Forum

Fabian Heck rückt als Profi ins Torwartteam des FCK auf (Pressemeldung FCK)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
Thomas
Beiträge: 27264
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild

Fabian Heck rückt als Profi ins Torwartteam des FCK auf

Beim 1. FC Kaiserslautern hat ein weiterer Spieler aus dem eigenen Nachwuchs­leistungs­zentrum einen Profivertrag unterzeichnet: U19-Keeper Fabian Heck rückt zur neuen Saison in den Profikader auf.

Fabian Heck spielt seit 2018 für die Roten Teufel und stand in der abgelaufenen Saison vorrangig bei der U19 im Tor, bevor er am vorletzten Spieltag für die U21 in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar debütierte. Der 19-Jährige, der mit den FCK-Profis bereits an den vergangenen beiden Trainingslagern in den USA und in Belek teilnahm und in der abgelaufenen Saison regelmäßig ins Torwarttraining der Profis integriert war, wurde im März 2024 auch erstmals in den Kader der luxemburgischen U21-Nationalmannschaft berufen.

"Beim 1. FC Kaiserslautern hat es eine lange Tradition, Torhüter aus dem eigenen Nachwuchs zu fördern und zu entwickeln. Fabi hat in den vergangenen Monaten bereits viel im Training mit unserem Torhüterteam gearbeitet und dabei sein Potential unter Beweis gestellt. Er hatte sich während der zurückliegenden Saison durch gute Leistungen in den Profikader gespielt, daher ist es nur logisch, dass Fabi ab der kommenden Spielzeit dauerhaft zu den Profis aufrücken wird", erläutert FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen.

"Für mich geht ein Kindheitstraum in Erfüllung – und ich bin überwältigt von Stolz und Freude. Ich möchte dem FCK von ganzem Herzen für das Vertrauen und die unglaubliche Möglichkeit danken und werde alles geben, um das Vertrauen zurückzuzahlen und meine Ziele und Träume zu verwirklichen. Ein besonderer Dank gilt Andy Clauß, der mich, ohne zu zögern, ins Training der Profis integriert hat. Und ich möchte auch Gerry Ehrmann danken, der mich in den vergangenen Jahren gefördert hat. Sein Training und seine Unterstützung haben das hier möglich gemacht", kommentiert Fabian Heck.

Quelle: Pressemeldung FCK

Weitere Links zum Thema:

- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Rubert 1848
Beiträge: 1226
Registriert: 06.04.2009, 12:54

Beitrag von Rubert 1848 »

Herzlichen Glückwunsch zum Profivertrag! Bis jetzt sind wir mutmaßlich sehr preisgünstig unterwegs!!
Scheiß TuS Koblenz
schirmi86
Beiträge: 824
Registriert: 26.06.2016, 15:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schirmi86 »

Sehr gut! Damit würde ich die Planstelle Torwart abschließen. Sollte sich Krahl verletzten, müssen wir unseren jungen Kerlen mal das Vertrauen schenken. Nur so können sie sich auch entwickeln.
Das Gleiche gilt auch für Haas als Linksverteidiger. Soll er sich mit Zuck (falls er einen Vertrag bekommt) oder einem Neuzugang konkurrieren. Nur so bekommen wir auch wieder talentierte Spieler in die Jugend. Sie müssen eine realistische Chance auf Einsätze sehen und auch bekommen.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Könnte zu meiner Wunschvorstellung reichen, Krahl die Nummer 1, Spahic die Nummer 2 und aus dem Jugendbereich die Nummer 3. Da braucht man keine externe Lösungen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

Fraglich, ob man in Spahic wirklich die Nr.2 sieht. Wenn selbst Himmelmann vor ihm war, der insgesamt nicht wirklich sicher war.
So leid es mir tut, Avdo sollte gehen und irgendwo mal wirklich spielen. Will er seine ganze Karriere auf der Bank verbringen?
Also sein Karriereweg erschließt sich mir nicht ganz. So zufrieden auf der Bank? In der 3.Liga müsste er doch irgendwo Stammtorhüter sein können.
zabernd
Beiträge: 993
Registriert: 30.08.2017, 22:55

Beitrag von zabernd »

Für mich passt das sehr gut.
Perfekte Nummer 3.
Er kann in der zweiten Mannschaft Spielpraxis sammeln und hinter Krahl und Spahic reifen.
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.
MahonY*
Beiträge: 603
Registriert: 23.07.2012, 18:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MahonY* »

Glückwunsch erstmal - immer schön zu sehen wenn die Jugend die ihnen gebotenen Chancen auch nutzt und dann belohnt wird.

Diese Jungs brauchst du im Kader auch - weil Sie in jedem Training topmotiviert sind und sich zeigen wollen.

Ich schließe mich den Vorschreibern an - sofern Spahic weiter die Nr. 2 gibt - sollte damit auch die TW-Position als abgehakt angesehen werden.

Wir brauchen kein "erfahrenen Backup" ala Sippel, Himmelmann o.a.

Sollte sich Krahl verletzen wird Spahic einspringen - ansonsten schmeisst den jungen Heck ins kalte Wasser. Krahl hat es ja auch geschafft.
Bastion Betzenberg - Back to Glory!
JG
Beiträge: 2171
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Spahic hat nicht die Klasse Nr.2 bei einem Zweitligisten zu sein, bei aller Sympathie für ihn. Und der FCK sollte auch keinesfalls den Fehler machen und mit Spahic als Nr 2 in die Saison zu gehen. Wenn sich Krahl schwerwiegend verletzen würde hätte wir ein ganz großes Problem. Spahic hat es schon an Himmelmann nicht vorbei geschafft. Dass bestätigt nur meine Einschätzung.
Entweder der Junge aus der U19 ist so stark dass man ihm die Nr.2 hinter Krahl zutraut, oder es müsste noch ein guter Torhüter bei. Und Heck dann als Nr.3. Für Spahic sehe ich keinen Platz mehr beim FCK, und er sollte in Liga 3 einen Verein finden können.
heiko1900
Beiträge: 532
Registriert: 29.08.2015, 10:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von heiko1900 »

Aus der Gerry Ehrmann Flugschule,
dann sollte es passen...
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben." Fritz Walter
alexislalas
Beiträge: 1185
Registriert: 26.07.2009, 17:47

Beitrag von alexislalas »

freut mich, damit sind wir auf der Torhüterposition gut besetzt mit Krahl, Spahic und Heck
ExilDeiwl
Beiträge: 7455
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zum ersten Profivertrag an Fabian Heck! Schön zu hören, dass wir aus unserem Nachwuchs wieder einen Torwart hoch ziehen könnenzu unseren Profis! Hau rein (bzw. die Bälle raus), Junge! :daumen:

Was Spahic als potentielle Nummer 2 betrifft: Ich sehe ihn ja nicht ganz so kritisch, wie andere Foristen hier. Und ich honoriere es auch sehr, dass er in den letzten Jahren seine Rolle klaglos eingenommen und ausgefüllt hat.

Aber ja, ich kann die Frage auch verstehen, ob er nicht auch mal wieder spielen will. An Kralle kommt er ja nicht vorbei. Klar ist in meinen Augen, dass er vielleicht doch besser eine neue Herausforderung suchen sollte, falls wir uns noch einmal einen Torwart von extern dazu holen sollten. Dann wäre es wieder nur Nummer drei (vermutlich). Dazu dann noch der junge Heck…

Naja, mal sehen, wie es hier weiter geht. Fabian Heck wünsche ich jedenfalls eine steile Lernkurve im Profikader! :daumen:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Hatschongelb
Beiträge: 774
Registriert: 31.03.2008, 22:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hatschongelb »

alexislalas hat geschrieben:freut mich, damit sind wir auf der Torhüterposition gut besetzt mit Krahl, Spahic und Heck
Exakt so sehe ich es auch. Keine Ahnung, warum Spahic so kritisch gesehen wird. Ich denke, wir haben weitaus größere Baustellen im Kader.
hakeemthedream
Beiträge: 155
Registriert: 10.08.2007, 14:10
Wohnort: LU

Beitrag von hakeemthedream »

JG hat geschrieben:Spahic hat nicht die Klasse Nr.2 bei einem Zweitligisten zu sein, bei aller Sympathie für ihn. Und der FCK sollte auch keinesfalls den Fehler machen und mit Spahic als Nr 2 in die Saison zu gehen. Wenn sich Krahl schwerwiegend verletzen würde hätte wir ein ganz großes Problem. Spahic hat es schon an Himmelmann nicht vorbei geschafft. Dass bestätigt nur meine Einschätzung.
Entweder der Junge aus der U19 ist so stark dass man ihm die Nr.2 hinter Krahl zutraut, oder es müsste noch ein guter Torhüter bei. Und Heck dann als Nr.3. Für Spahic sehe ich keinen Platz mehr beim FCK, und er sollte in Liga 3 einen Verein finden können.

Verstehe ich nicht, Spahic hat m.E. locker die Qualität für ne Nr. 2 in der zweiten Liga.
Und das ganz unabhängig von der Sympathie, Vereinstreue oder seinem einwandfreien Verhalten.

Lasst uns nun um die noch offenen Kader- Baustellen kümmern.

Just my two Cents
Peace
Hakeemthedream
Schnullibulli
Beiträge: 3464
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Erstmal Glückwunsch Fabi und willkommen bei den Profis!

Hoffe man setzt auf ihn in der Zweiten damit er Praxis und Spiele sammeln kann. Habe nie verstanden weshalb Krahl letzte Saison dort nicht eingesetzt wurde. Aber wie man sieht ging es auf.

Bei Spahic bin ich zwigespalten...
Es ist schon bezeichnend dass er nur im äußersten Notfall dabei war.

Oder aber Heck auf die Bank und Spahic als Ruhepol in die zweite? Oder abwechselnd?

Persönlich würde ich avdo einen Stammplatz gönnen und wünschen!
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

Verstehe nicht, warum eine - für einen jungen Mann - relativ erfreuliche Nachricht wieder dazu genutzt werden muss, andere Keeper in unseren Diensten kritisch zu beleuchten.

-> Himmelmann war unbestritten nervös in seinen ersten Spielen als Ersatz für Krahl.
Nicht ungewöhnlich nach so langer Zeit ohne Spielpraxis...
Irgendeine unmittelbare Schuld an einem Gegentor war ihm jedoch dennoch nicht zuzuschreiben.
Insofern hat er aus meiner Sicht das ordentlich gemacht, wozu er verpflichtet wurde.

-> Mal abgesehen von Usern, die vielleicht die öffentlichen Trainingseinheiten häufiger besuchen, kann glaube keiner momentan das wirkliche Leistungsvermögen von Spahic hundertprozentig einschätzen.
Warum dann die negativen Beurteilungen zu ihm?
Sehe es im Prinzip relativ ähnlich wie @ExilDeiwl...
dass sich ein Spieler so klaglos mit der Ersatzrolle zufrieden gibt, ist sicher nicht alltäglich.
Zumal er mutmaßlich nicht unbedingt zu den Spitzenverdienern zählen wird...
Denke, dafür könnte man durchaus auch dankbar sein.

-> Zu Heck:
Kann ihn ansich bislang nicht sonderlich einschätzen. Prinzipiell klingt die Sache aber recht vielversprechend, wenn er trotz des jugendlichen Alters bereits behutsam in den Trainingsbetrieb der Ersten integriert wurde/wird.
Insgesamt bin ich aber auch da ziemlich bei @Schnullibulli:
Gerade in dem Alter dürfte Spielpraxis das A und O sein ... weswegen ich auch vielmehr davon ausgehen würde, dass er vorerst überwiegend bei der 2. eingesetzt wird ... anstatt direkt Ersatz für Krahl zu sein.
iceman65
Beiträge: 1513
Registriert: 12.05.2018, 12:13

Beitrag von iceman65 »

Alle schreiben, Fabian Heck als 3. Torwart. Ich denke eher 4, da wir als Nr 3 doch Niklas Heeger haben oder hatten?
Hab ich da irgendwas verpasst?
Ich find's gut, Eigengewächse hochzuziehen, das sie sich wenigstens im Trainingsbetrieb beweisen können, dann sieht man weiter.
Und was für mich ganz wichtig ist, das Gerry das Auge für Torwarttalente nicht verloren hat.
Günni
Beiträge: 68
Registriert: 26.08.2023, 19:41

Beitrag von Günni »

Schön, dass es wieder ein Nachwuchsspieler in den Profikader geschafft hat. Ich sehe Spahic durchaus eine gute Vertretung für Krahl, falls dieser mal ausfällt. Wenn er in den letzten Jahren mal gespielt hat hat er durchaus gute Leistungen gezeigt. Und wer weiß vielleicht entwickelt sich Heck ja zeitnah zur Nummer 2 im Tor.
fritzgerry
Beiträge: 22
Registriert: 21.01.2024, 19:22

Beitrag von fritzgerry »

Super - wieder geht einer von Gerry`s Jungtalenten hoch
Antworten