Stimmt! Hoffentlich wird er auch angemessen verabschiedet. Könnte mir vorstellen, dass der neue Vorstand ihn in der Halbzeitpause des St. Pauli-Spiels für 10 Minuten vor die West stellt, wo er sich a la Hoffenheim seinen verdienten Lohn abholt.
Aber vielleicht wäre es sogar klüger gewesen, dieses Musterbeispiel für Inkompetenz noch ein paar Monate weiter zu beschäftigen, wenigstens solange, bis der FCK wieder vollständig in der Spur ist.
Und zwar als Sündenbock. Denn wen sollen wir nun für die kleinen Pannen verantwortlich machen? Für die rosa Fanartikel, die atmosphärischen Störungen beim Stadionfest, die verlorenen Stehplätze im Osten, das Pokalaus in Jena, die falsche Tabelle auf der Anzeigentafel? Selbst wenn er es mal nicht selbst verbockt hatte, weil ihm jemand gütigerweise zuvorgekommen war, Göbel konnte man es getrost immer in die Schuhe schieben, weil er über kurz oder lang dieselben Fehler auch gemacht hätte. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Nun ist er also weg. Was bleibt mir anderes übrig, als ihm eine Riesenportion Glück zu wünschen, nicht weil ich ihm das gönne, sondern nur deswegen, damit er auf dieser Welt nicht noch mehr Unheil anrichtet. Mir tun jetzt schon die nächsten Opfer leid.