Wenn mehrere Leistungsträger abgegeben würden, könnten wir in aller Ruhe für die dritte Liga 25/26 planen. Über in ganzes Jahr Planungssicherheit, und eine gut gefüllte Kasse zum Verpflichten neuer Bankdrücker, das wäre doch was, oder?
Schlechter Scherz beiseite, wir haben die Einnahmen aus dem Finale, und im Vergleich zum Ligadurchschnitt hohe Einnahmen bedingt durch die Zuschauerzahlen (Ausverkaufte Heimspiele gegen HSV und Köln, und noch mehr, falls halbwegs ordentlich gespielt wird).
Da finde ich es schlauer, mit aller Kraft an den Glücksgriffen der Vergangenheit festzuhalten und das freie Geld in wenige Verstärkungen des Kaders und einen guten Trainer zu investieren.
Dass Funkel für die kommende Saison bleibt, war von Anfang unwahrscheinlich, ich kann es mir nach den öffentlichen Äußerungen von Hengen (Hosenscheißer etc.) und von Funkel (dessen Kritik an Hajri war ja geradezu eine Ohrfeige für dessen Verpflichter) aber nun überhaupt nicht mehr vorstellen, denn das Tischtuch scheint mir so gut wie zerschnitten.
Ich habe Hengen im vergangenen Herbst mal kritisiert, Stichworte Trainerwechsels und Boyd.
Mir wurde dafür Hetze und Blöd-Zeitungsstil vorgeworfen, obwohl meine Kritik im Vergleich zu dem, was dieser Tage hier so zu lesen ist, eher milde war.
Es sind seither noch Kritikpunkte dazu gekommen, aber deswegen seinen Kopf zu fordern, finde ich falsch, solange er immer wieder mal ein glückliches Händchen beweist. Die Verpflichtungen von Kaloc und vor allem von Friedhelm Funkel haben einen wesentlichen Beitrag zum Klassenerhalt geleistet.
Also, meine Devise in zwei Wörtern: Gut festhalten!
Oder für unsere Anglophilen, Hold tight!
