsten Wochen nicht wieder in die Startelf kämpft. Das bedeutet lediglich, dass man die Erfolgsaussichten für das nächste Spiel maximiert.
Scheiß TuS Koblenz



Beitragvon krassimier » 20.01.2025, 11:18


Ich weiß nicht h, ob man jemanden Eigengewicht nennen kann, wenn er mit 22 Jahren zum FCK wechselt..
Beziehungsstauts: [_] vergeben [_] Single [_] verliebt [_]verwitwet [x]1.FC Kaiserslautern



Beitragvon ChrisW » 20.01.2025, 12:18


Es wäre nett, wenn wir Robinson so viel Anlaufzeit zugestehen wie damals Niehuis. Der durfte viele ganz schwache Spiele machen, bevor er sich gesteigert hat.

Robinson hat sehr gute Anlagen und in den Spielen zuvor immer geliefert, als er rein kam. Dann kann man ihm auch mal ein etwas schwächeres Spiel zugestehen.



Beitragvon Tobi1986 » 20.01.2025, 12:27


Dass der Kerl bei seinem Startelfdebüt nervös war....verständlich.
Dass der Kerl deswegen am Anfang einige Fehler macht....geschenkt und überaus menschlich.
Eine so zentrale und wichtige Position im Spiel zu bekleiden....nicht einfach.

ABER: der Junge hat sich reingebissen und wurde für meine Begriffe step by step sicherer in seinem Spiel. Und ohne Gelb-Vorbelastung hätte der vielleicht auch durchgespielt. Wer weiß.

Wenn man die jungen nicht mal ins kalte Wasser wirft, können die auch nicht lernen. Und da meine ich nicht für 2 Minuten in der Nachspielzeit.
Fehler gehören dazu und mit Ritter/Hanslik neben und Heuer/Elvedi hinter sich hat er erfahrene Jungs, die ihm dabei helfen.

Mich hats für Robinson gefreut. Weiter so. :daumen:



Beitragvon diago » 20.01.2025, 12:32


ChrisW hat geschrieben:Es wäre nett, wenn wir Robinson so viel Anlaufzeit zugestehen wie damals Niehuis. Der durfte viele ganz schwache Spiele machen, bevor er sich gesteigert hat.

Robinson hat sehr gute Anlagen und in den Spielen zuvor immer geliefert, als er rein kam. Dann kann man ihm auch mal ein etwas schwächeres Spiel zugestehen.
Robinson ist kein Eigengewächs. Ich weiß nicht warum das ständig behauptet wird. Er kam vor 1,5 Jahren zu uns. Es wäre natürlich eine schöne Story wenn er aus der Verbandsliga kommend einen Stammplatz bei uns bekommt und den behaupten kann. Aber sorry, da ist er noch ein gutes Stück von entfernt. Am Ende muss Leistung zählen ob man spielt oder nicht. Und Aremu hat am Samstag mehr überzeugt als Robinson. Wenn Aremu ordentlich trainiert dürfte die Sache am Freitag in Fürth klar sein. Robinson muss im Training weiter Gas geben und das scheint er ja zu tun, sonst hätte Anfang ihn nicht aufgestellt.



Beitragvon Schnullibulli » 20.01.2025, 13:32


Ist es nicht Gleich ob er ein Eigenwächs ist oder vor 1,5 Jahren aus der VL zu uns kam?
Gibt's nicht aktuell im Stepanov Threat Kritik unser Scouting sei so schlecht? Ich weiß nicht... Ich finde das Scouting in Summe ganz passabel was da so alles zuletzt passierte (Tomiak, Niehues, Sirch, Robinson...) alles aus unteren Ligen mit Potential.

Zu Robinson: Jepp, am Anfang ist er fast mit nem Schild "ich bin nervös" rumgelaufen. Aber er hat sich da reingebissen und wurde nur wegen der Gelben runter genommen. Ich finde dass sein Starelf Debüt sicher nicht herausragend, aber solide war.

Anfang hat ihn vorher schon in kritischen Spielsituationen und Spielständen gebracht und er hat das super gelöst.
Kleinhansl als deutlich erfahrenere Kicker hatte weitaus haarsträubendere Schnitzer drin und dennoch sagt (zu Recht) keiner dass er es nicht packt.

Und wieso nicht situativ entscheiden wer (Aremu, Robinson) aufläuft? Je nach Gegner?

Ich find's prima dass die Diskussion "wir brauchen unbedingt nen 6er erstmal vorbei ist. Ich sehe uns da gut und breit genug aufgestellt mit den Jungs die wir haben. Diese Meinung habe ich übrigens nicht erst seit Samstag!



Beitragvon paet_fck » 21.01.2025, 14:56


Schöne Geschichte insgesamt und ich find ihn auch echt sympathisch und nett, aber Yokota, Kaloc und Raschl sind mit ihren 24 Jahren mal gerade 1 Jahr älter als er. Aremu ist knapp 2 Jahre älter.

Also man bekommt ja das Gefühl, wir sprechen hier von einem 17-jährigen, der gerade die ersten Schritte macht.

Ich gönne und wünsche Robinson alles Beste, aber diesen Welpenschutz-Status mag ich ihm nicht so recht verleihen wollen. Er wird schon zeigen müssen, dass er besser als Aremu ist. Die Fantasie fehlt mir aktuell.




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste