bjarneG hat geschrieben:What a game. Wow. That was quite a show.
Und ich mag immer noch unser Team 24/25, auch wenn es heute mal null Punkte wurden. Wie konnten bei dirsem Spiel 0 Punkte ??
Wir werden uns einpendeln auf Platz 6 - 9 mit diesem Team. Mal keine Absiegsängste bis kurz vorm Herzkaschber. Schee wärs.
Das siehst Du leider zu positiv. Würde ich trotzdem gerne nehmen.
Warum "leider" und warum überhaupt ? Time will tell. Wir sind nicht die Überflieger aber - naja, ganz ok. Einstelliger Tabellenplatz halt. Das Spiel heute hat mich nicht vom Gegenteil überzeugt. No way. Auch wenn unsre Defense zum Fortrennen ist.
BadenTeufel8493 hat geschrieben:Fairerweise:
Hertha wird mit solchen Kickern mit mindestens 10 Punkten Vorsprung Zweitligameister werden.
Kampf und Einstellung bei uns top genug um mizuhalten und mit etwas mehr Glück einen nicht unverdienten Punkt zu holen.
Unterm Strich geht der Hertha Sieg spielerisch aber vollkommen in Ordnung.
War Spektakel. Natürlich mit Defiziten in der Defensive. Aber definitiv kein Beinbruch gegen diese Hertha.
Wir landen im gesicherten Mittelfeld und sogar noch in der oberen Tabellenhälfte.
Ich sehe es genauso. Hertha ist mit diesem Spieler Material der 1 Aufstiegs Aspirant
Man muss auch realistisch bleiben.
Vor 2 1/2 Jahren waren wir fast in der 4.Liga, Hertha war da in der 1.Liga.
Diese Saison geht es nur darum, einen besseren Tabellenplatz zu bekommen als letzte Saison.
Vielleicht waren diese 4 Gegentore auch mal nötig um Mannschaft und Trainer zu zeigen, dass defensiv dringend was passieren muss.
Besser man bekommt früh in der Saison so eine Ohrfeige als zu einem späteren Zeitpunkt.
Selten dass ich diese Meinung habe aber die Länderspielpause kommt genau zum richtigen Zeitpunkt.
Zuletzt geändert von Baphomet am 31.08.2024, 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
Ein packendes Spiel, leider hat es nicht für einen Punkt gereicht. Aber das Ergebnis geht insgesamt schon so in Ordnung, Berlin war ein Stück besser.
Trotzdem ein verrücktes Spiel, die Mannschaft die am Drücker war, hat meistens zwei Minuten später einen gefangen.
Zunächst hatte ich mich bei der Austellung schon ein bisschen gewundert. Wir haben mit Ache und Mause 2 richtig gute gelernte Mittelstürmer im Kader, die beide sehr gute Zielspieler sind. Und keiner von beiden startet? Das ist absolut nicht gegen Hanslik, der hat seine Sache auch heute wieder ordentlich gemacht, halt auf seine Weise. Aber man hat einfach gesehen, dass unsere Strafraumbesetzung meist mangelhaft war, wenn wir über außen mal durchgekommen sind. Und um lange Bälle festzumachen fehlt es Hansi halt leider etwas an Technik, aber das wissen wir alle. Aber wie gesagt, kein Vorwurf an Hanslik, der hat sich auch heute wieder voll verausgabt.
Dann hat mich auch etwas die 6er Position verwundert. Für mich wäre Tourè eigentlich perfekt für diese Position geeignet, vorallem wenn man mit Klement und Ritter startet. Da wäre Tourè eine gute Absicherung dahinter. Gyamerah könnte dafür auf seine RV-Position, die er ja auch vorwiegend die letzte Zeit gespielt hat. Mit der 6er Position dagegen kommt er nicht so gut zurecht und damit meine ich nicht nur das Spiel heute.
Und dann unsere Defensive... mein lieber Mann, da fällt einem bald nichts mehr ein. Schon vor dem 0:1 hätten die uns beinahe einige Male den Ball am 16er abnehmen können, alleine schon zweimal bei Passspiel hintenraus von Krahl. Da hab ich bald Schnappatmung bekommen. Hinten rausspielen schön und gut, aber gelegentlich darf man den Ball auch mal einfach rausklopfen.
Die Gegentore haben wir uns mit katastrophalem Stellungspiel allesamt selber eingeschenkt. Das man NIEMALS die Mitte für ein Schnittstellenpass anbieten sollte, lernt man schon in der Jugend Herr Tourè! Das Tor hat mich heute am meisten geärgert, obwohl die anderen auch nicht besser verteidigt waren. Zimmer wäre dafür hier in der Luft zerfetzt worden, aber das mal nur nebenbei.
Ache heute leider sehr unglücklich. Fälscht natürlich unglücklich den Ball zum 3:4 unhaltbar ab. Aber davor muss den Ball einfach besser klären, da kommt es gar nicht zu der Situation. Dazu 3-4 eigentlich sehr gute Kopfbälle, die leider nicht im Tor landeten. Dafür aber keinen Vorwurf, andere Spieler wären wahrscheinlich gar nicht erst an den Ball gekommen.
So, jetzt aber genug gemeckert. Jetzt auch mal ein paar positive Sachen. Klasse die schnelle Reaktion nach dem 0:1! Einige schöne schnelle Verstöße und auch gewonnene 1-1 Duelle auf den Außenbahnen. Auch die Ballannahmen und das Passspiel sah für mich viel besser als noch gegen Münster aus.
Die Effektivität wär in der ersten Halbzeit super. Wenn wir aus unserem Eckenfestival zu Beginn der zweiten Halbzeit einen machen, dann ziehen wir das Ding. Im Gegenzug bekommen wir den Ausgleich. Tolle Moral der Mannschaft, starke kämpferische Leistung bis in die Nachspielzeit. Heute habe ich mal keine 20 oder 30 Minuten gesehen, wo uns der Gegner komplett dominiert hat. Wir waren stets schnell wieder in der Spur und haben uns tapfer gewehrt.
Es war allgemein ein sehr ansehnliches Spiel, wo am Ende die heute bessere Mannschaft eben gewonnen hat. Es war verdient und das kann und darf man heute auch mal einfach so sagen, auch wenn es natürlich ärgerlich ist. Es heißt doch immer so schön: Man darf verlieren, die Frage ist nur das Wie? Und da kann man der Mannschaft, finde ich, heute keinen Vorwurf machen. Berlin war genau dieses eine Tor besser.
Das wir uns nicht ganz oben festsetzen können ist doch, denke ich, jedem von uns klar, zumindest nicht auf Dauer. Und nach der ersten, unglücklichen, Niederlage der Saison, muss ich auch nicht gleich wieder den Abstiegskampf ausrufen.
Spielerisch gesehen war es heute offensiv die Beste und defensiv die schlechteste Leistung dieser Saison. Da haben wir in der blöden Länderspielpause jede Menge Zeit zum trainieren. Danach warten erstmal zwei ganz dicke Bretter auf uns.
salamander hat geschrieben:Wir haben im ganzen Spiel kaum zweite Bälle gewonnen. Jeder einzelne Berliner war seinem Pendant auf Lautrer Seite an Schnelligkeit und Handlungsschnelligkeit überlegen. Schon die Führung zur Halbzeit war sehr glücklich und nicht verdient.
Ja, dieser Mannschaft des fCK wurden die Grenzen aufgezeigt, auch ohne Reese und Tabakovic. In der Leistungsklasse von Berlin und Hamburg können wir nicht mithalten. Das geht nicht gegen Anfang, ausdrücklich. Der Leistungsunterschied ist einfach da.
Da geb ich dir recht, aber gefühlt ein deutliches chancenplus in hz2... nützt aber nix. Da war heut mehr drin u. Ein 3er aufgrund der chancen sicherlich "verdienter" als gg. Münster oder ulm.. kräht aber kein hahn danach. Abwehrleistung auch ohne zimmer vor allem bei den letzten beiden toren desaströs..
Objektiv betrachtet ein geiler kick, hertha ballsicherer, muss man so akzeptieren.
Zuletzt geändert von Tekkno am 31.08.2024, 23:57, insgesamt 2-mal geändert.
Ich bin auch enttäuscht, dass es heute eine Niederlage gab.
Nach dem 3:3 habe ich gesagt, wir gewinnen noch 4:3. Das war drin.
Okay, diesmal hat der Gegner dann das 4:3 gemacht.
Die Hertha war Klasse, hat super nach vorne gespielt. Und wir haben offensiv auch alles probiert und 3 Tore gemacht.
Was wurde hier gescholten über den "Schuster-Ball", über das defensive Spiel von uns.
Jetzt haben wir einen Trainer, der sagt:
Wir wollten nach dem 3:3 das Spiel gewinnen. Und das ist auch richtig so.
So kann das halt laufen, wenn man einen sehr guten Gegner hat. Statt den Lucky-Punch für uns verliert man dann so ein Spiel mal.
Aber immer noch besser, als dann den 1 Punkt verwalten zu versuchen.
In Ulm haben wir am Schluss glücklich gewonnen, heute vielleicht etwas unglücklich verloren. Macht 3 Punkte statt zweier Unentschieden uns somit ein Punkt mehr im Endeffekt.
Schade natürlich, dass der Ache am Schluss nicht noch das 4:4 macht. Aber auch er kann nicht in jedem Spiel am Schluß noch das entscheidende Tor für uns machen.
Das war Werbung für die 2. Liga.
Ein Spektakel mit 7 Toren. Und deshalb bin ich trotz der Niederlage nicht enttäuscht.
Und an alle, die meinen, wir bekommen wieder zu viele Gegentore und spielen deshalb wieder gegen den Abstieg.
Schaut Euch mal die bisherigen 6 Spiele in der 2. Liga an. Da haben jetzt 5 Mannschaften an diesem Spieltag 4 Gegentore bekommen.
Ein verrückter Spieltag eben. Aber deshalb steigen jetzt nicht 5 Mannschaften ab.
Wir werden nichts mit dem Abstieg in diesem Jahr zu tun haben.
Dafür haben wir eine bessere Qualität (in Bezug auf andere Mannschaften in der Liga).
Wir sind heute lediglich nach dem punktemässig starken Beginn der Saison gegen einen sehr starken Gegner "auf den Boden der Tatsachen" zurückgekommen.
Wir können mit 7 Punkten aus 4 Spielen zufrieden sein.
Nichts neues vom Betze,großer Kader,viele Neuzugänge->aber keine Verbesserung,Abwehr einschließlich Torwart allenfalls drittligareif.
Auffällig:trotz vollem Stadion nur gedämpfte Stimmung.Elversberg mit erfahrenem Trainer wird uns wieder abhängen.
Lotwild hat geschrieben:Nichts neues vom Betze,großer Kader,viele Neuzugänge->aber keine Verbesserung,Abwehr einschließlich Torwart allenfalls drittligareif.
Auffällig:trotz vollem Stadion nur gedämpfte Stimmung.Elversberg mit erfahrenem Trainer wird uns wieder abhängen.
Was für ein Unsinn. Schaust du dir auch andere Zweitligaspiele an? Hast du mal Münsters gnadenlose Ineffektivität gesehen oder Braunschweig? Oder Darmstadt bisher, ohne Leidenschaft und zahnlos. Wir lassen das Herz auf dem Platz, spielen zig Chancen raus, schießen drei Tore und du sagst nicht drittligareif? Was soll das? Gilt das auch für alle anderen Teams, die diesen Spieltag vier Tore gefressen haben?
Lotwild hat geschrieben:Nichts neues vom Betze,großer Kader,viele Neuzugänge->aber keine Verbesserung,Abwehr einschließlich Torwart allenfalls drittligareif.
Auffällig:trotz vollem Stadion nur gedämpfte Stimmung.Elversberg mit erfahrenem Trainer wird uns wieder abhängen.
Ja und? Dann geh doch nach Elversberg, wenn dir die mit dem erfahrenen Trainer so gut gefallen…
Was mir durchaus etwas Kopfweh bereitet ist, dass Markus Anfang ,so scheint es jedenfalls, nicht reflektiert über die schwache Defensive und hier keinen gravierenden Verbesserungsbedarf sieht. Er spricht eher allgemein und über individuelle Fehler. Die Defensive MUSS dringend stabilisiert werden, das war schon in den erstnen Spielen nicht toll, die Gegner haben es nur nicht so ausgenutzt. Wir haben hier ein massives Problem, wobei ich die Spieler als gut betrachte, sie benötigen nur ein besseres Defensivtraining bzw. bessere Vorgaben....warum Gymarah zwanghaft zentral eingesetzt wird erschließt sich mir nicht, der gehört als RV aufgestellt....
Offensiv haben wir, wie letztes Jahr auch, keine Probleme, das ist schön und wenn der Japaner zündet und Opoku und Ache fit bleiben, geht das schon geil ab...dazu Ritter,Klement,Redondo,Raschel und Mause- Offensiv ist das schon eine enorme Qualität...mit richtiger Taktik und Einstellung kann man aus unserer Mannschaft eine starke Zweitligamannschaft machen. Jedoch nicht mit kamikaze ideologischer Offensivausrichtung.... und Ballbesitz war heute auch nicht zu sehen...ich hoffe Anfang ist intern kritischer als in der Aussendarstellung, sonst wird das nix und wir landen wieder auf 12-15
Ich denke es gibt definitiv 5,6 Mannschaften die klar schwächer sind als wir, ich sehe keine Abstiegsgefahr, aber wenn die 0 nicht steht, wirst du dich auch nicht entwickeln bzw. besser abschneiden als in der Vorsaison.
nutzt die 2 Wochen für intensive Defensivarbeit, das ist schon bemerkenswert wie leicht wir Tore fressen....
Sorry Leute, aber ihr geht mir einfach nur auf den Sack. Natürlich darf man enttäuscht sein, wenn man zu Hause vier Tore bekommt. Fragt doch mal beim Miro nach, wie das sich so anfühlt... Diese Liga ist so extrem ausgeglichen. Unser Team kämpft und haut alles raus. Es wird manchmal für drei oder einen Punkt reichen und manchmal werden wir verlieren. DAS ist Sport. Entscheidend ist der Klassenerhalt und den werden wir schaffen! Heult bitte leiser.
Gerade heim gekommen, ein kleines Fazit:
Defensiv ziemlich Vogelwild...
Offensiv immerhin 3 Tore...
Es gibt noch viel zu tun...
Gut, dass wir bei den Aufsteigern gewonnen haben und 7 Punkte auf der Habenseite stehen.
Wir werden hoffentlich nicht gegen den Abstieg kämpfen, aber nach oben brauchen wir nicht zu schielen.
Wir müssen Geduld haben, ich glaube an diese Mannschaft und ihren Trainer.
Hye Betze Fans ! Bin maßlos entäuscht von unserer Defensive und es wurde 4 Gegentore auch mal nötig um Mannschaft und Trainer zu zeigen, dass defensiv dringend was passieren muss.Auf der linken Seite null Bock Abwehr Chaos . Vom Spiel her bin ich nicht entäuscht , aber das überhastige wahllose wegschlagen aus der Abwehr heraus muss ein Ende haben,sonst gibts ein böses Erwachen .
Daß die Mannschaft in der Offensive gut Fußball spielt, hat sie heute unter Beweis gestellt, vielleicht war die Devise etwas zu offensiv. Daheim 4 Gegentreffer zu kassieren, ist hochgradig indiskutabel und einer Profimannschaft unwürdig.
In der Abwehr ist ein massiver Optimierungsbedarf zu verzeichnen, um es etwas dezent und höflich auszudrücken.
Auf der linken Seite ist quasi keine Manndeckung vorhanden, Toure ist prinzipiell 5 Meter vom Gegenspieler entfernt und zudem viel zu langsam.
Zudem kam Ache in meinen Augen 10 Minuten zu spät, Redondo scheint noch nicht richtig fit zu sein.
Die Verteidigung muss sich verbessern, ansonsten kann uns dieses Defizit im Laufe der Saison übel aufstoßen.
Mal wieder geiles Betze-Erlebnis, fette Stimmung und 7 Tore… nur leider kein(e) Punkt(e). So unnötig. 4 Gegentore in einem Heimspiel - einfach zu viel. Angsthasenfußball… scheiß Mittelfeldpressing über fast die komplette Spielzeit. Und das gegen in Offensive spielstarke Herthaner. Niederlage geht mE auf die Kappe von Anfang. Höher pressen und mehr agieren. Nix war’s… in HZ2 15-20min kaum Ballbesitz und ständig verteidigt, folglich 2 Gegentore zum 2:3-Rückstand. Mut von Hertha wurde belohnt, die haben hoch bzw. höher verteidigt.
Zuletzt geändert von RoterBengel am 01.09.2024, 00:17, insgesamt 1-mal geändert.
happy hat geschrieben:Da spielen einige auf falschen Positionen und werden ihrer Stärke beraubt. Gyamerah muss RV, Kaloc muss 6er spielen.
Mal Kleinkansl statt Wekesser, der seine Position im Aufbau nicht hält und tw schlechtes Stellungsspiel zeigt.
Beim 3:3 so offensiv zu wechseln...hmmm
Klasse war der Wille der Mannschaft!
Sehe ich ähnlich. Die Qualität der Spieler ist es auch weniger, als die Positionen, die ihnen zu schaffen machen. Bsp. Klement auf außen völlig verloren und vom Spiel abgemeldet. Zentral hätte er können Taktgeber sein.
Ich weiß nicht wann ich zuletzt von einer Profi- Fußballmannschaft solch ein "Defensiv"-Verhalten gesehen habe wie heute vom FCK.Das war Jugend-Fußball Niveau. Bei allem Verständnis für Offensiv Spektakel muss ich doch ansatzweise einen Plan haben was ich mache wenn der Gegner den Ball hat..Unsere Mitte war offen , unsere Außen waren offen , besonders links, und die beiden IV's waren die ärmsten Schweine. Das lag nicht an einzelnen Spielern sondern an einem mangelnden Konzept. Spätestens in der Halbzeit hätte MA reagieren müssen , irgendwie , Tomiak auf die 6 oder was auch immer. Aber 90 min zuschauen ...
Entscheidend für die Saison wird sein die Defensive zu stabilisieren , sonst wird es so laufen wie letztes Jahr.
peile hat geschrieben:Lautern Bolzt Fussball Hertha spielt Fussball völlig verdienter Sieg. Manschmal muss man ehrlich sein.
Da muss man wirklich ehrlich sein.
Hertha offensiv ohne Reese und Tabakovic noch immer ein klarer Aufstiegskandidat. Das wirkte spielerisch sehr sehr abgezockt. Durch ganz einfache Bewegungen aus dem Pressing gelöst und sofort wurde es gefährlich.
Lautern kann man "nur" defensiv Vorwürfe machen. Dafür aber sehr ernstzunehmende Vorwürfe. "Vogelwild" beschreibt es perfekt!
Hm. Do hämma uns wohl allminanna mehr erhofft. Is awwa schunn .. e bissel arg, wie mansche Moinunge dohinn so sinn. Wamma querlese dät, kännt ma määne, do hätt ä "bessri" Drittliga11 (=unsri) gege en designierte Ärschdligischd gschbielt un verlore. Was isch dann awwa ä bissel "komisch" finn, dass - wuma doch mindeschdäns Hinne so schleschd sinn - faschd gege des Ultratopteam gewunne hädden, odda wennigschdens e Unentschiede hädden hole känne. Wamms dann widda so siehd, kämma so schleschd aach widda nit soi. Odda die Berliner sinn aach nit des Topteam, desse wohl soi sollen. Bassd irgendwie alles nit so zunanna. Um´s mit dere Kolummne in de Rhoipalz zu sage: Isch mään jo bloß (gibts die eigendlisch noch?)
Gfräät hot´s misch fer de Klemens, dass der arme Deiwel so e geiles Tor gemachd hot! Hoff, noch viel mehr vun dem zu säje die Sässong!
Un mir is der "Tusche" aach brudal uff de Sagg gange. Permanent am schwalle un dann noch so pardeiisch. Dassa den Freischdoss gege die Hertha hätt kigge wolle, reischd dohinn zwar ähm, um em die Pardeiischkeit abzusschbräsche, awwa demjenische schbresch isch was ganzres ab..
Hoffma mol, dasse die 2 Woche nutzen um weider an sisch zu schaffe un ma dann widda mehr zum Fräje hänn. Zumindeschd die, die´s wollen.
So ehrlich muss man sein.
Hertha hat das Ding verdient gezogen. Sie waren spielerisch überlegen. Da gibts trotz unserer Bissigkeit nach Vorne nichts zu entgegnen.
Spielerisch , insbesondere der Aufbau und im Defensiverhalten zentral und außen war das nüchtern betrachtet einfach mager...
Hinten löchrig wir ein Schweizer Käse…
Kampf, Wille ist da - der reichte diesmal gegen einen besseren Gegner nicht.
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
zabernd hat geschrieben:Gerade heim gekommen, ein kleines Fazit:
Defensiv ziemlich Vogelwild...
Offensiv immerhin 3 Tore...
Es gibt noch viel zu tun...
Gut, dass wir bei den Aufsteigern gewonnen haben und 7 Punkte auf der Habenseite stehen.
Wir werden hoffentlich nicht gegen den Abstieg kämpfen, aber nach oben brauchen wir nicht zu schielen.
Wir müssen Geduld haben, ich glaube an diese Mannschaft und ihren Trainer.
Sehe ich anders, Vogelwild war das nicht. Bei den ersten 3 Gegentoren haben wir geordnet und recht tief gestanden. 3:4 war im Anschluss an eine Standardsituation. Es war zu passiv bzw. beim 0:1 schlecht von Wekesser den Flugball auf Kenny verteidigt und in eigener Spielhälfte auch kein Druck auf den Passgeber. Wir sollten mutiger verteidigen und mehr Druck ausüben. Scheiß Mittelfeldpressing über fast komplette Spielzeit. Das sind Ferz von so Fußballlehrern wie Anfang. Entscheidend ist den Gegner in Ballbesitz zu Fehlern im Pass-Spiel zu zwingen, in Zweikämpfe zu kommen und Bälle klauen / erobern - aber was ist gegen spielstarke Teams wie Hertha die Folge, oftmals Passivität und kein Zugriff, Abwehr muss ständig verteidigen auch in 1:1-Duellen.