Forum

11. Spieltag: FCK-FCM | 2:2 nach 0:2: FCK rettet mit Sturmlauf Punkt gegen FCM (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
teldix
Beiträge: 210
Registriert: 18.04.2018, 13:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von teldix »

Mein Vorschlag wäre 2. Garde beginnen lassen. Sonst wird das wie letztes Jahr gegen Fürth.

Krahl, Elvedi, Heuer, Zimmer als Achse bestehen lassen. Kleinhansl Bewährungsprobe. Aremu, Robinson/Raschl und Kaloc zu Beginn. Hanslik oder Mause mit Redondo links und Tachie rechts. "Klassisches" 4-4-2.

Klement und Ronstadt sind verletzt, korrekt?
Schnullibulli
Beiträge: 3460
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@teldix:
Wäre ne krasse Rotation, aber ich habe da auch ne ähnliche Vermutung...(S. Seite 1)

Klement ist verletzt, aber ganz ehrlich, 4. Trainer und er kommt nicht in den Stamm, auch als er fit war. Man sollte sich eingestehen dass es wohl nicht passt mit Klement und dem FCK.

Zimmer muß eigentlich spielen, haben ja keine Alternative, es sei denn Ronstadt ist fit.
Robinson würde ich gerne Mal zum Start sehen, wobei es in der "Rationsmannschaft" für einen jungen Kerl sicherlich sehr undankbar und knifflig wäre.

Eine ganz so krasse Rotation wie bei dir oder mir (Seite 1) wird's nicht geben.
Aber ich bin mir sicher dass nicht die Elf vom Dienstag beginnt.
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

@Weschdpälzer:
Das Quälen und Stressen hat Düsseldorf und Paderborn schon gar nicht gepasst :teufel2:

@teldix:
Wenn Yokota fit wird er spielen das ist sicher :daumen:

@Schnullibulli:
So wie es bei Hecke war :| Drei Trainer und kein Stammplatz Trotz des Siegtreffer in Dresden :teufel2:
Schnullibulli
Beiträge: 3460
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Naja, nein. Hercher kam gesundheitlich bei uns ja nicht mehr wirklich auf die Beine. Immer wieder ausgefallen wo er knapp dran war oder wieder drin.
Im Aufstiegsjahr war er quasi gesetzt und Ich denke wenn fit auch in Liga 2.
Für ihn persönlich freut es mich dass er die Komplikationen überstanden zu haben scheint. Festzuhalten ist aber auch dass er in Magdeburg kein absoluter Stammspieler ist.

Klement war weite Strecken fit, hat Bundesliga Erfahrung und ohne Hercher was böses zu wollen in meinen Augen auch den viel feineren Fuß und Technik.
Weshalb er seine PS nicht in die Stollenschuhe bekommt muss er beantworten, jedenfalls ist Anfang nicht der erste Trainer der auf ihn verzichtet und Schuster war nicht der Letzte.

Ich find's wahnsinnig schade und ärgerlich, denn ein Klement kann jeder Zweitligamannschaft helfen.

Ich habe nur leider die Hoffnung verloren dass er das bei uns dauerhaft hinbekommen wird.
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

@Schnullibulli
Da hast du mit Hecke natürlich Recht. Das Thema Klement hat bei uns ehrlicherweise auch nie gepasst :| Schade drum
zabernd
Beiträge: 991
Registriert: 30.08.2017, 22:55

Beitrag von zabernd »

Von einer umfassenden Rotation der Mannschaft halte ich nichts.
Von Dienstag auf Sonntag sollte eigentlich für einen Profi eine ausreichende Zeit zum regenerieren sein.
Gerade die Defensive sollte man nicht verändern, wenn man nicht muss.
Zimmer, Sirch, Elvedi, Heuer und Tomiak sind für mich erstmal gesetzt.
Kleinhansel hatte in DD mehrere Kapitale Böcke geschossen, darum würde ich tendenziell eher Wekesser den Vortritt lassen, es sei denn, Kleinhansel hat sich im Training aufgedrängt(Er hatte in der Offensive und bei Standards allerdings gute Aktionen!)
Ansonsten muss die mutmaßlich beste Mannschaft spielen, wenn wir den zweiten Heimdreier klarmachen wollen.
Besonders unser kleiner Jedi Yokota spielen er muss!
Zuletzt geändert von zabernd am 01.11.2024, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.
BetzeAufBoarisch
Beiträge: 131
Registriert: 24.07.2024, 18:18

Beitrag von BetzeAufBoarisch »

Weschdpälzer hat geschrieben:@Zander27:
Mach dir keine Sorgen.....1. FCM ist fällig, weil wir sie quälen und stressen werden. Das mögen sie nicht....
Das Orakel hat gesprochen! Mögest du wie gegen Paderborn, Düsseldorf und Stuttgart recht haben.
Meine Liebe zum FCK: von Fritz Walter geweckt, beim ersten Besuch in Kaiserslautern bestärkt und beim ersten Spiel endgültig besiegelt! Forza FCK!
Thomas
Beiträge: 27214
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Die heutige FCK-Pressekonferenz mit Zahlen und Personalien in der Zusammenfassung:

Bild

"Stressig & hitzig": Anfang erwartet Kampfspiel gegen FCM

Beim 1. FC Kaiserslautern hat sich die personelle Situation vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg deutlich entspannt. Ein Stammspieler hat sich jedoch heute im Training weh­getan und droht am Sonntag auszufallen.

Trotz des knappen Pokal-Aus in Stuttgart läuft es aktuell gut für den FCK und die Stimmung am Betze hat sich in den letzten zwei Wochen spürbar verbessert. Damit das so bleibt, sollen im Heimspiel gegen Magdeburg (Sonntag, 13:30 Uhr, Fritz-Walter-Stadion) weitere drei Punkte nachgelegt werden - was automatisch mit dem Sprung in die obere Tabellenhälfte verbunden wäre. Markus Anfang erwartet eine stressige Partie mit hitzigen Situationen und vielen Zweikämpfen: "In den letzten drei Spielen hatten wir Gegner, die viel über Ballbesitz und Intensität agiert haben. Auch Magdeburg wird extrem über diese Intensität kommen. Sie laufen gegen den Ball alles an, verteidigen Mann gegen Mann und wollen Stress ausüben. Mit dem Ball haben sie viele Positionswechsel. Das wird eine große Herausforderung für uns. Entsprechend müssen wir wie in den letzten drei Spielen ebenfalls eine hohe Intensität zeigen sowie den Willen, Zweikämpfe zu führen. Das ist die Grundbasis. Es wird kein Spiel werden, in dem du in Ruhe den Ball laufen lassen kannst."

Heuer bricht Training ab - Gyamerah wieder dabei - 44.000 Karten verkauft

Die Belastung der Englischen Woche mit dem Dienstagsspiel im Pokal haben die Roten Teufel gut verkraftet. Lediglich Jannis Heuer musste das heutige Training wegen einer Blessur am Ober­schenkel abbrechen, sein Einsatz am Sonntag ist deshalb noch fraglich. Der Innenverteidiger würde sich zu den Verletzten Almamy Touré (Oberschenkelverletzung) und Philipp Klement (Knie- und Wadenprobleme) gesellen. Das bedeutet im Umkehrschluss aber auch, dass sich das Lazarett auf dem Betze deutlich verkleinert hat: Rechts­verteidiger Jan Gyamerah hat seinen Muskelfaserriss auskuriert und steht wieder zur Verfügung. Bereits zuvor hatten nach ihren Verletzungen die Flügelstürmer Aaron Opoku und Kenny Redondo sowie Abwehrchef Boris Tomiak ihre Comebacks gefeiert. Was die Startformation betrifft, will sich FCK-Trainer Anfang zwar noch nicht in die Karten schauen lassen, deutet aber mögliche Änderungen gegenüber dem Pokalspiel an.

Der Heimbereich des Fritz-Walter-Stadions wird nahezu ausverkauft sein: Zwei Tage vor dem Spiel sind bislang 43.847 Karten verkauft. In Magdeburg wurden davon nur 1.645 Tickets abgesetzt.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg

Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel gegen Magdeburg folgen am Samstag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
DeralteSchwede62
Beiträge: 257
Registriert: 08.06.2022, 19:17

Beitrag von DeralteSchwede62 »

Jacob hat geschrieben:Irgendwie spiele ich nicht gern gegen Magdeburg.
Ich kann Dich beruhigen. So wie ich das sehe, musst Du nicht ran. :teufel2:
Auf 3 Punkte und Grüße in die Runde.
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

@DeralteSchwede62:
Doch, leider schon. Thomas Hengen hat mich vorhin angerufen und gefragt, ob ich Sonntag Zeit hätte. Da ich in meiner unfassbar beeindruckenden Kreisligakarriere zwei bis fünf akzeptable Spiele als Sechser gemacht habe, verstehe ich schon, dass er mich jetzt anruft. Alles andere wäre ja schon unverantwortlich. Weil Heuer wohl ausfällt, kann Tomiak zurück in die IV und ich mach das dann auf der 6. Sehen uns dann am Sonntag, du wirst mich direkt erkennen, ich bin der große Dürre mit der Nummer -5. :teufel2: :teufel2:
happy
Beiträge: 189
Registriert: 08.08.2019, 09:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von happy »

So trüb wie es draußen ist, wird das ein Flutlichtspiel vor knapp 45000..
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Ich nehm mal kurz die FCK-Brille ab und überlege, welcher Spieler der Beste auf dem Platz und der Held des Tages sein könnte - und da fallen mir einige in unserem Team ein. Mehr als 7.

Ich denke, die sind schlagbar. Home sweet home.

Und dann die FCK-Brille wieder auf und ich seh das gleiche, nur klarer und schärfer.

4:1.
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Herrgott nochmal, englische Woche hin oder her...
Es ist von Dienstag bis Sonntag und es war keine Verlängerung.
Das sind Profis, die müssen das wegstecken können. Und wenn sie das nicht schaffen, dann stimmt es woanders nicht.
Ich erwarte, dass der Kampf genauso angenommen wird wie in den letzten 3 Spielen.
Und komm mir bloß keine, bei Yokota oder Sirch mit Belastungssteuerung zu argumentieren.
Die sind heiß, die sind geil drauf, die müssen in die Startelf!
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Einfach nur dreckig und eklig spielen das nervt die Magdeburger am meisten :teufel2:
Gut dass der Frankenthaler nicht spielt :lol:
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

@Schnullibulli
Naja, schade ist es schon, aber dann muss man (intern!) so offen und ehrlich miteinander sein, wie das allgemein auch in Beziehungen im „richtigen Leben“ der Fall ist/sein sollte. Aus welchen Gründen auch immer, es passt nicht, meine Meinung! Und das meine ich ausdrücklich in Bezug auf die FCK-Beziehung.
Klement kann bestimmt woanders sehr hilfreich sein, daher sollte man ihm entsprechend behilflich sein, erhobenen Hauptes vom Hof (Berg) zu reiten.
Alles andere ist nach meinem Dafürhalten nur noch Quälerei.

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Wer kann mir bitte sagen inwieweit Taxis auf den Betze vors Stadion fahren dürfen? Oder gibt's da mittlerweile für die auch ein Fahrverbot direkt vors Stadion?
Schnullibulli
Beiträge: 3460
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Ich denke Mal aus Bequemlichkeit lassen sie dich nicht durch JG. Solltest Du motorisch eingeschränkt sein, Krücken oder so, denke ich dass sie da schon ne Ausnahme machen.
Weiß es aber nicht.

Hab jedenfalls noch nie ein ziviles KFZ am Stadion gesehen.
Bis Eingang West wirst Du aber denke ich kommen.

@FCK-Augustin

Klement hat sich nix zu Schulden kommen lassen, blieb auch unter Grammozis ruhig. Ich seh kein Grund dass es dreckig auseinander gehen könnte, aber ich denke es sollte auseinander gehen.


Heuer fällt aus... Womöglich.
Wenn wir 3er/5er spielen muß die Abwehr ja quasi aus Elvedi, Tomiak, Sirch, also zentral. Davor haben wir auch nur noch wenige Optionen.
Aremu, Kaloc, Robinson. Ritter und Raschl könnten natürlich auch ein Teil der Doppel 6 sein, gegen traditionell wendige Magdeburger nicht schlecht.

Aber egal wie, uns gehen schon wieder die Verteidiger aus. Darf jedenfalls nix Größeres mehr passieren.
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

JG hat geschrieben:Wer kann mir bitte sagen inwieweit Taxis auf den Betze vors Stadion fahren dürfen? Oder gibt's da mittlerweile für die auch ein Fahrverbot direkt vors Stadion?
Es gibt lediglich ein Halteverbot oder Parkverbot für alle die keinen Anwohnerausweis haben. Die Fahrt nach oben ist wie zuvor uneingeschränkt. Inwieweit die Taxis vor die Z.B. Nordtribüne lassen, wegen der FCK-Parkplatzkontrolle weiß ich nicht. Aber bis zur West/Süd und dann auch Ost kommst Du sicher so gut wie ebenerdig bis auf die letzten Meter. :winken:
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Schnullibulli hat geschrieben: @FCK-Augustin
Klement hat sich nix zu Schulden kommen lassen, blieb auch unter Grammozis ruhig. Ich seh kein Grund dass es dreckig auseinander gehen könnte, aber ich denke es sollte auseinander gehen.
@Schnullibulli
Nee, da habe ich mich möglicherweise unglücklich ausgedrückt!
Weder das Eine, noch das Andere befürchte ich. Meine nur, dass man das intern klar thematisieren muß und die von Dir erwähnte Szenerie gar nicht erst entstehen darf. Denn Klement ist ein feiner Typ, nicht nur, weil er den oft zitierten „feinen Fuß“ hat.
Im Ergebnis sind wir uns einig.

Nur der FCK
Schulbu_1900 hat geschrieben:
JG hat geschrieben:Wer kann mir bitte sagen inwieweit Taxis auf den Betze vors Stadion fahren dürfen? Oder gibt's da mittlerweile für die auch ein Fahrverbot direkt vors Stadion?
Es gibt lediglich ein Halteverbot oder Parkverbot für alle die keinen Anwohnerausweis haben. Die Fahrt nach oben ist wie zuvor uneingeschränkt. Inwieweit die Taxis vor die Z.B. Nordtribüne lassen, wegen der FCK-Parkplatzkontrolle weiß ich nicht. Aber bis zur West/Süd und dann auch Ost kommst Du sicher so gut wie ebenerdig bis auf die letzten Meter. :winken:
Ich hab‘ das Kontrollpersonal zweimal sehr großzügig und verständnisvoll handeln gesehen, als ich meinen Sohn, der nach einem Kreuzbandriss nur an Krücken laufen konnte, bis oben an die Süd/Ost fahren durfte.
Dafür sind wir heute noch dankbar. :daumen:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Danke für die Antworten.
Es geht dabei aber nicht um eine Gehbehinderung, sondern um wenig Zeit bis zum Spielbeginn. Mit dem Bus reicht's leider zeittechnisch nicht bis zum Spielbeginn.
Auf drei Punkte morgen :daumen:
Flo
Beiträge: 3348
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Hier kommt unser Vorbericht zum Spiel morgen gegen Magdeburg:

Bild

Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Magdeburg
Wieder alles investieren

Es ist eine Begegnung, die in der Vergangenheit Spektakel und viele Tore garantierte. Am Sonntagmittag treffen der 1. FC Kaiserslautern und der 1. FC Magdeburg aufeinander.

Es ist ja schon etwas merkwürdig. Noch vor vier Wochen lag der FCK gefühlt auf dem Rücken und zappelte nur noch. Jetzt sieht es schon wieder besser aus. Nach zwei Siegen in der Liga und einem ordentlichen Auftritt im DFB-Pokal sind die Roten Teufel sogar leichter Favorit gegen die zuletzt etwas schwächelnden Magdeburger. Es klingt zwar wie eine Floskel, aber in der 2. Bundesliga ist es tatsächlich wahr, dass fast jedes Spiel durch Kleinigkeiten und oftmals durch den Willen entschieden wird. Also auf geht's ins dritte Spiel dieser Englischen Woche. Der zwölfte Mann auf der Tribüne wird gebraucht werden. Anpfiff der Partie im Fritz-Walter-Stadion ist am Sonntag um 13:30 Uhr.

Was muss man zum 11. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Nach den Highlight-Spielen unter Flutlicht gilt es für die Anfang-Elf nochmal alles zu mobilisieren und sich in ein "normales" Nachmittagsspiel hineinzubeißen. Und damit ist zur Aufgabe gegen Magdeburg eigentlich alles gesagt. Der Spagat zwischen Düsseldorf-Spektakel (4:3), dem Ausscheiden erhobenen Hauptes in Stuttgart (1:2) und der abschließenden Partie muss gelingen. Mit einem weiteren Sieg könnte der 1. FC Kaiserslautern die Abstiegszone zumindest für den Moment mal weit wegschieben und tabellarisch sogar schon nach oben schauen - aber wie gesagt: in Liga Zwei kommt es auf Kleinigkeiten an und es geht schnell in beide Richtungen.

Philipp Klement, Almamy Touré und Hendrick Zuck fallen weiter aus. Der Einsatz von Jannis Heuer ist noch fraglich, weil sich der Abwehrspieler am Freitag eine Oberschenkelblessur zuzog. Die eine oder andere Änderung gegenüber dem Spiel in Stuttgart ist aber auch unabhängig von Heuer zu erwarten. Beispielsweise könnte Düsseldorf-Matchwinner Daniel Hanslik in die Startelf zurückkehren oder auch Jan Gyamerah, der seinen Muskelfaserriss auskuriert hat.
 
Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Wie eng die Zweite Liga wirklich ist, lässt sich am 1. FC Magdeburg ablesen. Nach einem sehr guten Saisonstart mit 16 Punkten aus acht Spielen war die Mannschaft Titz-Elf Zweiter. Nach zuletzt zwei Niederlagen gegen den HSV (1:3) und Hannover (0:3) fielen die Ottostädter bis auf Platz 9 zurück und reisen somit als Tabellennachbar der Roten Teufel auf den Betzenberg.

Und dort kommen die Blau-Weißen mit Verletzungspech an. In Kaiserslautern fallen neben den Langzeitverletzten auch Baris Atik (Fußverletzung) und Mo El Hankouri (Knieprobleme) aus. Jean Hugonet musste das Training mit Fußproblemen vorzeitig abbrechen, könnte für Sonntag aber zur Verfügung stehen. Nicht nur aufgrund des Lazaretts dürfte Philipp Hercher, der bei sieben Einsätzen immerhin schon zwei Mal traf, vier Monate nach seinem Wechsel von Beginn an spielen. Der einstige Lautrer Aufstiegsheld und Publikumsliebling war zwar auch schon einmal verletzt, hat sich aber ansonsten einen Stammplatz erarbeitet.

Frühere Duelle

4:1, 1:4, 0:2, 4:4, 2:2. Das waren die Ergebnisse der letzten fünf Spiele gegen Magdeburg. In der bisherigen zehn Begegnungen beider Klubs fielen im Schnitt 3,1 Tore. Die Gesamtbilanz spricht zwar für den FCM, der vier Mal gewinnen konnte. Auf dem Betze ist der Europacup-Sieger von 1974 allerdings noch sieglos.

Fan-Infos

Bis Freitagmittag waren schon knapp 44.000 Karten abgesetzt. Gut möglich also, dass die Marke von 45.000 Zuschauern geknackt wird. Enttäuschend verlief leider der Vorverkauf für den Gästeblock, der wohl nur zu einem Drittel gefüllt sein wird - knapp 2.000 der sonst so reisefreudigen Magdeburger werden erwartet. Die noch wenigen Restkarten für den Heimbereich gibt es an der Tageskasse und auch in der DBB-Kartenbörse werden vereinzelt übrige Tickets angeboten. Stadionöffnung ist um 11:30 Uhr.

O-Töne

FCK-Trainer Markus Anfang: "Magdeburg kommt extrem über den Ballbesitz und will gegen den Ball alles anlaufen und viel Stress ausüben. Wenn wir den Ball haben, werden wir direkt Druck bekommen. Die Zuschauer können uns nach dieser Englischen Woche tragen. Das ist ein Faustpfand für uns. Wir wollen den Funken überspringen lassen."

FCM-Abwehrspieler und Ex-FCK'ler Philipp Hercher: "Das Momentum ist etwas auf Seiten der Lautrer. Sie versuchen immer, mit Emotionalität zu spielen. Da gilt es dagegenzuhalten, auch mal Druckphasen zu überstehen und uns auf unsere spielerischen Qualitäten zu besinnen. Ich freue mich sehr auf das Spiel, für mich wird es sehr emotional werden. Wir wollen unser Auswärtsgesicht zeigen und dort den Auswärtssieg holen."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

1. FC Kaiserslautern: Krahl - Zimmer (Gyamerah), Elvedi, Heuer, Wekesser - Sirch, Tomiak, Ritter - Yokota, Ache, Hanslik (Opoku)

Es fehlen: Klement (Knie- und Wadenprobleme), Touré (Oberschenkelprobleme), Zuck (Kreuzbandriss), evtl. Heuer (Oberschenkelblessur)

1. FC Magdeburg: Reimann - Hercher, Hugonet (Hoti), Heber, Nollenberger - Mathisen - Gnaka, Michel - Amaechi, Kaars, Burcu

Es fehlen: Atik (Fußverletzung), Bockhorn (OP nach Kreuzbandriss), El Hankouri (Knieprobleme), Marusic (Trainingsrückstand), Musonda (OP nach Sehnenriss), evtl. Hugonet (Fußprobleme)

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Der ehemalige Europacup Sieger wird auch Morgen gegen uns Sieglos sein :teufel2:
Daran wird auch ein ehemaliger FCK Spieler namens Hecke nix ändern :pyro:
Kohlmeyer
Beiträge: 549
Registriert: 01.10.2017, 14:55

Beitrag von Kohlmeyer »

Bild
Foto: Imago Images

Gegner-Check FCM: Mit Schmackes gegen smarte Pässe

Lautern gegen Magdeburg. Die einen haben zwei Liga-Spiele in Folge gewonnen, die an­de­ren verloren. Bestätigen sich beide Trends - oder enden beide? Angesichts dieser Aus­gangs­la­ge nähme ein Remis der Partie glatt die Brisanz.

Anspruch und Wirklichkeit: Das zweite Jahr in der Zweiten Liga gestaltete sich nicht nur für den 1. FC Kaiserslautern schwer. Auch den 1. FC Magdeburg, der ebenfalls 2022 ins Unterhaus zurückkehrte, plagten in der Rückrunde der vergangenen Saison schwere Abstiegsnöte. Zeitweise geriet sogar Aufstiegstrainer Christian Titz in die Kritik, der bislang fest im Sattel saß. Zweifel kamen auf, weil der Coach seine Ansprüche an Spielkultur auch im Abstiegskampf aufrecht erhalten sehen wollte. Die lesen sich bisweilen übrigens wie die, die FCK-Trainer Markus Anfang erhebt: "Wir geben den Spielern eine Grundstruktur vor, wie wir mit und gegen den Ball spielen wollen", erzählte Titz etwa unlängst im "Kicker"-Interview. "Aber auf dem Platz muss der Spieler unter Stress oft in Sekundenbruchteilen eine Situation bewerten, für die es drei, vier Lösungsansätze gibt. Der Spieler soll seine Intuition einbringen. Aber: Wir wollen hoch pressen und den Gegner früh stressen. Dazu brauchen wir Spieler mit Energie, und mit Ball brauchen wir Mut und Geduld." Das könnte Markus Anfang exakt genauso gesagt haben. Wie auch immer: "Das System Titz ist tot", urteilte die "Magdeburger Volksstimme" noch im April, und stützte sich dabei auf entsprechende Aussagen verdienter Ex-Profis. Sportchef Ottmar Schork aber blieb standhaft, hielt am Trainer fest und gemeinsam schaffte man den Klassenverbleib. Auch im Sommer ließ sich das Vereinsgerüst nicht in seinen Grundfesten erschüttern. Der ablösefreie Abgang von Sturmtank Luca Schuler schmerzte natürlich, für Daniel Elfadli und Amara Condé floss wenigstens Geld. Man investierte aber nicht nur in Neuzugänge, sondern auch nachhaltig in Infrastruktur. Und der Start in die neue Saison verlief traumhaft. Der FCM blieb bis zum 8. Spieltag ungeschlagen, was ihn auf Platz 2 führte. Zuletzt aber gab es zwei Niederlagen beim Hamburger SV (1:3) und zuhause gegen Hannover (0:3). Verlieren die Magdeburger auch auf dem Betzenberg, wäre das geschaffen, was der einstige FCK-Trainer Milan Sasic mal eine "negative Kontinuität" nannte.

Die Neuen: Beim FCK kam Aufstiegsheld Philipp Hercher (28) nicht mehr in die Puschen. Das lag vordergründig an Problemen im Hüftbeuger, doch war ebenso zu hören, die Zweite Liga sei "zu hoch" für ihn. Christian Titz war da anderer Meinung, holte ihn nach Magdeburg. Weil er, wie er verlautbarte, Herchers Geschwindigkeit und dessen "gute Balance zwischen Defensive und Offensive" schätzte. Und bislang lässt Hercher nicht erkennen, dass die zweite Klasse ihn überfordert. Er kam bereits siebenmal zum Einsatz, zweimal von Beginn an. Als Schienenspieler mit ähnlichen Skills ausgestattet ist Lubambo Musonda (29), der aus Norwegen nach Mitteldeutschland wechselte. Er schlug gut ein, hatte nach acht Spieltagen bereits drei Torvorlagen auf dem Konto, verletzte sich dann aber an den Adduktoren. Von den "Eisernen" in Berlin lieh der FCM Flügelstürmer Livan Burcu (20), der bereits fünf Startelf-Einsätze verzeichnet, zweimal traf und zweimal auflegte. Der aus Sandhausen geholte Mittelfeldmann Abu-Bekir Ömer El-Zein (21) war bislang nur als Einwechselspieler im Einsatz, ebenso Falko Michel (23), ein Flügelstürmer aus dem Dortmunder Nachwuchsstall. Noch gar nicht zum Zuge kam der erfahrene Robert Leipertz (30), zuletzt Paderborn. Gleich zur Abwehrsäule mutierte dagegen der Däne Marcus Mathisen (28), der von Zweitliga-Absteiger Wehen Wiesbaden verpflichtet wurde. Ein richtiger Coup scheint Schork und Titz mit Martijn Kaars (25) geglückt zu sein, den sie für 800.000 Euro aus der Zweiten Liga der Niederlande holten. Der Mittelstürmer hat schon fünfmal getroffen und reichlich Potenzial für mehr angedeutet. Als Nebenmann oder Backup für Kaars lieh man Bryan Teixeira (24) von Sturm Graz, der bislang aber noch nicht so recht zündete. Ebenso der Last-Minute-Zugang Samuel Loric (24), der aus Frankreichs Dritter Liga kam. Angesichts der vielen Ausfälle auf den Außenbahnen könnte er am Sonntag sein Startelf-Debüt als linker Schienenspieler geben.

Die Formation: Bis zum Schlussdrittel der vergangenen Spielzeit bevorzugte Titz Viererketten, dann stellte er auf Dreierkette um. Mit der läuft seine Elf auch in dieser Runde auf. Dieses Kettengedöns ist eigentlich aber nebensächlich, wie auch Markus Anfang ständig betont. Das Spiel des FCM prägen Ballbesitz und hohes, mutiges Pressing. Besonderes Merkmal: Wie auf Titz' vorangegangener Station beim Hamburger SV spielt auch der Torwart fleißig mit, Dominik Reimann rückt beim Spielaufbau bisweilen zwischen die Innenverteidiger. Die Dreierkette um Neuzugang Mathisen wurde zuletzt von Daniel Heber (30) und Jean Hugonet (24) komplettiert. Hugonet aber droht am Sonntag mit einer Fußverletzung ausfallen. Für ihn stünde die langjährige Stammkraft Tobias Müller (30) bereit, der zuletzt nur von der Bank kam. Mit Andi Hoti (21) ist noch ein weiterer Innenverteidiger wieder einsatzbereit. Auf der Sechs versieht Silas Gnaka (25) nach wie vor seinen Dienst, assistiert wird ihm vom ebenfalls fest etablierten Connor Krempicki (30). Auf der rechten Außenbahn fällt Stammkraft Herbert Bockhorn (29) lange aus. Jetzt hat sich auch noch Mohammed El Hankouri (27) zu ihm und Masonda auf die Verletztenliste gesellt. Was einen erneuten Startelf-Einsatz von Hercher erst recht wahrscheinlich macht. Die offensiven Flügel besetzten gegen Hannover rechts Xavier Amaechi und links Burcu. Der Topscorer der vergangenen Jahre, Baris Atik (29), saß nur auf der Bank, und das nun schon zum wiederholten Male, hört, hört. Jetzt hat sich Atik auch noch verletzt und fällt ganz aus. Die Flügel-Moskitos Jason Ceka (24) und Tatsuya Ito (27) sind aber auch noch da. Vorne in der Mitte ist Kaars gesetzt. Man sieht: Schork und Titz haben mit überschaubaren Mitteln einen Kader zusammengestellt, der viele Optionen eröffnet, wegen der vielen Ausfälle aber gehen sie zurzeit auf dem Zahnfleisch.

Zahlenspiele: Mit 58 Prozent Ballbesitz Liga-Spitze und unter den Top 3, was die Passquote angeht (86,4 Prozent) - das sind Werte, wie man sie von Titz-Teams kennt. Was die "Passes per defensive Action" (PPDA) und die "Herausforderungsintensität" angeht, liegt der FCM gleichauf mit Lautern, auch das zeigt eine gewisse Verwandtschaft in Sachen Anspruch. Die Magdeburger gestatten ihrem Gegner im Schnitt 9,97 Zuspiele, ehe sie ihn attackieren (FCK: 9,89). Und sie starten pro Minute gegnerischen Ballbesitzes im Mittel 5,6 mal ein Duell oder Tackling, um in Ballbesitz zu kommen. Die Anfang-Elf weist den gleichen Wert auf. Der interessanteste Fakt über die Sonntagsgäste findet sich aber, wenn man ein wenig tiefer ins Zahlenwerk eintaucht. Niemand spielt mehr sogenannte "smarte", also linienüberwindende Pässe als Magdeburg, im Schnitt 19,55 pro Spiel. Wir trauen uns kaum, es zu sagen, aber: Der FCK ist in diesem Ranking mit nur 8,43 smarten Pässen pro Partie Letzter. Immerhin kommen 50 Prozent dieser Zuspiele an, das ist Platz 10 im Ligavergleich. Beim Titz-Team sind’s allerdings stolze 54,5 Prozent. Und weil’s mittlerweile sowas wie Tradition hat, hier der Blick in die Laufstatistiken: Der FCM ist Fünfter im Laufdistanz-Ranking, Bester (!) bei der Zahl der Sprints, Zweitbester bei "Intensiven Läufen".

Fazit: Wie stark haben den Gast die beiden Niederlagen in Folge mitgenommen? Und wie stark haben die beiden Liga-Siege in Folge die Betze-Buben gemacht? Antworten auf diese Fragen werden am Sonntag ab 13:30 Uhr gegeben. Angesichts der vergleichbar hohen Ansprüche an Spielkultur, die beide Trainer stellen, könnte es glatt wieder mal ein Spektakel werden. Obwohl dies für die Roten Teufel eher ungewöhnlich wäre, weil kein Samstagabendspiel. Wie oben dargestellt, gilt es für die Gastgeber, vor allem dafür zu sorgen, dass der Gegner seine Spezialität nicht ausspielt, den smarten Pass. Wenn die Lautrer aber so eng zusammenstehen wie in Düsseldorf und vielleicht noch einen Tick energischer im Gegenpressing werden, könnte das hinhauen. Was den Magdeburgern eventuell zum Vorteil gereicht: Sie mussten unter der Woche nicht mehr im DFB-Pokal ran, haben nach einem 1:2 in Offenbach bereits in der ersten Runde die Segel gestrichen. Aber auch dem FCK-Team sollte die Pause von Dienstag bis zum Heimspiel am Sonntag locker zur Regeneration gereicht haben. Zumal der Abstand bis zum dann folgenden Freitagsspiel in Nürnberg auch nicht größer ist.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- "Stressig & hitzig": Anfang erwartet Kampfspiel gegen FCM (Der Betze brennt)
Dynamo
Beiträge: 171
Registriert: 25.02.2024, 23:49

Beitrag von Dynamo »

kein Wunder dass so weinige aus Magdeburtg mitkommen, so schäbig wie di bei uns schon behandelt wurden....alkoholverbot, bus hin-und rückfahrt direkt am gästeausgang, oberer bereich der Ost gezwängt worden obwohl unten Platz war usw.... 1600 sind noch viel bei dem "sicherheitskonzept" unserer hiesigen Polizei....wir müssen ja auch ständig drunter leiden, so macht Stadion keinen Spaß...

zum Spiel: mindestens ein punkt sollte drin sein, dann bin ich zufrieden...hauptsache sie behalten ihre galligkeit und zweikampfintensität bei, dann sind wir immer konkurenzfähig
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

@Dynamo

Soweit ich weiß wollten die Magdeburger in den Oberrang wegen der besseren Akustik.
Antworten