Es war nicht meine Welt, mit "fertigen Spielern" zu arbeiten. Ich möchte hungrige Spieler auf ihren Weg bringen. Das ist meins. Nicht Profis zu haben, die in der 3. Liga spielen und meinen, sich nicht mehr weiterentwickeln zu müssen.
Auch eine sehr interessante und zugleich traurige Aussage zur heutigen Profiwelt.
Gerade auch beim FCK in den letzten 20 Jahren (abgesehen von kurzen Ausnahmen) zur Genüge mitgemacht...
Auch in dieser Zweitligasaison ja wieder dagewesen.
Die Aussage, dass sich Hengen und Haijri jede Woche zu einer Sitzung im NLZ treffen und sich überhaupt sehr für den Nachwuchs zu interessieren scheinen, spricht für beide. Man kann ja in diesen Tagen auch mal was Positives zu den Verantwortlichen sagen.
Der FCK ist im Nachwuchsbereich nicht gut aufgestellt und läuft auch hier schon seit Jahren den Großen hinterher, ist mit U17 und U19 eher eine Fahrstuhlmannschaft. Und dass in den schwächeren SüdWest Staffeln der ersten Juniorenligen.
Das ganze Dilemma spiegelt sich dann darin, dass wenn man mal tatsächlich ein Ausnahmetalent in seinen Reihen hat, dieses spätestens dann zur U19 zum regionalen Rivalen nach Mainz oder Hoffenheim wechselt.
Insofern wird der FCK ohne groß zu investieren aus diesem Hamsterrad nicht rauskommen. Aber solange der FCK nicht in der ersten Liga spielt das nötige Kleingeld dafür einfach nicht zur Verfügung hat.