Forum

DFB-Pokal: FCI-FCK | Mause trifft, Gyamerah fliegt: FCK gewinnt 2:1 beim FCI (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
ChrisW
Beiträge: 4788
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Klar, dass noch nicht alles funktioniert und dass sich einige Spieler mit der Umstellung von Funkel auf Anfang schwer tun.
Aber man darf auch nicht den Fehler machen, richtig schwache Auftritte (Tachie) zu erklären versuchen.
Du kannst mal ein Spiel unglücklich agieren, vielleicht auch ein zweites, aber kämpfen und deinem Verteidiger helfen musst man als Außen.
Lustloses Hinterhertraben hat mit Profifußball wenig zu tun.
Ich hoffe, dass es auch der Trainer so sieht,
ansonsten kommt er gegenüber den Ersatzspielern in höchste Erklärungsnot.
Auch Kaloc ist aktuell ein Schatten seiner selbst. Hier muss man in Erwägung ziehen, ob Raschl diese Position im Moment vielleicht besser ausfüllen kann.
Bei Gyamerah hat man direkt gesehen, dass er unserem Spiel gut tut. Hoffentlich reicht es bei ihm bald für 90 Minuten.
maddinho
Beiträge: 213
Registriert: 10.08.2006, 12:00
Wohnort: Reifenberg

Beitrag von maddinho »

Hallo,

Wie schauts aus? Kann man beim Ingolstadt-Spiel in Block L das Spiel in FCK-Kleidung schauen?

Viele Grüße
Hagel
Beiträge: 9
Registriert: 03.04.2024, 10:29

Beitrag von Hagel »

Servus,
Weiß jemand ob man sich vor Block G und H im Stadion treffen kann? Habe 2 Tickets H und 1 Ticket G, würden aber zumindest gern vor Anpfiff und in der Pause aufn lecker Bierchen treffen.

Grüße
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Bild

Falls es bei Gyamerah noch nicht für die volle Distanz reichen sollte, dann Toure auf RV, Tomiak auf die 6 und Elvedi in neben Heuer in die IV.
Jetzt geht's los :teufel2:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

"Der Vorgang ist beendet."
Ja, ich hätte das Spiel wirklich gerne live gesehen, aber Fahrradkette.


Gehört nicht hierher, sondern in den Preußen Münster Thread.
Sorry.
Zuletzt geändert von Schlossberg am 15.08.2024, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Ali Mac
Beiträge: 71
Registriert: 01.08.2017, 14:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Ali Mac »

Hat nichts mit unserem Spiel zu tun.
Aber seit wann wird die erste Runde des Pokals über 6 Tage ausgetragen?

Ganz still und heimlich.
Wie das Abschaffen der zeitgleichen Ansetzungen der Partien am 33.Spieltag.
Ole Rot Weiß.
So laaft die Gschicht
Schnullibulli
Beiträge: 3448
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

maddinho hat geschrieben: Wie schauts aus? Kann man beim Ingolstadt-Spiel in Block L das Spiel in FCK-Kleidung schauen?
Ich werde das Risiko eingehen und in L zünftig gekleidet erscheinen.
Denke mal dass wir Beiden nicht die einzigen Lauterer dort sind.

Die Menschen hier halten sehr wenig vom FCI. Hab mich die Tage mit ein paar Einheimischen unterhalten. Die meisten hoffen sogar dass wir Ingolstadt schlagen.

@Miggeblädsch
Deine Aufstellung unterschreibe ich sofort! Auch ohne die beiden Klammern!
***
Ali Mac hat geschrieben:Hat nichts mit unserem Spiel zu tun. Aber seit wann wird die erste Runde des Pokals über 6 Tage ausgetragen?
Das liegt an dem uninteressanten Supercup Quatsch. Warum man das nicht eine Woche früher ansetzen kann weiß keiner. War aber letzte Saison auch schon
FCK1104
Beiträge: 702
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

Schlossberg hat geschrieben:"Der Vorgang ist beendet."
Ja, ich hätte das Spiel wirklich gerne live gesehen, aber Fahrradkette.
Ingolstadt? Gibt doch noch genug Karten, selbst im Stehplatz G bekommst du noch welche.
maddinho hat geschrieben:Wie schauts aus? Kann man beim Ingolstadt-Spiel in Block L das Spiel in FCK-Kleidung schauen?
Wenn der FCK mit mind. 5.500 FCK-Fans rechnet, dann kannst du dir sicher sein, dass zumindest L und M zu 90% in FCK Hand sind.
M1SA
Beiträge: 77
Registriert: 16.05.2024, 14:43

Beitrag von M1SA »

So, jetzt nach langem Stillem Mitlesen auch von mir mal mein Senf. Erstmal großen Respekt an die Mannschaft von DBB. Ihr macht ne tolle Arbeit!

Für mich gibt es drei Änderungen aus den letzten zwei Spielen. Die Jungs müssen sich erstmal einspielen und das System "Anfang" verinnerlichen.
Hanslik auf Rechts, dafür Mause in die Spitze
(alter Verein und so...)
Toure für Zimmer, aber nur weil der Junge in den Wettkampfmodus kommen muss.

Grundsätzlich gehe ich davon aus das Anfang nicht viel an seiner Spielidee und der Startelf ändern wird. Das hat er schon in Dresden so gehandhabt und wird sich auch nicht ändern. (Wurde er auch später für kritisiert, als es nicht mehr so mit dem Toreschießen klappen wollte)

Zum Thema Tomiak auf die sechs oder als IV.
Wo Tomiak nominell spielt ist irrelevant. Wenn man die Heatmaps bei Sofascore für die Saison 23/24 und 24/25 (2 Spiele, also noch nicht wirklich aussagekräftig, aber eine Tendenz ist zu erkenne) von Tomiak anschaut hat sich erstmal nicht viel geändert.
Was Tomiak auf der "Sechser Position" attraktiv macht ist sein Passspiel in der eigenen Hälfte (23/24 93%!)
Logisch ist aber auch, das du erstmal Zeit brauchst um dich auf die neue Position umzustellen. Gebt dem Jungen Zeit. Er hat alles was ein "Sechser" braucht. Gutes Passspiel, Starkes Tackling, Übersicht.
Mit Tomiak auf der sechs sollen aus meiner Sicht gleich mehrere Probleme aus der letzten gelöst werden.

Wie gesagt an der Grundsätzlichen Positionierung wird sich für Tomiak nicht viel ändern, außer das er bei Ballbesitz helfen soll das Spiel mit seinen Pässen zu eröffnen. Und er soll die Kompaktheit vorm Sechzehner sicherstellen.

Letzte Saison gab es immer wieder das Problem, das vor dem Sechzehner zu viel Platz war und die Gegner mühelos durch die Reihen dribbeln konnten.
Dieses Problem soll aus meiner Sicht mit Tomiak auf der Sechs gelöst werden. Das ist die von Anfang angesprochene "Kompaktheit".
Zusätzlich kann Tomiak auf der nominellen Sechs auch unseren LV unterstützen, auch eine Riesenproblematik in der letzten Saison. Es wäre mal Interessant wieviel Tore Lautern über links in 23/24 bekommen hat...

Ich hoffe also das Tomiak auf jeden Fall auf der sechs spielt und mit Elvedi in der IV das erste zu Null-Spiel erkämpfen.

Ich glaube mit der Achse Krahl, Elvedi, Tomiak, Ritter und Ache (Edit: Kommentar hoffentlioch nicht schlecht gealtert) werden wir diese Saison noch viel Spaß haben.

Alla Hopp. Uff de Betze Unser Mannschaft. Auswärtssieg
Uff De Betze Unser Mannschaft! 3 Punkte :teufel2:
Schuhseppel
Beiträge: 233
Registriert: 06.07.2008, 18:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Schuhseppel »

Wir sind auch in L. Der ist fest in Lautrer Hand, da gibt es keine Probleme.
Roter Teufel von Geburt, seit 1966 im Stadion
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

Das Wirtshaus am Auwaldsee ist in der unmittelbaren Nähe vom Stadion. Dort hab ich eben reserviert. Helles vom Fass 4,40 Euro 0,5 l.
Bissl stärken vorm Sieg.
Die Speisekarte sieht auch sehr einladend aus.
Bis Samstag.

Viva FCK
iceman65
Beiträge: 1512
Registriert: 12.05.2018, 12:13

Beitrag von iceman65 »

Etwas Off topic und mehr scherzhaft gemeint.
Einige schreiben hier von L und M und FCK Bekleidung, dazu hatte ich eine Frage. Kann ich auch in XL Bekleidung FCK schauen?
:lol: :wink: :wink:
Thomas
Beiträge: 27202
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Die Kurz-Zusammenfassung und Personal-Infos von der heutigen PK:

Bild

Rotation? Anfang deutet Startelf-Wechsel im Pokalspiel an

Der 1. FC Kaiserslautern wird den DFB-Pokal-Auftakt beim FC Ingolstadt wohl mit ver­än­der­ter Aufstellung bestreiten. Trainer Anfang stellt zwei Abwehrspielern ihr Startelf-Debüt in Aus­sicht, während ein anderer Akteur seinen Stammplatz auch im Pokal sicher hat.

"Die Jungs wissen, was es bedeutet, sich im Pokal Runde für Runde durchzubeißen. Und sie haben schon den Ansporn, wieder eine gute Pokalsaison zu spielen. Wir sollten aber nicht zu sehr über das nachdenken, was war, sondern: Wir können das jetzt anstehende Spiel beeinflussen und wollen das dementsprechend gut gestalten", gibt Markus Anfang die Marschroute für den Pokalauftakt in Ingolstadt (Samstag, 15:30 Uhr) vor. Der Trainer war beim Endspiel in Berlin vor knapp drei Monaten noch nicht dabei, die meisten seiner Spieler aber schon. Das soll allerdings - abgesehen von der positiven Motivation auf eine Wiederholung - kein großes Thema mehr sein. Vielmehr sei gegen den zwar eine Klasse tiefer spielenden, aber keineswegs zu unterschätzenden FCI schon in der ersten Runde voller Einsatz gefordert, so Anfang: "Wir wissen, was auf uns zukommt. Ingolstadt verfügt über eine gute Qualität und spielt sehr aggressiven Fußball."

Touré und Gyamerah in der Startelf? - Krahl auch im Pokal die Nummer 1

In personeller Hinsicht fehlen weiterhin Kenny Redondo (Zehverletzung), Frank Ronstadt (Knieprobleme) und Hendrick Zuck (Aufbautraining nach Kreuzbandriss). Anfang deutet eine kleine oder mittlere Rotation beim Pokalauftakt an: "Wir haben einen breit und gleich aufgestellten Kader, in dem viele einen Anspruch auf die Startelf haben. Es ist durchaus vorstellbar, dass der eine oder andere Spieler seine Spielzeit bekommt, ja." Ein erster Kandidat dafür ist Almamy Touré, der in der 2. Bundesliga noch gesperrt, im DFB-Pokal jedoch spielberechtigt ist. Auch bei Jan Gyamerah sei man am "überlegen", gibt der Trainer einen Einblick in seine Planung. Keine Pokal-Rotation wird es derweil im Tor geben, wo Anfang wie auch in der Liga auf Julian Krahl setzt.

Das mehrfach erhöhte Gästekontingent von 3.420 Karten ist ausverkauft. Der FCK rechnet mit 5.500 mitreisenden Fans.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Pokalspiel beim FC Ingolstadt

Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel in Ingolstadt folgen am Freitag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Schnullibulli
Beiträge: 3448
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

iceman65 hat geschrieben:Etwas Off topic und mehr scherzhaft gemeint.
Einige schreiben hier von L und M und FCK Bekleidung, dazu hatte ich eine Frage. Kann ich auch in XL Bekleidung FCK schauen?
:lol: :wink:

Abgelehnt :tadel: :prost:

@M1SA

Unsere 6, egal wer ist oder war muss einen Außenverteidiger nicht "extra unterstützen" sofern der AV auch weiß wofür dieses V steht. Puchacz, so stark ich ihn offensiv sehe hatte ganz große Probleme in der Defensive! Diese Problematik hat sich durch die beiden Neuen dort, Wekesser und Kleinhansl, gelöst.
Diese Masse an Gegentoren über links werden sich denke ich nicht wiederholen.
Komm mir bitte keiner mit "Gegen Ulm kam die Flanke von Links!
Jo, richtig. Aber nicht weil Wekesser gepennt hat, der ging und mußte das auch, mit seinem Mann mit. Opoku hat nicht nach hinten mitgemacht und aus der Zentrale kam keiner der Drei (Ritter, Kaloc, Tomiak) auf die Idee rauszurücken. Statt diese vier zumindest anzusprechen dass in der Entstehung nix, rein gar nix gegen Allgeier gemacht wurde, hat sogar Zimmer Schelte bekommen...
bb51
Beiträge: 13
Registriert: 19.02.2021, 17:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von bb51 »

Hallo zusammen,
weiß jemand zufällig, wo man das Pokalspiel auch im Ausland (USA) streamen kann.
VPN vorhanden
Auch in Florida gibt's Betze Fans :teufel2:
Die Walz aus de Palz
Beiträge: 17
Registriert: 02.10.2016, 16:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Die Walz aus de Palz »

Aus meiner Sicht wäre dieses Spiel auch mal eine Chance für Klement
Dirmsteiner84
Beiträge: 793
Registriert: 20.01.2019, 09:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dirmsteiner84 »

Ali Mac hat geschrieben:Hat nichts mit unserem Spiel zu tun.
Aber seit wann wird die erste Runde des Pokals über 6 Tage ausgetragen?

Ganz still und heimlich.
Wie das Abschaffen der zeitgleichen Ansetzungen der Partien am 33.Spieltag.

Das wollte ich auch schon anmerken, dass geht mir sowas von maximal gegen den Strich.
Kann man nicht einfach den DFB Pokal an Sa+So austragen und gut ist.
Aber so ist es doch zum kotzen, einer spielt freitags, der andere samstags, der andere sonntags, dann noch montags , dienstags und Leverkusen/Stuttgart spielen ganz wann anders, weil die gerade an dem Wochenende den Supercup (Meister-Pokalsieger, da beides Leverkusen, wird der 2. Stuttgart spielen) austragen...

Und warum das Alles ???? Money Money Money , TV Rechte sei Dank.

Hätte nur noch gefehlt das das Spiel Leverkusen-Stuttgart in Saudi Arabien gespielt wird zur Primetime dort 20.00 Uhr.

Mensch wieso spielt man das Spiel nicht vor einer Woche oder jetzt Dienstag diese Woche und dann kann Stuttgart und Leverkusen easy auch die DFB Pokale spielen...
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
M1SA
Beiträge: 77
Registriert: 16.05.2024, 14:43

Beitrag von M1SA »

Schnullibulli hat geschrieben: @M1SA

Unsere 6, egal wer ist oder war muss einen Außenverteidiger nicht "extra unterstützen" sofern der AV auch weiß wofür dieses V steht. Puchacz, so stark ich ihn offensiv sehe hatte ganz große Probleme in der Defensive! Diese Problematik hat sich durch die beiden Neuen dort, Wekesser und Kleinhansl, gelöst.
Diese Masse an Gegentoren über links werden sich denke ich nicht wiederholen.
Komm mir bitte keiner mit "Gegen Ulm kam die Flanke von Links!
Jo, richtig. Aber nicht weil Wekesser gepennt hat, der ging und mußte das auch, mit seinem Mann mit. Opoku hat nicht nach hinten mitgemacht und aus der Zentrale kam keiner der Drei (Ritter, Kaloc, Tomiak) auf die Idee rauszurücken. Statt diese vier zumindest anzusprechen dass in der Entstehung nix, rein gar nix gegen Allgeier gemacht wurde, hat sogar Zimmer Schelte bekommen...
Ritter und Kaloc kann man da glaub ich keinen Vorwurf machen. Rausrücken hätte eben genau unser sechser Tomiak. Dafür ist der sechser eben auch da. um die Außenverteidiger zu Unterstützen. Das bedeutet deutlich mehr Laufarbeit als die ein IV hat. Und genau das muss Tomiak noch "lernen". Aber im Grunde gebe ich dir Recht das die neuen LVs mehr nach hinten arbeiten als das letzte Saison der Fall war, und wir dadurch in der Abwehr stabiler werden sollten... (Hoffe ich)
Uff De Betze Unser Mannschaft! 3 Punkte :teufel2:
gampit
Beiträge: 87
Registriert: 16.04.2007, 22:03
Wohnort: Augsburg

Beitrag von gampit »

Ache würde ich nur Spielen lassen ,wenn wir unbedingt 1 Tor brauchen ,nicht das er 3 Tore macht und Union noch mehr Zahlt
Flo
Beiträge: 3348
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

DFB-Pokal! Hier ist unser Vorbericht zur 1. Runde:

Bild

Vorbericht: FC Ingolstadt - 1. FC Kaiserslautern
Pokal-Auftakt mit besonderen Erinnerungen

David gegen Goliath. Das macht den DFB-Pokal aus. Doch in der Erstrundenpartie des 1. FC Kaiserslautern sind die Unterschiede nicht so groß. Mit dem FC Ingolstadt wartet ein selbsternannter Aufstiegsaspirant aus der 3. Liga.

Der Gedanke an den Pokal dürfte bei vielen FCK-Fans in diesen Tagen noch einmal Gänsehautgefühle hervorrufen. Schnell auf dem Handy den Bilderordner von Mai aufrufen oder bei YouTube rumstöbern. Viele werden das in diesen Tagen bestimmt mal gemacht haben. Was war das in der vergangenen Spielzeit für eine unglaubliche Reise bis ins Finale an diesem für alle Anhänger besonderen Tag in Berlin? Wer sieht sich diese Bilder nicht gerne nochmal an? Die Schönen von der beeindruckenden Choreografie in der Ostkurve des Olympiastadions, aber auch die Traurigen, als Friedhelm Funkel am Pokal vorbeilaufen muss und von den Fans Abschied nimmt. Ja, genau. Wir sagen es doch. Gänsehaut. Das Gute ist: Die Chance, das vielleicht zu wiederholen, gibt es ab Samstag. Dann startet für die Roten Teufel die Pokalsaison 2024/25. Der Auftaktgegner ist Drittligist Ingolstadt. Anpfiff ist um 15:30 Uhr.

Was muss man zur 1. Runde im DFB-Pokal wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Man muss den Saisonauftakt, wenn man das nach zwei Spielen überhaupt schon sagen kann, als gelungen bezeichnen - vor allem punktemäßig. Vier Zähler lassen den neuen Trainer Markus Anfang und sein Team in Ruhe weiterarbeiten. Doch genanntes Trainerteam weiß natürlich, dass es eine Menge Verbesserungspotenzial gibt. Daraus machte auch Anfang in den Tagen nach dem Fürth-Spiel auch keinen Hehl. Nun steht aber erstmal ein anderer Wettbewerb an, an den der 1. FC Kaiserslautern wie bereits erwähnt tolle Erinnerungen hat. Nach Ingolstadt reisen die Roten Teufel als Favorit, sollten vor dem ambitionierten Gegner aber gewarnt sein.

Personell muss Anfang weiter auf die verletzten Kenny Redondo und Frank Ronstadt verzichten, kann aber mit Almamy Touré planen. Der Abwehrspieler ist im nächsten Ligaspiel in Münster zwar noch gesperrt, im Pokal ist er aber spielberechtigt. Anfang wird ihm wohl Spielzeit geben und darüber hinaus auch noch auf anderen Positionen Veränderungen vornehmen. Wenn er nach seinem Trainingsrückstand mittlerweile fit genug ist, wird beispielsweise auch Jan Gyamerah in der Startelf erwartet. Im Tor ist die Sache schon klar: Der gegen Fürth überragend haltende Julian Krahl wird auch im Pokal im Gehäuse stehen. Der von Union Berlin umworbene Ragnar Ache ist derweil noch nicht fit für 90 (oder gar 120) Minuten, steht aber wie schon gegen Fürth für den Fall der Fälle als Joker bereit.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Der FC Ingolstadt sorgte Anfang Mai für ein Novum im deutschen Profifußball. Die "Schanzer" installierten mit der 33-jährigen Sabrina Wittmann die erste Frau, die bei einem der 56 Profiklubs längerfristig an der Seitenlinie steht. Anfangs war dieses Projekt interimsmäßig ausgelegt, doch Ende Juni wurde Wittmann zur festen Cheftrainerin befördert. Auch weil sie Ende Mai mit dem FCI erstmals mit einem 2:1 gegen Regionalligist Würzburg den bayerischen Landespokal gewann. Schon vor dem Endspiel stand man als Teilnehmer am DFB-Pokal fest, weil die Würzburger als Meister der Regionalliga Bayern und somit beste bayerische Amateurmannschaft schon qualifiziert waren.

In die Drittliga-Saison starteten die Ingolstädter, die vor der Spielzeit den Aufstieg als Ziel ausgaben, punktemäßig ähnlich wie der FCK. Einem 2:1-Auftakterfolg gegen den Waldhof folgte am 2. Spieltag eine 1:2-Niederlage in Unterhaching. Aufgrund der schwachen Leistung im Bayern-Duell wird der FCI im Pokalspiel eine Trotzreaktion zeigen wollen. 

Beim Saisonauftakt verletzte sich mit Felix Keidel ein Schlüsselspieler, der nun noch mehrere Wochen wegen einer Oberschenkelblessur ausfällt. Zudem können auch Moritz Seiffert und der ehemalige FCK-Akteur Max Dittgen nicht mitwirken, Mattis Hoppe hat noch Trainingsrückstand. Im Tor wird Wittmann dem 20 Jahre alten Simon Simoni eine Chance geben. Er ersetzt im Pokal Stammkeeper Marius Funk.

Frühere Duelle

Zum ersten Mal begegnen sich beide Klubs am Samstag im DFB-Pokal-Wettbewerb. Zuletzt trafen sie im Februar 2021 in der 3. Liga aufeinander. Die Partie gewann der FCI knapp mit 1:0. Und überhaupt: Nur eins der vergangenen acht Spiele konnte der FCK gewinnen. Es war die bedeutungslose letzte Begegnung der Horrorsaison 2017/18, in dem Phillipp Mwene (2) und Sebastian Andersson für einen 3:1-Auswärtssieg sorgten. Die Gesamtbilanz ist für den FCK aber positiv: Sechs der insgesamt bisher 14 gewann Kaiserslautern. Fünf Mal trennte man sich Remis, nur drei Mal gewann der FCI.

Fan-Infos

Im rund 15.000 Zuschauer fassenden Ingolstädter Stadion werden etwa 6.000 FCK-Fans ihr Team nach vorne peitschen. Der Gästebereich wurde für dieses Spiel erweitert, sodass die komplette Hintertortribüne in Lautrer Hand sein wird. Auch um diese Bereiche herum dürften sich einige Pfälzer Schlachtenbummler Tickets besorgt haben. Insgesamt erwarten die Gastgeber zu der Partie 11.000 Zuschauer.

In der DBB-Kartenbörse werden regelmäßig übrige Tickets angeboten. Bitte achtet hier auf die Forumsregeln, was den (Einkaufs-)Preis sowie auch die Kontaktaufnahme zum Anbieter angeht. Weitere Informationen rund um das Spiel findet ihr in den vom FCK veröffentlichten Fan-Infos. Auch die Gastgeber haben einen Überblick zusammegenstellt. Das Stadion öffnet um 14:00 Uhr.

O-Töne

FCK-Trainer Markus Anfang: "Wir werden viel auf uns schauen und versuchen, unseren Fußball durchzusetzen. Wir werden aggressiv arbeiten. Das wird ein hartes Stück Arbeit, aber wir werden alles dafür tun, das Spiel dort zu gewinnen und eine Runde weiterzukommen."

FCI-Trainerin Sabrina Wittmann: "Kaiserslautern wird viel Ballbesitz haben wollen und versuchen, in den Rücken des Gegners zu kommen. Sie sind bei beiden Ligaspielen nach einem Rückstand zurückgekommen. Wir können und werden uns aber mit unseren Mitteln dagegegenstemmen. Ich erwarte ein enges Duell."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

FC Ingolstadt: Simoni - Deichmann, Cvjetinovic, Lorenz, Dühring - Fröde, Plath - Kopacz, Kanuric - Testroet, Borkowski

Es fehlen: Dittgen (angeschlagen), Keidel (Oberschenkelverletzung), Seiffert (muskuläre Probleme), Hoppe (Trainingsrückstand nach Krankheit) 

1. FC Kaiserslautern: Krahl - Gyamerah (Zimmer), Touré, Heuer (Elvedi), Wekesser - Kaloc, Tomiak, Ritter - Tachie, Hanslik, Opoku

Es fehlen: Redondo (Zehverletzung), Ronstadt (Knieprobleme), Zuck (Kreuzbandriss)

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis
ChrisW
Beiträge: 4788
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Wenn Tachie morgen startet, verlier ich so ein wenig den Glauben.
Ich hoffe hier irrt die voraussichtliche Aufstellung :wink:
carpe-diabolos
Beiträge: 1185
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Schuhseppel hat geschrieben:Wir sind auch in L. Der ist fest in Lautrer Hand, da gibt es keine Probleme.
Wir schließen uns zu viert an. Alle in Rot
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Was gibts zu sagen, bzw. schreiben vor diesem Duell ?

Egal wer spielt, egal was war, egal wer grad unser Trainer ist, egal welche Taktik. Alles fer de Bobbes.

Die bumbe mer weg. Egal wie. Es muss nicht schön sein, was immer das auch heissen mag.

Und wenn Krahl paar Elfer halten muss - dann macht Er das halt, simple as that. Punkt, Aus. Case closed, ferdisch ab. So laafd die Gschischd. :teufel2:

Edit sagt:

Motörhead - Live To Win
https://m.youtube.com/watch?v=P1voS8p5DnE

Do hadds Ediddsche reschd, hats nidd ?!
Mayonnaise598
Beiträge: 36
Registriert: 02.03.2024, 11:01

Beitrag von Mayonnaise598 »

Ein Sieg in Ingolstadt ist Pflicht.Mehr gibts zu dem Thema nicht zu sagen.
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

@mayonnaise

Klar doch, die hauen wir weg wie nix!
So wie gestern der Bundesligist, den 4.Ligisten die Würzburger Kickers.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Antworten