Forum

Spielplan 2024/25: FCK startet in Ulm - Abschluss in Köln (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Schnullibulli
Beiträge: 3447
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

[quote="ForeverYours"]Achso, ja klar, Fanlager müssen getrennt werden, vor allem wenn die Gastvereine so rivalisierende Fanlager haben wie der Betze und die Bayern.
Ich mein, da muss die DFL aufpassen.
Dass wir aber Samstag in einer Woche nach Hannover fahren und zeitgleich die guten Freunde aus Frankfurt nach Wolfsburg pilgern, daran hat die DFL wohl nicht gedacht.
wenn’s dann eben zu 99,9 % scheppert, soll sich in der DFL zentrale bloß niemand beschweren![/quote]


:lol:

Jetzt sei Mal nicht so kleinkariert :daumen:

Also unter dem Gesichtspunkt macht es schon Sinn. Schalke hat scheinbar eh ein Problemchen mit dem ÖPNV und wenn man zeitgleich 180000 Menschen bewegen muß in der engen Region (die beiden Stadien Plus pilgerer+ andere Spiele+ "normaler Verkehr) macht die Entscheidung absolut Sinn. Keinen Sinn macht es aber dass es überhaupt dazu kommt! (Gruß an die ansetzer) Nicht böse gemeint, aber wenn BVB - FCB Ansteht, warum um alles in der Welt schick ich Lautern nach Schalke?!
Warum nicht Elversberg, Ulm, Fürth? Nicht böse gemeint gegen die Teams, aber die fanbases der angesprochenen werden bestätigen dass es in der Masse und"Problematik" bei Ihnen ne andere Qualität hat. Den HSV würd ich an dem st auch nicht dahin schicken

Was"verplanen" die da? Und wenn, dann pack ich so ein Spiel auf Sonntag!

Nee, den Planern geht es nur um die Buli. Sky mach ich hier keinen Vorwurf. Hey, klar zeig ich BVB Bayern in Prime. Aber ich muß nicht so was machen. Und wenn BVB und S04 nicht zeitgleich spielen dürfen (nachvollziehbar) warum haben die überhaupt zusammen ein Heimspiel am WE???
Ostseeteufel
Beiträge: 524
Registriert: 18.06.2009, 21:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostseeteufel »

MathiasvunNW hat geschrieben:Das bedeutet Urlaub nehmen, auch wenn die Wegstrecke nur 3,5h sind. Ich bin mir sicher der Gästeblock wird wie immer ausverkauft sein.
Schalke ist echt was ganz besonderes im Deutschen Fußball. Erst recht wenn der Steiger kommt :daumen: :teufel2:

Das ist es mir echt wert, Ich mag S04

Bin bei dir. Schalke ist ein Highlight-Spiel. Auch wenn Schalke „assi“ ist, mag ich die ein kleines bisschen. Unvergessen - und seit dem sind die Sympathien da - als 1998 Schalke Bayern mit 1:0 schlägt und rund 60.000 Schalker im Parkstadion voller Inbrunst „Deutscher Meister wird nur der FCK“ singen.
Lange Rede kurzerSinn: Schalke auswärts ist Pflicht :lol:
Altrocker
Beiträge: 489
Registriert: 26.02.2012, 23:08

Beitrag von Altrocker »

Mich würde auch mal interessieren, ob es dieses "Samstagabend-Kontingent" wirklich gibt und wie genau es aussieht. Wer das wirklich weiß (!), vielleicht mit ner Quellenangabe - ich wäre für Aufklärung dankbar.
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)
Jupp64 Cologne
Beiträge: 165
Registriert: 20.03.2020, 20:25

Beitrag von Jupp64 Cologne »

@ Altrocker

2. Bundesliga: Anzahl Topspiele in der Saison 2023/24

In der 2. Bundesliga haben der FC Schalke 04 und der 1. FC Kaiserslautern die maximale Anzahl von acht Samstagabendspielen erreicht. Beide Teams kämpfen aktuell um den Klassenerhalt. Zum ersten Mal seit Einführung der Samstagabendspiele hat der Hamburger SV nicht die Obergrenze von acht Spielen erreicht. Die Rothosen bestreiten gegen Kiel ihr letztes Zweitliga-Topspiel – zumindest für diese Saison.

Zitat aus :
https://www.diefalsche9.de/das-topspiel ... undesliga/
Altrocker
Beiträge: 489
Registriert: 26.02.2012, 23:08

Beitrag von Altrocker »

Danke dir!

..... und noch ein paar Zeichen ......
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)
Solingerteufel
Beiträge: 709
Registriert: 13.07.2018, 20:41

Beitrag von Solingerteufel »

Altrocker hat geschrieben:Mich würde auch mal interessieren, ob es dieses "Samstagabend-Kontingent" wirklich gibt und wie genau es aussieht. Wer das wirklich weiß (!), vielleicht mit ner Quellenangabe - ich wäre für Aufklärung dankbar.
das max kontigent hat sich für diese saison auf 10 erhöht
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)
Jupp64 Cologne
Beiträge: 165
Registriert: 20.03.2020, 20:25

Beitrag von Jupp64 Cologne »

@ Solingerteufel : Die Anhebung auf maximal 10 Spiele kommt erst zur Saison 2025/26.
Solingerteufel
Beiträge: 709
Registriert: 13.07.2018, 20:41

Beitrag von Solingerteufel »

ah ok, stand nur beiläufig in irgend einem artikel,dachte das wäre schon jetzt so. das man sowas 1jahr im vorraus festlegt- unglaublich :shock:
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)
Schnullibulli
Beiträge: 3447
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Denke das hängt mit den TV Verträgen zusammen. Und die wurden und werden doch aktuell für die nächsten Jahre ausgehandelt. Daher wohl der Zeitpunkt. Ehrlich gesagt sehe ich das kritisch das Kontingent aufzustocken da es im Endeffekt bedeutet dass vornehmlich FCK, HSV, FC, S04 und Hertha zu sehen sind. Gut für die Vereine, ja klar. Aber fair ist das nicht.
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Wann werden denn endlich die letzten Heimspiele terminiert?
Thomas
Beiträge: 27200
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild

Spieltage 15-19: Derby am Samstag, FCK-Köln am 4. Advent

Die nächsten Betze-Termine sind da: Das Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC Köln findet überraschend nicht am Samstagabend statt - dafür aber eine Woche zuvor die Auswärtspartie bei Darmstadt 98.

Die Ansetzungen der Spieltage 15 bis 19 hat die DFL vor wenigen Minuten offiziell be­kannt­ge­ge­ben. Neben den Partien des FCK gegen Darmstadt und Köln wurden auch das Pfalz-Baden-Derby gegen den Karlsruher SC sowie die ersten Spiele nach der Winterpause gegen den SSV Ulm und auswärts bei der SpVgg Fürth terminiert.

Die nächsten zeitgenauen Ansetzungen folgen laut DFL-Ankündigung voraussichtlich in der Woche vor Weihnachten (16. bis 20. Dezember) nach der Auslosung des DFB-Pokal-Viertelfinals.

Die heutigen Ansetzungen im Überblick:

15. Spieltag: Samstag, 7. Dezember 2024, 13:00 Uhr:
1. FC Kaiserslautern - Karlsruher SC

16. Spieltag: Samstag, 14. Dezember 2024, 20:30 Uhr
Darmstadt 98 - 1. FC Kaiserslautern

17. Spieltag: Sonntag, 22. Dezember 2024, 13:30 Uhr
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Köln

18. Spieltag: Samstag, 18. Januar 2025, 13:00 Uhr
1. FC Kaiserslautern - SSV Ulm

19. Spieltag: Freitag, 24. Januar 2025, 18:30 Uhr
SpVgg Fürth - 1. FC Kaiserslautern

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Spielplan des 1. FC Kaiserslautern
- Google, iCal und Co.: Alle FCK-Termine für Deinen Kalender
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
mastawilli
Beiträge: 720
Registriert: 28.08.2006, 15:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von mastawilli »

Puh... dass wir unser Abendspiel Pulver schon großteils verschossen haben war denke ich jedem klar. Ebenso dass KSC sicherlich kein Flutlichtspiel sein wird.

Aber gegen den FC... Sonntagmittags?! Come on... Nürnberg gegen EBS an eben jenem Samstag Abend?!

Sehr, sehr enttäuschend.
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

Ein Topspiel gegen Darmstadt finde ich eher fad. Gegen den FC wäre es wirklich angebracht gewesen. Ansonsten alles wie zu erwarten, wobei ich doch ganz gerne mal wieder am Freitagabend zuhause spielen würde. Das hatten wir jetzt schon einige Zeit nicht mehr.
Solingerteufel
Beiträge: 709
Registriert: 13.07.2018, 20:41

Beitrag von Solingerteufel »

also ich mecker ja nicht viel, aber lautern-köln sonntag mittag, dafür nürnberg-braunschweig samstag abend also da akzeptiere ich keine gründe,ausreden oder regularien. geht ja mal garnicht. wär ein schöner abend gewesen so kurz vor weihnachten :cry:
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)
Bateman
Beiträge: 200
Registriert: 15.09.2008, 13:35

Beitrag von Bateman »

Wäre ich KSCler, wäre ich von den aktuellen Ansetzungen nicht gerade begeistert: Die spielen mittwochs im Pokal gegen Augsburg, nur um dann schon samstags (!) wieder um 13:00 Uhr das Derby spielen zu müssen. Muss für uns kein Nachteil sein... 8-)
Solingerteufel
Beiträge: 709
Registriert: 13.07.2018, 20:41

Beitrag von Solingerteufel »

Jupp64 Cologne hat geschrieben:@ Solingerteufel : Die Anhebung auf maximal 10 Spiele kommt erst zur Saison 2025/26.
dann hätten sie ein anderes vorher streichen sollen
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

wenn ich schon sehe, dass Spiele gg Paderborn und Darmstadt als TOP Spiele gelegt werden, und wir dann keinen Platz mehr bekommen an den begehrten Sa-Abend Terminen für Spiele gg Schalke oder Köln...muss man nicht verstehen?!? :?:
diago
Beiträge: 1905
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Ich bin froh wenn wir nicht am Samstagabend spielen. Es ist mir dann nicht möglich mit der Bahn zu fahren weil ich nicht mehr heimkomme. Und wir hatten ja bisher schon sehr viele Abendspiele. Und es gibt schlimmeres als am 4 Advent sonntags daheim gegen Köln zu spielen. Der Freitagabend in Fürth stört mich viel mehr. Dasselbe Problem wie morgen. Wird schwierig dahin zu fahren.
Standfußballer
Beiträge: 444
Registriert: 03.04.2010, 16:27

Beitrag von Standfußballer »

am 4. Advent gegen Köln: Also alle Wunderkerzen mitbringen und Stille Nacht singen :xmas:
BetzeAufBoarisch
Beiträge: 131
Registriert: 24.07.2024, 18:18

Beitrag von BetzeAufBoarisch »

Bateman hat geschrieben:Wäre ich KSCler, wäre ich von den aktuellen Ansetzungen nicht gerade begeistert: Die spielen mittwochs im Pokal gegen Augsburg, nur um dann schon samstags (!) wieder um 13:00 Uhr das Derby spielen zu müssen. Muss für uns kein Nachteil sein... 8-)
Soll uns recht sein, wenn sie sich vorher im Pokal gegen einen Erstligisten verausgaben.

Mein Bruder ist FCA-Fan. Hab ihm gesagt, er soll mal dafür sorgen, dass der KSC erst nach Verlängerung und Elfmeterschießen rausfliegt. Dann sind sie ganz schön fertig, während wir über eine Woche zur Regenaration haben :teufel2: Schade, dass sie nicht auch noch auswärts spielen...
Meine Liebe zum FCK: von Fritz Walter geweckt, beim ersten Besuch in Kaiserslautern bestärkt und beim ersten Spiel endgültig besiegelt! Forza FCK!
Solingerteufel
Beiträge: 709
Registriert: 13.07.2018, 20:41

Beitrag von Solingerteufel »

JG hat geschrieben:wenn ich schon sehe, dass Spiele gg Paderborn und Darmstadt als TOP Spiele gelegt werden, und wir dann keinen Platz mehr bekommen an den begehrten Sa-Abend Terminen für Spiele gg Schalke oder Köln...muss man nicht verstehen?!? :?:
danke :prost:
wäre echt schön gewesen, paar freunde zum weihnachtsessen einladen und fussball gucken. hatte ich schon fest mit gerechnet
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)
Schnullibulli
Beiträge: 3447
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

diago hat geschrieben:Ich bin froh wenn wir nicht am Samstagabend spielen. Es ist mir dann nicht möglich mit der Bahn zu fahren weil ich nicht mehr heimkomme. Und wir hatten ja bisher schon sehr viele Abendspiele. Und es gibt schlimmeres als am 4 Advent sonntags daheim gegen Köln zu spielen. Der Freitagabend in Fürth stört mich viel mehr. Dasselbe Problem wie morgen. Wird schwierig dahin zu fahren.

So waren auch meine Gedanken...

Aber beim Fürth Spiel gilt dann wohl: gleiche Qual für Alle...

Die Samstag Abend Ansetzungen bei uns muß man echt nicht verstehen. Das ja schon Inflationär wie oft wir in der Hinrunde ranmüssen.

Wobei es mir auswärts sogar ganz Recht ist, kann ich das Spiel wegen stressfrei auf dem TV gucken, wobei FCK und stressfrei :lol:

Aktuell ist es ja positiver Stress :D
Actuary
Beiträge: 23
Registriert: 19.06.2012, 16:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Actuary »

JG hat geschrieben:wenn ich schon sehe, dass Spiele gg Paderborn und Darmstadt als TOP Spiele gelegt werden, und wir dann keinen Platz mehr bekommen an den begehrten Sa-Abend Terminen für Spiele gg Schalke oder Köln...muss man nicht verstehen?!? :?:

Das Auswärtsspiel auf Schalke ist aus sicherheitstechnischen Gründen nicht Samstagabend, weil an jenem Samstag das Erstliga-Topspiel um 18:30 Uhr Borussia Dortmund gegen Bayern München heißt. Da wäre die Ruhrpott-Polizei etwas überfordert gewesen.
Thomas
Beiträge: 27200
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild

Spieltage 20-24: Samstags in Berlin, freitags in Hamburg

Die DFL hat weitere Spieltermine bekanntgegeben, darunter drei Heim- und zwei Aus­wärts­spie­le des 1. FC Kaiserslautern.

Die ersten beiden FCK-Partien des Jahres 2025 gegen Ulm (Samstag, 18. Januar) und in Fürth (Freitag, 24. Januar) waren schon zuvor terminiert. Nun stehen auch die zeitgenauen Ansetzungen für die Duelle zuhause gegen Münster, Hannover und Regensburg sowie auswärts in Berlin und Hamburg fest. Die Veröffentlichung erfolgte vor wenigen Minuten.

Laut DFL-Ankündigung findet die nächste Terminierungsrunde voraussichtlich in der Kalender­woche 6 (3. bis 7. Februar 2025) statt, nach der nächsten Europacup-Auslosung.

Die heutigen Ansetzungen im Überblick:

20. Spieltag: Sonntag, 2. Februar 2025, 13:30 Uhr
1. FC Kaiserslautern - Preußen Münster

21. Spieltag: Samstag, 8. Februar 2025, 20:30 Uhr
Hertha BSC - 1. FC Kaiserslautern

22. Spieltag: Samstag, 15. Februar 2025, 13:00 Uhr
1. FC Kaiserslautern - Hannover 96

23. Spieltag: Freitag, 21. Februar 2025, 18:30 Uhr
Hamburger SV - 1. FC Kaiserslautern

24. Spieltag: Samstag, 1. März 2025, 13:00 Uhr:
1. FC Kaiserslautern - Jahn Regensburg

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Spielplan des 1. FC Kaiserslautern
- Google, iCal und Co.: Alle FCK-Termine für Deinen Kalender
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
68688820
Beiträge: 45
Registriert: 09.08.2007, 20:09

Beitrag von 68688820 »

Ergänzt Ihr bitte noch die Rubrik " Kompletter Spielplan"
Besten Dank und Grüße
Zuletzt geändert von Thomas am 19.12.2024, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Gerne! Schon erledigt.
Antworten