Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Teufel82 » 05.09.2008, 23:52


@Altmeister

Ich mein wir haben uns ja auch des ein oder andere mal unterhalten und ich weiß jetzt aus dem stehgreif nicht ab wann du von der eventuellen Verpflichtung Kuntz wusstest.
Daher meine Frage wie stehst du von der Kuntzverpflichtung her den Zusammenhang mit Erwin Göbel den du nun ja auch das ein oder andere mal zu Gesprächen gebeten hast und sie auch stattfanden.
Sprich revidierst du deine Meinung über Göbel ein wenig nach diesem Cuop an dem er mitgewirkt hat?

Jetzt stelle ich schon die Fragen ;)

Und meine Stimme hast du natürlich auch, werde es wohl schaffen Urlaub zu bekommen und dann runter zu fahren

@Thomas, Christian, Altmeister

Super klasse was bei diesem Interview heraus gekommen ist, lenkt mich nach meinem Autounfall dann doch schon richtig ab.
Danke
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon meiin-schaatz-fck-gollum » 05.09.2008, 23:54


Das müssen doch alles Asis sein die solche Spielpläne machen bzw Spieltage zerstückeln da kann ich ja fast froh sein weiter weg zu wohnen da brauch ich meine Familie nicht dauernd bei Heimspielen verrückt machen zum Glück hab ich Computer mit Liveticker was natürlich ein Livespiel nur zu 0,nix ersetzen kann aber besser als gar nix Mann waren das früher noch für Anstosszeiten jetzt nix wie aufsteigen hoffentlich spielt Lautern nicht Montags in Duisburg weil mein Sohn muss in die Schule aber allen kann mans eh nicht rechtmachen. Weil Montags läufts auch live im TV. Ach ja : Vielen Dank für das Interview !!! Klasse gemacht ! Freue mich auch auf Teil 3 . :geschenk:



Beitragvon Teufel82 » 06.09.2008, 00:01


kurz off topic

@meiin-schaatz-fck-gollum

Niederrhein hast du als Wohnort angegeben, das heißt ja wohl das man dich auswärts in Oberhausen antrifft......
Denn "Wer ist die Macht vom Niederrhein und vom Ruhrpott sowieso....oooooo RWO"
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon OWL-Teufel » 06.09.2008, 09:15


Altmeister hat geschrieben:Cruchot:
Vorläufig ist kein Interview mit Dr. Ohlinger geplant. Ich habe auch das Gefühl, dass er ganz froh ist, im Hintergrund arbeiten zu können, weil ein Stefan Kuntz an der Front steht. Das soll um Gottes Willen keine Kritik sein. Dr Ohlinger hat durch seine akribische und äußerst effektive Arbeit dem FCK bereits richtig viel Geld eingespart. Nach meinen Eindrücken und Informationen hat er wirklich fast jeden Stein auf dem Betze umgedreht und analysiert, wo noch Einsparpotenziale sind, was man offenbar über Jahre nicht oder nur unzureichend gemacht hatte.


Lieber Altmeister,ein äußerst wichtiger Hinweis,wie ich finde!Herr Dr. Ohlinger macht eine ausgezeichnete Arbeit,eben weil man nichts von ihm sieht und hört.Der Grund der erfolgreichen Arbeit unserer aktuellen Vereinsführung liegt eben darin begründet,dass Stefan Kuntz als Gallionsfigur den FCK nach außen hin vertritt,was er ausgezeichnet macht und was man gar nicht genug würdigen kann.Dr. Ohlinger zieht dafür im Hintergrund die Strippen und bewältigt das vermutlich monströse Desaster,das die Vorgänger hinterlassen haben.

Und meine Stimme hast du natürlich auch :)



Beitragvon Steffbert » 06.09.2008, 12:07


Altmeister hat geschrieben:
Der Herr ganz links mit dem weißen Shirt ist Markus Wagner aus der FCK-Presseabteilung, links daneben sitzt unser Thomas, ihm gegenüber Christian, daneben ich.


Warum hast du kein Springsteen-Shirt an? "Live in Milano" oder so. :wink:
Stop living in the past



Beitragvon Altmeister » 06.09.2008, 14:23


@ Steffbert: Das Springsteen-Trikot war nach dieser gerade zu Ende gegangenen Tour noch in der Wäsche :wink: .

@ Teufel 82:
Ich habe meine Meinung über Erwin Göbel nicht geändert. Der Mann war bereits als Finanzvorstand völlig überfordert, als Vorstandsvorsitzender erst recht. Dass er Kuntz vor dessen bevorstehender Verpflichtung Auskünfte erteilt und ihm entsprechende Unterlagen überlassen hat,
sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Zumal ihm ja zugesagt wurde, dass er anschließend einen anderen Job im Verein erhalten sollte.
Göbel war menschlich alles andere als ein übler Typ, aber eben auch ein gutes Beispiel dafür, dass ein Mann aus der 2. oder 3. Reihe nicht zwangsläufig einer für die erste Reihe sein muss. Er hat sich schlußendlich selbst keinen Gefallen getan, dass er sich nach vorne hat drängen lassen. Trotzdem wünsche ich ihm für seine Zukunft alles Gute und hoffe, dass er bald irgendwo anders einen neuen Job antreten kann.



Beitragvon Brieschel » 06.09.2008, 15:12


Ich würd mal sagen,wenn wir St.Pauli schlagen wird auch der Stefan mal ganz kurz auf die Tabelle schauen,dann sind wir nämlich 1ster :wink: ,und darauf darf er wirklich ein wenig Stolz sein. :schal:



Beitragvon diewalzausderpfalz » 06.09.2008, 16:48


Brieschel hat geschrieben:Ich würd mal sagen,wenn wir St.Pauli schlagen wird auch der Stefan mal ganz kurz auf die Tabelle schauen,dann sind wir nämlich 1ster :wink: ,und darauf darf er wirklich ein wenig Stolz sein. :schal:


Man merkt mein brother isch wie mei Vater - wir beide mit der Meinung aus einem Guss :lol:
_____________________________________________________________
Niemand hatte so einen Körper wie die Walz aus der Pfalz - vielleicht noch der "Gerry"/ Zehnkämpfer sind halt aus einem besonderen Holz :teufel2:



Beitragvon Betzemichl » 06.09.2008, 23:57


Freitags 18.00 uhr ist ein Witz.. Man könnte das Bundesligaspiel auch Sa um 20.00 laufen lassen.. Dafür die 2. Liga um 19.30.. Wo ist das Problem?

17.30 ist der noch größere Witz...

Mo 20.00 Uhr geht grad noch so..

So 12.30???? Gehts noch?

Tv gut und schön, aber müssen die alles bestimmen, bloß weil sie blechen? Dann solen da mal schlauere Typen her um besser zu planen.. Da platzt mir echt der Kragen..

Wahrscheinlich hat da eh keiner Ahnung vom Fußball... Die sehen doch nur Kohle..

Stefan hat diese Meinung doch nur, weil er mehr Kohle kriegt...

ICH HABE DAFÜR 0 VERSTÄNDNISS!!! :schmoll:
Leute, geht nuff ins Stadion ... Nur so könnt ihr den Roten Teufeln helfen !!! :teufel2:



Beitragvon baeckerman83 » 07.09.2008, 02:19


Mhm also 12:30 ist für mich wie 14:00 oder 15:30 wenn es um Mittagessen mit der Familie geht.
Dazu mal meine Rechnung (als ich noch bei meinen Eltern wohnte), 30 min Anfahrt, 2h vorher in KL sein, wegen Zugverspätung etc. Dann sind wir bei 15:30 Uhr, abfahrt 13 Uhr, Anpfiff 14 Uhr, abfahrt 11:30 Uhr und naja Anpfiff 12:30, Abfahrt 10 Uhr.
Also könnte ich nur bei 15:30 Uhr Mittagessen, aber auch nur wenn es pünktlich 12 Uhr auf dem Tisch steht. -> egal. Bei 12:30 Uhr ist man sogar früher zu hause und der Nachmittag kann mit der Familie verbracht werden.

Aber ich bin gegen 12:30, denn für Leute mit weiter Anfahrt geht das leider nicht. Erst recht nicht mit dem Zug. Das macht bei Auswärtsspielen mehr Probleme. Aber für mich halt auch bei Heimspielen, 500km ist halt nen Weg der erst mal gefahren werden muss. :( 14 Uhr passt da immer grade so, schafft man mit dem Zug hin und zurück.



Beitragvon snakebju » 07.09.2008, 08:35


toll zu wissen dass sogar sportvermarkter um uns KÄMPFEN! wir sind immernoch dabei und werden es auch immer bleiben. leider nicht kritisch genug zu den neune anstosszeiten, dass ist weder fanfreundlich noch familienfreundlich!!! aber absolut tolles interview von dbb! KOMPLIMENT!!! freue mich auf mehr.



Beitragvon niler1994 » 07.09.2008, 13:38


wär ich schwul oder ne frau würd ich stefan kuntz sofort heiraten :)

wie immer klasse interview des besten vv seit jahren



Beitragvon hardy68 » 08.09.2008, 07:51


:applaus: Toller 2. Teil

Fast in jeder Frage bzw. in jeder Antwort steckt was interessantes. Ob es die Anstosszeiten sind, oder die offenen Baustellen, Vermarktung usw.
Die Antworten kommen auch sehr ehrlich rüber, so wie man halt SK kennt!
Die Anstosszeiten sind jetzt schon SCHEISSE, und sie werden noch SCHEISSER (Steigerung von Scheisse?) werden. Denkt mal an die Amateurfussballer, die um die Mittagszeit selbst kicken müssen! Ach ja, die verzichten sogar aufs Familienleben UND auf den FCK.
Uns hilft hier nur der Aufstieg!

lg

hardy68

PS:Altmeister for Aufsichtsrat!!!!!



Beitragvon Betz70 » 08.09.2008, 11:19


Wer kann mich mal aufklären und darüber Informieren um was für einen Prozeß es sich zwischen der Stadt und H-P Briegel handelt?

Danke!!!!



Beitragvon Rückkorb » 08.09.2008, 12:56


Altmeister hat geschrieben:Göbel war menschlich alles andere als ein übler Typ, aber eben auch ein gutes Beispiel dafür, dass ein Mann aus der 2. oder 3. Reihe nicht zwangsläufig einer für die erste Reihe sein muss. Er hat sich schlußendlich selbst keinen Gefallen getan, dass er sich nach vorne hat drängen lassen. Trotzdem wünsche ich ihm für seine Zukunft alles Gute und hoffe, dass er bald irgendwo anders einen neuen Job antreten kann.


Schön, dass du das heraus stellst, oder um Negativismen zu vermeiden, darf ich dich hier so verstehen, dass Göbel menschlich absolut in Ordnung war ... Auch mit deiner weiteren Kritik sprichst du mir aus der Seele, wie ich es aber auch für im Stil angebracht halte, dem Abwandernden für die Zukunft (weiterhin) alles Gute wünschen.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon dem fritz seine erben » 08.09.2008, 13:51


Rückkorb hat geschrieben:
Altmeister hat geschrieben:Göbel war menschlich alles andere als ein übler Typ, aber eben auch ein gutes Beispiel dafür, dass ein Mann aus der 2. oder 3. Reihe nicht zwangsläufig einer für die erste Reihe sein muss. Er hat sich schlußendlich selbst keinen Gefallen getan, dass er sich nach vorne hat drängen lassen. Trotzdem wünsche ich ihm für seine Zukunft alles Gute und hoffe, dass er bald irgendwo anders einen neuen Job antreten kann.


Schön, dass du das heraus stellst, oder um Negativismen zu vermeiden, darf ich dich hier so verstehen, dass Göbel menschlich absolut in Ordnung war ... Auch mit deiner weiteren Kritik sprichst du mir aus der Seele, wie ich es aber auch für im Stil angebracht halte, dem Abwandernden für die Zukunft (weiterhin) alles Gute wünschen.


Und um die Positivismen wohl aller FCK-Fans zusammenzufassen:
besonders das "bald" in Altmeisters letztem Satz eint uns. :teufel2:



Beitragvon Yves » 08.09.2008, 19:44


Brotworschtfilsel hat geschrieben:
Yves hat geschrieben:Also die Anstosszeit Sonntags um 12:30 finde ich zwar auch äusserst seltsam, kann damit aber wesentlich mehr anfangen, als Montags oder irgendwann unter der Woche. Wenn es Sonntags ein Heimspiel hat und ich mal wieder in der Pfalz bei meinen ehemals Erziehungsberechtigten bin, dann geh ich da auf alle Fälle hin. Scheiss aufs gemeinsame Mittagessen. Je früher das Spiel ist, desto früher komme ich dann auch wieder hierher zurück in die Schweiz. Finde das also nicht so schlecht. Montags und Mittwochsspiele sind für mich aber absolut nicht möglich.

Da das ganze aber sehr subjektiv ist, kann ich es auch nachvollziehen, wenn manche Leute um diese Uhrzeit lieber noch ihren Rausch ausschlafen :lol: und etwas später aufstehen müssen um Fussball zu sehen. Für Sonntag wird es sicherlich 1000 Gründe dafür und 1000 Gründe dagegen geben.


OK,

Yves hat die Einstellung die da wohl vorherrscht zusammengefasst:
Er scheisst aufs gemeinsame Mittagessen, und die die nicht aufs gemeinsame Mittagessen scheissen, liegen nit einem Rausch im Bett!
Das klingt leider sehr assozial.
Und da ich nicht will, dass meine Kinder mal so werden, werde ich den Sonntagmittag gemeinsam mit ihnen verbringen.
Wie wärs mal mit einem Protest. Mal beim 1. Spiel leere Ränge?
Exempel statuieren?


Hey Du Dampfplauderer, lies Dir meinen Post nochmal durch. Ich hab geschrieben, dass mir Sonntags um 12:30 lieber ist als irgendwann unter der Woche. Und ja, wenn der FCK spielt, dann verzichte ich sehr gerne auf ein gemeinsames Mittagessen mit meinen Eltern. Mit meinem Sohn und meiner Frau esse ich jeden Tag (zumindest abends) - von daher verzichten die auch gerne mal auf mich, weil sie wissen dass mein Herz am FCK hängt. Und wenn Du genau hinschaust, dann siehst Du den Smilie hinter der Anspielung aufs Rausch ausschlafen. Und wenn Du denkst, dass Deine Kinder nicht assozial werden, weil Du den Sonntag mittag mit ihnen verbringst, dann solltest Du nochmal das Buch über Kindererziehung in die Hand nehmen.
Warum bist Du so intollerant und kritisierst andere für Ihre Meinung? Hab ich nicht ausdrücklich geschrieben, dass das Thema äusserst subjektiv ist?
Sorry, aber das musste raus.



Beitragvon Marky » 08.09.2008, 22:31


Die Winterpause wird fallen. Aus einem einfachen Grund. Die DFL hinkt bei der Auslandsvermarktung den Engländern um Lichtjahre hinterher. Die Winterpause ist in diesem Zusammenhang ein klarer Wettbewerbsnachteil. Die Scheichs aus Dubai und Abu-Dhabi wollen schließlich bespielt werden 8-)

Auslandsvermarktung gibt ab der nächsten Saison ein ganz großes Thema. Die DFL hat das bisher eine fremde Firma machen lassen, man wollte erst mal Grundlagen schaffen. Künftig nimmt man die Sache selbst in die Hand.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Marky » 08.09.2008, 22:44


Dass Stefan Kuntz zum Thema 12.30 Uhr diplomatisch antwortet, ist keine Überraschung. Gerade jetzt, wo die sicher geglaubten 500 Mio Euro pro Saison aus der Kirch-Schatulle nicht mehr greifbar sind, wird die DFL jede Möglichkeit ausschöpfen um wenigstens 400 Mio Euro einzustreichen. Die Zerstückelung des Spieltags ist eine Option.

Ich will hier keine Partei für die DFL ergreifen - um Gottes Willen. Wir sollten uns aber immer vor Augen halten, dass sie nur im Dienst der Vereine steht. Und Stefan Kuntz ist VV eines dieser Vereine.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Thomas » 08.09.2008, 23:01


Marky hat geschrieben:Dass Stefan Kuntz zum Thema 12.30 Uhr diplomatisch antwortet, ist keine Überraschung. Gerade jetzt, wo die sicher geglaubten 500 Mio Euro pro Saison aus der Kirch-Schatulle nicht mehr greifbar sind, wird die DFL jede Möglichkeit ausschöpfen um wenigstens 400 Mio Euro einzustreichen. Die Zerstückelung des Spieltags ist eine Option.

Wobei gerade diese 500 Millionen und die Anstosszeit 12:30 Uhr ja miteinander "gekoppelt" waren... Also ich als kleiner Fan kann jedenfalls gut damit leben, wenns 100 Millionen Euro weniger gibt und dafür die Anstosszeiten bleiben ;) Meiner Meinung nach haben die Bundesligavereine sowieso genug Einnahmen (z.B. wird mit Sponsoring und Free-TV mehr verdient als in jedem anderen Land, dafür eben mit Pay-TV weniger), den Unterschied machen eben solche Geldgeber wie Abramowitsch und Co. aus. Und die sind in der Bundesliga derzeit ja zum Glück noch eher ungern gesehen. Sobald die sich aus ihren englischen Klubs zurückziehen, werden auch die letzten Zweifler sehen, warum.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Marky » 08.09.2008, 23:20


Thomas hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:Dass Stefan Kuntz zum Thema 12.30 Uhr diplomatisch antwortet, ist keine Überraschung. Gerade jetzt, wo die sicher geglaubten 500 Mio Euro pro Saison aus der Kirch-Schatulle nicht mehr greifbar sind, wird die DFL jede Möglichkeit ausschöpfen um wenigstens 400 Mio Euro einzustreichen. Die Zerstückelung des Spieltags ist eine Option.

Wobei gerade diese 500 Millionen und die Anstosszeit 12:30 Uhr ja miteinander "gekoppelt" waren... Also ich als kleiner Fan kann jedenfalls gut damit leben, wenns 100 Millionen Euro weniger gibt und dafür die Anstosszeiten bleiben ;) Meiner Meinung nach haben die Bundesligavereine sowieso genug Einnahmen (z.B. wird mit Sponsoring und Free-TV mehr verdient als in jedem anderen Land, dafür eben mit Pay-TV weniger), den Unterschied machen eben solche Geldgeber wie Abramowitsch und Co. aus. Und die sind in der Bundesliga derzeit ja zum Glück noch eher ungern gesehen. Sobald die sich aus ihren englischen Klubs zurückziehen, werden auch die letzten Zweifler sehen, warum.


Es sind nicht nur die Araber und die Russen. Ich hab´s eben in einem anderen Thread geschrieben - die englischen Vereinen kassieren pro Saison unfassbare 1,3 Mrd Euro allein an Fernsehgeldern. Das wird sich nie auf Deutschland übertragen lassen, weil wir eine andere Fernsehlandschaft haben. Außerdem würde nie ein Deutscher 60 Euro für ein Fußball-Abo auf den Tisch liegen. Zu den 1,3 Mrd Euro kommen noch die Auslandseinnahmen.

Vielleicht findet die Bundesliga tatsächlich einen eigenen Weg.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Schuhseppel und 29 Gäste