Anfang fordert Tomiak-Nachfolger: "Wir müssen auf jeden Fall nochmal tätig werden"
Markus Anfang hat auf der heutigen PK vor dem FCK-Spiel gegen Ulm deutlich gemacht, dass der FCK nun definitiv noch einen Innenverteidiger als Ersatz für Boris Tomiak verpflichten müsse: "Es ist kein Geheimnis, dass wir alleine aufgrund der jetzigen Anzahl unserer Innenverteidiger auf jeden Fall versuchen müssen, nochmal tätig zu werden. Auch da muss es natürlich passen. Aber wir brauchen mit Sicherheit für die Innenverteidigung noch Optionen."
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Geht das nur mir so, dass ich ein wenig verwundert bin oder ist das in der heutigen Zeit einfach der Fall, dass man sich kurz hält? Aber für einen Leistungsträgern, der länger bei uns gespielt hat kommen mir seine Abschiedsworte eher (zu) kurz und emotionslos rüber.
Wenn ich es nicht besser wüsste könnte es von einem Spieler kommen, der eher 1-2 Jahre und auf der Bank bei uns verbracht hat. Bin etwas enttäuscht, muss ich zugeben... Aber gut, schlagen wir das Kapitel Tomiak zu und öffnen hoffentlich ein Neues mit unseren Spielern die noch Bock auf den FCK haben.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt." aus "Forrest Gump"
Thomas Hengen hat das aus meiner Sicht absolut richtig im Kicker beschrieben.....Bobo war ein maßgeblicher Bestandteil unseres Aufschwungs und hat viel dazu beigetragen. Es ist richtig auf diese Art auseinander zu gehen. Er geht im Guten und alle können sich freuen, wenn man sich wieder sieht. So gehört sich das! Ich wünsche mir, dass sich die Vernünftigen unter uns durchsetzen können und Bobo beim Heimspiel gegen H96 einen freundlichen Empfang bereiten - so wie es bei Hecke war! Das hatte Stil, wenn einer von uns im anderen Trikot vor der West verabschiedet wird. Das wünsche ich mir.
Hallo ,so soll es sein. Es gibt so Spieler wie Tomiak ,die ihren Vertrag nicht verlängern in der Hoffnung ablösefrei mehr Geld zu bekommen und auf ihren alten Verein pfeifen. Es gibt aber auch Spieler wie Krahl,die wissen was sie drauf haben und durch gute Leistung keine Angst vor Einbußen haben. Ihren Vertrag rechtzeitig verlängern,obwohl sie wissen ,dass sie weiterziehen, aber ihrem Verein der sie gefördert hat ,noch eine saftige Ablöse ( aus Dankbarkeit?!) generieren können.
GerryTarzan1979 hat geschrieben:Geht das nur mir so, dass ich ein wenig verwundert bin oder ist das in der heutigen Zeit einfach der Fall, dass man sich kurz hält? Aber für einen Leistungsträgern, der länger bei uns gespielt hat kommen mir seine Abschiedsworte eher (zu) kurz und emotionslos rüber.
Wenn ich es nicht besser wüsste könnte es von einem Spieler kommen, der eher 1-2 Jahre und auf der Bank bei uns verbracht hat. Bin etwas enttäuscht, muss ich zugeben... Aber gut, schlagen wir das Kapitel Tomiak zu und öffnen hoffentlich ein Neues mit unseren Spielern die noch Bock auf den FCK haben.
Nein. Da biste nicht alleine. So emotionslos (meistens) sein Spiel diese Saison war, so schwach waren auch seine Abschiedsworte.
Hätt mir da auch bissl mehr erhofft. Aber vielleicht sind wir da zu sehr Romantiker:-)
die 300000 Euro sind für mich ein Witz in der heutigen Zeit für solch einen Spieler , das reicht dann aber zumindestens für die Pyros der Rückrunde zu bezahlen..der Depp05 hätte den bestimmt für 10 Mille nach England verscheppert, da hinken wir meiner Meinung nach immer hinterher, ja ich weiß 1.Liga und 2.Liga aber wir generieren seit Jahren auch meiner Meinung nach zu wenig Transfererlöse, weiß aber auch nicht genau an was das hängt, vielleicht fehlen da auch der Situation geschuldet die richtigen Personalien dafür.. und Hannover...ohne Worte
Ich hätte mir erhofft, dass man Tomiak erst dann ziehen lässt, wenn ein Nachfolger bereits sicher ist. So sind wir in der ungünstigen Situation, dass potentiell abgebenden Vereinen durchaus bewusst ist, wie dringend wir einen Innenverteidiger benötigen...
Vielleicht hat Hannover aber auch Druck gemacht, und hätte keine weitere Woche abgewartet. Ich vertraue hier einfach mal darauf, dass wir einen Plan haben.
An Boris alles Gute, werde ich immer mit unserer "Wiederauferstehung" aus den tiefsten Tiefen der Liga 3 verbinden. Mit dieser Saison allerdings in der Tat eher weniger.
In den letzten Wochen gab es nicht wenige kritische Stimmen zu Tomiak. Seine Leistungen ließen zu wünschen übrig, hieß es, und er sei weit entfernt von der Form des letzten Jahres. Jetzt haben wir zumindest einen möglichen Grund dafür, warum das so gewesen sein könnte. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, welchen Mehrwert es gehabt hätte, mit ihm weiterzumachen, obwohl klar war, dass er gedanklich bereits im Sommer nach Hannover wechseln würde. Natürlich könnte man argumentieren, dass er sich noch einmal voll reingehängt hätte, um sich würdig zu verabschieden. Aber selbst wenn das der Fall gewesen wäre, lässt sich das Unterbewusstsein nicht einfach abschalten – und genau diese letzten paar Prozent machen oft den Unterschied.
Die Kritik an Hengen und dem Verein kann ich nicht ganz nachvollziehen. Es werden Vorwürfe laut wie:
„Warum hat man ihn nicht schon im Sommer gehen lassen und verkauft?“ Vielleicht, weil man damals noch eine Chance sah, ihn zu halten, und Hannover zu diesem Zeitpunkt gar kein Interesse hatte? Oder weil man nach der schwierigen letzten Saison die Stabilität in der Abwehr nicht riskieren wollte? Spieler wie Elvedi sollten vielleicht neben Tomiak weiter reifen, ähnlich wie er neben Kraus damals und Neuzugänge wie Heuer sollten Zeit bekommen, um sich einzugewöhnen um dann eventuell in größere Rollen hineinzuwachsen. Ich kann mir lebhaft vorstellen, welche Beiträge erschienen wären, wenn Hengen nach der letzten Katastrophensaison einen Leistungsträger für 2 Millionen Euro verkauft hätte: Der Abstieg wäre wohl schon sicher vorhergesagt worden.
„Warum hat man nicht rechtzeitig verlängert?“ Woher wissen diese Leute, dass das nicht versucht wurde? Und woher wissen sie, was Tomiak wollte? Vielleicht war er gar nicht bereit, frühzeitig zu verlängern, und wollte erst einmal sehen, welche Angebote sich für ihn ergeben.
„Wie konnte Hannover uns ausstechen?“ An dieser Stelle frage ich mich, wie intensiv sich manche mit unserem Verein beschäftigen. Hannover verfügt schlichtweg über größere finanzielle Möglichkeiten als wir – dank niedrigerer Stadionkosten und einer besseren Position in der TV-Geld-Tabelle. Das wurde hier ja auch schon angesprochen.
„Wieso nur 300.000 Euro?“ Ganz einfach: Weil Hannover nicht bereit war, mehr zu zahlen, und unser Verein lieber das Geld nimmt, als mit einem Tomiak weiterzumachen, der bereits gedanklich woanders ist. Ich verstehe durchaus den Gedanken, dass man ihn zumindest als Option noch gerne behalten hätte. Aber ich bin mir sicher, dass wir bereits einen Neuzugang für die Innenverteidigung fest im Blick haben. Dieser Spieler wird Tomiak in Normalform vielleicht nicht vollständig ersetzen können, aber es wird mit Sicherheit keine Fehlbesetzung sein.
Aus meiner Sicht ist der Verlust eines Tomiak in Normalform, der sich mit dem Verein identifiziert und aus Überzeugung hier ist, zweifellos schmerzhaft.
Ein Tomiak hingegen, der gedanklich nicht mehr vollständig bei der Sache ist und dessen Leistungen zuletzt entsprechend ausfielen, ist das in meinen Augen nicht.
Natürlich werden wir seinen Abgang in den ersten Spielen spüren. Doch ich bin überzeugt, dass andere Spieler in diese Rolle hineinwachsen können – das Potenzial ist definitiv da.
Ein letzter Punkt: In den letzten Jahren waren wir regelrecht verwöhnt, da wir kaum Leistungsträger abgeben mussten. Dass sich das auch mal ändern wird, sollte jedem klar gewesen sein. Am Ende geht es – trotz persönlicher Verbindungen wie einer Frau aus der Pfalz – schlicht und ergreifend ums Geld.
Habe bewusst Mal sämtliche Kommentare nicht gelesen. Ich kann mir grob vorstellen welche Aussagen so kommen
Erstmal wünsche ich Bobo alles Gute für seine persönliche Zukunft und Gesundheit! Geh deinen Weg Junge!
Du hast uns viel gegeben und ich hoffe wir dir auch!
Aus dem Gerücht- Threat kann ich mich noch erinnern dass einer meinte er könne Hannover als Ziel nicht verstehen. Weshalb er nicht zu Bochum, Kiel oder so ginge. Ich kann den Schritt sehr wohl verstehen, denn bei den genannten Bundesligisten ist die Wahrscheinlichkeit hoch dass er nächste Saison da kickt wo er gerade kickt.
Hannover hatte (leider) schon nen starken Kader und rüstet auf. Auf der Bank, auf dem Feld. Ich sehe sie durchaus eine Stufe über uns was die Wahrscheinlichkeit bezüglich Aufstieg anbelangt. Es ist natürlich maximal bitter dass er nun zur Konkurrenz zieht was mich persönlich auch erstmal enttäuscht. Aus der Sicht von Tomiak aber macht es absolut Sinn!
Ich werde nicht explizit wegen ihm persönlich pfeifen wenn er demnächst zu Gast ist und die Aufstellung vorgelesen wird, sondern weil er Gegner ist. Ich werde ihn nicht irgendwie "abfeiern" weil er ein Aufstiegsheld IST, denn er ist für das Spiel eben Gegner!
Ich vermute im Rahmen dieses Spiels wird er verabschiedet werden. Da werde ich ihn feiern und dankbar sein für die geile Zeit, denn in dem Moment geht es um ihn als Person, als Teufel!
Während dem Spiel gibt's keine Gnade!
Einmal Lautrer, immer Lautrer(außer für immer Mal 90 Minuten)!
GerryTarzan1979 hat geschrieben:Geht das nur mir so, dass ich ein wenig verwundert bin oder ist das in der heutigen Zeit einfach der Fall, dass man sich kurz hält? Aber für einen Leistungsträgern, der länger bei uns gespielt hat kommen mir seine Abschiedsworte eher (zu) kurz und emotionslos rüber.
Wenn ich es nicht besser wüsste könnte es von einem Spieler kommen, der eher 1-2 Jahre und auf der Bank bei uns verbracht hat. Bin etwas enttäuscht, muss ich zugeben... Aber gut, schlagen wir das Kapitel Tomiak zu und öffnen hoffentlich ein Neues mit unseren Spielern die noch Bock auf den FCK haben.
Nein. Da biste nicht alleine. So emotionslos (meistens) sein Spiel diese Saison war, so schwach waren auch seine Abschiedsworte.
Hätt mir da auch bissl mehr erhofft. Aber vielleicht sind wir da zu sehr Romantiker:-)
Würde ich erstmal nicht überbewerten. Er ist gestern Abend nach Hannover gefahren, heute Medi-Check, Vertragsunterzeichnung, erstes Training und dann mit der Mannschaft zum Auswärtsspiel gefahren. Da war bissel wenig Zeit für ein ausführliches Statement.
GerryTarzan1979 hat geschrieben:Geht das nur mir so, dass ich ein wenig verwundert bin oder ist das in der heutigen Zeit einfach der Fall, dass man sich kurz hält? Aber für einen Leistungsträgern, der länger bei uns gespielt hat kommen mir seine Abschiedsworte eher (zu) kurz und emotionslos rüber.
Wenn ich es nicht besser wüsste könnte es von einem Spieler kommen, der eher 1-2 Jahre und auf der Bank bei uns verbracht hat. Bin etwas enttäuscht, muss ich zugeben... Aber gut, schlagen wir das Kapitel Tomiak zu und öffnen hoffentlich ein Neues mit unseren Spielern die noch Bock auf den FCK haben.
Nein. Da biste nicht alleine. So emotionslos (meistens) sein Spiel diese Saison war, so schwach waren auch seine Abschiedsworte.
Hätt mir da auch bissl mehr erhofft. Aber vielleicht sind wir da zu sehr Romantiker:-)
Dem, der zurück bleibt (hier u.a. die Fans) kannste es eh nicht recht machen. Wenn Bobo mehr geschrieben hätte wäre der Kommentar in etwa: Söldner, wenn es hier so toll war, warum geht er dann? etc. bla bla.
Er wollte weg (spätestens im Sommer), er ist weg, der FCK hat noch etwas Geld bekommen und offensichtlich (noch?) keinen Ersatz.
Ich bin mal gespannt, ob uns der Abgang nicht noch weh tun wird.
Besonders dicke sind wir in der IV sowieso nicht besetzt, und dann geben wir den besten Mann ab. Zudem bin ich der Meinung, das die angeblichen 300.000 Euro zu wenig sind.
Man kann nur hoffen, das Hengen einen guten Mann die Woche noch vorstellt. Zu der Baustelle Mittelstürmer haben wir jetzt auch noch eine in der Defensive größer gemacht.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Tomiak und Niehues waren für mich die beiden Spieler die sich beim FCK in den Blickpunkt spielen wollten/konnten und das haben sie auch getan. Es ist der Lauf der Dinge dass sie sich weiter entwickeln wollen, auch finanziell, da sollte man professionell mit umgehen. Einfach nur Danke für die Zeit.
Aber bei uns geht es auch weiter und wie
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.
“FCK-Augustin”, da muss ich Dir zu 100% zustimmen. Wenn dann noch Aussagen kommen wie ach so toll die Fans in Hannover und das Stadion dort sind oder sein Kommentar “Liebe Betze-Fans, Danke für die unfassbare schöne und ereignisreiche Zeit. Aufstieg , Pokalfinale alles dabei … für mich ist aber die Zeit gekommen einen neuen Weg einzuschlagen. Wünsche euch nur das Beste und wir sehen uns”, dann fragt man sich, ob man so etwas für ernst nehmen soll. Hannover hat ein 08/15-Stadion und bei seinen dortigen Spielen mit dem FCK war mit Sicherheit keine Stimmung an die man sich langfristig erinnert. Wenn die Zeit beim FCK nicht nur schön und ereignisreich, nein sogar UNFASSBAR schön und ereignisreich war, wieso ist er denn dann nicht geblieben!? “Es ist Zeit einen neuen Weg einzuschlagen”…….warum schreibt er nicht so wie es wirklich ist, nämlich “es ist Zeit zu einem anderen Verein zu wechseln, weil jener mehr bezahlt als der FCK”. Fehlt nur noch die alte Schallplatte von “ich will mich sportlich weiterentwickeln”. Sagte er wohl nicht, weil sein neuer Arbeitgeber ein Mitkonkonkurrent des FCK ist. Ich finde Fussballer haben vor allem in der heutigen Zeit auch eine Vorbildfunktion und im Gegensatz zu fast allen, die ihnen zujubeln monatlich viel mehr Kohle auf dem Konto. Bei Tomiak kommt auch noch der Dankesfaktor hinzu. Hätte ihn der FCK damals nicht von Düsseldorf II geholt würde er heute vielleicht bei Fortuna Köln oder RW Oberhausen herumgrätschen. Aber wir kennen ja das heutige Fussballgeschäft. Wenn man bei einem anderen Verein mehr Geld verdienen kann, desto schneller macht man den Absprung. Aber solche Aussagen sind ja für viele nur Fussballromantik. Also, Herr Tomiak, ich persönlich (muss nicht jeder meiner Meinung sein) sage “schönen Gruss und auf Wiedersehn”.
Diejenigen, die Zimmer immer niederbrüllen sollten dagegen mal anerkennen, dass man es ihm abnehmen kann, wenn er sagt, dass der FCK sein Herzensverein ist.
Zuletzt geändert von pisano96 am 16.01.2025, 21:12, insgesamt 2-mal geändert.
SEAN hat geschrieben:Ich bin mal gespannt, ob uns der Abgang nicht noch weh tun wird. Besonders dicke sind wir in der IV sowieso nicht besetzt, und dann geben wir den besten Mann ab.
Ich bin ganz naiv davon ausgegangen, dass wir bestimmt einen vielversprechenden Mann am Haken haben, bevor wir Tomiak für 300.000 gehen lassen.
normalerweise ist es nicht unüblich zu vereinbaren, dass ein Spieler, der im Winter zur Liga internen Konkurrenz wechselt, im Spiel gegen seinen alten Club nicht aufläuft. Bin mal gespannt.... Nicht dass wir ein Kopfballtor oder Elfmeter in 90+3 von Bobo sehen
Baphomet hat geschrieben:Da hätte man Tomiak besser ein halbes Jahr lustlos über den Rasen laufen lassen sollen, als die 300K zu nehmen.
300K sind wirklich lächerlich in der heutigen Zeit. Das ist gerade mal ne Pyro Strafe.
Dazu der Bonus bei Aufstieg, wo wir auch keine Piepen sehen werden, da H96 nicht aufsteigen wird.
Da hätte man lieber 10% vom weiterverkauf im Vertrag festhalten sollen.(...)
Sehe ich auch so. Als wir in Liga 3 ohne Sponsoren dastanden, wäre das mehr Wert gewesen. So hats irgendwie ein Gschmäckle, wie man hier so schön sagt.
Schnullibulli hat geschrieben:Habe bewusst Mal sämtliche Kommentare nicht gelesen. Ich kann mir grob vorstellen welche Aussagen so kommen
Ist auch immer gut, irgendwas zu unterstellen. Hauptsache, man hat seinen eigene Meinung reingerotzt. Dass die konkludente Unterstellung dann gar nicht zutrifft, ist ja nur Nebensache.
FCKinDDF hat geschrieben:
Und zu Platz 12 der Tabelle. Das sagt ungefähr so viel aus: nichts.
Klar, man kann das Urteil eines unabhängigen Fachmagazins auch negieren und das mit subjektiven Argumenten begründen, wenn man das möchte. Das bleibt jedem unbenommen.
Man kann aber auch die Leistung eines Spielers für den Verein anerkennen. Und die war über die Laufzeit gesehen überdurchschnittlich.
Ich selbst gebe nichts auf Dankesreden scheidender oder Begrüßungs-PKs kommender Spieler. Da wird nur das Phrasenschwein mit Münzen gestopft. Allerdings ist mir eine faire Bewertung der Leistungen schon wichtig. Und die sehe ich bei einigen Usern durch Entttäuschung verklärt.
Danke Kitzmann.
Sehe ich auch so.
Wie ich das sehe hat Bobo Transparenz walten lassen was sein Weg im Sommer angeht. Von daher hat Hengen alles richtig gemacht und noch eine ordentliche Ablöse rausgeholt.
Tomiak wird in Hannover sicher besser verdienen, ob die sportliche Perspektive besser ist sei dahin gestellt und das ist für mich das einzige Fragezeichen. War Hannover das Wert? Ob das was wird mit der 1. Liga? Die Zukunft wird es zeigen.
Dennoch sehe ich hier keinen Grund Bobo Müll hinterher zu kippen.
Er wird für immer einer unserer Aufstiegshelden bleiben und hoffentlich ein gern gesehener Gast auf dem Betze sein.
Mach es gut Bobo. Alles Gute für die Zukunft und danke für alles.
IV: Elvedi, Sirch, Heuer, Toure, Gyamerah und Robinson können das auch.
So schlecht sieht das nicht aus. Aber gern noch einer mit Perspektive (Gyamfi?) holen.
Zuletzt geändert von FCK-Ralle am 16.01.2025, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Da der Wechsel nun vollzogen ist, könnte man das Thema und die anschließenden Posts auch unter der Rubrik "Spieler" verorten.
Da es sich hierbei um den mittlerweile typischen 08/15-Wechsel handelt, mit all den abgedroschenen und auswendig gelernten Phrasen, werde ich ihn auch nicht kommentieren.
Das mit tomiak wie gesagt ist sehr schade er war betze pur.
Wird auch sicherlich eine Lücke hinterlassen..aber wir haben zb schon einen Sirch der sich ja bereits jetzt schon gut entwickelt...
Das es Hannover wird ist eher traurig.. hätte mir für ihn einen anderen gewünscht..sei es darum vielen dank und auf Wiedersehen
@Ultradeiweil
Jetzt geht mir der Gaul durch!
„… er war Betze pur.“
Nee, war er nicht! Er hat durchweg gute, auch sehr gute Leistungen gebracht.
Dafür wurde er gut bezahlt und „der Betze“ lag ihm zu Füßen. Insofern hat er dem FCK viel zu verdanken.
Wenn er dann innerhalb der Liga auch noch nach H96 wechselt und gleich in seinem ersten Statement seine Freude über die Fans (dort) und das Stadion äußert, ohne die gute Zeit beim FCK und uffm Betze auch nur zu erwähnen, ja dann war er nie „Betze pur“! Meine Meinung.
Ich habe ihm schon länger angesehen, dass er keinen Bock mehr hatte.
Ob‘s nur die Kohle war, ich will nicht spekulieren. Dafür hätte ich sogar auch noch gewisses Verständnis gehabt.
Es gibt aber viele andere Spieler, die auch nach ihrem Wechsel mehr „Betze pur“ waren - und geblieben sind. Namen fallen jedem Fan ein …
Sein Statement ärgert mich. Ganz nach dem Motto, „ der König ist tot, es lebe der König“.
Wünsche ihm viel Erfolg in Hannover - und in Liga 2!
Nur der FCK
@ FCK-Augustin
Danke für diesen Beitrag und zu 100% Übereinstimmung.
Bei allen guten, manchmal auch sehr guten Spielen, 2.Liga Aufstieg und Tralalla, kommt da für mich ein sehr arroganter, von sich selbst überzeugter Typ rüber, der null lernfähig zu sein scheint, was negativ-emotionales Verhalten auf dem Platz betrifft , dafür dämliche gelbe und rote Karten kassiert -und billigend in Kauf genommen hat, dämliches Meckern und abfällige Gesten, wo es total unangebracht war, auch gegenüber eigenen Kollegen und Schiedsrichtern. Unnötige Fouls und oft Glück, dass nicht noch mehr gelbe und rote Karten dazu kamen. Und by the way viel zu langsam, reicht für Liga 2 aber wenn überhaupt nur bedingt für Liga 1 ( mit viel Glück).
Meiner persönlichen Meinung nach ist das nicht das Betze-Gen, das viele hier in ihm sehen möchten. Da gibt es andere. Sein unemotionales Statement zum Abschied zeigt dieses glaube ich auch ganz deutlich. Genau wie seine letzten Null-Bock-Auftritte.
Kurzum, Tomiak wird glaube ich hier oftmals auch überschätzt, der Spieler ist solide, hatte bisweilen eine gute Entwicklung genommen, stagniert zumindest aber schon längere Zeit.
Danke für deinen Einsatz für den FCK. Spieler der FCK-Aufstiegsmannschaft in Liga 2 wirst du immer sein. Aber wir brauchen Spieler, die für den FCK brennen, okay, das hast du einmal.
Aber vielleicht auch ein Franco Foda 2.0, Ältere werden sich erinnern ….