Ebenso ein Frohes Neues!
Zum Thema Wettanbieter:
Einerseits kann ich es ja verstehen, Wetten kann zur Sucht werden wie Alkohol oder Zigaretten.
Aber niemand wird gezwungen zu Rauchen oder zu Wetten.
Beim Alkohol sieht's da manchmal bisschen anders aus wenn man sagt: Ich trinke nie Alkohol...
Die Werbung für Wetten sind omnipräsent, überall!
TV, Radio, Zeitung, Internet...
Viele kleine Vereine finanzieren sich über Wettanbieter seit JAHRZEHNTEN die Touren für die Jugendteams, oder Trikots oder das Sportfest, LOTTO grüßt auf jedem Dorfplatz.
Ich habe früher ab und an Mal Oddset getippt, aber mittlerweile ist mir das zu kompliziert was man da alles wie wetten kann.
Wüsste zu gerne ob die die immer wieder meckern wegen unserm Sponsoring nicht auch nen Wettschein im Portemonnaie tragen, egal ob nun Lotterie oder Sportwetten.
Ich habe mir keine Crunchips gekauft nur weil wir dafür warben.
Den OKI- Drucker auf der Arbeit verteufel ich täglich, vom Dr. hab ich bewusst auch nie was gekauft und Campari schmeckt mir nicht!
Man muss es nicht gutheißen, aber jedes Mal drüber mosern ist ebenso müßig wie ermüdend.
Es wird KEINEN Werbepartner geben über den man nicht die Nase rümpfen kann wenn man lange genug sucht (Mal schlecht für das Tier, Mal für die Natur, mal für's Wasser, Gesundheit, Kinder, politisch fragwürdig und was weiß ich nicht alles).
Wetten sind legal.
Die Ex- Raucher haben bestimmt nicht aufgehört wegen der fehlenden Werbung und dass es schädlich ist weiß jeder.
Ein Wetter wird wetten, egal ob wir dafür werben oder nicht.
Glaube auch nicht dass hier jeder Karlsberg im Keller stehen hat nur weil sie unser Partner sind.