WernerL hat geschrieben:BetzeDubbe hat geschrieben:
Ich mag die Relegation. Versagen oder nicht versagen. Brot und Spiele. Erschwerte Bedingungen durch Erfolgsdruck. Große Emotionen und Grenzerfahrungen. Hach, der Fußball schreibt doch die schönsten Geschichten.
Was kann daran schlecht sein?
Für den Fan mag das ganz spannend sein wie du schilderst. Wobei selbst viele Fans mit Abstiegskampf nicht umgehen können was deren Kommentare aufzeigt.
Aber für die Clubs wie bspw. einen FCK ist ein abstieg die Hölle!
Weil man dann defizitär ist, seine Stadien nebst Infrastruktur nicht mehr bezahlen kann etc.
Seit 60 Jahren rennen Fans einem Ligensystem hinterher welches man schlechter nicht hätte erfinden können!
Ein system indem man Dörfer wie Hoffen oder Heidenheim nach oben kaufen kann während die Teams die das Volk sehen will pleite gehen.
Wie wäre es also wenn wir endlich mal ein System gestalten indem man nicht Angst haben muss abzusteigen und um die eigene Existenz fürchtet?
Weil's kein Ligen"system" mehr wäre!
Dass die großen Clubs pleite gehen lag oft genug daran dass sie fehlwirtschaften, uns inbegriffen.
In den selben Topf gehören Schalke, HSV, FC, Wattenscheid, Aachen, 60, KFC... Ach Gott, die Liste ist lang. Wenn man Hoffe und RB mal ausklammert haben Vereine wie HDH, Sandhausen, Aalen, Wolfsburg kontinuierlich gearbeitet bis sie Aufstiegen.
Ein festlegen wer wo spielt hat dann auch keinen sportlichen Reiz mehr. Wen nimmst Du rein, wen nicht... Gelten da noch Bayern und BVB? Was machst Du mit Leverkusen?
Nein Nein
Relegation ist allerdings nicht sportlich fair.
Zu unserem letzten Liga Gegner: jo, tausche Diabetes gegen Cholesterin: man kann Beides nicht brauchen aber irgendwas bekommt man eben heutzutage. Beides Teams die uns nicht wirklich liegen. Insofern war mir der Ausgang völlig gleich.
Zu H96II
Glaub das liegt am DFB die zwei Ligen Trennung wollen. 1.+2. Liga aber ist DFL. Bin mir aber nicht sicher ob das der Grund ist.