Forum

14. Spieltag: S04-FCK | 3:0 auf Schalke: Lautern springt in die Spitzengruppe (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
oeli79
Beiträge: 4
Registriert: 04.12.2023, 22:04

Beitrag von oeli79 »

Übrigens: unmittelbar vor dem Spiel spielen die E-Juniorinnen des FCK gegen die E-Juniorinnen von Schalke. Die Mädels und das Trainerteam sind mit sehr viel Herzblut und Identifikation dabei und es wird für sie ein einmaliges Erlebnis sein, in diesem Stadion vor diesen Fans aufzulaufen. Also, fände es mega, wenn die Mädels maximal unterstütz werden :teufel2:
Syndrom
Beiträge: 41
Registriert: 26.10.2015, 13:46

Beitrag von Syndrom »

Schwung mitnehmen, warum nicht auf Schalke punkten?! Auch wenn sie sich unter dem neuen Trainer zu - nun ja - stabilisieren scheinen, war jetzt auch im Spiel bei einem schwachen HSV auch nichts dabei, was einem den Angstschweiß auf die Stirn treiben müsste. Bei allem Respekt vor Schalke: meiner Meinung nach sind wir leichter Favorit am Freitag. Wäre toll, wenn die Mannschaft an die ersten 60-65 min gegen Braunschweig anknüpfen könnte. Aktuell diese Wucht und insbesondere mit dem personifizierten Formhoch Hanslik in der Offensive bin ich optimistisch. Bin gespannt, welche Aufstellung Anfang wählen wird. Aber das Schöne aktuell ist doch, dass er viele wettbewerbsfähige Optionen hat und dass diese Optionen von Woche zu Woche zahlreicher werden. Heiß wie Frittenfett, sorry für den Optimismus ;-)

Achso, Yokota mach ne Bude am Freitag. Der belohnt sich einfach für seinen Aufwand der letzten Spieltage :-)
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

MD-Teufel hat geschrieben:
Du hast recht, ich nehme Demut zurück und ersetze es mit "Realitätssinn". Wie meinen aber den gleichen Sachverhalt. Wir sind auch nicht die, die nach 5 sieglosen Spielen den Weltuntergang herbeireden. :wink:
@MD-Teufel
… exakt so schaut‘s aus, insbesondere auch, was den „Weltuntergang“ anbelangt.
Das „D-Wort“ wurde auch gar nicht von Dir in die Diskussion gebracht . :wink: :prost:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Schnullibulli
Beiträge: 3459
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Hört mir uff mit diesem Demut- Gewäsch!

Hier die Oxford Definition:

in der Einsicht in die Notwendigkeit und im Willen zum Hinnehmen der Gegebenheiten begründete Ergebenheit

Was sollen wir denn hinnehmen? Was für eine Ergebenheit denn?

Demut bedeutet im Endeffekt wir nehmen es hin dass wir nicht so stark/gut/soviel Qualität haben wie andere und gucken Mal was passiert während wir die Klatschpappen pappen?!

Können die in Mainz machen.

Nein, Schnullibulli ist nicht besoffen oder plötzlich Größenwahnsinnig oder im Aufstiegsträummodus.

Legt nur endlich Mal diese Vokabel ab!

Wir haben in der Herner Weststadt sicher noch nicht gewonnen, nicht mal nen Punkt sicher ( Remis würde ich sofort signieren).

Die Tabelle ist vielleicht ganz hübsch, aber aussagekräftig ist sie nicht.

"Abwehr gewinnt Meisterschaften"

Hmmm, erzähl das Mal den Ulmer Spatzen!

Die Liga ist eng und es war wohl selten dass ein anderer Spruch so wichtig und richtig war: "von Spiel zu Spiel denken"

KSC ist weit weg, ebenso die Winterpause. Wir haben 90-105 stramme Minuten vor uns.

Da braucht es keine Demut, erst Recht keinen Hochmut. Sondern einfach nur MUT, Wille und Vertrauen in die eigenen Stärken und unsere Jungs auf Wiese und Bank und in unsere Trainer.

Ich freu mich auf Freitag Abend und bin gespannt wie Anfang auf die neuen Personaloptionen eingeht.
Kurpalzdeiwel
Beiträge: 210
Registriert: 06.06.2023, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Kurpalzdeiwel »

Mir ist es auch lieber nicht auf den Tabellenplatz zu spekulieren, sondern auf 14 Spiele mit 23 Punkten abzuschließen, das wäre cool. Startelf haben wir gefunden, 1-2 Veränderungen, muss aber nicht, loslegen und unser Spiel machen, variabel gestalten und Schalke wegputze :D
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Wenn man in Düsseldorf gewinnt kann man auch auf Schalke gewinnen :teufel2:
Trotzdem will ich von Aufstieg nix wissen.
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

MD-Teufel hat geschrieben:@FCK-Augustin:
Du hast recht, ich nehme Demut zurück und ersetze es mit "Realitätssinn". Wie meinen aber den gleichen Sachverhalt. Wir sind auch nicht die, die nach 5 sieglosen Spielen den Weltuntergang herbeireden. :wink:
Realistisch bleiben und nach oben schauen, passt doch!

1.liga
2.liga. X
2.liga ist so abgefahren....
HANSLIK/Man of the important Goals
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Das Spiel, das Schalke gegen den HSV gemacht hat, hätte auch von uns sein können. Dem Gegner zwei Tore geschenkt, sich dann in einen Flow gespielt und das Spiel fast gedreht, und am Ende konnten sie trotzdem froh sein, nicht mit leeren Händen da zu stehen.

Aber wir sind in der Gesamtentwicklung vielleicht schon einen Schritt weiter (sagt ja auch die Tabelle), und auch recht auswärtsstark. Ein Pünktchen auf drei müssten da schon drin sein. ;)
Alex4Betze
Beiträge: 240
Registriert: 23.03.2022, 09:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Alex4Betze »

Ich denke auch wir können da voller Selbstvertrauen hinfahren. Ich freue mich auf das Spiel. Es macht aktuell Spaß einfach nur unserer Mannschaft zuzuschauen. Ist zwar nur eine Momentaufnahme. Aber ich bin überzeugt wir gewinnen da. Warum denn nicht, soviel Selbstbewusstsein muss erlaubt sein aktuell. :teufel2:
Kaho
Beiträge: 1180
Registriert: 30.03.2007, 15:18

Beitrag von Kaho »

Ich denke auch, dass man nicht mit dem Ziel hinfahren sollte, Zweiter für eine Nacht zu werden, sondern mit 23 Punkten heimzufahren. Was nützt es uns 2. nach 14 Spielen zu sein.

Mal davon abgesehen, dass wir weit von Erstligafußball entfernt sind. Eine sorgenfreie Saison mit Kontakt zum Relegationsplatz wäre doch schon mehr als überraschend.

Schalke wird dennoch ne harte Nuss, auch wenn die zuletzt zu Hause auch nicht überragt haben, um es nett auszudrücken. Die Qualität ist da, gerade offensiv. Und mit der Qualität eines Sylla oder Karaman hatten wir die letzten Wochen nicht zu tun. Das wird unsere Abwehr vor ganz andere Herausforderungen stellen, als ein Karts, Tsimas usw.
Weschdpälzer
Beiträge: 248
Registriert: 30.07.2019, 15:17

Beitrag von Weschdpälzer »

Wird ein abwechslungsreiches Spiel werden. Schalke kann nicht auf halten spielen oder geduldig sein...die sind schon getrieben und unter Druck. Ruhe bewahren, clever spielen und dagegen halten. Ist eigentlich prädestiniert für MR7 und Aaron in der Startelf.....Fussball spielen und umschalten ist angesagt.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

#Merpackens!!! :D

Wäre natürlich schön und eine kleine Belohnung für die, wie ich finde, gute Entwicklung der Mannschaft in den letzten Wochen.
Aber, wie schon manche schrieben, dabei nicht wahnsinnig werden.
Punkte sammeln, Klassenerhalt sichern, hinne stabil werre, vorne kaltschnäuziger und effizienter!
Dann klappt das von allein!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Völlig Latte, um welchen Tabellenplatz es theoretisch am 13. oder 14.Spieltag geht. Wichtig ist, dass nach unten erstmal Luft ist. Alles andere entspringt der guten alte "Sitte oder Taktik", von Spiel zu Spiel das Maximum herauszuholen.
Schalke ist ein großer Verein mit sehr großem Umfeld und fantastisch emotionalen und treuen Fans. Das ist sicher rein von dieser Perspektive her ein tolles und mitreißendes Spiel.
Aber: Schalke hat keine Übermannschaft, die sind zu packen. Für Tore sind wir sowieso immer gut - hinten kehrt Tomiak zurück.
Wir wären gut beraten, gleich noch ein paar Punkte draufzupacken.

Der FCK ist schwer zu schlagen!!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
mahatma
Beiträge: 318
Registriert: 26.05.2016, 11:34

Beitrag von mahatma »

Bild


Mit Toure, Gyamerah richtig gute weitere Alternativen in der Defensive.
Weiter vorne, je nach Spielverlauf, kann man dann mit Opoku richtig gut nachlegen.

Ob Ritter von Beginn an ran kann, wird von seinem Fitnessstand abhängen.

Mein Tipp: 1:2
Tore FCK: Ritter, Ache

:teufel2:
Thomas
Beiträge: 27214
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier kommen die wichtigsten Infos, Personalien, Zitate und Zahlen von der heutigen PK:

Bild

Anfang: "Ich gucke nicht täglich auf die Tabelle, aber ..."

Markus Anfang erwartet auf Schalke ein intensives Spiel mit zwei aggressiven Mann­schaf­ten. Gelingt seinem Team der Sprung auf einen Aufstiegsplatz? Für den FCK-Trainer nicht ausschlaggebend, aber auch nicht völlig unwichtig.

Nach nicht gewonnenen Partien wie gegen Magdeburg (2:2) und Nürnberg (0:0) haderte Anfang nämlich noch damit, den möglichen Satz in der Tabelle verpasst zu haben. Jetzt könnte der 1. FC Kaiserslautern von Rang 9 ganz weit nach vorne klettern, wenn auch zunächst nur für die Nacht von Freitag auf Samstag. "Ich gucke nicht jeden Tag auf die Tabelle. Aber ich will jedes Spiel gewinnen. Wenn wir jetzt nachlegen können mit einem zweiten Sieg in Folge, dann würde das natürlich guttun - logischerweise. Dass man dabei auch Tabellenplätze gut macht, kommt dann ganz von selbst", sagt der 50-Jährige vor der Partie beim sieben Punkte hinter dem FCK stehenden Schalke 04. Dass seine Mannschaft die als gut bewertete erste Stunde vom jüngsten Heimsieg gegen Braunschweig (3:2) wiederholen muss und nicht in den Schlendrian der Schlussphase verfallen darf, versteht sich von selbst. Anfang dazu: "Wir waren in den letzten 25 Minuten viel zu passiv. Da müssen wir viel aktiver sein, sowohl gegen als auch mit dem Ball. Messen lassen müssen wir uns an den ersten 65 Minuten, wo wir es gut gemacht haben. Da war höchstens unsere Chancenauswertung zu kritisieren. So müssen wir weitermachen und dürfen nie mehr in die Frage reinkommen, ob wir heute drei, vier, fünf Prozent oder zehn Prozent weniger gemacht haben. Die Körpersprache auf dem Feld, die Bereitschaft und unsere Leidenschaft, die müssen immer stimmen, auch wenn der Gegner dann vielleicht trotdzem mal besser ist."

Tomiak nach Sperre und Heuer nach Verletzung wieder dabei

Zur personellen Situation: Der zuletzt meist eingewechselte Aaron Opoku fällt wegen eines grippalen Infekts aus. Weiterhin fehlen auch Philipp Klement, Jean Zimmer, Hendrick Zuck sowie der gestern erfolgreich am Knie operierte Avdo Spahic. Derweil stehen neben Boris Tomiak, der seine Gelb-Sperre abgesessen hat, auch Jannis Heuer und Erik Wekesser wieder zur Verfügung. Ob Anfang am Freitag zum vierten Mal in Folge die gleiche Startaufstellung (mit Ausnahme der Tomiak-Sperre) auf den Platz schickt? Das sieht der Trainer trotz der jüngsten Kontinuität nicht als zwangsläufig an: "In Stein gemeißelt ist das nicht. Jeder muss und kann sich im Training für die Startelf anbieten." Erster Anwärter neben Tomiak für die Rückkehr in die Anfangsformation dürfte Heuer sein, der bis vor seinem vor vier Wochen erlittenen Muskelfaserriss unumstrittener Stammspieler war.

Die Schalker Arena ist mit rund 61.000 Zuschauern ausverkauft, inklusive des 6.184 Plätze umfassenden Gästeblocks. Die Karten für die mitreisenden FCK-Fans waren innerhalb weniger Minuten ausverkauft.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel bei Schalke 04

Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel auf Schalke folgen am Donnerstag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Krahl
Elvedi Sirch Tomiak
Toure Aremu Kaloc Kleinhansl
Yokota Ache Hanslik

So könnten wir auflaufen. Einzige Änderung wäre Tomiak für Ronstadt. Zudem sind mit Ritter, Redondo und Gyamerah noch Alternativen mit Qualität auf der Bank.
Ob wir mit einem Sieg Zweiter oder Dritter werden können spielt keine Rolle. Das sind nichtssagende Momentaufnahmen.
PatBonner
Beiträge: 88
Registriert: 26.05.2008, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Lahnstein

Beitrag von PatBonner »

TübingerTeufel hat geschrieben:
Adroni hat geschrieben:Platz 2 braucht einen mindestens 7 Tore Sieg gegen Schalke. Das alleine halte ich für unwahrscheinlich. Warum?

Karlsruhe spielt gegen den HSV. Da KSC 3 Punkte mehr hat muss als der HSV gewinnen. Dieser hat aber aktuell eine 6 Tore bessere TD.

Zudem darf elversberg nicht gewinnen, Hannover und Köln müssen unentschieden spielen und Magedeburg und Düsseldorf dürfen nicht gewinnen
Es geht doch zunächst nur um den Platz 2 am Freitagabend - und da genügt ein 0:2 :teufel2:
Reicht nicht, wenn Magdeburg gegen Hertha gewinnt!
19betze97
Beiträge: 56
Registriert: 10.08.2016, 17:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von 19betze97 »

oeli79 hat geschrieben:Übrigens: unmittelbar vor dem Spiel spielen die E-Juniorinnen des FCK gegen die E-Juniorinnen von Schalke. Die Mädels und das Trainerteam sind mit sehr viel Herzblut und Identifikation dabei und es wird für sie ein einmaliges Erlebnis sein, in diesem Stadion vor diesen Fans aufzulaufen. Also, fände es mega, wenn die Mädels maximal unterstütz werden :teufel2:
Wo finde ich mehr Infos dazu?
scheiß 05er
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Schade, dass Opoku nicht dabei ist. Gut, dass ansonsten alle Musiker an Bord sind. Dementsprechend volle Kapelle auf Schalke.

Habe gerade versucht, eine Laien-Aufstellung zu kreieren (wie immer) und dabei festgestellt, dass wir mittlerweile so flexibel sind, dass es unzählige Möglichkeiten gibt. Und alle sind irgendwie gut 8-)

Anfang ist wohl ein richtig guter Trainer, die Spieler verinnerlichen die Abläufe immer besser und entwickeln sich folgerichtig auch individuell weiter. Die Ergebnisse stimmen, die Brust wird breiter. Passt!

Daher spare ich mir meine Laien-Aufstellung, aber folgende Spieler hätte Laien-Trainer Miggeblädsch im Ensemble auf Schalke:

Krahl, Tomiak, Sirch, Elvedi, Kaloc, Ritter(falls fit), Yokota, Hanslik, Ache.

Diese 8-9 hätte ich in meiner Startelf, ab dann gibt`s viele Möglichkeiten.

Mein Tipp:

Wir brechen den "Fluch des möglichen Tabellensprungs" und machen einen Sprung in der Tabelle. :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Jetzt geht's los :teufel2:
Schnullibulli
Beiträge: 3459
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Mein Problem bei den (meinen) Laienaufstellungen ist diese blöde total diskriminierende und ausgrenzende, pädagogisch höchstgradig schädigende Regel dass nur 11 spielen dürfen!
In Zeiten der Abschaffung des Sportabzeichens in Grundschulen und der Bundesjugendspiele sollte es ein Umdenken geben :lol:

OK OK, Tradition und so.

Na gut. Da meine Aufstellungen zuletzt nicht immer trefflich waren und ich auch bei keiner der von Anfang nominierten Startelf "Bauchweh" hatte, behalt ich meine Aufstellung diesmal für mich, ätsch

Es gibt irgendwie viel zu viel denkbare Optionen die spannend und erfolgversprechend sind.

Selbst ein fitter Ritter oder auch Tomiak "müssen" nicht zwingend spielen.
Für Heuer kommt die Startelf vielleicht noch eine Woche zu früh, beruhigend aber ihn wieder an Bord zu haben.

Wir müssen keine Angst haben vor Schalke.
Bäuchlein rein, Brust raus und konzentriert an die Sache ran gehen.
Respekt ja, aber die sollte Schalke auch vor uns haben!
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Die Jungs, egal wer spielt bei der vorhandenen Auswahl, sollten sich einfach nur vorstellen, dass sie im Berliner Olympiastadion auflaufen. Gegen einen Favoriten … , wie beim Pokalendspiel. :lol:
Aus der Aufstellung halte ich mich wie immer raus. Dafür wird der (angestellte)
Trainer Markus Anfang bezahlt. Und mit dem ehrenamtlichen Beraterstab möchte ich mich nicht anlegen. Meist gibt’s auch wenig Grund dazu, nicht wahr @Miggeblädsch?! :wink:
Allerdings weiß ich, wie‘ ausgeht! Das behalte ich allerdings für mich - sonst heben hier einig ab … :daumen:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
paet_fck
Beiträge: 801
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

Die guten 60 Min aus dem Braunschweig-Spiel über 90 Minuten abliefern...Schön wäre es.

Bedauerlicherweise steht auf der anderen Seite ein Gegner, der die seinerseits guten 25 Minuten gegen Hamburg über 90 Minuten abliefern möchte.

Da liegt es in der Natur der Sache, dass es wieder gute und schlechte Phasen geben wird und sich diese auf 90 Minuten gesehen auspendeln werden.

Von daher der fromme Wunsch für das Spiel morgen:
  • - Mehr gute als schlechte Phasen
    - Hoher Ertrag (Tore) aus den guten Phasen
    - Niedriger Schaden (Gegentore) aus den schlechten Phasen
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Ich würde tatsächlich genau wie gegen Braunschweig starten. Denke bei Ronstadt ist es wichtig dass man ihm jetzt nochmal das Vertrauen schenkt. Ansonsten hätte ich gesagt Heuer muss zurück, der ist nämlich meiner Meinung nach einer der Besten der bisherigen Saison, aber ich fand Touré hat das auch gut gemacht.
Daher würde. ich sagen: Never change a running system...und dann eben volle Power von der Bank wenn es an der Zeit ist.
Ich denke aber dass vermutlich Ronstadt und Touré die Wackelkandidaten sind. Ritter muss natürlich normalerweise auch rein, aber das wird dann nur auf Kosten der defensiven Stabilität gehen. Dafür dann nach vorne mehr Alarm. Wobei er die Abwehraktion des Spiels hatte gegen Braunschweig.
Freue mich über einen Sieg, wichtiger ist mir aber morgen zu sehen dass das Team die Gier und die Power hochhält! Aber das wird Hansi richten....
Flo
Beiträge: 3348
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Hier kommt unser Vorbericht zum Spiel morgen Abend in Gelsenkirchen:

Bild

Vorbericht: Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern
Schon bereit für den Sprung nach oben?

Abendspiel, Flutlicht, auswärts in Gelsenkirchen. Für den 1. FC Kaiserslautern und mehrere tausend mitreisende Fans steht bei Schalke 04 erneut ein Highlight an.

Jede Woche ist man in dieser 2. Bundesliga gespannt, wie die Spiele ausgehen. So auch am Freitagabend, wenn der FCK auf Schalke gastiert. Ist die Anfang-Elf schon bereit für den nächsten Schritt? Gelingt tatsächlich der Sprung in die Liga-Spitzengruppe? Das Traditionsduell dürfte zur Beantwortung dieser Fragen ein guter Gradmesser werden. Anpfiff in der Arena ist um 18:30 Uhr.

Was muss man zum 14. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Fünf Spiele ungeschlagen, elf Punkte und auf einmal oben dran. Das hätte Anfang Oktober sicher keiner beim 1. FC Kaiserslautern gedacht. Doch der 3:2-Sieg gegen Braunschweig dürfte Markus Anfang eine Menge Videomaterial für das Auftreten im vorletzten Auswärtsspiel dieses Jahres auf Schalke gegeben haben. Im Guten wie im Schlechten. In den ersten 60 Minuten hatte sein Team alles Griff und hätte höher als 3:1 führen müssen. Danach schaltete man aber in den Verwaltungsmodus und was wäre wohl passiert, wenn das Spiel gegen die Niedersachsen noch fünf Minuten länger gegangen wäre? Anfang formulierte es in der Spieltagspressekonferenz am Mittwoch so: "Diese Liga verzeiht keine Fehler". 

Aaron Opoku ist krank und wird auf Schalke keine Option sein. Avdo Spahic, Jean Zimmer, Philipp Klement und Hendrick Zuck stehen weiterhin nicht zur Verfügung. Boris Tomiak ist nach Gelb-Sperre ebenso wie Jannis Heuer nach Muskelfaserriss zurück im Kader. Beide sind eigentlich unumstrittene Stammspieler und somit Optionen für die Startelf. Nur wen nimmt Trainer Anfang dafür raus? Das wird spannend zu sehen sein.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Auch in der zweiten Saison nach dem Abstieg aus der Bundesliga befindet sich Schalke 04 im Abstiegskampf. Nur 13 Punkte aus 13 Spielen konnten die Knappen bisher einsammeln. Der Trainer in Gelsenkirchen ist schon wieder gewechselt. Kees van Wonderen übernahm für den Ende September beurlaubten Karel Geraerts. Doch auch unter dem Niederländer läuft es noch nicht so wirklich. Immerhin: Der S04 ist seit drei Spielen ungeschlagen und zeigte in der zweiten Halbzeit des Spiels beim HSV letzte Woche, was möglich sein könnte. Dort machte man aus einem 0:2 noch ein 2:2.

Gegen Kaiserslautern fallen Tobias Mohr und Nachwuchsspieler Vitalie Becker verletzt aus. Christopher Antwi-Adjei und Emil Höjlund haben noch Trainingsrückstand und dürften noch nicht zum Kader zählen. Der Einsatz des angeschlagenen Paul Seguin ist fraglich.

Frühere Duelle

In der Historie standen sich beide Teams bislang 90 Mal gegenüber. Vergangene Saison gewann Schalke, als der FCK zwei Platzverweise kassierte, sein Heimspiel mit 3:0. Im Rückspiel trumpften dann aber die Roten Teufel auf und siegten mit 4:1 - es war der einzige Liga-Erfolg für den glücklosen Dimitrios Grammozis als FCK-Trainer. In der Gesamtbilanz liegt der S04 mit 35 zu 31 Siegen vorne.

Fan-Infos

Das Spiel in der Schalker Arena ist ausverkauft. Unter den rund 62.000 Zuschauern werden auch bis zu 7.000 Fans den FCK unterstützen. Der Gästeblock ist ausverkauft, Karten im Heimbereich waren für Lautrer kaum zu bekommen. In der DBB-Kartenbörse werden von FCK-Anhängern noch übrige Tickets angeboten. Eine Tageskasse ist am Spieltag nicht mehr geöffnet.

Aufgrund des Feierabend- und Wochenendverkehrs rund um Köln/Bonn und das Ruhrgebiet raten wir allen Auswärtsfahrern zu einer möglichst frühen Abfahrt nach Gelsenkirchen. Informationen zu Anreise, Parkmöglichkeiten und Stadionumfeld findet ihr in den vom FCK veröffentlichten Fan-Infos. Die Stadiontore öffnen zwei Stunden vor dem Anpfiff, also um 16:30 Uhr.

O-Töne

FCK-Trainer Markus Anfang: "Schalke wird mit dem Stadion im Rücken versuchen, aggressiv zu spielen. Wir sind darauf aber eingestellt. Für uns ist es wichtig, dass wir uns auf unsere Sachen konzentrieren." 

S04-Trainer Kees van Wonderen: "Wir haben Respekt vor jedem Gegner. Kaiserslautern hat eine gute Serie, ist gut organisiert. Sie werden durch den Trainer Markus Anfang gut angeführt. Wir sind auf eine Herausforderung vorbereitet. Uns erwartet ein wichtiges und schwieriges Spiel."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

Schalke 04: Heekeren - Bulut, Kalas, Kaminski, Murkin - Schallenberg, Seguin (Grüger) - Sylla, Bachmann, Younes - Karaman

Es fehlen:  Antwi-Adjei, Höjlund (beide Trainingsrückstand), Becker (Muskelverletzung), Mohr (Oberschenkelverletzung)

1. FC Kaiserslautern: Krahl - Elvedi, Sirch, Heuer - Ronstadt, Aremu (Tomiak), Kaloc, Kleinhansl - Yokota, Ache, Hanslik

Es fehlen: Klement (Wadenprobleme), Opoku (grippaler Infekt), Spahic (Meniskusverletzung), Zimmer (Oberschenkelprobleme), Zuck (Kreuzbandriss)

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

woinem77 hat geschrieben:Ich würde tatsächlich genau wie gegen Braunschweig starten. Denke bei Ronstadt ist es wichtig dass man ihm jetzt nochmal das Vertrauen schenkt. Ansonsten hätte ich gesagt Heuer muss zurück, der ist nämlich meiner Meinung nach einer der Besten der bisherigen Saison, aber ich fand Touré hat das auch gut gemacht.
Daher würde. ich sagen: Never change a running system...und dann eben volle Power von der Bank wenn es an der Zeit ist.
Ich denke aber dass vermutlich Ronstadt und Touré die Wackelkandidaten sind. Ritter muss natürlich normalerweise auch rein, aber das wird dann nur auf Kosten der defensiven Stabilität gehen. Dafür dann nach vorne mehr Alarm. Wobei er die Abwehraktion des Spiels hatte gegen Braunschweig.
Freue mich über einen Sieg, wichtiger ist mir aber morgen zu sehen dass das Team die Gier und die Power hochhält! Aber das wird Hansi richten....
wenn Ritter fit ist sollte er spielen , oder zumindest nach der HZ kommen .
Tomiak sollte auch wieder sofort rein.
Man könnte abewr auch nichts verändern, Qual der Wahl
HANSLIK/Man of the important Goals
Antworten