
Ich mag die Relegation. Versagen oder nicht versagen. Brot und Spiele. Erschwerte Bedingungen durch Erfolgsdruck. Große Emotionen und Grenzerfahrungen. Hach, der Fußball schreibt doch die schönsten Geschichten.salamander hat geschrieben: Die Relegation gehört einfach abgeschafft. Es ist ein obszönes Spektakel, gemacht für eine geifernde Fernsehzuschauermenge, die damit heiß gemacht wird, dass „hier Existenzen und Karrieren auf dem Spiel stehen“ und am Ende auf den Platzsturm verzweifelter Fans warten.
Jetzt mach aber mal halblang!slminnie hat geschrieben:... Da ist Köln ja noch sympathischer.
Und warum bitte?palatin8 hat geschrieben:Zwei Niederlagen gg Thioune muss man damit wohl schon einplanen für nächste Saison.
Überspitzt ausgedrückt in der Sache aber völlig richtig. Sportlich ist die Relegation so unnötig wie ein Kropf. Hier geht es nur darum noch mehr (TV) Gelder zu scheffeln.salamander hat geschrieben:.,,,
Die Relegation gehört einfach abgeschafft. Es ist ein obszönes Spektakel, gemacht für eine geifernde Fernsehzuschauermenge, die damit heiß gemacht wird, dass „hier Existenzen und Karrieren auf dem Spiel stehen“ und am Ende auf den Platzsturm verzweifelter Fans warten. Ein Spektakel, an dem am Schluss ein einziger Schuss eines 22-jährigen Ersatzspielers die komplette gute Saison zunichte macht, den Traum seiner Mitspieler zerstört, Millionen Euro kostet. Ein Spektakel, bei dem fast immer die Erstligamannschaft gewinnt, weil sie eben den deutlich besseren Kader hat.
Nur, weil es diesmal aus Sicht vieler „die Richtigen“ traf, ist es noch nicht ok.
Für den Fan mag das ganz spannend sein wie du schilderst. Wobei selbst viele Fans mit Abstiegskampf nicht umgehen können was deren Kommentare aufzeigt.BetzeDubbe hat geschrieben:
Ich mag die Relegation. Versagen oder nicht versagen. Brot und Spiele. Erschwerte Bedingungen durch Erfolgsdruck. Große Emotionen und Grenzerfahrungen. Hach, der Fußball schreibt doch die schönsten Geschichten.
Was kann daran schlecht sein?
Sehe ich ähnlichm Das Problem momentan ist das es einfach unfair designed ist. Erst gegen Zweitligist ist einfach bis an die Grenze unfair. Deswegen sollte es wie in England 3 Absteiger in Liga 1 geben und in Liga 2 wird der dritte Platz in einen Miniturnier zwischen Platz 3,und 6 entschieden. Das wäre Spannung und drama und die halbe Liga bleibt bis zum Ende spannend da am Ende 3 Mannschaften mehr um den Aufstieg spielen.BetzeDubbe hat geschrieben:Ich mag die Relegation. Versagen oder nicht versagen. Brot und Spiele. Erschwerte Bedingungen durch Erfolgsdruck. Große Emotionen und Grenzerfahrungen. Hach, der Fußball schreibt doch die schönsten Geschichten.salamander hat geschrieben: Die Relegation gehört einfach abgeschafft. Es ist ein obszönes Spektakel, gemacht für eine geifernde Fernsehzuschauermenge, die damit heiß gemacht wird, dass „hier Existenzen und Karrieren auf dem Spiel stehen“ und am Ende auf den Platzsturm verzweifelter Fans warten.
Was kann daran schlecht sein?
Bitte noch Goppel dazu. Beste Frisur ever!roterteufel81 hat geschrieben:Wiesbaden verkackt.
Also dann mal die Finger nach Vukotic ausstrecken.
Haben will.
In der Zweiten wird halt kein Fußball gespielt.ilja82 hat geschrieben:Aktualisierte Statistik der Relegation:
1./2. Liga: 13 x Erstligist <--> 3 x Zweitligist
2./3. Liga: 12 x Drittligist <--> 4 x Zweitligist
Die Zweitligisten sind in beide Richtungen so gut wie chancenlos.