Das wäre jetzt ganz wichtig, dass BTSV nächste Woche gegen Wiesbaden gewinnt. Das 3:3 gibt denen hoffentlich das Selbstvertrauen, Wiesbaden abzuschießen.
Wenn es bei Dynamo so bleibt, wären die kein Gegner in der Relegation
ich bin mir da nicht so sicher wie andere hier im Forum, dass morgen Kiel in Wiesbaden gewinnt.
Die Kieler haben jetzt letzte Woche seit langer Zeit mal wieder (gegen uns) verloren.
Und Düsseldorf hat gestern gewonnen, macht von Platz 3 aus Druck auf Kiel.
Kiel weiß, dass sie morgen in Wiesbaden viel verspielen können.
Wenn Kiel morgen Punkte abgibt, wird es nächste Woche im Heimspiel gegen Düdo richtig höllisch.
Hoffentlich versagen ihnen morgen in Wiesbaden nicht die Nerven.
Sehr gute Ergebnisse... jetzt hoffentlich mal nicht zum xten mal so eine Vorlage vergeigen..das wäre wahnsinn..
Den KSC "feiern" oder danke sagen muss ich persönlich trotzdem nicht denn sie tun ihre Pflicht..den Wettbewerb fair gestalten..und die dürften froh sein wenn wir drin bleiben 1 Heimspiel schon mal nahe zu ausverkauft in ihrer bude
In diesem sinne Karlsruh Karlsruh wir scheißen euch zu
Hatschongelb hat geschrieben:Ich bin froh über den Braunschweiger Punkt. Die machen nächste Woche gegen Wiesbaden den Klassenerhalt klar und gegen uns geht es dann für sie um nix mehr. Anschließend wird gefeiert.
Kann doch noch um was gehen. Lostopf 1 oder 2 im DFB-Pokal 24/25.
14. Lostopf 1
15. Lostopf mit Drittligisten und Amateuren
Ich gehe sogar soweit und behaupte, gewinnen wir heute und verliert morgen Wiesbaden, ist Platz 15 save.
es gibt genügend Beispiele, wo Mannschaften, für die es um nichts mehr gegangen ist, einen Wochenendausflug veranstaltet haben und brav die Punkte abgeschenkt haben.
Insofern bleibe ich dabei und das kann man auch mal fairerweise zugeben:
Respekt vor dem KSC, der das gerade heute nicht gemacht hat und trotzdem seine (vielleicht nicht beste, aber dennoch gute) Leistung abgeliefert hat.
Ich möchte nicht wissen, wie groß das Geschrei hier gewesen wäre, hätte Rostock 3 Punkte eingefahren.
es gibt genügend Beispiele, wo Mannschaften, für die es um nichts mehr gegangen ist, einen Wochenendausflug veranstaltet haben und brav die Punkte abgeschenkt haben.
Für den KSC ging es vor den Spieltag um eine Platzierung zwischen Tabellenplatz 4 und 9. Keine Ahnung wie viel das genau in der Fernsehgeldtabelle ausmacht (da spielen ja auch die Vorjahre mit rein), aber es ist auf jedenfall ein siebenstelliger Betrag.
Hatschongelb hat geschrieben:Ich bin froh über den Braunschweiger Punkt. Die machen nächste Woche gegen Wiesbaden den Klassenerhalt klar und gegen uns geht es dann für sie um nix mehr. Anschließend wird gefeiert.
Kann doch noch um was gehen. Lostopf 1 oder 2 im DFB-Pokal 24/25.
14. Lostopf 1
15. Lostopf mit Drittligisten und Amateuren
Ich gehe sogar soweit und behaupte, gewinnen wir heute und verliert morgen Wiesbaden, ist Platz 15 save.
Und sie hätten es heute auch abschenken können, da es für sie eigentlich um nichts mehr geht.
Aber heute sage ich "Vielen Dank KSC", und ich sage es stellvertretend für alle (oder zumindest für die meisten) FCK-Fans.
Als KSC Spieler oder Fan, fährt man lieber nach Lautern als die weite Reise nach Rostock. Auch deswegen war für ksc der Sieg heute wichtig...
Haben hier wirklich so wenige etwas höherklassig gespielt?! War nie in einer Mannschaft, die nicht immer gewinnen wollte. Gesichert können ein paar Prozentpunkte fehlen, aber Abschenken will niemand. Mit der Einstellung wäre man sonst sportlich nicht so weit gekommen. Heute für den FcK von der Spielart ein schwerer Gegner. Hoffen wir auf das Beste!
Normal schaue ich mir gerne Spiele des nächstes Gegners an. Heute ist aber das einzige interessante Wiesbaden gegen Kiel.
Mit einem Wiesbadener Sieg würde nicht nur der Kampf um den Klassenerhalt, sondern auch der um den Aufstieg nochmal einen Ticken spannender werden.
Mir wäre es dennoch ganz recht wenn Kiel wieder in die Erfolgsspur findet und ein Lautrer Sieg in Berlin den Klassenerhalt sichern würde.
Sehr abwartend was da beide Akteure in den ersten 20 Minuten auf dem Platz abliefern. Keiner will den ersten schlimmen Fehler begehen. Da hätte ich gedacht Kiel geht etwas aggressiver zu Werke.
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 05.05.2024, 14:18, insgesamt 2-mal geändert.
Wiesbaden richtig gut im Spiel.
Kiel (und wir) jetzt im Glück, dass der Eckball im Aus war.
Kiel kommt überhaupt nicht ins Spiel. Chancen eigentlich nur für Wiesbaden.
Also wenn die 2. Halbzeit so läuft wie die 1. Halbzeit, dann sind die Kieler (und wir) mit einem Unentschieden richtig gut bedient, wenn es so bleibt.
Auch dieses Spiel wird zur Nervensache. Und ich hatte es gestern schon geschrieben. Düsseldorf macht richtig Druck auf Kiel und deren Niederlage gegen uns hat Spuren hinterlassen. Die Kieler Leichtigkeit ist verloren gegangen.
Stand jetzt wäre ich heilfroh, wenn dieses Spiel Unentschieden endet.
Nicht auszudenken, wenn Wiesbaden heute 3 Punkte holen würde und auf 35 Punkte käme.
Habe kaum was von dem Spiel gesehen, nur die letzten Minuten der 1. Hz. Da sah es aus, als würde Wehen kämpfen. Dass das vermeintliche 1:0 nicht gegeben wurde - uff, was ein Glück. Ich hab schon das Schlimmste befürchtet. Hoffentlich kriegen die Störche keine kalten Füße…