
Noch eine Klasse tiefer. Regionalliga. Respekt und Hut ab Herr SirchDevilsCat hat geschrieben:Was ein geiler Abend 3:0 und die Teamleistung 98 Minuten absolut stabil. Ich möchte einfach mal noch in den Raum werfen, das ich jetzt schon Luca Sirch Fan bin. Was der Junge Spiel für Spiel abliefert ist bewundernswert für einen Spieler der letzte Saison noch in der 3. Liga gespielt hat.
Ok , wo du recht hast hast du rechtFCK-Augustin hat geschrieben:Saubere Leistung, gut gemacht FCK! Im Moment, da alle iwo überzeugen, schiesst mir dennoch immer wieder ein Name in den Kopf: HANSLIK!![]()
![]()
Weiter, immer weiter FCK Step-by-step …
Jetzt kann ich ja auch meinen Tipp von gestern/vorgestern auflösen …
Ich hab‘ mich (etwas) verhauen, denn ich war mir sicher, dass die Jungs 3:1 gewinnen! Aber so ist natürlich auch sehr gut!![]()
Und, @Mic: Junge, jetzt (und überhaupt) ist nicht der Zeitpunkt zum Nachtreten! Das ist unsportlich, da Foulspiel!
Denk‘ mal drüber nach. Auch ich war nie Schuster-Fan, dennoch - over is over!
Gott sei Dank.
Nur der FCK
Also ich bin noch daEinTeufel1900 hat geschrieben:Und zusätzlich bin ich verdammt froh, dass endlich in Ruhe in dem Verein gearbeitet wird und nicht auf den Mob gehört wird.
Wo sind die ganzen Leute die letzte Saison noch geschrieben haben "Kader(ver)planer Hajiri raus"?
Wo sind die Leute, die Hengen die Schuld am "Niedergang" gegeben haben.
Wo sind die Leute, die nach 3 schlechtem spielen "Anfang raus" geschrieben haben?
Ich bin sehr froh, dass im Verein Verstand eingekehrt ist. Wir sind super professionell geworden.
EinTeufel1900 hat geschrieben:Und zusätzlich bin ich verdammt froh, dass endlich in Ruhe in dem Verein gearbeitet wird und nicht auf den Mob gehört wird.
Wo sind die ganzen Leute die letzte Saison noch geschrieben haben "Kader(ver)planer Hajiri raus"?
Wo sind die Leute, die Hengen die Schuld am "Niedergang" gegeben haben.
Wo sind die Leute, die nach 3 schlechtem spielen "Anfang raus" geschrieben haben?
Ich bin sehr froh, dass im Verein Verstand eingekehrt ist. Wir sind super professionell geworden.
19betze97 hat geschrieben:Kann mir mal einer schlüssig erklären, warum sich unser Anpfiff nicht um 15 Minuten verschoben hat? Ich habe für 170km sage und schreibe 4 Stunden gebraucht und kam erst nach Anpfiff überhaupt zu den Kontrollen. Neben mir ebenfalls ein Großteil der aktiven Fanszene und andere Fans. Nicht nur Betzefans, auch Schalker und es kamen immer mehr. War so erst nach 10 Minuten im Block.
Beim 1. FC Köln verschiebt sich ständig der Anpfiff. Woran liegt das?
WarriorxXx hat geschrieben:Der übliche Rhythmus des FCK in dieser Situation ist jetzt, die Länderspielpause verstreichen zu lassen und nach der Heimniederlage mit Ansage gegen Paderborn, wird, nach einigen Nibelungenschwüren dem Trainer gegenüber, dieser spätestens Ende Oktober/Anfang November gekickt.
Ich persönlich habe alles von Anfang gesehen. Er hat kein Gespür für die Mannschaft, coacht im Spiel wie der letzte Henker. Die letzten Spielen waren schlicht ein Offenbarungseid. Das hat nichts mit "neues System sitzt noch nicht so richtig" zu tun. Da ist imho nichts. Nada. Das ist hilfloses Gekicke, weil niemand weiß was er tun soll. Darüber täuscht die passable 1. HZ gegen die Elv auch nicht weg. Der Unterschied ist hier sogar ganz deutlich zu sehen gewesen. Während Elversberg sich in in der Pause schüttelte und in HZ 2 eine deutliche Steigerung aufs Parkett legte, ist der FCK auf der anderen Seite daran zerbrochen. Der Trainer hat daran auch lange nichts versucht zu ändern.
Es ist zudem bezeichnend, dass Leistungsträger, welche uns in der letzten Rückrunde mit guten Leistungen den Poppes gerettet haben, wie Ritter, Kaloc und Hanslik komplett abgemeldet sind bisher. Selbst Ache fängt an zu schwächeln und man sieht, dass er dann doch nicht immer übers Wassers laufen kann.
Anfang experimentiert sich durch die Mannschaft, Mause, Hanslik, Kaloc wurden alle schon raus- und reinrotiert, warum auch immer. Mause bekommt kaum Spielzeit, obwohl er sich immer als Präsent gezeigt hat in der kurzen Spielzeit die er hatte. Der Mittelstürmer Abiama muss auf der linken Schiene aushelfen. Später wird er 1:1 durch Mause ersetzt. RV Gyamerah musste ins DMF. Tomiak muss das dauernd, obwohl es ihm offensichtlich nicht liegt. Er hält strikt an seinem System fest und zeigt sich auch während der Spiele unflexibel oder unwillig, Korrekturen oder notwendige Umstellungen auszuführen. Kleinhansl wurde bisher außen vor gelassen wegen "Problemen bei der Eingewöhnung". Wekesser hingegen hat einen Stammplatz, trotz teils wirklich kritischer Leistungen. Dabei könnte uns Wekesser mit seiner Wucht gut vorne links zu Gesicht stehen, wenn er z. B. von Kleinhansl dahinter abgesichert wird. Das ist nur so eine simple Idee, aber dann kann man ja nix mehr abkappen und abklappen erzählen.
Aremu wird bisher komplett "geschnitten", trotz der klar erkenntlichen Not bei einem kampfstarken Mittelfeldspielers. Und so weiter und sofort...
Dem Team fehlt auch nicht die Ausdauer, vielmehr fehlt ihnen einen Plan. Das äußert sich dann irgendwann in nachlassender Laufleistung und Kraft, wegen Ineffizienz, resultierend aus unzureichenden Vorgaben, bzw. Vorgaben, die dem Team nicht liegen. Wenn du ständig was tun sollst, was dir nicht liegt, dann ermüdet das Mental und später Körperlich. Zudem sehen die Spieler ja auch selbst keinen Erfolg in den Vorgaben des Trainer-Teams und wünschen sich vermutlich innerlich sehnlich, dass man ihnen endlich mal etwas an die Hand gibt, was sie umsetzen können.
Die Verletzungen sind im Kader sind zwar nicht gut, aber damit hat ja jeder Trainer mehr oder weniger zu kämpfen. Persönlich bin ich auch überzeugt, dass uns in den letzten Spielen weder ein Opoku oder Redondo groß weitergeholfen hätten. Das Spiel des Teams krankt einfach insgesamt.
Ich kann mit mäßigen Ergebnissen erst mal leben, wenn ich sehe, dass sich was auf dem Platz bewegt. Leider tut sich da nichts. Es wird seit 1 1/2 Jahren einfach auf zu vielen Ebenen im Verein, zu viel versäumt und viele Dinge wurden und werden falsch eingeschätzt.
Wir haben ein solides Team, welches einen guten, simplen Plan braucht. Wir können über körperliche Dominanz kommen, schnelles Umschaltspiel, mit einer gut sortierten Defensive. Es gelingen dann hin und wieder sogar schöne, schnelle Kombinationen nach vorne, mit denen wir (in Kombination mit unseren robusten Stürmern) jedem Gegner in der Liga Kopfzerbrechen bereiten können. Die meisten Jungs sind aber, im Gegensatz zu dem was Hengen bei Verpflichtung immer gerne postuliert, eben nicht polyvalent.
Die Thematik bei den Transfers wurde hier schon mannigfaltig durchgekaut. Das fällt uns zusätzlich auf die Füße.
Ehrlich gesagt bin ich den Stuss mittlerweile wirklich leid. Ich hätte gerne unrecht gehabt, aber mein Gespür für den FCK hat mich nicht verlassen. Alles was wir aktuell sehen, das hat man alles schon genauso erlebt und gesehen. Das aussitzen zu wollen, bringt uns direkt in Liga 3.
Ich halte auch nichts von irgendwelchen sensiblen Umgangsformen mit den Verantwortlichen dieser Krise. Das ist mit vollem Bewusstsein und sehenden Auges alles von eben diesen so geplant worden.
Wir brauchen uns auch nicht mantrisch mit kleinen oder kleineren Vereinen zu vergleichen, die sich in einem ganz anderen Umfeld mit deutlich weniger finanziellem Druck und ungleich weniger Erfolgszwängen unterwegs sind. Der FCK ist zu einem gewissen Erfolg verdammt. Wer damit nicht klarkommt, ist hier falsch. Wer glaubt wir könnten uns einen weiteren Abstieg leisten (weil man darauf wartet, das sich spontan ein System etabliert, wenn man es nur lange genug predigt), der sollte sich bewusst sein, dass das ein weiterer Super-Gau in der Historie des FCK wäre.
Aber gut...genug geschrieben. Ich verweise auf meinen ersten Absatz. So wird es kommen. Leider. Da gebe ich mir keiner Illusion mehr hin.
Wer bis hier gelesen hat...danke für die Aufmerksamkeit.
Viele Grüße in die Community.