Die Fans des FCK haben viele Rivalitäten zu den Fans von Vereinen, welche sich meistens ebenfalls im Südwesten Deutschlands befinden. Langjährige Rivalitäten bestehen vor allem zum SV Waldhof Mannheim 07, Karlsruher SC, 1. FC Saarbrücken und zu Eintracht Frankfurt, aufgrund vieler vergangener Derbys. Es ist auch festzustellen, dass der FC Bayern München unter den FCK-Fans aufgrund der großen Gegensätze zum 1. FC Kaiserslautern sehr unbeliebt ist. Rivalitäten zu Eintracht Trier und TuS Koblenz bestehen aufgrund der regionalen Nähe, sind jedoch durch seltenes Aufeinandertreffen jüngeren Datums. In den letzten Jahren hat sich eine große Rivalität zu den Fans des 1. FSV Mainz 05 entwickelt, da die Mainzer Fanszene bis 2001 sehr klein und gering präsent war, jedoch danach immer mehr Zuwachs bekam, unter anderem durch die plötzlichen Erfolge in der 2. Bundesliga 2002 und 2003, sowie den folgenden Aufstieg 2004. Dies steht im Gegensatz zur Fankultur in der Pfalz, wo Tradition und Treue als sehr wichtig betrachtet werden. Die Mainzer Anhänger werden von Kaiserslautern-Fans oft als "Modefans" bezeichnet."
Kann bitte jemand den Text falls nötig korrigieren und noch verbessern, denn ich (kann aber auch gerne jemand anderes machen) möchte den Text in den Lautrer Wiki-Artikel einfügen. Der Text ist nicht von mir, er war schonmal im Wiki-Artikel drin wurde aber rausgenommen.
Gruß Paul
