Forum

"Gier entwickeln": Hengen nimmt die Spieler in die Pflicht (Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
WarriorxXx
Beiträge: 66
Registriert: 30.11.2023, 18:30

Beitrag von WarriorxXx »

Das Interview ist eine Farce, passt aber leider zur üblichen Choreografie, die mal wieder beim FCK im Herbst abläuft.

Wenn die Chefs Euch quasi ins Gesicht sagen, dass Ihr hochbezahlte Deppen seid...

...dann läuft doch jetzt bestimmt jeder Spieler nochmal umso lieber eine paar Kilometer mehr am Samstag...

Nur mal als Randnotiz: Die Spieler sind ja nicht blind. Denen fällt auch auf, wie schlecht der Kader zusammengestellt wurde und das der Trainer hilflos rumprobiert, nur um mit aller Gewalt seine Fantasie von Dominanz-Fußball zu erzwingen.

...und dann kommt der Verantwortliche und erzählt Dir, dass du der Depp bist, warum der Laden den Bach runtergeht.

Arrrr...ich wollte nix mehr schreiben. Mir geht die Objektivität auch immer mehr flöten, weil der Zirkus beim FCK mir wieder mal maximal auf die Fackel geht mittlerweile.

Puh, ich hab schonmal besser Geld angelegt, wie die Knete für die Karten gegen Paderborn...
Fundstück
Beiträge: 38
Registriert: 31.05.2024, 00:07

Beitrag von Fundstück »

fichtenherbert hat geschrieben:Meine Anmerkung: Ein Spieler, der den Einsatz für den FCK mitbringt und den neuen Transfers den notwendigen Willen für den FCK zu brennen Vorleben könnte, wurde jetzt aus dem Mannschaftsrat entfernt. Das Problem scheint also auch hausgemacht zu sein.

Keine der Handlungen in den letzten Monaten steht so sehr für den aktuellen Niedergang wie die Enthauptung von Zimmer.... seitdem er wiederkam ging es stetig wenn auch mit etwas Geduld Bergauf, wenn man sich überlegt woher wir zu der Zeit kamen. Sportliches fangen in Liga 3, Leben der FCK Metalität, Aufstieg und danach Klassenerhalt, beides mit sehr spannenden, geilen Spielen und dann hatte man nochmal nach 2 Super Jahren ein schweres Jahr, was von vorneherein gewusst war... und dann köpft man den verdientesten aller FCK Spieler im aktuellen Kader... man köpft ihn als Kapitän (alleine dagegen hätte ich nichtmal was gesagt denn auch Ritter hat diese Würde für mich mehr als verdient) aber man entfernt ihn auch aus dem Mannscahftsrat... und noch schlimmer... man nimmt ihm jegliche Einsatzzeit...


Und was wir nun ernten, wurde von 95% der Leute hier 2 Jahre lang gesäht... es verging kaum eine Woche wo man nicht über Jean Zimmer gemeckert hatte...

Mit Jean Zimmer, Hercher, Zuck und Puchasz in Mannschaft/Rat behaupt ich würden wir nun mehr Ruhe haben, auch wenn die Sportliche Situation nur minimal besser wäre

Das rausreissen von Zimmer und generell auch das kaum nochwas vom Aufstiegsteam da ist, ist für mich mehr Grund für die Aktuelle Situation wie die ganzen Trainerwechsel es sind


Pro Zimmer (btw habe ich das die ganze Zeit auch bei Transfermarkt gefordert.... hab ich nicht verstanden warum die Verantwortlichen mit Fussballsachverstand das nicht sehen, noch immer nicht sehen....)
FCKJoker
Beiträge: 9
Registriert: 09.05.2019, 09:40

Beitrag von FCKJoker »

Nur mal zu Klarstellung: Hengen hat das Wort Demut nicht verwendet. Das hat der Schreiberling des Sport1-Artikels hinzugefügt. Das sollte man doch bitte darauf achten.
Copa
Beiträge: 467
Registriert: 20.01.2011, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Copa »

Melde mich seit langem auch mal wieder zu Wort...
Dieses Interview kann einem wirklich Angst machen!
Letztes Jahr hat Hengen noch (vielleicht auch auf Wunsch des Beirats) den schnellstmöglichen Aufstieg in die 1. Liga ausgerufen und jetzt erinnnert er an vor 3 1/2 Jahren und fordert mehr Geduld...
Ich wäre ja auch dafür dass Markus Anfang und die Mannschaft schnellstmöglich die Kurve bekommen und wir die Diskussion hier wieder beenden können, aber ich bin mir bei der Zusammenstellung des Kaders und Anfang's Sturheit da nicht so sicher.
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”
FCK.Maxi
Beiträge: 668
Registriert: 02.05.2009, 11:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von FCK.Maxi »

Die Aussagen seit dem Braunschweig Spiel von Hengen sind nicht mehr auszuhalten.

Vor einem Jahr wurde Schuster entlassen weil "Stillstand ist Rückschritt".
Wer jetzt den offensichtlichen Rückschritt (statt Stillstand) als solchen tituliert, dem fehlt die Demut.

Es klingt eigentlich absurd, aber icb bin mittlerweile Überzeugt davon, dass Hengen aufgrund des Pokalerfolgs davon komplett vernebelt ist und seinen Kader und seine Arbeit als 1A betrachtet, während alles negative von außen reingetragen wird.
Selbsthilfegruppe FCK
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Fundstück hat geschrieben:

Und was wir nun ernten, wurde von 95% der Leute hier 2 Jahre lang gesäht... es verging kaum eine Woche wo man nicht über Jean Zimmer gemeckert hatte...
Ich glaube du musst dich irren denn sowas gibts im FCK Umfeld nicht..leute die beim geringsten Gegenwind alles und jeden klein schreiben und köpfe rollen sehen wollen.. :wink:

Unabhängig von Hengens Interview finde ich es absolut richtig die Spieler in die Pflicht zu nehmen.. Hengen hier verantwortlich zu machen weil einige Spieler wohl "nullbock" haben halte ich nicht für die Lösung des Problems..evtl hätte man Spieler x oder y gehen lassen können wenn Anfragen mit Ablöse vorhanden waren..aber wer hier weiß schon was da läuft...das man sich jetzt hinstellt und sagt ja Thomas du hast dir die leute doch ins Haus geholt...nunja ziemlich Simpel..kein spieler der welt wird bei Vertragsunterzeichnung sagen .. hört mal eigentlich hab ich keinen Bock..

Warum sich die Dinge so entwickeln wie sie sind da gilt es einen Ansatz zu finden..
Ich finde da die Meinung einiger mit der Erweiterung der sportlichen Kompetenz top..sehe ich auch so das hat man beim FCK bislang versäumt..

Mich würde wirklich interessieren wer hier das Ruder übernehmen soll wenn man Hengen in die Wüste schicken will..in all den threads wo immer nur drauf geschlagen wird hört man nur selten einen vernünftigen Ansatz.

Gleiches gilt für unseren Trainer.

Ich wünsche uns allen einen Sieg gegen Paderborn das diese Giftwolke die sich gerade wieder um den FCK legt wenigstens für ein Wochenende mal wieder verzieht
:pyro:
Fundstück
Beiträge: 38
Registriert: 31.05.2024, 00:07

Beitrag von Fundstück »

@ Ultradeiweil:
Hengen als solches können wir ja gerne behalten, er hat ja nicht nur schlechte Entscheidungen getroffen, wir hatten auch eine Zeit der Blüte unter ihm. Aber die Entscheidung der letzten Monate, oder der letzten 12 Monate.... wobei die ja nicht alle Hengen angelastet werden können.

Ich bin einfach der Meinung das man deutlich merkt das Jean Zimmer nichtmehr spielt und keine Autoritäten mehr geniest... mit ihm waren wir stärker, selbst mit vermeindlich schwächeren Kader, desssen mentalität bringt keiner der anderen mit... und viele hier haben ihm lange Zeit nicht anerkannt was er für den FCK gegeben und geleistet hat. Auch das er von Düsseldorf in Liga 3 kam und am Aufstieg wesentlichen Anteil hatte ist im heutigen Fussballgeschäft nicht selbstverständlich

Ich denke Haiji raus, Anfang weis ich nich... er wird angezählt sein... Hengen kann gerne bleiben aber dann muss er zur alten performance zurückfinden....

Zimmer sollte reaktiviert werden und mit dem aktuellen Krankenbetten sollte man evtl auch nochmal auf dem Markt zugreifen, evtl auch Vereinslose in betracht ziehen...


Meine Meinung
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

MarcoReichGott hat geschrieben: Insgesamt ist es ziemlich beängstigend, wenn der Geschäftsführer bereits im Herbst die Charakterfrage öffentlich ausruft. Besonders interessant natürlich, weil gerade Hengen gleich mehrfach bei Trainerentlassungen die schlechte Laufleistung als einen der Entlassungsgründe angegeben hat, während Anfang hier aus der Schusslinie genommen wird.
Vielleicht würde es langsam mal Zeit, dass der Beirat bei den Herren Hengen und Hajri die Charakterfrage stellt. :knodder:
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Fundstück hat geschrieben:Ich bin einfach der Meinung das man deutlich merkt das Jean Zimmer nichtmehr spielt und keine Autoritäten mehr geniest... mit ihm waren wir stärker, selbst mit vermeindlich schwächeren Kader, desssen Mentalität bringt keiner der anderen mit... und viele hier haben ihm lange Zeit nicht anerkannt was er für den FCK gegeben und geleistet hat. Auch das er von Düsseldorf in Liga 3 kam und am Aufstieg wesentlichen Anteil hatte ist im heutigen Fussballgeschäft nicht selbstverständlich.
Danke.
Ich halte es für falsch, einen Spieler, der sich immer voll einbringt, auf die Bank zusetzen und andere spielen zu lassen, die dann lustlos bis schlafmützig neben dem Gegner hertraben.

-------------

Im Übrigen hoffe ich, dass einige Spieler, die Ende der vergangenen Saison maßgeblich am Klassenverbleib mitgewirkt haben, schnell wieder zu ihrer Form vom Frühjahr zurückfinden.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
PäldzerBuu
Beiträge: 10
Registriert: 28.08.2024, 10:12

Beitrag von PäldzerBuu »

Was mir viel mehr zu denken gibt - die Spieler die gekommen sind, wurden in Ihren Vereinen ja nicht aussortiert, weil diese auf dem Platz keinen Einsatz gezeigt haben.

Viel mehr muss man die Frage bzgl. Mentalität nicht im Scouting stellen, sondern viel mehr beim FCK und dem zugehörigen Staff selbst.

Andere Vereine schaffen es auch, die Spieler vor dem Spieltag richtig "heiß" zu machen.

Wenn ich Timmy Thiele seh, wie der unter Wollitz abgeht... würde ein Anfang doch nicht ansatzweise hinbekommen.

Na ja... das nur mal meie 2 Cent dazu.
breisgaubetze
Beiträge: 1231
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Abgesehen von der nicht zu leugnenden Misere beim FCK geben einige Beiträge hier auch die aktuelle Bildungsmisere wieder.Ich erwarte keine stilistisch und orthographisch brillanten Meisterleistungen, aber wer Seitenweise unsere Verantwortlichen sehr hart kritisiert, nicht zu unrecht, der sollte sich selbst ein Mindestmaß an Mühe mit Rechtschreibung, Zeichensetzung und Syntax geben. Oder einfach die Tastatur ruhen lassen, vielen Dank!
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Teufelshölle
Beiträge: 16
Registriert: 08.08.2011, 10:47

Beitrag von Teufelshölle »

Mal ganz ehrlich...sicherlich kann man mit dem bisherigen Verlauf der Saison unzufrieden sein, sicherlich kann man mit den unterschiedlichen Halbzeiten unzufrieden sein ABER ich kann mich an keinen negativen Kommentar erinnern, als die Spieler verpflichtet wurden. Nahezu alle hier haben jede Verpflichtung gefeiert. Jetzt wo es nicht läuft, kommen alle aus den Löchern und versuchen Hajri und Hengen ans Kreuz zu nageln. Übrigens die gleichen Leute, die die Beiden feiern würden, wenn wir 5 Punkte mehr auf der Uhr hätten. Ich (und das ist sicherlich für den Verein das Beste) wollte den Job der Beiden nicht. Entweder werden wir Meister oder man ist am Arsch.
DonnaNotte
Beiträge: 125
Registriert: 16.02.2012, 11:49

Beitrag von DonnaNotte »

So ist und wird es wenigstens spannend und aufregend.
Abstiegskampf pur.
Kein langweiliger Mittelfeldplatz.
Aufstieg!
Datenleak
Beiträge: 1146
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Fundstück hat geschrieben:
Ich bin einfach der Meinung das man deutlich merkt das Jean Zimmer nichtmehr spielt und keine Autoritäten mehr geniest... mit ihm waren wir stärker, selbst mit vermeindlich schwächeren Kader, desssen mentalität bringt keiner der anderen mit... und viele hier haben ihm lange Zeit nicht anerkannt was er für den FCK gegeben und geleistet hat. Auch das er von Düsseldorf in Liga 3 kam und am Aufstieg wesentlichen Anteil hatte ist im heutigen Fussballgeschäft nicht selbstverständlich
Als er gespielt hat, hieß es warum lässt der Trainer ihn immer wieder spielen, obwohl er keine Leistung bringt? Da tuschelte man, dass die Mannschaft unzufrieden ist weil Zimmer eine Einsatzgarantie hat, egal wie er spielt.

Jetzt heisst es plötzlich, weil er nicht spielt taugt die Mannschaft nix.
:?:

Soweit ich weiß wurde der Mannschafsrat und Kapitän gewählt und nicht bestimmt.
Doppelsechs
Beiträge: 761
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

Dass Zimmer aussen vor ist, ist gerechfertigt und zwar ganz alleine durch seine Leistungen in den letzten 18 Monaten und auch berechtigt und begründet. Auch müssen wir ihm nicht unbedingt anrechnen, dass er ja sogar damals von Düsseldorf zu uns gekommen ist, denn er hatte ja dort am Ende nichtmal mehr einen Platz im Spieltagskader. Was man ihm anrechnen kann und muss: er gibt immer alles was er hat und alles für den FCK, das reicht aber nicht für mehr Spielzeit. Ein Kapitän soll einer sein, von dem man ausgeht, dass er immer spielt. Im Spielerrat hätte man ihn aber belassen müssen, weil die Mentalität dort, fehlt dann doch
Fundstück
Beiträge: 38
Registriert: 31.05.2024, 00:07

Beitrag von Fundstück »

Datenleak hat geschrieben:
Fundstück hat geschrieben:
Ich bin einfach der Meinung das man deutlich merkt das Jean Zimmer nichtmehr spielt und keine Autoritäten mehr geniest... mit ihm waren wir stärker, selbst mit vermeindlich schwächeren Kader, desssen mentalität bringt keiner der anderen mit... und viele hier haben ihm lange Zeit nicht anerkannt was er für den FCK gegeben und geleistet hat. Auch das er von Düsseldorf in Liga 3 kam und am Aufstieg wesentlichen Anteil hatte ist im heutigen Fussballgeschäft nicht selbstverständlich
Als er gespielt hat, hieß es warum lässt der Trainer ihn immer wieder spielen, obwohl er keine Leistung bringt? Da tuschelte man, dass die Mannschaft unzufrieden ist weil Zimmer eine Einsatzgarantie hat, egal wie er spielt.

Jetzt heisst es plötzlich, weil er nicht spielt taugt die Mannschaft nix.
:?:

Soweit ich weiß wurde der Mannschafsrat und Kapitän gewählt und nicht bestimmt.

Naja also ich habe noch nie Zimmer auf die Bank oder rausgefordert. Du darfst mir gerne das Gegenteilige vorzeigen. Hier bin ich recht neu und auf Transfermarkt.de heisse ich 'Sauerapfel'
Ich hab schon damals mich hingestellt als alle über Zimmer geschimpft haben... und stehe zu meiner Meinung, behalte sie sogar bei.


Ich sage nicht das Zimmer der Allheilsbringer ist, aber ich wage zu behaupten mit ihm liefe es besser!
Datenleak
Beiträge: 1146
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Du warst jetzt einfach der User den ich zitiert habe und ich glaube dir auch das du das nie behauptet hast, aber generell hatte Zimmer absolut kein Standing mehr.
Am Ende ging bei jedem Ball den er ins Aus gespielt hat ein Raunen durchs Stadion wie selten zuvor.

Ich wage zu behaupten mit Zimmer würden wir noch schlechter da stehen.
Kurzum, es bringt nix weil wir es nie erfahren werden.
FCK-Augustin
Beiträge: 1693
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

breisgaubetze hat geschrieben:Abgesehen von der nicht zu leugnenden Misere beim FCK geben einige Beiträge hier auch die aktuelle Bildungsmisere wieder.Ich erwarte keine stilistisch und orthographisch brillanten Meisterleistungen, aber wer Seitenweise unsere Verantwortlichen sehr hart kritisiert, nicht zu unrecht, der sollte sich selbst ein Mindestmaß an Mühe mit Rechtschreibung, Zeichensetzung und Syntax geben. Oder einfach die Tastatur ruhen lassen, vielen Dank!
@breisgaubetze
Zur Situation rund um unseren FCK schreib‘ ich an der Stelle jetzt nichts mehr.
Aber zu Deinem post, … Volltreffer! :daumen: :daumen:
Danke, dass das mal thematisiert wurde.

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Carsten2707
Beiträge: 905
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Lieber Thomas Hengen, du bist ein Nachmacher. Wenn hier einer im Zusammenhang mit DBB die Spieler in die Pflicht nimmt, dann wohl ich :lol: .

Nein, mal Spaß beiseite: mir geistert öfter das Zitat im Kopf herum, das Dirk Schuster unlängst in einem Interview hat fallen lassen. Sinngemäß heißt dies, dass Markus Anfang in Lautern nicht die Spieler für sein System hat.

Ich sage mir immer wieder, dass es bei Anfangs Tätigkeit in Darmstadt eine gewisse Zeit gebraucht hat bis das System vom Team angenommen wurde, die Lilien seinerzeit aber eine gute Rückrunde spielten. Was aber wenn unsere Jungs den weltberühmten Bock nicht umstoßen, was aber wenn es wieder gegen den Abstieg geht? Was wir seit vielen Jahren in der Transferperiode nach der Hinrunde verpflichten taugt zu oft um die Fensterplätze im Mannschaftsbus zu besetzen, aber nicht um unseren Kader spürbar zu verstärken. Auch von dort eher kein Hoffnungsschimmer für den Fall der Fälle. Eher ein Bibbern, dass keiner die geforderte Summe für Ragnar Ache auf den Tisch des Hauses legt.

Wäre halt schön wenn mal ein Ruck aus dem Kader käme, egal ob Haijri und Hengen nun klug oder unklug handeln, egal ob ein Spieler sein Ego nicht genug gestreichelt fühlt, usw. Es gab mal eine Zeit, da reichte es einfach aus das rote Trikot anziehen und vor dem geilsten Publikum im deutschen Fußball spielen zu dürfen.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
die 80er
Beiträge: 299
Registriert: 15.04.2015, 00:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von die 80er »

Ich finde mit diesem Interview hat sich Thomas Hengen ein klassisches Eigentor :!: geschossen.
Bei mir erweckt es den Eindruck dass er damit von den eigenen Fehlern ablenken will und die Spieler in Frage stellt... :nachdenklich:
Die er verpflichtet hat
der Trainer den er verpflichtet hat
nicht in der Lage ist bei den Spielern die Grundtugenden abzurufen.
Wenn Spieler das nicht selbst durch ihre Eigenmotivation abrufen können, im Spiel, vor dem Spiel, nach dem Spiel, jedem Training. Naja, dann sollten sie dazu "gezwungen" werden soviel zu laufen bis sie "kotzen",
sorry etwas übertrieben, musste mal raus...
Sie müssen wohl wieder lernen an ihre Schmerzgrenzen zu gehen... Wenn 45.000 bei Heimspielen und 3000 Auswärts nicht Ansporn genug sind ist schon traurig genug.
Sein Statement zum Fitnesszustand ist mir "zu dünn"... welche Werte meint er denn?
Die Laufstatistik kann es ja nicht sein.
Glaube der ein oder andere muss mal wieder aus seiner Komfortzone geholt werden.
Mit der richtigen Einstellung gewinnen wir die Spiele, nicht mit der Aufstellung und Taktik. das hat mir gefehlt die letzten Spiele.
Mal sehen was davon am Samstag gezeigt wird...
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Natürlich hat jeder (Bereich) seinen Anteil an der momentanen Situation. Trainer, Mannschaft, Hengen oder Hajri. Man kann nicht immer sofort nur DEN oder DIE Hauptschuldigen ausmachen. Da ist jeder gefordert.

Dennoch stößt mir dieses Interview etwas sauer auf. Warum? Weil ich der Meinung bin, dass es sich Hengen hier zu einfach macht. Jetzt ist die Mannschaft schuld... Aha. Aber wer hat diese Mannschaft zusammengestellt? Und wer stellt sie auf dem Platz und für das Spiel ein? Natürlich ist jeder einzelne Spieler gefordert seine Leistung jede Woche auf dem Platz abzurufen, aber man wusste doch vorher, welche Mentalität diese Mannschaft hat. Dann "muss" man auch entspr. die Spieler holen, die gewisse "Reizpunkte" setzen. Aber solche Spieler wie Wunderlich, Boyd... waren irgendwann nicht mehr erwünscht. So mein Eindruck.

Hier muss man ansetzen und auch schauen, dass man wieder positiv Verrückte an Land ziehen kann. Aber dann müsste man ja Hajri kritisieren oder auch den Trainer, der es (bisher) nicht geschafft hat trotz den Misständen eine schlagfertige Truppe auf den Platz zu bekommen. Denn das zeichnet auch einen guten Trainer aus, seine Spieler optimal einzusetzen oder zu stärken.
Denke da immer an Funkel, wie er Hanslik und Kaloc richtig stark geredet und sie als Betzespieler "geadelt" hat. Hanslik und Kaloc sind ja auch keine Lautsprecher und eher der ruhigeren Sorte zuzuordnen, dennoch hat es Funkel geschafft aus beiden das optimale herauszuholen. Die haben sich zerrissen und haben eine wichtige Rolle gespielt. Dieses "Händchen" fehlt mir irgendwie noch bei Anfang.

Ganz "schlimm" finde ich aber die Aussage, dass wir etwas demütiger sein sollen... Bitte? Da bleibt mir doch glatt der Whisky im Halse stecken. Wer hat Schuster etwas von Stagnation vorgeworfen? Wer hat im Pokalfinale groß herumkritisiert? Wer will durch Ballbesitzfußball mit den Großen gegen den Wind pinkeln? Wer will eher oben mitspielen?

Ach so, wenn man die jetzige Situation etwas anders sehen würde, könnte man ja zum Entschluss kommen, dass ein Hengen vielleicht auch verantwortlich ist, was Trainer und Sportdirektor angeht...
Nee, dann lieber mal die Spieler kritisieren und schon mal die Vorlage im Interview geben, dass man bald auch das Umfeld für die Misere verantwortlich machen kann.

Herr Hengen, ein starker Mann steht auch zu seinen Entscheidungen und auch zu seinen Fehlern... das was ich seit einem halben Jahr miterlebe ist aber besorgniserregend. Aber wenn man nun meint, dass man die Spieler kritisieren muss, man aber jede Woche auf sie angewiesen ist... Gut, kann man machen. Ob es förderlich ist, wird man sehen.

Jedenfalls sehe ich eine gute Mannschaft, gute Spieler, die mit den richtigen Verstärkungen eine in meinen Augen gute Runde hätte spielen können. So hat man für relativ viel Geld einen Wekesser verpflichtet und einen Trainer, der schon im Vorfeld einen schweren Stand hatte. Aber vielleicht sehe ich das falsch und vielleicht sind wir Fans irgendwann noch dafür verantwortlich für seinen Wunsch der Systemänderung oder der Einstellung von Anfang. Mich wundert so langsam nichts mehr...
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
habe
Beiträge: 410
Registriert: 06.12.2015, 17:05

Beitrag von habe »

Datenleak hat geschrieben:Du warst jetzt einfach der User den ich zitiert habe und ich glaube dir auch das du das nie behauptet hast, aber generell hatte Zimmer absolut kein Standing mehr.
Am Ende ging bei jedem Ball den er ins Aus gespielt hat ein Raunen durchs Stadion wie selten zuvor.

Ich wage zu behaupten mit Zimmer würden wir noch schlechter da stehen.
Kurzum, es bringt nix weil wir es nie erfahren werden.
Bezüglich Zimmer möchte ich jetzt auch mal meinen "Senf" dazu geben: Wäre Funkel noch Trainer, würde Zimmer noch spielen. Und wir wären bestimmt nicht schlechter.
Philippee
Beiträge: 436
Registriert: 13.08.2018, 18:48

Beitrag von Philippee »

Für mich mal wieder der falsche Weg, den Hengen hier wählt. Wer hat denn diese Truppe zusammengestellt? Klar, Hengen wird selbst wissen, dass er mal wieder ins Klo gegriffen hat und die Neuzugänge ähnliche Qualität mitbringen wie die im Winter. Zudem scheinen sie tatsächlich nicht wirklich ins System Anfangs zu passen, so wie eben die gesamte Mannschaft. Allerdings macht es nun keinen Sinn auf diese Truppe draufzuhauen, die er selbst zusammengestellt hat. Das erzielt meines Erachtens nach nicht den gewünschten Effekt. Ich hoffe einfach, dass wir dieses Jahr die Klasse halten werden. Aber aufgrund der Unausgewogenheit des Kaders und der fehlenden Mentalität vieler Spieler (nur meine persönliche Meinung), habe ich leichte Zweifel daran.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Nehme mal @GerryTarzan´s post raus und sehe es ähnlich. Gerry unser Grabenzuschaufler versucht, wie meistens, die Wogen zu glätten.
Das Forum geht seit Elversberg, teilweise schon vorher, mittlerweile wieder steil.
Mir wird jedoch schon zu früher Zeit mit neuem Trainer zu Vieles schwarz weiss gesehen.
Wie immer: "Der Betze ist halt der Betze."
Man wird nicht umhin kommen, die Rollen mal auseinander zu dividieren.
Jeder in seinem Aufgabengebiet. TH hat sicher den größten Rucksack als Gesamtgeschäftsführer auf.
Die Kommunikationsschwächen sind des öfteren aufgezählt, wie der z.B. m.E, big fail die erreichte 40 Punkte Marke zu hoch zu hängen und dann die Saison auslaufen zu lassen, was uns vielleicht TV Geld gekostet hat.
Wenn sich eine Führungskraft wie er einen SD gönnt, muss er ihn auch führen. Das heisst ihn an seiner Leistung messen. Und das Scouting System hinten dran.
Da haben wir zu wenig Einblick. Zur Verfügung stehende Mittel etc.
Einem TH verlange ich den Gesamtblick bei einer Teamzusammenstellung ab und auch das Blicken hinter die Stirn von Spielern und Spielerberatern.
Prinzipiell halte ich die häufigen Trainerwechsel auch nicht als Qualitätszeichen eines letztverantwortlichen GF.
Der Move vor Dresden zeigt aber ein gewisses Talent, aktuelle Situationen einschätzen zu können.
Wir müssen in Ruhe weiter beobachten und das noch Minimum 5 Spiele wie sich der Sinneswandel anderes Spielsystem, mit mehr Dominanz und hohem Pressing, einführt.
Dann wird beurteilt werden müssen, ob das Team kein Team ist, der Trainer die Mannschaft nicht erreicht, letztendlich die individuelle Qualität des Kaders ausreicht oder nicht.
Wenn der Betze sich wieder, wie zu Beginn der Drittligazeiten zur Wohlfühloase entwickelt, erwarte ich disziplinarische Eingriffe, wohlmöglich sogar vom Beirat hinunter in ALLE bezahlten Führungskräfte.
Luft nach oben ist immer.
Wenn wir es aushalten, ohn mit dem Abstieg zu tun zu haben, uns erst einmal in der 2. Liga zu etablieren, habe ich auch kein Problem.
Ich denke im dritten Jahr 2. Liga sollte mal was sichtbar werden. Sichtbar ist das proppenvolle Stadion, unabhängig vom Gegner und die hohe Zahl der Auswärtsfahrer.
Ich will im Wesentlichen gar nicht auf taktische Szenarien eingehen, die mit den Verletzten schwierig genug werden;
ich kann aber sagen, dass die beiden Trainingsbesuche letzte Woche mir nicht gefallen haben vor Freiburg. Alle zu leise, ohne gegenseitiges coachen. Zu viele individuelle Fehler, auch in der Ballbehandlung. Abspulen der Trainingseinheit etc, in der der Trainer lautstark aggressives Anlaufen fordern musste, was ich bei Profis als selbstverständlich ansehe, wenn man das Spielsystem, wie bekannt, als Marschroute ausgibt.
TH war übrigens bei beiden Einheiten zugegen.
Mir gefiel nachher das unmittelbar anschliessende U21 Training wesentlich besser. Hier gefiel mir nicht, dass MA nicht mal 5 Minuten interessehalber stehen blieb.
Da war Engagement und Geschwindigkeit drin.
Ergebniss 6:0 gegen Gonsenheim.
Gestern wiederum gefiel mir das Training sehr gut mit mehr Engagement, Geschwindigkeit und wesentlich besseren Einzelleistungen. Vielleicht weil Platz 4 und viele Zuschauer wegen den Ferien.
Man sah wirklich, dass Ritter und Klement definitiv die besten Spieler fussballerisch sind, die wir haben.
Die müssen halt mal überlegen, wie Sie gewinnbringend für das Team ihre Aufgaben aufteilen. Ich hatte das Thema letzte Saison auch schon des Öfteren formuliert mit gegenseitigem Dienen.
Sehr gut gefielen mir auch Mause und Hanslik.
Interessant war, wie sich im Trainingsspiel Jean Zimmer an Ragnar Ache geklemmt hat und der keinen Stich bekam.
Vielleicht könnte es man mit ihm in einer Doppel 6 als Zerstörer versuchen. Ich glaube, dass er zur Zeit auf der Schiene zu fehlerbehaftet ist; im Stellungs-, wie im Passpiel.
Ich würde wie gesagt Klement und Ritter gleichzeitig bringen in der Startformation und sogar Ache, der gesetzt ist, Mause und Hanslik gleichzeitig.
Mause als Wandspieler Ache als torgefährlicher an der richtigen Stelle, und nicht nur mit Kopfballtoren und Hanslik, der als Pferdelunge die Abwehr beschäftigt und Lücken reisst.
Wir müssen mal 6-7 reinstellen, die als Gerüst die Mitspieler coachen und führen und wir nicht den Preis der sympathischsten Mannschaft ernten.
ChrisW
Beiträge: 4788
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Wenn du als Mannschaft merkst, dass du Spiele einfach nicht mehr gewinnen kannst, obwohl du meistens eine HZ lang das bessere Team bist, macht das was mit dir; und du verlierst den Glauben an das System, den Trainer und am Ende an dich selbst.
Warum aufbäumen, zum Schluss reicht es ja doch nicht.

Aber warum reicht es nicht mehr für einen Sieg?
Mir fallen da folgende Erklärungsmöglichkeiten ein:

Hat man keine Kraft mehr, dem Gegner nach 60 Minuten Paroli zu bieten...? (Lt. TH und MA ist das ja angeblich ja nicht der Fall).

Hat uns der Coach des Gegners durchschaut und auf seine Umstellungen kann Anfang keine Antwort mehr geben?

Will es der Gegner einfach mehr als wir, weil wir einige Spieler dabei haben, die die wichtigen Schritte am Ende nicht mehr machen? (Motivation)

Glaubt man, die Gegner spielerisch beherrschen zu können und vergisst dabei die Grundtugenden des Fußballs?

Bei all diesen Gedankenspielen komme ich nicht um die Verantwortung von Anfang, Hajri und Hengen herum:

Spieler passen nicht zum System (die Meinung der Mehrzahl aller Fans und von Dirk Schuster)
Ihnen fehlt die Mentalität (durch die Blume die Meinung von Hegen und Anfang).
Der Trainer kann auf ein laufendes Spiel keinen positiven Einfluss mehr nehmen.

Da gibt es für mich nur eine Schlussfolgerung:
Sollte bis nach dem Magdeburg Spiel kein Punkt mehr herausspringen, muss man bei allen oben genannten Verantwortlichen ansetzen.
Bis dahin hoffe ich noch irgendwie auf einen Tournaround.
Antworten